http://www.bpb.de/politik/grundfragen/d ... gsausgaben
Ist zwar schon 1 Jahr alt aber aber das Statistiken eben nie die ganze Wahrheit offenbaren, es hat sich noch nicht in die Bundeszentrale für politische Bildung durchgesprochen? Müsste ja quasi eine Privatschule der GroKo u.A. sein? Nee die Seite kann durchaus anders und versucht durchaus objektiv an verschiedene Themen zu gehen- nur wird der Artikel von allein beim Thema Rüstungsexport + Industrie in die Irre geführt, sofern man sich auf die eher sinkenden bzw. nicht gravierend steigenden Ausgaben für die Bundeswehr bezieht und dabei auf die Inflation hinweist.
Das Grundproblem bei der Ausweitung von Verteidigungsbudgets in Friedenszeiten besteht in letzter Konsequenz immer darin, dass eine abstrakte Bedrohungssituation von den Bürgern einzelner Länder nicht in dem Maße wahrgenommen wird, wie es der tatsächlichen Bedrohungssituation entspricht: Subjektive und objektive Wahrscheinlichkeiten weichen in dieser Situation voneinander ab.
So, Subjekt und Objekt- sehr objektiv ist man ja eher nicht so?
Schön wäre es auch auch gewesen zu sehen, aus welchen Ausgaben sich z.B. Ausgaben für Soziales zusammensetzen.
Nur für Sozialleistungen vom Amt gibt man wohl kaum 50% des Budgets aus?
Mal ganz davon abgesehen das der Begriff Sozial vermutlich enorm dehnbar ist und allein beim Jobcenter als etwas anderes aufgefasst wird, wofür er für mich persönlich steht und dabei ist das Thema Krankenversicherung oder die Renten z.B. noch nicht einmal auch nur am Rande erwähnt.
Sozialleistung ist selbst in der Ökonomie mit Rendite vorgesehen, sozial ist eben nicht gleich sozial!
Sorry aber dafür das dieser Artikel von offizieller Seite ist, für mich durchaus zweifelhaft und durch Statistik wird hier versucht grundlegend zu argumentieren, klingt für mich durchaus nach Lobbyarbeit statt wirklich objektiv und "neutral" zu beurteilen. In dem Fall würde man nicht einfach stumpf auf einer Skala Statistiken vergleichen, sondern wirklich die Bedrohung versuchen zu objektivieren und von hier aus weitere Schlüsse ziehen!? Aber wie hab ich durch solch schönen Gesetze wie das PAG gelernt? Hinterfrage nie deinen Staat, die Statistik und der gute Wille der Politik hat immer Recht, fast immer?