DEL-Regelbuch

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Alter Schwede EHCM
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.10.2010 23:58

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Alter Schwede EHCM »

Engelhardt hat geschrieben:Vom Gejammer über klein und groß halte ich auch nichts - egal ob jetzt was dran ist oder nicht. Aber dass sich kaum jemand traut Kritik zu äußern weil das an den Geldbeutel geht, das sehe ich schon so. Das mag vertraglich so legitimiert sein, kann aber nicht der richtige Weg sein. Nicht, wenn intern alles totgeschwiegen wird und man sich nicht kritisch damit auseinandersetzt...und dieser Eindruck entsteht definitiv.

Dass ich die Dinge als Tabellenerster/-zweiter/-dritter und finanziell abgesichert deutlich lockerer sehen kann als jemand der um die Playoffs spielt und bei dem jede Saison ein Kampf um's überleben ist, liegt auch in der Natur der Sache...und genau deshalb würdet ihr eine generelle Systemkritik eher nicht unterstützen. Warum auch? Lieber nett lächeln und sich beliebt machen - wer weiß ob einem das nicht eher zugute kommt. Und hier geht dann die Schere zwischen den Clubs schon auseinander.

Ich behaupte mal, dass mindestens die Hälfte der Clubs den Großteil der Kritik aus dem Brief teilen würde. Nur aus dem Fenster lehnen will sich halt keiner.
Nochmal: Diesen "Maulkob" hat sich die DEL-Gesellschafterversammlung selbst umgehängt. Anscheinend mit einer Mehrheit. Ich finde das auch nicht gut, sondern im Gegenteil eher kontraproduktiv. Je mehr es scheppert, umso mehr Presse. Je mehr Presse, umso mehr Interessierte Leser/Hörer/Zuschauer.

Es gibt nur eine schlechte Schlagzeile, und das ist die, die nicht geschrieben wird.

Ich persönlich will einfach nur geiles Eishockey in München sehen und auch das ein oder andere Mal auswärts fahren und auch da gutes Hockey zu sehen bekommen.

Wäre sehr schön, wenn die Pandas dabei auch noch gut pfeifen würden. Aber das ist anscheinend noch weit weg. Ganz abgesehen von der Nachvollziehbarkeit der Diszi-Ausschuss-Entscheidungen....

Nix für ungut, aber ich klink mich jetzt hier aus. Gute Nacht.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von dolch »

Noch ist doch alles gut. Wartet doch mal ab.
Wenn der Auf- und Abstieg wirklich kommt brennen da einigen noch die Sicherungen durch!
Bei solchen illoyalen und niederträchtigen, ich sag mal Ungereimtheiten wird es noch sehr lustig.
Hierbei pranger ich nicht nur die einseitige Strafen Findung auf und neben dem Platz scharf an. Sondern auch die kommunikative Art und weise der DEL.
Ich bin Mega gespannt ob da noch eine Offizielle und Öffentliche Stellungnahme kommt.

zu Alter Schwede EHCM:
Schön das dich mit einbindest. Nur leider glaube ich kaum, das alles von allen Gesellschaftern innerhalb der DEL für gut geheißen wird. Sonst wäre der offene Leserbrief ja super schizophren vom Herrn Stahl.
Frage dazu noch, wenn das Spiel, anders rum gelaufen wäre und Hager jetzt 4-5 Wochen Pausieren dürfte. Fändest du das Strafmaß gerecht gegen Straubing?
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Boulin178pim »

Alter Schwede EHCM hat geschrieben:
Um was es mir eigentlich geht, ist das andauernde Gejammere, dass die "Großen" ja ständig bevorteilt werden von der bösen DEL und niemand was dagegen sagen darf. Gibt ja genug "Kleine", die sich dagegen auflehnen könnten. Wenn es denn in ihrem Interesse wäre. Ist es aber anscheinend nicht....[/color]
Oder da sitzt das Geld nicht so locker um mögliche Strafen dafür(das dagegen auflehnen) zu bezahlen.
Alter Schwede EHCM
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.10.2010 23:58

