[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

In meinen Augen muß fernab der Pyro-Diskussion, der komplette Umgang mit Ultras überdacht werden. Es kann nicht sein, daß sich durchaus große Gruppen hinstellen und für sich in Anspruch nehmen, daß sie sich an keinerlei Vorgaben des Hausherrn halten werden, wenn ihnen das nicht in den Kram passt. Wenn das Zündelproblem samt Identifizierung der Schuldigen nicht anders in den Griff zu kriegen ist, dann muß man halt auch zum Verbot von Blockfahnen und ähnlichem greifen. Dann muß ich da eben Polizei in den Block stellen. Es ist ein Unding, daß diese Gruppen eine der drei Säulen unserer Gewaltenteilung generell als Provokation ansieht. Wer ständig über die Stränge schlägt (auch bei Köln - Bochum wieder ein Schwerverletzter nach Randale), der muß damit leben, daß man ihm auf die Finger schaut - und notfalls auf selbige haut. Da ist natürlich in allererster Linie der Hausherr gefragt, sein Hausrecht durchzusetzen. An Geld kann und darf es wohl in dieser Liga nicht scheitern. Natürlich muß man sich auch Gedanken machen, wie man dann mit den sicherlich abwandernden Chaoten umgeht - in unteren Ligen gibt es ja ähnliche Probleme. Und dann muß man den Ultras klar machen, es wird eine Lösung geben. Mit oder ohne sie. Sie können dran mitarbeiten, oder nicht. Und mit Vorbedingungen wie "Pyros sind nicht verhandelbar" braucht keiner anrücken, sonst können sie gleich wieder gehen. Der zunehmenden Gewalt im und um das Stadion muß dringend Einhalt geboten werden, sonst ufert das irgendwann aus. Oder möchte jemand ernsthaft Zustände wie in Argentinien haben? Davon sind wir ja zum Glück noch weit entfernt.


Und nun auf ins Stadion.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Engelhardt

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Engelhardt »

Vorletzte Woche saß ich beim Spiel Regensburg - Köln neben den FC Köln Presseleuten und konnte bestaunen, wie hochauflösend und scharf man von der Mittellinie aus in den Gästeblock hineinfotografieren kann. Mir kann seitdem keiner mehr erzählen, dass die Leute in der Masse untertauchen können.

Es ist einfach eine Politik des nicht wollens.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von mondl »

djrene hat geschrieben:In meinen Augen muß fernab der Pyro-Diskussion, der komplette Umgang mit Ultras überdacht werden. Es kann nicht sein, daß sich durchaus große Gruppen hinstellen und für sich in Anspruch nehmen, daß sie sich an keinerlei Vorgaben des Hausherrn halten werden, wenn ihnen das nicht in den Kram passt. Wenn das Zündelproblem samt Identifizierung der Schuldigen nicht anders in den Griff zu kriegen ist, dann muß man halt auch zum Verbot von Blockfahnen und ähnlichem greifen. Dann muß ich da eben Polizei in den Block stellen. Es ist ein Unding, daß diese Gruppen eine der drei Säulen unserer Gewaltenteilung generell als Provokation ansieht. Wer ständig über die Stränge schlägt (auch bei Köln - Bochum wieder ein Schwerverletzter nach Randale), der muß damit leben, daß man ihm auf die Finger schaut - und notfalls auf selbige haut. Da ist natürlich in allererster Linie der Hausherr gefragt, sein Hausrecht durchzusetzen.
Ich habe das Zitat gekürzt,

ich kann jedoch den ganzen Beitrag voll und ganz unterschreiben!

