5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2564
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von aev1958 »

Von Krolock hat geschrieben:Das ist die biederste Truppe seit Drouin und Co.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Einfach nur grausam...
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Kaka »

Sehe das noch nicht so negativ.

Positiv: Defensive, Unterzahl, Goalie, Kampf. Extra Lob für die Stimmung. Keine Ahnung wer das koordiniert, aber das hat sich deutlich verbessert. Daumen hoch.

Negativ: Offensive, Alleingänge, das Spielerische, Powerplay. Uns fehlt ein Torjäger wie Hanowski oder Parkes. Hoffentlich entwickelt sich da noch einer. Aber ich denke White kommt da noch. Payerl und Fraser zeigen zu wenig. Einsatz ok, aber die sollten eigentlich für Tore sorgen.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2261
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Servicecrew81 »

Von Krolock hat geschrieben:Das ist die biederste Truppe seit Drouin und Co.
Du sagst es , vorallem McNeill erinnert doch stark an Oberg und Co.
Vom Fraser sagte AHL Scout Bernd Freimüller noch der wäre ein klassischer Sniper , auf der Play Station vielleicht.
Lamb heute auch bodenlos.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Kaka »

Achja und bester der guten Defensive ist Rekis. Tut was er soll und das mit fast 40. Passt.

McNeill erinnert mich insgesamt etwas an Chartier. Hoffentlich steigert er sich auch wie selbiger damals.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo-QN »

Bei Fraser warte ich auch noch auf den "Sniper".

Irgendwie hatte ich schon ein komisches Gefühl, als ich gelesen hab, dass wir einen Spieler aus Österreich verpflichtet haben.

Ich lass mich aber gern eines besseren belehren und hoffe, dass der sein Pulver nicht schon verschossen hat.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2261
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Servicecrew81 »

Rigo-QN hat geschrieben:Bei Fraser warte ich auch noch auf den "Sniper".

Irgendwie hatte ich schon ein komisches Gefühl, als ich gelesen hab, dass wir einen Spieler aus Österreich verpflichtet haben.

Ich lass mich aber gern eines besseren belehren und hoffe, dass der sein Pulver nicht schon verschossen hat.
Er kann es nicht verschossen haben, denn er hat noch gar nicht angefangen zu schießen :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Schade, ein Tabellenführer welcher nicht unbedingt die Sterne vom Himmel gespielt hat- die 3 Punkte muss man eigentlich eintüten. Die Offensive und das PP bleiben das Sorgenkind! Zumind. kann man auf ein gutes Torhüter Duo + ordentliche Defensive aufbauen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo-QN »

Servicecrew81 hat geschrieben:Er kann es nicht verschossen haben, denn er hat noch gar nicht angefangen zu schießen :D
Ich meinte auch in den Jahren zuvor.

Holzmann geht übrigens auch brutal unter in dem System. Völlig unauffällig.
Hafenrichter wird meiner Meinung nach im Moment auch nur durch LB aufgewertet.

Remis hinten ist mega solide und im Moment der sicherste Defender.

Roy überzeugt bisher.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Bubba88 »

Man könnte meinen Düsseldorf war schlecht. Die sind Tabellenführer und haben auch ein ziemlich starkes Auswärtsspiel gemacht. Da war viel neutralisieren dabei.
Ich fand das heute wirklich nicht schlimm, beide hätten auch direkt gewinnen können (DEG Latte) und somit geht das schon in Ordnung so.
Am Anfang gleich diese starken Gegner war halt schon ein Brocken. Jetzt noch die Auswärts Serie und dann ist der Spielplan wieder normal für uns.
Am Sonntag wird der Knoten platzen in der Offensive.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von tobbe1860 »

Die aktuellen Reihen sind genauso Quatsch wie das System, das wir versuchen zu spielen.

Tief, tief, tief. Da kann sich doch jeder Gegner perfekt darauf einstellen. Und dann gehen sir nicht mal konsequent an die Bande, um wenigstens die Scheibe mal drin zu halten.