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Alter Schwede EHCM »

dolch hat geschrieben:Noch ist doch alles gut. Wartet doch mal ab.
Wenn der Auf- und Abstieg wirklich kommt brennen da einigen noch die Sicherungen durch!
Bei solchen illoyalen und niederträchtigen, ich sag mal Ungereimtheiten wird es noch sehr lustig.
Hierbei pranger ich nicht nur die einseitige Strafen Findung auf und neben dem Platz scharf an. Sondern auch die kommunikative Art und weise der DEL.
Ich bin Mega gespannt ob da noch eine Offizielle und Öffentliche Stellungnahme kommt.

zu Alter Schwede EHCM:
Schön das dich mit einbindest. Nur leider glaube ich kaum, das alles von allen Gesellschaftern innerhalb der DEL für gut geheißen wird. Sonst wäre der offene Leserbrief ja super schizophren vom Herrn Stahl.
Frage dazu noch, wenn das Spiel, anders rum gelaufen wäre und Hager jetzt 4-5 Wochen Pausieren dürfte. Fändest du das Strafmaß gerecht gegen Straubing?
Ich glaube auch nicht, dass jede Entscheidung des Diszi-Ausschusses von allen Gesellschaftern im Einzelnen gut geheissen wird. Aber die allgemeine Richtung wird definitiv von diesen vorgegeben.
Und so wie sich dieser "Leserbrief" vom Herrn Stahl liest, wurde der auch nicht von den Straubingern abgesegnet oder verfasst, sondern von ihm persönlich in das weite Internet verschickt...

Was mich persönlich angeht, habe ich für 1-2 Spiele Sperre mindestens für Hager plädert. So kann und darf man einfach nicht in den Gegner reinfahren. Wen es interessiert, der kann das auch gerne auf EHKY365 nachlesen.
Von Sperren "So lange, wie der Gefoulte ausfällt" halte ich generell nichts. Auch wenn "wir" da bei Pinner <-> Plachta nach dem "Horror-Foul" letzte Saison z.B. gut weggekommen wären :D
Aber das lässt sich schlicht und einfach nicht umsetzen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Die "Großen" haben den Vorteil, dass ihnen die "Gebühr" fürs Verfahrenbeantragen nichts ausmachen dürfte, da kann man schon mal eins raushauen. Bei uns und Straubing drehen sie jeden Cent um und lassen#s dann stecken - so ging Buchwieser straffrei davon: Ungeahndet auf dem Eis, kein automatisches Verfahren wegen "vergessener" Großer Strafe, keins von Straubing beantragt.

Weil was hätte es ihnen gebracht außer "Gerechtigkeit"? Dass Buchwieser gegen andere Teams gesperrt gewesen wäre, die dann evtl. gegen München gepunktet hätten. Sind das Tabellennachbarn von SR bist schon wieder der Depp - deshalb ist so etwas nur in den POs sinnvoll oder beim seltenen Fall von Back-toback-Spielne.

Da soll der Disziplinarausschuss von sich aus eingreifen und den fall behandeln. Von mir aus dann freisprechen, aber bitte mit Begründung
Alter Schwede EHCM
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.10.2010 23:58

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Alter Schwede EHCM »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die "Großen" haben den Vorteil, dass ihnen die "Gebühr" fürs Verfahrenbeantragen nichts ausmachen dürfte, da kann man schon mal eins raushauen. Bei uns und Straubing drehen sie jeden Cent um und lassen#s dann stecken - so ging Buchwieser straffrei davon: Ungeahndet auf dem Eis, kein automatisches Verfahren wegen "vergessener" Großer Strafe, keins von Straubing beantragt.

Weil was hätte es ihnen gebracht außer "Gerechtigkeit"? Dass Buchwieser gegen andere Teams gesperrt gewesen wäre, die dann evtl. gegen München gepunktet hätten. Sind das Tabellennachbarn von SR bist schon wieder der Depp - deshalb ist so etwas nur in den POs sinnvoll oder beim seltenen Fall von Back-toback-Spielne.

