Es ging grundsätzlich nicht darum, wo die Fehlerkette angefangen hat, sondern darum dass Roy Tore kassiert wovon er vor ein paar Wochen noch den ein oder anderen gehalten hat. Und auch, dass es nicht nur um die Tore in diesem Spiel ging. Warum verzeiht man Valentine den gleichen Fehler eher als Tölzer? Er war ja zu dem Zeitpunkt hier mal wieder DEL untauglich, ist das Valentine nun auch? Wirft bei dir wirklich Parallelen auf. Damals bei Boots war jedes Tor durch die Beine ein Torwartfehler, und nur er kassierte Tore aus spitzestem Winkel ins KreuzeckBubba88 hat geschrieben:Was gibt es da groß zu reden.
Beim ersten baut Valentine scheiße, dem man das aber noch eher verzeiht als Tölzer mit allen Leistungen. Dazu sieht Roy richtig schlecht aus.
Beim 2ten war es nicht der Torwart, der darf da nie so allein sein.
Das 3te war sicher nicht der Torwart, das war zu 100% in der Ecke her geschenkt.
4te hab ich nicht noch mal geschaut aber wirkte wie blind durch die Menge geschossen.


Also, kurzes Eck ist es für mich, da er sich sogar noch im Bullykreis befindet. Ok, Verteidiger verdeckt leicht die Sicht, wobei die betonung auf leicht liegt. Und er muss ihn nicht halten, aber wäre jetzt nicht unmöglich gewesen für das was er Anfangs gezeigt hat. Er wirkt auf alle Fälle nicht so frisch wie zu Saisonbeginn, zumindest auf mich. War letzte Saison auch schon zu erkennen, dass er während der Saison abbaut, vllt braucht er wirklich mal eine längere Pause.Mr. Shut-out hat geschrieben:3. Tor kurzes Eck?? Der kommt fast zentral vor dem Tor zu Schuss plus verdreckt ein Verteidiger noch leicht die Sicht. Der Puck geht genau neben den Pfosten. Was soll er da halten. Tendenz geht bei ihm allerdings grad runter. Bräuchte mal wieder 2 gute Spiele am Stück.
Mal was anderes: Wie erklärst du dir das Verhältnis der gewonnen und verlorenen Spiele der Beiden? 2/3 gewonnen Keller zu 1/2 gewonnen Roy. Hat 10 Spiele mehr gespielt, aber nur 3 Siege mehr auf dem Konto. Und Keller hat sicherlich nicht nur gegen die vermeintlich leichteren Gegner gespielt.