[Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Allgaier

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Allgaier »

Augsburger Punker hat geschrieben:Städtisches Eisstadion an der Grünwalder Straße - wäre ein Grund mehr das endlich auszubauen.
So einfach scheint das nicht zu sein und nach Spielen der 60er gibt es immer massive Beschwerden.
Bei einem Ausbau auf 20.000 Plätze müsste man z.b. 2000 Parkplätze schaffen. Ich frage mich allerdings wo?Ist allerdings auch ein anderes Thema.
Ich denke aber für München kommt ein Wintergame in der Allianz Arena und Olympistadion nicht in Frage. Dazu sind diese Stadien einfach zu groß und deswegen ungeeignet. Aus diesem Grund könnte ich mir schon vorstellen das RB interesse an einem solchen Spiel in Augsburg hätte.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10475
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Cassy O'Peia »

Für mich total überbewerteter Klamauk der mich in keinster Weise reizt.

Wobei das mit den Konfetti in Verbindung mit dem Wind nett anzusehen war. Danach gab ich auch schon direkt weiter gezappt.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1967
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von theobald123 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Für mich total überbewerteter Klamauk der mich in keinster Weise reizt.
So schaut´s aus! Da beklagen sich alle, wenn mal das Eis zu weich ist und dann sollen sie auf einem Wasserfilm spielen.
Ich brauche so eine Veranstaltung nicht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1689
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von onkel hotte »

theobald123 hat geschrieben:So schaut´s aus! Da beklagen sich alle, wenn mal das Eis zu weich ist und dann sollen sie auf einem Wasserfilm spielen.
Ich brauche so eine Veranstaltung nicht.
Stelle ich mir ja ganz toll vor, wenn das Wetter so beschissen ist...
Das ist wohl eher was für die Fraktion der Nostalgiker.
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Pantherhai »

theobald123 hat geschrieben: (...)
Ich brauche so eine Veranstaltung nicht.
DU persönlich vielleicht nicht, ok. Aber es gibt auf der Welt vielleicht ja auch noch mehr als nur das eigene ICH. ;)

Also alle Beteiligten (Spieler, Fans usw.) waren sich am Samstag (und ich meine auch durchgehend bei den letzten Winter Games) einig, dass es ein großartiges Erlebnis für alle war und ist. Ist ja auch nachvollziehbar. Ich war in Düsseldorf dabei und jetzt hier in Köln und vor einer Kulisse von 50.000 Leuten im Freien (na ja in DD nicht so ganz...) zu spielen, mit derartiger Stimmung, Choreos und Effekten muss schon sehr geil sein. Auf der Tribüne war es jedenfalls der Hammer. (auch wenn der Puck jetzt nicht unbedingt besser zu sehen ist...hehe)

Selbst wenn es "nur" 30.000 Besucher wären, wurschtegal. Die Stimmung vor 2 Jahren in Sinsheim war glaub ich auch ziemlich gut. Klar ist im CFS und anderen kleinen, aber vollen Hallen wesentlich mehr Stimmung, als hier im Regelbetrieb in der halbleeren Kölner Arena. Aber jetzt stell Dir die Hölle des Südens doch mal für einen Moment mal Fünf vor. Mit einer Eishockeybegeisterung wie derzeit in Augsburg (selbst wenn der AEV vielleicht bzw. wahrscheinlich in 2 Jahren nicht unbedingt oben mitspielt)! Mit Choreos wie 2010 - nur halt 5x größer. Da ließe sich dem Rasenballpublikum durchaus zeigen, was ein Haken...äh eine Harke ist!

Selbstverständlich-natürlichst immer unter der Prämisse, dass das für den AEV kein finanzielles Risiko darstellen darf. Versteht sich doch von selbst. Schließlich zeichnet sich die Clubführung ja schon seit vielen Jahren nicht gerade durch wirtschaftliche Hochrisikounzurechnungsfähigkeit aus.

Also, fragt doch einfach mal die Augschburger, die in Nürnberg, Düsseldorf, Köln oder damals bei der WM auf Schalke dabei waren, wie sie es so fanden. Für DEN Traditionsverein wär das doch eine wunderbare Bühne. Und was Colonia Claudia Ara Agrippinensium an Geschichte und Römern zu bieten hat, müsste Augusta Vindelicorum doch auch hinbekommen, oder?