Da soll der Disziplinarausschuss von sich aus eingreifen und den fall behandeln. Von mir aus dann freisprechen, aber bitte mit Begründung
Bin ich absolut bei dir!
Aber das hängt halt weder vom Disziplinarausschuss ab, noch vom Tripke. Das sind Regelungen, die die Gesellschafterversammlung vorgibt. Und da sind ALLE Vereine gefordert, dass der Disziplinarausschuss auch tätig werden darf/kann/soll, wenn offensichtlich falsche Entscheidungen auf dem Eis getroffen wurden.

Nur dann bist beim nächsten Problem: Wer entscheidet, was eine offensichtlich falsche Entscheidung auf dem Eis war, bevor der Diszi tätig werden darf. Und untergräbst du damit nicht die Autorität der Pandas (ääähhhh. Schiris ;) ) auf dem Eis? Wenn auf Facebook soundsoviele Likes bei einem entsprechenden Post zusammen kommen? Wenn eine Online-Petition so und soviele Stimmen erhalten hat? Nicht ganz so einfach, denke ich. :(
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Es kommt übrigens noch etwas dazu: Pro Spiel und Team kann nur ein Verfahren beantragt werden. Wenn mehr passiert, das übersehen wurde muss sich der "gefoulte" Club entscheiden. War letzte POs bei Nürnberg so, bei Euch und Mannheim weiß ich's nicht genau.
Alter Schwede EHCM
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.10.2010 23:58

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Alter Schwede EHCM »

Augsburger Punker hat geschrieben:Es kommt übrigens noch etwas dazu: Pro Spiel und Team kann nur ein Verfahren beantragt werden. Wenn mehr passiert, das übersehen wurde muss sich der "gefoulte" Club entscheiden. War letzte POs bei Nürnberg so, bei Euch und Mannheim weiß ich's nicht genau.
Nicht so ganz. Wenn deinem "Einspruch" stattgegeben wird, du also Recht hast, dann hast du den nächsten Antrag wieder frei. Wenn nicht, dann darfst auch keine Überprüfung mehr beantragen...
Ist halt schwierig, wenn du vorher eigentlich gar nicht abschätzen kannst, was rauskommt....
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Tiger Mario »

Über die Strafe wird er sich freuen dürfen.

Das ist doch teilweise eine große Heuchelei von manchen.

Es waren doch die Vereine die das alles so abgestimmt haben das man keine Kritik äußern darf. Alle Vereine waren dafür, ausser Nürnberg.
Dann braucht man sich nun auch nicht wundern wenn es so läuft und man nichts sagen darf.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von dolch »

Tiger Mario hat geschrieben:Es waren doch die Vereine die das alles so abgestimmt haben das man keine Kritik äußern darf. Alle Vereine waren dafür, ausser Nürnberg.
Dann braucht man sich nun auch nicht wundern wenn es so läuft und man nichts sagen darf.
Das ist neu, hast da eine Quelle?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Das stimmt schon, hab ich letzte Playoffs mitbekommen.

Das - die Heimlichtuerei, wo alles häppchenweise und zufällig öffentlich wird - ist auch so ein Punkt.
Absolut unprofessionell.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von 8108&70er »

Tiger Mario hat geschrieben:Über die Strafe wird er sich freuen dürfen.

Das ist doch teilweise eine große Heuchelei von manchen.

Es waren doch die Vereine die das alles so abgestimmt haben das man keine Kritik äußern darf. Alle Vereine waren dafür, ausser Nürnberg.
Dann braucht man sich nun auch nicht wundern wenn es so läuft und man nichts sagen darf.
Es wurde meines Wissens abgestimmt, dass man sich geschlossen nicht mehr äußern wird, es wurde nicht verboten. Ich denke die Regeleung der Mundtotmacherei ist definitv falsch,
der Grund für diese Einigung ist meiner Meinung nach diese Regelung auf "legalem" Weg ins lächerliche zu ziehen. Wie z.B. öfteres schon von Mike die überspitzt betonte Antwort "Kein Kommentar".
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von hb547490 »

Alter Schwede EHCM hat geschrieben:
Wäre sehr schön, wenn die Pandas dabei auch noch gut pfeifen würden. Aber das ist anscheinend noch weit weg. Ganz abgesehen von der Nachvollziehbarkeit der Diszi-Ausschuss-Entscheidungen....

