[Saison 2019/20] Dauerkarten

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:man spart mit einer neuen DK also nicht mal ein Spiel :D

Irgendwo haben die den Arsch schon gewaltig offen und die Nase ziemlich weit oben. Interessant wird es, wenn man wieder um die goldene Ananas spielt und ab Dezember eigentlich nichts mehr mit den PPO zu tun hat. Ob dann der Zuspruch noch so toll sein wird.
Die neue Dauerkarte kostet jetzt 415.-€
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Bubba88 »

Miami hat geschrieben:Die neue Dauerkarte kostet jetzt 415.-€
Die super duper treue DK kostet 415 €.

ohne diese super treue Bonus spart man dabei nicht mal ein Spiel. Der Anreiz ist Bequemlichkeit und die Hoffnung auf POs.


400€ war ja schon ne Ansage. Jetzt wieder 15 und dann wieder 25 usw. Jedes mal dann aufs neue nur 15 mehr....
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Allgaier »

Bubba88 hat geschrieben:Die super duper treue DK kostet 415 €.

ohne diese super treue Bonus spart man dabei nicht mal ein Spiel. Der Anreiz ist Bequemlichkeit und die Hoffnung auf POs.


400€ war ja schon ne Ansage. Jetzt wieder 15 und dann wieder 25 usw. Jedes mal dann aufs neue nur 15 mehr....
Dann kaufst dir halte deine Karte an der Tageskasse, ist doch ganz einfach. Wie gesagt, jeder kann es selbst entscheiden ob er das Angebot annimmt.
Ich nehme es natürlich an aber erwarte auch dementsprechend sportliche Leistungen. Eine Verlängerung wie LB gehört da schonmal dazu.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:Die super duper treue DK kostet 415 €.

ohne diese super treue Bonus spart man dabei nicht mal ein Spiel. Der Anreiz ist Bequemlichkeit und die Hoffnung auf POs.


400€ war ja schon ne Ansage. Jetzt wieder 15 und dann wieder 25 usw. Jedes mal dann aufs neue nur 15 mehr....
Zuhause am TV ist es noch viel billiger Wenn du Glück hast bringt dir die Frau noch das Bier vorbei.
Man hätte gerne den LB nächstes Jahr,einen besseren wie Gill, Sparre und Mullock wäre nicht schlecht aber bitte alles zumnselben Preis .
LB hat ja schon mal geklappt die deutschen bleiben auch, Valentine für mich die wichtigste Verlängerung bleibt. Alle bleiben für das gleiche Geld oder haben sie sich eine Gehaltserhöhung verdient?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja, aber man kann nicht immer nur die Zuschauer zur Kasse beten. Wir sind bei den Ticketpreisen mit die teuersten in der ganzen DEL. Wir müssen uns in allen Ebenen verbessern. Das Stadion ist voll, wir bieten tolle Möglichkeiten im VIP-Bereich. Das muss sich irgendwann auch finanziell niederschlagen, auch wenn es natürlich nicht leicht ist Sponsoren zu gewinnen. Aber um Leistungsträger zu halten und uns finanziell besser aufzustellen brauchen wir eben einfach auch mehr Sponsoren und in meinen Augen auch Gesellschafter. Selbst Vereine wie Straubing haben ca. 15 Gesellschafter. Wir müssen unseren sportlichen Erfolg auch endlich hier nutzen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Dann muss man die Kosten der Vertragsverlängerungen auch in diesem Maß nicht an den Fan weitergeben.

Ich kann absolut verstehen, dass man die Preise steigert. Nur 135€ sind halt dann irgendwann zu viel. Im Brief redet man ja nur von 4% in 5 Jahren beim Stehplatz. Vom Sitzplatz wird nichts erwähnt. Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.

Im Moment klappt das alles. Nur lass uns mal 2 Jahre 13. werden.... Wie Allgaier sagt. Er zahlt das, erwartet aber auch dementsprechend sportliche Leistung. Viele argumentieren mit der letzten Saison. 1 Jahr kann man denke ich immer verkraften bei den Zuschauern. Die Frage ist was bei 2 plus x Jahren ist. Umso wichtiger war der Erfolg dieses Jahr.

Aus Sicht des Vereins ist es ebenfalls nachzuvollziehen. Sich jetzt, wenn bald Auf-und Abstieg kommt die Erfolgsmannschaft halten und in den Top 8 etablieren. Ich gehe den Weg mit, nur dann sollte in Sachen Sponsoren auch etwas passieren. Ich weiß ist schwer, aber wenn nicht jetzt wann dann und unser Produkt ist attraktiv. Und wir müssen als Verein iwann den nächsten Schritt gehen sonst sind wir iwann bei gefühlt 25€ für einen Stehplatz.