Eindeutig dafür!
(gerne vom Dosenclub aus äh...Minga Inferiorum o.s.ä. gesponsert)
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von el_bart0 »

Sofern der AEV daraus einen wirtschaftlichen Gewinn erzielen kann und man nicht so wie die DEG krass benachteiligt wird, hätte ich kein Problem mit einem Winter Classic in Augsburg oder mit Beteiligung des AEV. Sollte das aber so ne Nummer werden- volles finanzielles Risiko + Spielplan = dem Rest egal ob ihr in 2 Tagen 2 Spiele absolvieren müsst und der Gegner ausgeruht in die Partie geht, NO WAY! Mal davon abgesehen, dass der sportlicher Wert der Partie KEC : DEG bei den Wetterverhältnissen überschaubar war- die Eisqualität muss richtig mies gewesen sein, kein Wunder bei Regen. Die Sicht ist in nem Fussball Stadion halt auch nicht wirklich gut, um ein Eishokey Spiel auch vollends verfolgen zu können!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10323
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von DennisMay »

Pantherhai hat geschrieben: Also, fragt doch einfach mal die Augschburger, die in Nürnberg, Düsseldorf, Köln oder damals bei der WM auf Schalke dabei waren, wie sie es so fanden. Für DEN Traditionsverein wär das doch eine wunderbare Bühne. Und was Colonia Claudia Ara Agrippinensium an Geschichte und Römern zu bieten hat, müsste Augusta Vindelicorum doch auch hinbekommen, oder?

Eindeutig dafür!
(gerne vom Dosenclub aus äh...Minga Inferiorum o.s.ä. gesponsert)
Eben drum ist ein Fußballstadion richtig langweilig und wenn ich da schon hingehe, dann will ich auch etwas vom Spiel/Puck sehen, was ich in Pula habe.
Wg. mir am Roten Tor, wenn man dort irgendwie eine 5-stellige Zuschauerzahl unterbringt, selbst auf der grünen Wiese hinter dem Hotelturm hätte das mehr Charme.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
RBR-DUK
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 11.04.2015 12:24

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von RBR-DUK »

el_bart0 hat geschrieben:... und man nicht so wie die DEG krass benachteiligt wird...
Benachteiligung aufgrund des Spielplans? Die DEG hat das von Anfang an gewusst als man sich für dieses Spiel beworben hat. Das braucht man jetzt nicht als Benachteiligung zu verkaufen. Köln hat das Spiel vom 39. Spieltag gegen uns ja auch vorgezogen...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Rigo Domenator »

DennisMay hat geschrieben:Eben drum ist ein Fußballstadion richtig langweilig und wenn ich da schon hingehe, dann will ich auch etwas vom Spiel/Puck sehen, was ich in Pula habe.
Wg. mir am Roten Tor, wenn man dort irgendwie eine 5-stellige Zuschauerzahl unterbringt, selbst auf der grünen Wiese hinter dem Hotelturm hätte das mehr Charme.
Also ich habe auf Schalke schon auch was gesehen. Es wird immer so hingestellt, als würde man da gar nichts mehr erkennen. Und die Atmosphäre war sensationell und besonders.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4892
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Worf »

Rigo Domenator hat geschrieben:Also ich habe auf Schalke schon auch was gesehen. Es wird immer so hingestellt, als würde man da gar nichts mehr erkennen. Und die Atmosphäre war sensationell und besonders.
Genau so ist es, eines meiner Top 5 Eishockey-Erlebnisse.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1759
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Maxi AEV »

Also ich muss schon sagen, die Choreo und die Konfetti-Aktion (trotz nicht miteinberechneter Windverhältnisse) war schon extrem cool mitanzusehen. Sowas in Augsburg zu sehen mit geilen Fanaktionen hätte definitiv schon was muss ich sagen.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2851
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von [RoMa] »