Nix für ungut, aber ich klink mich jetzt hier aus. Gute Nacht.
Wobei man diese Punkte getrennt voneinander betrachten muss. Die Pandas (die meiner Meinung nach deutlich besser sind, als sie hier, im Stahl-Brief und in den asozialen Medien oft dargestellt werden) haben zwar noch Luft nach oben, aber da sieht man deutliche Bemühungen von Seiten der DEL, diese zu verbessern. Es wurde ein Schiedsrichter-Koordinator berufen, es gibt mehr Stellen für Profi-Schiedsrichter und man hat aus dem Ausland Verstärkung geholt. Da kann man, finde ich, der DEL nicht viel vorwerfen, wo sollen sie denn die besseren Schiedsrichter herholen?

Der Disziplinarausschuss ist da das komplette Gegenteil. Der ist die letzten drei Jahre eine einzige Katastrophe, deren Auswirkungen man diese Saison besonders deutlich sieht. Und daran hat nur die DEL Schuld.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Lt. DEL gab es eine einstimmige Entscheidung der sportlichen Leiter aller Clubs, dass bei Kniechecks so entschieden werden soll.

Beschwerden also an Jason Dunham, Duane Moeser etc.

https://www.idowa.de/inhalt.del-tigers- ... 66f38.html
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Rigo Domenator »

Die DEL verteidigte am Mittwochabend die Entscheidung des Disziplinarausschusses: Dieser folge einer klaren Linie, dem "Standard bei Checks mit dem Knie", der zuletzt am 19. November 2018 einstimmig von der Sportkommission (sportliche Leiter der DEL-Clubs) beschlossen wurde. "Diesem Standard folgend ist auch das Urteil in diesem Fall für Herrn Hager ohne zusätzliche Sperre ausgefallen. Die Verletzung von Herrn Eriksson ist absolut bedauerlich und wir wünschen dem Spieler natürlich alles Gute und eine schnelle Genesung", so die offizielle Erklärung der Liga.
Und was ist diese klare Linie bei dem "Standard bei Checks mit dem Knie"? Doch sicherlich nicht, dass es immer Freispruch gibt? Das wäre ja ein Freifahrtsschein kurz vor jedem Spielende. Jetzt ist man also eigentlich immer noch nicht schlauer, warum das Urteil so ausfällt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Macht ein Kleiner (Bittner) einen Hipcheck gegen einen Großen (Mebus), dann gibt es 2 Spiele.

Check gegen den Kopf gibt keine zusätzliche Strafe.

Nur Disziplinlosigkeiten wie Verlassen der Strafbank oder Weiterkämpfen trotz Linienrichter gibt mehr.
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Hans- Meiser »

https://www.eishockeynews.de/artikel/20 ... kafDcV7Rno

Runde 2

Stahl von Straubing macht es RICHTIG
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

SEHR: DEL-Regelbuch

Beitrag von Augsburger Punker »

Jetzt schon, ohne die zweite Seite mit den Verschwörungstheorien.

Mit Dunham sollte er noch reden, was der da mitbeschlossen hat
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Tiger Mario »

8108&70er hat geschrieben:Es wurde meines Wissens abgestimmt, dass man sich geschlossen nicht mehr äußern wird, es wurde nicht verboten. Ich denke die Regeleung der Mundtotmacherei ist definitv falsch,
der Grund für diese Einigung ist meiner Meinung nach diese Regelung auf "legalem" Weg ins lächerliche zu ziehen. Wie z.B. öfteres schon von Mike die überspitzt betonte Antwort "Kein Kommentar".
Wenn es nicht verboten wurde deiner Meinung nach, wieso darf dann keiner was sagen und wenn was kritisiert wird, bekommt man eine Strafe?

Nachdem die DEL Sabo nicht belangen und bestrafen kann, hat eben der Verein nen schönen Brief bekommen und bei der nächsten Aktion gegen Schiedsrichter usw. werden wir richtig bestraft.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: DEL-Regelbuch

Beitrag von Cassy O'Peia »

Schade, dass sich keine anderen Vereine einschalten.
Antworten