[Trainerabgang] Mike Stewart

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Miami »

Rigo-QN hat geschrieben:Früher hat d'Semmel au nur 10 Pfennig gkoscht!
A Fünferle
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Bubba88 »

"
Wie die BILD Köln in ihrer Print-Ausgabe heute berichtet, ist sich Stewart mit den Haien einig. Der Kanadier würde allerdings auch die kommunizierte Voraussetzung erfüllen, dass der neue Trainer des KEC Deutsch sprechen können sollte. Mark Mahon äußerte sich auf eine konkrete Anfrage der Zeitung hin jedoch nicht zu einem Engagement Stewarts. Dies ist jedoch nicht weiter ungewöhnlich. Eine offizielle Stellungnahme des KEC wird erst bei der offiziellen Vorstellung zu erwarten sein, da Stewart aktuell noch bei Augsburg unter Vertrag steht.

Die Information des Engagements in Köln soll aus Berliner Kreisen durchgesickert sein, nachdem die Eisbären das Rennen um Stewart verloren hatten. So ist auch ein Berliner Autor am Artikel beteiligt. Berlin soll sich sich, wie Köln, um den Kanadier bemüht, aber eine Absage erhalten haben. "



https://www.haimspiel.de/kommt-mike-ste ... er-presse/
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Schinsko »

Bubba88 hat geschrieben:"
Wie die BILD Köln in ihrer Print-Ausgabe heute berichtet, ist sich Stewart mit den Haien einig. Der Kanadier würde allerdings auch die kommunizierte Voraussetzung erfüllen, dass der neue Trainer des KEC Deutsch sprechen können sollte. Mark Mahon äußerte sich auf eine konkrete Anfrage der Zeitung hin jedoch nicht zu einem Engagement Stewarts. Dies ist jedoch nicht weiter ungewöhnlich. Eine offizielle Stellungnahme des KEC wird erst bei der offiziellen Vorstellung zu erwarten sein, da Stewart aktuell noch bei Augsburg unter Vertrag steht.

Die Information des Engagements in Köln soll aus Berliner Kreisen durchgesickert sein, nachdem die Eisbären das Rennen um Stewart verloren hatten. So ist auch ein Berliner Autor am Artikel beteiligt. Berlin soll sich sich, wie Köln, um den Kanadier bemüht, aber eine Absage erhalten haben. "



https://www.haimspiel.de/kommt-mike-ste ... er-presse/

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wäre aber natürlich der Worst Case.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Bubba88 »

Schinsko hat geschrieben:Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wäre aber natürlich der Worst Case.
wenn Berlin, Nürnberg und Köln ihn wollen dürfte er nicht mehr bezahlbar sein. Kann ich mir gut vorstellen das es stimmt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von dolch »

"Es ist kein Geheimnis, dass die Panther-Verantwortlichen längst schon am Kader für die nächste Saison basteln. Maßgeblich sind Mike Stewart als Trainer und Manager in Personalunion sowie Hauptgesellschafter Lothar Sigl. Jetzt hat das Duo ein erstes Ergebnis seiner Arbeit bekannt gegeben."

"„Wir sind nicht so chancenlos, wenn es um unsere Topspieler geht“, verkündet auch Trainer Mike Stewart selbstbewusst."

Ich hoffe ja auch das man bei den letzten Pressemeldungen doch einen Verbleib rein interpretieren darf.
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Hans- Meiser »

Ich denke wenn Stewart wirklich nach Köln geht dann hätte Er versucht LB mit zu nehmen!!!

Kann ja sein das Lamb und White dann auch nach Köln gehen!!!

Aber wie heisst es so schön es sind ungelegte EIER!!!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Cassy O'Peia »

Denke mal das Lamb auch geht.

Also so wie vor einigen Jahren...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Mr. Shut-out »

Haimspiel ist ja normalerweise immer sehr gut informiert. Der Erfolg hat immer seine Schattenseiten. Durch das Schwächeln der Großen können wir oben mitspielen. Nur folglich haben die Großen eine schlechte Saison und suchen oft einen Trainer....

Was mich stutzig macht ist der kurze Zeitabstand seit der Entlassung von Draisaitl. Es sei denn man hat schon vor der Entlassung von Draisaitl mit Stewart verhandelt. Und letzte Woche hieß es noch Uwe Krupp.



Es muss auf jeden Fall in der Pause eine Entscheidung her. Wir suchen bei einem Abgang ja nicht nur einen Trainer, sondern quasi einen auch einen Manager. Fraglich ob wir das finanzieren können. Folglich suchen wir wieder jmd. wie Stewart der beides machen kann. Und da gibt es denke ich nicht viele Kandidaten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von DennisMay »

Letzte Woche wurde noch über eine Rückkehr von Krupp gesprochen, diese Woche treiben die Zeitungen eben eine andere Sau.

Stewart ist in meinen Augen kein Dampfplauderer, wenn er die Statements zu den Verlängerungen wirklich gemacht hat, dann sehe ich ihn nächste Saison an unserer Bande.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Es muss auf jeden Fall in der Pause eine Entscheidung her.