Keine Macht den Chaoten bitte geben, dann lieber keine Stimmung, dafür kommen dann wieder "mehr normale Zuschauer" und die Geld-Strafen für diese "Scheixx-Pyros" können sich die Vereine sparen. :thumbup1:

Dazu noch das: https://www.waz.de/staedte/duisburg/run ... 76355.html
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Rigo Kaka »

Werbung für die Bundesliga war dieses Abendspiel. Richtig geil!
Allgaier

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Allgaier »

Einsatz und Spannung ja aber technisch bis auf die ersten 25 Minuten vom BVB eher nicht. Unglaublich viele Fehler und nur wenig rausgespielte Torchancen.
Leipzig rund um den 16er einfach schwach und Dortmund wie auch schon desöfteren in der Vorrunde mit einem knappen Sieg. So wird man Meister.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Das man Leipzig in deren Stadion nicht 90 Minuten spielerisch an die Wand nagelt, war unter diesen Vorzeichen auch nicht zu erwarten. Alcacer scheinbar immer noch nicht bei 100%, halbe Abwehr krank, Reus fehlt noch... 3 Punkte sind 3 Punkte, die 3 Euro zahl ich gern! BIG POINTS direkt zum Auftakt 8)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Unglaublich was Leipzig da am Ende an Chancen liegen ließ. Aber Dortmund wird schon noch Punkte lassen. In Spielen in denen sie nicht mit vollem Elan rein gehen. Erste Chance gleich nächste Woche gegen Hannover. Daß Aytekin Bürki in der 93. gelb für Spielverzögerung gibt ist auch lächerlich. Entweder gebe ich ihm die in der 1. Halbzeit, dann bewirkt das nämlich noch was, oder ich lasse die in der 93. dann auch stecken. Generell seltsame, aber sicherlich nicht spielentscheidende Leitung. Da waren auf beiden Seiten Ungereimtheiten dabei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Allgaier »

BVB Bonus?
Eigentlich ein ganz klarer Elfer für Hannover
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:BVB Bonus?
Eigentlich ein ganz klarer Elfer für Hannover
War vermutlich klar spielentscheidend so wie die Schwalbe von Ribery am ersten Spieltag? :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

Lächerlich, die Meisterschaft so zu entscheiden! Ganz klar wieder mal BVB als Nutznießer von einer krachenden Fehlentscheidung!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Engelhardt

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Engelhardt »

Großer Verlierer des Wochenendes....der Videobeweis.

Eingeführt um offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu korrigieren, hat er die Ungerechtigkeit jetzt nur in eine andere Richtung verschoben.

Die offensichtlichste Szene des Wochenendes wurde einfach komplett ignoriert. Beim Stand von 1:0 war der VAR in Köln vermutlich beim Wurstsemmel holen, als Hannover den Elfer zum Ausgleich kriegen muss.

Dafür wird den Nürnbergern ein Tor aberkannt, weil laut kalibrierten Linien der Nürnberger die größere Schuhgrößere hat. Was daran liegt, dass Abseits abseits sein soll....egal wie klar oder unklar. So weit, so ungerecht.
Noch ungerechter wird es dann wenn man sieht, dass das Gladbacher 1:0 zählt. Wenn 5mm in Nürnberg entscheiden, dann muss auch die geringe Berührung vom passiv abseits stehenden Gladbacher zählen und ihn damit ins aktive Abseits stellen.

Dafür haben in Wolfsburg dann auch wieder cm entschieden.

Das Ding ist nach wie vor reine Augenwischerei. War man früher dem guten Auge des Schiedsrichters ausgeliefert, muss man jetzt hoffen, dass in Köln grad jemand wach ist, dass er eine Szene als subjektiv groben Fehler ansieht und dass der Computer einen nicht 5mm ins Abseits stellt. Dafür dürfen die Fans dann nach jedem zweiten Tor erstmal ein bis zwei Minuten warten, ob der Treffer auch wirklich zählt. Schöne neue Welt.

Ein Glück bin ich nächste Woche wieder nur "beruflich" in den Stadien unterwegs....dann sieht man wenigstens nur ein Spiel auf einmal, muss keine Zeitlupen sehen und muss sich den Käse nicht geballt in der Konferenz geben.

Aber die DFL wird schon wieder eine Statistik erstellen, nachdem die Zahl der richtigen zu den falschen Entscheidungen noch besser als in der Hinrunde (40:3 :-) :-) :-) ) war.

