Ich vermute Du findest Mineralölabbau inkl. Fracking attraktiver. Lediglich ein Beispielbild. WIR müssen dran arbeiten, daß das ALLES umweltschonender wird. ALLES! Weniger Abgase in die Luft zu blasen ist ein Teil davon. Schön wäre es natürlich, wenn man der Kreuzfahrtindustrie mal Handschellen anlegen würde. Zu schmutzig und deswegen viel zu billig. Stilllegen, bis was unternommen wurde. Ist ja technisch nicht unmöglich, man hat nur keine Lust dazu, weil es Geld kostet. Ein Anfang wäre schon mal, die Kreuzfahrer zu zwingen im Hafen Strom vom Ortsnetz zu beziehen und nicht die eigenen Motoren und Generatoren laufen zu lassen.vogibeule hat geschrieben:Sehr interessanter Bericht im Fernsehen gekommen, über Rohstoffabbau für Akkus die unserer E-Mobilität garantieren soll.
Das wäre mal was gewesen für die Grünlinge hier damit sie in der Realität ankommen und ihren Regenbogen Ponyhof verlassen.
Da sieht der Braunkohletagebau im Hambacherforst ja wie ein Mückenschiss aus dagegen.
Zudem ist das Argument der Rechtsfraktion, daß Akus umweltschädlich sind, immer blanker Populismus. Diese Technik steht am Anfang der Entwicklung. Da wird sich jede Menge tun - wenn man willens ist. Ich will ja nicht schon wieder Ford und die Pferde zitieren. Ewiggestrige braucht niemand. Politisch nicht und technisch auch nicht. MACHEN lautet das Zauberwort.