Ich werde immer zu den Panthern gehen und immer eine DK kaufen, egal ob sie sich rentiert, wir erfolgreich sind oder nicht und was sie kostet. Weil ich den Verein liebe und dem Verein helfen will. Die Frage ist eben ob das der Gelegenheitsfan auch macht wenn es mal nicht läuft.


Frage: Sitzplatzpreise sind doch nicht seit 3 Jahren fast konstant. Da waren doch auch immer wieder Preissprünge dabei oder?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10504
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Cassy O'Peia »

DennisMay hat geschrieben:Ich wusste gar nicht das man mit einer Dauerkarte Anspruch auch eine Ermäßigung erwirbt.

Iserlohn erhöht übrigens um bis zu 20% für nächstes Jahr.
Die müssen ja auch Matsumoto finanzieren :-)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja, aber man kann nicht immer nur die Zuschauer zur Kasse beten. Wir sind mit die teuersten in der ganzen DEL. Wir brauchen einfach auch mehr Sponsoren und Gesellschafter. Wir müssen unseren sportlichen Erfolg auch endlich hier nutzen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich kann absolut verstehen, dass man die Preise steigert. Nur 135€ sind halt dann irgendwann zu viel. Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.
Dann rechne mal auf die einzelnen Spiele um. Und wenn das wöchentlich "sich um Karten kümmern" kein Vorteil mehr ist dann weiß ich auch nicht mehr.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja, aber man kann nicht immer nur die Zuschauer zur Kasse beten. Wir sind mit die teuersten in der ganzen DEL. Wir brauchen einfach auch mehr Sponsoren und Gesellschafter. Wir müssen unseren sportlichen Erfolg auch endlich hier nutzen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich kann absolut verstehen, dass man die Preise steigert. Nur 135€ sind halt dann irgendwann zu viel. Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.
Betreffen dich die 135.-€ oder meinst du das nur allgemein?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Engelhardt

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Engelhardt »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.
Frühbucher zahlen deutlich weniger, kein Schlange stehen am Einlass, Vorbereitung kostenlos, Vorkaufsrecht für die Playoffs, Playoffkarten zum Hauptrundenpreis.

Gerade letzteres kann sich finanziell ziemlich rechnen, wenn ich da an 2010 zurück denke.
Allgaier

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja, aber man kann nicht immer nur die Zuschauer zur Kasse beten. Wir sind mit die teuersten in der ganzen DEL. Wir brauchen einfach auch mehr Sponsoren und Gesellschafter. Wir müssen unseren sportlichen Erfolg auch endlich hier nutzen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich kann absolut verstehen, dass man die Preise steigert. Nur 135€ sind halt dann irgendwann zu viel. Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.
-Pucklet? Wer dies ordentlich nutzt kann eine Menge Geld sparen.

-Treuepreis bedeutet immernoch eine Ersparnis gegenüber Einzeltickets

-Sicherheit in den PO und auch der Hauptrunde wie man diese Saison sieht.

Ich denke das sind immernoch genug Argumente für eine DK auch wenn der Preis erhöht wurde. Klar wäre ein Gesellschafter oder Großsponsor gut aber wenn es die nicht gibt finde ich diesen Weg absolut ok.
Es passt nur nicht zusammen wenn sich die Leute die am lautesten motzen und fordern dann auch am lautesten schreien wenn es darum geht ihren Teil beizutragen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26019
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Augsburger Punker »

Ist ein Riesenvorteil, selbst wenn man gegenüber vom Stadion wohnt.
Vor allem wenn es voll wird wie aktuell, da verschiebst es auf den nächsten Tag und orderst dann doch nachts im Internet, weil's noch ein bisschen voller wurde und andere vielleicht auch so denken.
In den POs sieht das ganze noch krasser aus, da ist es ohne DK ein Glücksspiel.

Junior bekommt also wieder eine, obwohl für ihn die Preissteigerung noch exorbitanter ausfällt: von Jugend auf ermäßigt...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Shutout »

Ich bin immer noch total angefressen und so schnell wird sich das wohl auch nicht legen.

Da hatte man eine richtig scheiß Saison und führte dann den Treuepreis mit einem echt fairen Angebot nach dem Augenkrebsjahr ein.

Dieser blieb dann ein Jahr drauf so gut wie gleich wenn ich mich nicht täusche.

