DennisMay hat geschrieben:Soso in der Augsburger Bier Liga ändert der Schiri seine Meinung wenn man in bequatscht.
Was haben Duanne oder Juncker mehr gemacht außer gekämpft?
Was kommt bei einem Michi Wolf mehr, haut ein Reimer die Leute in die Bande wenn er unzufrieden ist? Übrigens fahren auch oft genug die A zum Schiedsrichter und die sprechen genauso viel wie Tölzer, was bringt es neben einer Mannschaft auch noch gegen den Schiedsrichter zu spielen?
Grundsätzlich eine lächerliche Debatte und für mich hiermit auch schon wieder beendet.
Duanne: Kämpferherz, da kam auf dem Eis was rüber. Emotionen, die ich von Tölzer so noch nie gesehen habe.
Juncker: Nicht so extrem wie bei Duanne, aber war spielerisch halt enorm wertvoll. Zudem sehr oft beim Schiedsrichter, was eben schon Sinn macht.
M. Wolf: Man sehe sich seine Punkte die letzten Jahre an, ich glaube dieses Beispiel ging mal mächtig in die Hose.
Reimer: Wie auch bei Wolf, zudem Spieler des Jahres.
Ich denke du hast es nicht so ganz verstanden. Von Tölzer kann man spielerisch nicht so viel erwarten, darum hofft man auf "andere Fähigkeiten". Wäre halt toll wenn man auf dem Eis sehen würde das er anwesend ist (böse formuliert, bitte kein Hate).
- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Warum ausgerechnet diese Spieler? Die einzigen 3 die gefühlt einen Check zuende fahren. Gerade den 3 trau ich es nicht zu im entscheidenden Moment das richtige zu sagen auf der Bank/in der Kabine.
naja... so spielt man allerdings nicht. Behauptung und Begründung gehören hier zusammen und du machst eine Behauptung, also liegt es auch an dir erstmal seine Frage zu beantworten.
Tölzer versucht bei Bedarf einfach mal selbst zum Tor zu ziehen, zumindest in die Zone zu fahren. Er wirft sich in Schüsse und sein Einsatz/Wille sollte nicht in Frage gestellt werden. Er ist spielerisch limitiert und war noch nie einer der die Handschuhe fallen lässt.
und jetzt sag mir mal was er sooooo schlecht macht. Was er im Training, auf der Bank und in der Kabine alles falsch macht.
600 Spiele, alle für einen Verein und ein Profi eben. Aus mangel an Alterativen wie MWolf, Jaffray oder Veteranen wie Jaspers nicht die schlechteste Wahl.
Ich find ansonsten einfach deine Vorstellungen was einen guten C ausmacht falsch und am Thema vorbei
Ein Kapitän bei dem ich als Zuschauer nicht einschlafe wäre halt schon mal was.
Bitte, bitte verschone mich auch mit den 600 Spielen für einen Verein.
Ist eine tolle Sache, aber wenn er jetzt ein besserer Spieler wäre, dann wäre es schon längst woanders untergekommen, auch wenn die Liebe zu Augsburg so groß ist.
Great City, Amazing Fans..... ja ja....