Worf hat geschrieben:Genau so ist es, eines meiner Top 5 Eishockey-Erlebnisse.
Das gleiche hier. Das Ding auf Schalke werde ich nie vergessen, obwohl ich den Siegtreffer in OT "nur" auf dem Klo erleben durfte.
Ein mögliches Wintergame in Aug...das wäre doch mal was.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Shutout »

A98 wird da aber ganz schön schimpfen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3976
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von kottsack »

Allgaier hat geschrieben:So einfach scheint das nicht zu sein und nach Spielen der 60er gibt es immer massive Beschwerden.
Bei einem Ausbau auf 20.000 Plätze müsste man z.b. 2000 Parkplätze schaffen. Ich frage mich allerdings wo?Ist allerdings auch ein anderes Thema.
Platz wäre in unmittelbarer Nähe durchaus vorhanden (gewesen). Da wird seit Herbst am Fuß des Hügels ein riesiger Gebäudekomplex weggerissen - ich denke aber, der Baugrund ist schon für irgendwelche Wohneinheiten reserviert. Ist ja auch vernüftiger. Gibt nämlich mehr Geld als irgend so ein Parkplatz, der alle 2 Wochen mal voll wäre.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von el_bart0 »

RBR-DUK hat geschrieben:Benachteiligung aufgrund des Spielplans? Die DEG hat das von Anfang an gewusst als man sich für dieses Spiel beworben hat. Das braucht man jetzt nicht als Benachteiligung zu verkaufen. Köln hat das Spiel vom 39. Spieltag gegen uns ja auch vorgezogen...
Ich seh das nur aus meinem Blickwinkel und der sieht hier eben eine Benachteiligung. Von der DEG selbst gab es ja auch keine Beschwerden in die Richtung, sofern der AEV einem solchem Spielplan allerdings zustimmen würde- damit wäre ich sicher nicht glücklich! Wieso auch? Für so ein "Winter Classic"? Schön wäre es sicher aber dafür eine Benachteiligung in der Form, nee lieber nicht!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Grenth »

Shutout hat geschrieben:A98 wird da aber ganz schön schimpfen.
Und genau aus dem Grund wirds bei uns keine Choreo geben. Weil die sowas boykottieren und ansonsten keiner die Mittel/Muße hat was gscheites auf die Beine zu stellen.
Lieber gar kein Wintergame als ein schlechtes Wintergame.
Engelhardt

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Engelhardt »

Grenth hat geschrieben:Und genau aus dem Grund wirds bei uns keine Choreo geben. Weil die sowas boykottieren und ansonsten keiner die Mittel/Muße hat was gscheites auf die Beine zu stellen.
Lieber gar kein Wintergame als ein schlechtes Wintergame.
Ich hoffe die Sätze 2 und 3 stehen nur zufällig direkt hintereinander. Es wäre traurig, wenn die Qualität der Veranstaltung an einer Choreo festgemacht werden würde. :blink:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Rigo Domenator »

Grenth hat geschrieben:Und genau aus dem Grund wirds bei uns keine Choreo geben. Weil die sowas boykottieren und ansonsten keiner die Mittel/Muße hat was gscheites auf die Beine zu stellen.
Lieber gar kein Wintergame als ein schlechtes Wintergame.
Wenn ich es richtig verstanden hab, hat die Choreo über 20.000 Euro gekostet. Die Mittel hat vermutlich kein fanclub. Auch da bräuchte es Sponsoren. Und die orga müsste aus meiner Sicht auch mehrere fanclubs anpacken.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Mr. Blubb »

Rigo Domenator hat geschrieben:Also ich habe auf Schalke schon auch was gesehen. Es wird immer so hingestellt, als würde man da gar nichts mehr erkennen. Und die Atmosphäre war sensationell und besonders.
Also von meinem Stehplatz habe ich nur die Köpfe über der Bande gesehen und das ganze Spiel nur am Videowürfel angeschaut. :-)
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9479
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Robby #9 »

Mr. Blubb hat geschrieben:Also von meinem Stehplatz habe ich nur die Köpfe über der Bande gesehen und das ganze Spiel nur am Videowürfel angeschaut. :-)
Bei mir war es ähnlich, Stehplatz hinterm Tor, absolut bescheiden.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Antworten