Spaß macht das alles nicht mehr. Mir zumindest nicht.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

Engelhardt hat geschrieben:Großer Verlierer des Wochenendes....der Videobeweis.

Eingeführt um offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu korrigieren, hat er die Ungerechtigkeit jetzt nur in eine andere Richtung verschoben.

Die offensichtlichste Szene des Wochenendes wurde einfach komplett ignoriert. Beim Stand von 1:0 war der VAR in Köln vermutlich beim Wurstsemmel holen, als Hannover den Elfer zum Ausgleich kriegen muss.

Dafür wird den Nürnbergern ein Tor aberkannt, weil laut kalibrierten Linien der Nürnberger die größere Schuhgrößere hat. Was daran liegt, dass Abseits abseits sein soll....egal wie klar oder unklar. So weit, so ungerecht.
Noch ungerechter wird es dann wenn man sieht, dass das Gladbacher 1:0 zählt. Wenn 5mm in Nürnberg entscheiden, dann muss auch die geringe Berührung vom passiv abseits stehenden Gladbacher zählen und ihn damit ins aktive Abseits stellen.

Dafür haben in Wolfsburg dann auch wieder cm entschieden.

Das Ding ist nach wie vor reine Augenwischerei. War man früher dem guten Auge des Schiedsrichters ausgeliefert, muss man jetzt hoffen, dass in Köln grad jemand wach ist, dass er eine Szene als subjektiv groben Fehler ansieht und dass der Computer einen nicht 5mm ins Abseits stellt. Dafür dürfen die Fans dann nach jedem zweiten Tor erstmal ein bis zwei Minuten warten, ob der Treffer auch wirklich zählt. Schöne neue Welt.

Ein Glück bin ich nächste Woche wieder nur "beruflich" in den Stadien unterwegs....dann sieht man wenigstens nur ein Spiel auf einmal, muss keine Zeitlupen sehen und muss sich den Käse nicht geballt in der Konferenz geben.

Aber die DFL wird schon wieder eine Statistik erstellen, nachdem die Zahl der richtigen zu den falschen Entscheidungen noch besser als in der Hinrunde (40:3 :-) :-) :-) ) war.

Spaß macht das alles nicht mehr. Mir zumindest nicht.
Danke!!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben:Großer Verlierer des Wochenendes....der Videobeweis.

Eingeführt um offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu korrigieren, hat er die Ungerechtigkeit jetzt nur in eine andere Richtung verschoben.

Die offensichtlichste Szene des Wochenendes
Ich habe nichts gesehen, bin nur über die Szene gestolpert und wenn das kein Rot ist, kannst auch die eingesprungene Blutgrätsche wieder akzeptieren.

https://imgur.com/a/8Caye7I

Aber eh egal, einfach kein Geld mehr für den Schmarrn ausgeben und gar nicht erst anschauen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Nur falls ich es noch nie erwähnt habe: Der Videobeweis ist Dreck. Zumindest so, wie er praktiziert wird. Die Entscheidung bei Nürnberg war wenigstens richtig. Da jubiliert man ja schon fast. Bei Dortmund, Augsburg und Berlin war sie halt zu 100% falsch - und das darf nicht sein, wenn ich dieses Hilfsmittel schon habe.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Großer Verlierer des Wochenendes....der Videobeweis.

Eingeführt um offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu korrigieren, hat er die Ungerechtigkeit jetzt nur in eine andere Richtung verschoben.

Die offensichtlichste Szene des Wochenendes wurde einfach komplett ignoriert. Beim Stand von 1:0 war der VAR in Köln vermutlich beim Wurstsemmel holen, als Hannover den Elfer zum Ausgleich kriegen muss.
Der Videobeweis ist nicht das Problem, sondern die Herren hinter dem Monitor!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Engelhardt

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Engelhardt »

el_bart0 hat geschrieben:Der Videobeweis ist nicht das Problem, sondern die Herren hinter dem Monitor!
Und beim FCA sind nicht Trainer und Mannschaft das Problem, sondern der Ball.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Und beim FCA sind nicht Trainer und Mannschaft das Problem, sondern der Ball.

