Nochmal: Diesen "Maulkob" hat sich die DEL-Gesellschafterversammlung selbst umgehängt. Anscheinend mit einer Mehrheit. Ich finde das auch nicht gut, sondern im Gegenteil eher kontraproduktiv. Je mehr es scheppert, umso mehr Presse. Je mehr Presse, umso mehr Interessierte Leser/Hörer/Zuschauer.Engelhardt hat geschrieben:Vom Gejammer über klein und groß halte ich auch nichts - egal ob jetzt was dran ist oder nicht. Aber dass sich kaum jemand traut Kritik zu äußern weil das an den Geldbeutel geht, das sehe ich schon so. Das mag vertraglich so legitimiert sein, kann aber nicht der richtige Weg sein. Nicht, wenn intern alles totgeschwiegen wird und man sich nicht kritisch damit auseinandersetzt...und dieser Eindruck entsteht definitiv.
Dass ich die Dinge als Tabellenerster/-zweiter/-dritter und finanziell abgesichert deutlich lockerer sehen kann als jemand der um die Playoffs spielt und bei dem jede Saison ein Kampf um's überleben ist, liegt auch in der Natur der Sache...und genau deshalb würdet ihr eine generelle Systemkritik eher nicht unterstützen. Warum auch? Lieber nett lächeln und sich beliebt machen - wer weiß ob einem das nicht eher zugute kommt. Und hier geht dann die Schere zwischen den Clubs schon auseinander.
Ich behaupte mal, dass mindestens die Hälfte der Clubs den Großteil der Kritik aus dem Brief teilen würde. Nur aus dem Fenster lehnen will sich halt keiner.
Es gibt nur eine schlechte Schlagzeile, und das ist die, die nicht geschrieben wird.
Ich persönlich will einfach nur geiles Eishockey in München sehen und auch das ein oder andere Mal auswärts fahren und auch da gutes Hockey zu sehen bekommen.
Wäre sehr schön, wenn die Pandas dabei auch noch gut pfeifen würden. Aber das ist anscheinend noch weit weg. Ganz abgesehen von der Nachvollziehbarkeit der Diszi-Ausschuss-Entscheidungen....
Nix für ungut, aber ich klink mich jetzt hier aus. Gute Nacht.