Kreativität erwarte ich ja gar nicht unbedingt. Die hat wohl keiner außer LB. Aber es sollte doch mögliche sein, einen Konter auch mal geradlinig mit Tempo abzuschließen. Und zwar mit einem Schuss am Ende und keinem blinden Pass in die Ecke.

Reihe 4 ist ein Witz. Da hat man einen Ullmann geholt, dann muss der mit Detsch und Sternheimer übers Eis rutschen.
White fällt mir jedes Spiel negativ auf. Fehlpässe, brutal schlechtes Stellungsspiel. Vielleicht hab ich zu hohe Erwartungen.

Unser PP ist unbeschreiblich.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir brauchen auch einfach mehr Körperspiel und v.a. mal einen vernünftigen Spielaufbau. Entweder chippen wir den Puck raus, hauen ihn über die Plexiglasscheibe raus oder der Verteidiger treibt die Scheibe aus denn Drittel, wird unter Druck gesetzt und spielt ihn irgendwo hin, aber nicht zu einem Mitspieler. So kommen wir wir nie mit Tempo durchs Mitteldrittel.

Auch zum wiederholten Mal selten dämlich, dass wir bei 3 gegen 3 nicht warten um vernünftig wechseln zu können und dann einer platt ist und wir schlucken das Tor.

Und gute Gegner, ja. Aber die Offensive ist erschreckend. Die Chancen sind nur Zufall und eigentlich ist nur die LB Reihe gefährlich. Alle anderen kannst du vergessen. Man könnte meinen unsere AL kommen alle aus der DEL 2. Folglich hängen auch Spieler wie Schmölz und Holzmann völlig in der Luft. Zum PP sag ich am besten nichts. Dazu wurde letztes Spiel schon einiges gesagt und heute war es nicht besser.

Und wenn spielerisch nichts geht dann muss die Bande wackeln, ich brauch Verkehr vor dem Tor und ich muss mehr schießen. Musterbeispiel 1:0 gegen Mannheim.

Es muss jetzt schleunigst besser werden, sonst hängen wir gleich unten drin fest.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Eismann »

Den grundsätzlichen Willen kann ihnen wohl niemand abstreiten, aber die Harmlosigkeit vor dem Tor, dazu wurde schon alles geschrieben.

Für mich wird die #19 aktuell verheizt durch die viele Eiszeit. Da wechselt im PP nach einer Minute die Reihe, nur LB bleibt und spielt mit der nächsten Reihe weiter bis zum Schluss des PP.

Bisher ohne jede Kritik, Roy im Tor.
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Eismann hat geschrieben:Bisher ohne jede Kritik, Roy im Tor.
aber auch nur, weil er roy heißt. beides haltbare, freie sicht und kurzes eck. soll seine leistung nicht schmälern, es gab allerdings schon torhüter die dafür kritisiert wurden.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Basti1977 »

wurschtbrod hat geschrieben:aber auch nur, weil er roy heißt. beides haltbare, freie sicht und kurzes eck. soll seine leistung nicht schmälern, es gab allerdings schon torhüter die dafür kritisiert wurden.
Letzte Woche ein Ei, gestern wieder ein haltbarer auf der Fanghand Seite. Aber ok, aktuell zwar spielentscheidend, aber die Probleme liegen ganz klar woanders.
Und diese sollten mittlerweile auch die kapiert haben, die bisher die Kritiker als Schwarzseher etc. betitelt haben.
Keinen Bock hier jetzt alte postings rauszusuchen, aber das werden noch harte Wochen. Morgen sind wir erstmal Aufbaugegner für Schwenningen :glare:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Basti1977 hat geschrieben:Letzte Woche ein Ei, gestern wieder ein haltbarer auf der Fanghand Seite. Aber ok, aktuell zwar spielentscheident, aber die Probleme liegen ganz klar woanders.
Und diese sollten mittlerweile auch die kapiert haben, die bisher die Kritiker als Schwarzseher etc. betitelt haben.
Keinen Bock hier jetzt alte postings rauszusuchen, aber das werden noch harte Wochen. Morgen sind wir erstmal Aufbaugegner für Schwenningen :glare:
Im moment kannst eigentlich nur sagen, dass wir zu viele chancen liegen lassen. das liegt aber weder am system, noch an den reihen, denn die chancen sind ja da. nenn es pech oder dummheit oder wie auch immer warum das ei nicht ins tor will, aber früher oder später platzt dieser knoten sicherlich. die jungs schießen nicht absichtlich keine tore. auch wenn das jetzt für viele komplett auf unverständnis trifft denke ich, dass wir auf dem richtigen weg sind. wir lassen hinten wenig zu, stehen deffensiv gut, und spielen uns viel chance raus um tore zu erzielen. mehr kannst als trainer dann auch nicht machen, den puck muss der spieler schon selbst reinschieben. ich bin mir sicher, das wird früher oder später früchte tragen. soll keine schönrederei sein, einfach nur meine meinung/mein gefühl.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Black Navara »