Ich versteh schon, was der Bauer (oder gings um den Baum?) nicht kennt, frisst er auch nicht? Sprich würden wir im Zeitalter noch vor Kopernikus leben, würde man die Erde halt für eine Scheibe halten. Ganz einfach, weil die Krümmung der Erdachse leider nicht so einfach zu sehen ist. Da gabs aber auch noch keinen Fussball?... aber es ging hier um Fussball und nicht um Frisbee- pardon, deswegen ist ganz klar der Ball schuld!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Engelhardt hat geschrieben:Großer Verlierer des Wochenendes....der Videobeweis.

Eingeführt um offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu korrigieren, hat er die Ungerechtigkeit jetzt nur in eine andere Richtung verschoben.

Die offensichtlichste Szene des Wochenendes wurde einfach komplett ignoriert. Beim Stand von 1:0 war der VAR in Köln vermutlich beim Wurstsemmel holen, als Hannover den Elfer zum Ausgleich kriegen muss.

Dafür wird den Nürnbergern ein Tor aberkannt, weil laut kalibrierten Linien der Nürnberger die größere Schuhgrößere hat. Was daran liegt, dass Abseits abseits sein soll....egal wie klar oder unklar. So weit, so ungerecht.
Noch ungerechter wird es dann wenn man sieht, dass das Gladbacher 1:0 zählt. Wenn 5mm in Nürnberg entscheiden, dann muss auch die geringe Berührung vom passiv abseits stehenden Gladbacher zählen und ihn damit ins aktive Abseits stellen.

Dafür haben in Wolfsburg dann auch wieder cm entschieden.

Das Ding ist nach wie vor reine Augenwischerei. War man früher dem guten Auge des Schiedsrichters ausgeliefert, muss man jetzt hoffen, dass in Köln grad jemand wach ist, dass er eine Szene als subjektiv groben Fehler ansieht und dass der Computer einen nicht 5mm ins Abseits stellt. Dafür dürfen die Fans dann nach jedem zweiten Tor erstmal ein bis zwei Minuten warten, ob der Treffer auch wirklich zählt. Schöne neue Welt.

Ein Glück bin ich nächste Woche wieder nur "beruflich" in den Stadien unterwegs....dann sieht man wenigstens nur ein Spiel auf einmal, muss keine Zeitlupen sehen und muss sich den Käse nicht geballt in der Konferenz geben.

Aber die DFL wird schon wieder eine Statistik erstellen, nachdem die Zahl der richtigen zu den falschen Entscheidungen noch besser als in der Hinrunde (40:3 :-) :-) :-) ) war.

Spaß macht das alles nicht mehr. Mir zumindest nicht.

Hannover, ja.

Nürnberg, nein. Und wenn es 1 Millimeter ist. Es ist Abseits. Punkt. Und somit zählt das Tor zurecht nicht. Da brauch ich mich als Nürnberg auch net beschweren.

Gladbach, ja. Für mich klares Abseits, da Stindl Danso auf der Linie klar irritiert.

Wolfsburg, nein. Siehe oben. Es ist einfach Abseits.


@ Dennis

Danke. Der biegt ihm fast das Schienbein durch. 8-10 Wochen Pause übrigens bei Schöpf.



Beim FCA waren in den ersten Spiele die Torhüter das Problem. Ansonsten wäre man jetzt im Mittelfeld der Tabelle.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20506
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Manne »

Engelhardt hat geschrieben:Und beim FCA sind nicht Trainer und Mannschaft das Problem, sondern der Ball.
Korrekt!
kapiert aber nicht jeder...
ich habe allerdings fast Tränen gelacht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Engelhardt

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Engelhardt »

el_bart0 hat geschrieben:Ich versteh schon
Nach 2 Wörtern war dein Posting schon falsch.
Antworten