Finden wir uns also damit ab,wir haben in Deutschland 15% plus x Rechtsradikale und Nazis,Tendenz steigend.
@Thane Krios
Ich bin da anderer Meinung als Du. Die AFD hat für mich klar bewiesen,das sie nicht wählbar ist. Zu Bernd Luckes Zeiten sah ich sie noch als für mich politisch logischen Gegenpol zur Linkspartei. Doch wie die Partei sich seither inhaltlich und personell gravierend schnell in Ihren Prioritäten verschoben und gewandelt hat,macht sie auch für mich unberechenbar und gefährlich.Ganz abgesehen von einzlenen Aktiven in ihr, die klar rechte Parolen und Jargon verwenden und von denen man sich nicht distanziert,weil sie zum Stimmenfang beitragen.Ihr Parteiprogrammist deswegen auch so gestaltet,als hätten sie für alle" politisch Übergangenen" eine Antwort um das ganze Spektrum abzudecken. Sieht man dann genauer hin,wie bei der Rente etwa, dann versprechen sie etwas,haben aber noch nicht mal ein Konzept dafür. Das ist alles sehr systemisch, um so viele wie möglich auf den ersten Blick anzusprechen. Da geht es um Macht,die man erst mal haben will und dann erst wirklich preisgeben,was man mit ihr anfängt. Dazu auch die ganzen Widersprüchlicchkeiten in den agierenden Personen zum angeblichem Parteiprogramm. Hier sei nur,wie Kottsack es schrieb,Alice Weidel genannt. Die Partei hat ausser in der Migranten und Asylpolitik kein einheitliches Konzept,das glaubwürdig und tragfähig ist.
Wogegen ich mich jetzt stelle ist, das wie ich oben geschrieben habe,alle AFD-Wähler in die rechte Ecke zu stellen sind.
Wenn ich die letzten Jahrzehnte betrachte,so glaube ich,das es immer schon schon einen Anteil von ca 5% gegeben hat. Mal etwas mehr,aber meist unter 5%(Zeiten der Repuplikaner bspw.) . Diese 5% sind vermutlich nie mit vernunftigen Argumenten zu erreichen.
Und die kann eine funtkionierende Demokratie auchaaushalten und sich gegenstellen.Deswegen geht es mir um die restlichen 10%+ x und um die muss man sich im Dialog bemühen und die Politik muss Antworten auf Ihre Fragen und Probleme finden.
Sie aber einfach nur als rechts abzustempeln, bestätigt gerade die AFD in ihren Argumenten und es bestätigt auch die Wähler,das sie nirgends ausserhalb der AFD mit ihren Problemen ernstgenommen werden.