Jawohl. MUSS. Sagt zumindest Mr. Shut-out. Und dann haben alle zu springen. Herr Sigl - hören sie auf den Herrn - er weiß IMMER was zu tun ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von tobbe1860 »

djrene hat geschrieben:Jawohl. MUSS. Sagt zumindest Mr. Shut-out. Und dann haben alle zu springen. Herr Sigl - hören sie auf den Herrn - er weiß IMMER was zu tun ist.
Naja, damit hat er schon nicht ganz Unrecht.
Das wird unseren Verantwortlichen aber schon auch bewusst sein.

Mit Tuomie hätte man einen wie ich finde sehr ordentlichen Mann als Nachfolger in der Trainerrolle. Wie es um sein Scouting/Netzwerk steht weiß ich nicht. Aber wir haben ja Experten hier, die dazu vielleicht was wissen könnten.

Fix ist es ja noch nicht, allerdings würde es mich absolut nicht überraschen. Neue Herausforderung und so...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Bubba88 »

djrene hat geschrieben:Jawohl. MUSS. Sagt zumindest Mr. Shut-out. Und dann haben alle zu springen. Herr Sigl - hören sie auf den Herrn - er weiß IMMER was zu tun ist.
Ist halt auch nur logisch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von djrene »

tobbe1860 hat geschrieben:Naja, damit hat er schon nicht ganz Unrecht.
Das wird unseren Verantwortlichen aber schon auch bewusst sein.

Mit Tuomie hätte man einen wie ich finde sehr ordentlichen Mann als Nachfolger in der Trainerrolle. Wie es um sein Scouting/Netzwerk steht weiß ich nicht. Aber wir haben ja Experten hier, die dazu vielleicht was wissen könnten.

Fix ist es ja noch nicht, allerdings würde es mich absolut nicht überraschen. Neue Herausforderung und so...
Bubba88 hat geschrieben:Ist halt auch nur logisch.
Es MUSS gar nix. Wenn's länger dauert, dann dauert's halt länger. Ich würde Stewart gerne behalten (und das schon von Anfang an, weil man immer erkannt hat was er will), aber es gab Eishockey vor ihm und es wird Eishockey nach ihm geben. Seid ihr im wahren Leben auch immer so unentspannt und unlässig? Furchtbar.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von hb547490 »

Bubba88 hat geschrieben:wenn Berlin, Nürnberg und Köln ihn wollen dürfte er nicht mehr bezahlbar sein. Kann ich mir gut vorstellen das es stimmt.
Wobei er nur bei uns quasi Alleinherrscher über die Mannschaft ist. Anderswo muss er mit dem Leben, was ihm der Manager zur Verfügung stellt. Und vielleicht wird diese Personalunion auch ganz ordentlich bezahlt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Bubba88 »

djrene hat geschrieben:Es MUSS gar nix. Wenn's länger dauert, dann dauert's halt länger. Ich würde Stewart gerne behalten (und das schon von Anfang an, weil man immer erkannt hat was er will), aber es gab Eishockey vor ihm und es wird Eishockey nach ihm geben. Seid ihr im wahren Leben auch immer so unentspannt und unlässig? Furchtbar.
ich bin sehr entspannt, danke der Nachfrage.

aus sportlicher Sicht wäre es halt eher nicht optimal.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es muss auf jeden Fall in der Pause eine Entscheidung her. Wir suchen bei einem Abgang ja nicht nur einen Trainer, sondern quasi einen auch einen Manager. Fraglich ob wir das finanzieren können. Folglich suchen wir wieder jmd. wie Stewart der beides machen kann. Und da gibt es denke ich nicht viele Kandidaten.
Du glaubst also ernsthaft das Sigl & Co. noch keine Gespräche geführt haben und auch noch keine Entscheidung gefallen ist?
Ich schätze das man bereits weiß wohin die Reise geht, lediglich die Mitteilung an die Öffentlichkeit ist noch ausständig, die wiederum könnte man in der Länderspielpause veröffentlichen um im Gespräch zu bleiben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von djrene »

Ich denke, da haben, auch im Hinblick auf die erste DK-Verkaufsphase, eher Verlängerungen den Vorrang. Wenn Stewart dabei ist - umso besser. Wenn er geht, wird man es meiner bescheidenen Meinung nach, erst nach der Saison bekannt geben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Chartier43 »

Vielleicht ist die Überlegung, dass die Haie mit der Personalie Stewart in Augsburg Unruhe im Saisonendspurt reinbringen wollen, gar nicht so fernliegend?

Mit 2 Punkten liegen die Haie ja durchaus in unmittelbarer Tabellennähe.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Snake »

dann bin ich doch mal gespannt wer alles aus dem jetzigen Kader nach Köln folgt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Trainer] Mike Stewart

Beitrag von Manne »

Chartier43 hat geschrieben:Vielleicht ist die Überlegung, dass die Haie mit der Personalie Stewart in Augsburg Unruhe im Saisonendspurt reinbringen wollen, gar nicht so fernliegend?.
ja sicher !
Funktioniert ja zumindest bei den Feens
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten