genau so können sich die münchner und berliner beispielsweise auch bei ihrem keeper bedanken...el_bart0 hat geschrieben:Ganz so krass seh ich es noch nicht aber die ersten beiden Wochenenden haben durchaus Kritikpunkte offenbart, an welchen man unbedingt arbeiten muss und die Defensive war es eben weniger... insgesamt kann man sich bei Roy bedanken (Keller in München ebenso stark!) nur für das Tore schießen sind die Jungs halt nicht da...
4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Nur leider sind eben 4 der 6 Punkte beim Gegner gelandet. 6/6 Punkte wäre sicher zu viel des Erwartbaren aber das die Offensive sich grundsätzlich steigern muss, siehst du doch ähnlich? Allen voran gilt es natürlich am PP zu arbeiten!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Komisch, ich komm auf 5 von 6 Punkten beim Gegner. Was bin ich wieder Pessimistel_bart0 hat geschrieben:Nur leider sind eben 4 der 6 Punkte beim Gegner gelandet. 6/6 Punkte wäre sicher zu viel des Erwartbaren aber das die Offensive sich grundsätzlich steigern muss, siehst du doch ähnlich? Allen voran gilt es natürlich am PP zu arbeiten!

Es ist auch nicht allein das PP, die Jungs müssen zusehen ein Pfund mehr in die Schüsse zu legen. In Zeiten als von unseren Torschüssen weniger auf das Tor kamen aber dafür härter waren, wurden mehr Tore erzielt. Gerade im 1. Drittel war Sternheimers Chance der einzige Schuss in dem ich einen gewissen Bums gesehen habe. Sonst waren es eher Schlenzer die auch der Knaben Torwart hält.
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
speyerer0 hat geschrieben:Komisch, ich komm auf 5 von 6 Punkten beim Gegner.
Stimmt natürlich, war im Kopf noch beim ersten Wochenende.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
ich glaub wir sprechen ein bisschen aneinander vorbei. dass man mehr treffen kann ist klar, aber das kannst du genauso über münchen und berlin sagen. heißt im umkehrschluss für mich, dass selbst die topteams noch nicht in topform sind, und wir als "underdog" uns bei den gleichen problemen wie den großen nicht schlecht reden und schon mal wieder in panik ausbrechen müssen mit reihen umstellen und nachverpflichen etc. wenn es 0 von 6 punkten gewesen wären, wärs auch nicht überraschend gewesen. fakt ist, es war knapp gegen die großen, die die selben "probleme" haben wie wir.el_bart0 hat geschrieben:Nur leider sind eben 4 der 6 Punkte beim Gegner gelandet. 6/6 Punkte wäre sicher zu viel des Erwartbaren aber das die Offensive sich grundsätzlich steigern muss, siehst du doch ähnlich? Allen voran gilt es natürlich am PP zu arbeiten!
klar kannst am pp rummeckern.
aber man könnte auch sagen, gegen muc und berlin nur 3 tore kassiert in der regulären spielzeit, also devensive verbessert im gegensatz zu köln und mannheim mit 9 gegentoren. das ist doch schon mal positiv zu sehen, wurde aber hier noch nicht erwähnt.
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
meinst du die schießen aus lustlosigkeit weniger hart aufs tor, oder wie ist das gemeint? vllt ist manchmal auch keine zeit für einen schlagschuss und es muss ein schlenzer reichen, mal von der präzision abgesehen? und natürlich hält den der knaben torwart auchspeyerer0 hat geschrieben:die Jungs müssen zusehen ein Pfund mehr in die Schüsse zu legen. In Zeiten als von unseren Torschüssen weniger auf das Tor kamen aber dafür härter waren, wurden mehr Tore erzielt. Gerade im 1. Drittel war Sternheimers Chance der einzige Schuss in dem ich einen gewissen Bums gesehen habe. Sonst waren es eher Schlenzer die auch der Knaben Torwart hält.