Es ist halt richtig schade, weil heuer seit wie langer Zeit, die Torhüterpositionen gut besezt sind, sich jetzt andere gravierende Baustellen ergeben, die man vorher nicht hatte. Aber anscheinend ist das so beim AEV. Eine Lücke wird geschlossen und eine andere ergibt sich.
Ich hoffe das der Spielplan uns in die Hände spielt. Top Teams vorerst mal weg. Jetzt Gegner die eigentlich auf Augenhöhe mit uns sind, wo auch Auswärtssiege drin sind. Dann, glaube ich, fünf Heimspiele die hoffentlich mit voller Punkteausbeute enden :o
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von aevschorsch »

wurschtbrod hat geschrieben:Im moment kannst eigentlich nur sagen, dass wir zu viele chancen liegen lassen. das liegt aber weder am system, noch an den reihen, denn die chancen sind ja da. nenn es pech oder dummheit oder wie auch immer warum das ei nicht ins tor will, aber früher oder später platzt dieser knoten sicherlich. die jungs schießen nicht absichtlich keine tore. auch wenn das jetzt für viele komplett auf unverständnis trifft denke ich, dass wir auf dem richtigen weg sind. wir lassen hinten wenig zu, stehen deffensiv gut, und spielen uns viel chance raus um tore zu erzielen. mehr kannst als trainer dann auch nicht machen, den puck muss der spieler schon selbst reinschieben. ich bin mir sicher, das wird früher oder später früchte tragen. soll keine schönrederei sein, einfach nur meine meinung/mein gefühl.
Ganz genau so sehe ich das auch -
Wir waren in den ersten 5 Spielen jetzt 3 mal in der Verlängerung (gegen Topteams auf Augenhöhe),
haben 1 Spiel (Mannheim) schlecht gespielt, haben jedesmal eine Vielzahl von Chancen
und eben NOCH kein PP.
Da gibt es keinen Grund für Panik. Jetzt 5 mal auswärts, das sehen wir wo wir sind.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo-QN »

aevschorsch hat geschrieben:Ganz genau so sehe ich das auch -
Wir waren in den ersten 5 Spielen jetzt 3 mal in der Verlängerung (gegen Topteams auf Augenhöhe),
haben 1 Spiel (Mannheim) schlecht gespielt, haben jedesmal eine Vielzahl von Chancen
und eben NOCH kein PP.
Da gibt es keinen Grund für Panik. Jetzt 5 mal auswärts, das sehen wir wo wir sind.
Dieses Posting hole ich in 3 Wochen wieder raus und hoffe dir Recht geben zu dürfen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Rigo-QN hat geschrieben:Dieses Posting hole ich in 3 Wochen wieder raus und hoffe dir Recht geben zu dürfen.
und wenn nicht, kann man immer noch in panik verfallen, wenn es dann soweit ist :)
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 5. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo-QN »

wurschtbrod hat geschrieben:und wenn nicht, kann man immer noch in panik verfallen, wenn es dann soweit ist :)
Dann ist aber fast 1/5 der Saison rum und man hat hoffentlich den Anschluss nicht verloren.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Gesperrt