Jetzt zieht man um 134 Euro an(!) mit der Begründung es wird alles teurer.

Natürlich zieht so eine Preiserhöhung am besten wenn es gut läuft und es werden sicherlich auch die meisten Dinge teurer, aber deshalb gleich solch eine Erhöhung?
Nun habe ich gehört seit dem Umbau hat man gar nicht oder so gut wie gar nicht angezogen und man wollte es schon zu dieser Saison anziehen aber konnte es natürlich niemanden verkaufen wenn die Mannschaft nicht mal die Playoffs erreicht.

Eine Erhöhung ist gut und auch sicherlich nötig, aber wieso dann nicht jedes Jahr 50-60 Euro mehr? Ich denke da würde so gut wie keiner etwas sagen und würden mit Sicherheit mehr verstehen als die Scheiße die da jetzt am laufen ist.

Am Ende ist es jedem selber überlassen ob er sich eine Dauerkarte holt oder nicht, aber ich fühle mich als langjähriger DK-Kunde verarscht und bin zum ersten Mal so richtig am überlegen ob ich mir noch eine hole oder nicht.
Wenn diese Steigerung mal nicht nach hinten losgeht, vorallem wenn es kommende Saison nicht laufen sollte und wir alle wissen ja wie die Saison nach einer sehr erfolgreichen meistens lief....

Spreche von Sitzplatz Kat 2

- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Frühbucher zahlen deutlich weniger, kein Schlange stehen am Einlass, Vorbereitung kostenlos, Vorkaufsrecht für die Playoffs, Playoffkarten zum Hauptrundenpreis.

Gerade letzteres kann sich finanziell ziemlich rechnen, wenn ich da an 2010 zurück denke.
Interessant wirds aber erst bei den Playoff Geschichten und die kann dir keiner garantieren. Sind dafür wirklich 134 Euro gerechtfertigt?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26019
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Augsburger Punker »

Es gibt auch das Problem fehlender Einzelkarten.
Ich hab an Weihnachten drei nebeneinander gesucht und letztlich im Kinderblock gefunden - gegen Iserlohn, Mitte Februar.
Vorher gab es ein paar Einzelplätze oder Reihe 1.

Da könnte man nächste Saison wieder fündig werden - oder der Preis wird von den bisherigen / neuen DK-Käufern akzeptiert. Angebot und Nachfrage - und nachdem die aktuell so riesig ist wird das Angebot teurer.
Engelhardt

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Engelhardt »

Shutout hat geschrieben: und bin zum ersten Mal so richtig am überlegen ob ich mir noch eine hole oder nicht.
Klar kaufst du dir wieder eine. ;)
Shutout hat geschrieben:Wenn diese Steigerung mal nicht nach hinten losgeht, vor allem wenn es kommende Saison nicht laufen sollte und wir alle wissen ja wie die Saison nach einer sehr erfolgreichen meistens lief....

Interessant wirds aber erst bei den Playoff Geschichten und die kann dir keiner garantieren. Sind dafür wirklich 134 Euro gerechtfertigt?
Wie schon weiter vorne geschrieben...diesmal wettet nicht nur der Käufer, sondern in meinen Augen auch der Verkäufer. Und man kann nur hoffen, dass die Wette aufgeht.
Der Weg zu einem Playoff-Stammgast wird auf jeden Fall nur über mehr Geld funktionieren. Keine Ahnung wie die Sponsorenakquise mittlerweile läuft, aber wenn kein großer Hauptsponsor einsteigt, dann bleiben wir solange der größte Sponsor. Allerdings müsste der Punkt Hauptsponsor nach 2-3 konstant erfolgreichen Jahren dann auch irgendwann mal voran kommen, sonst streckt man sich jetzt umsonst bis zur Decke. Offensichtlich sieht man jetzt aber den Punkt gekommen, einen Schritt nach vorne zu machen.

Was Preise angeht sehe ich das Limit für Eishockey langsam als erreicht an. Limit im Sinne dessen was eine ausreichende Anzahl an Leuten bereit ist zu zahlen.

Geht der Schuss sportlich nach hinten los, dann schauts richtig düster aus.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Ich kann absolut verstehen, dass man die Preise steigert. Nur 135€ sind halt dann irgendwann zu viel. Der einzige Vorteil einer DK ist ja mittlerweile „nur“ noch, dass man sein Ticket für mögliche PO sicher hat.
Ich stimme zu, was die Vorteile betrifft. Das gilt aber nur für den Stehplatzbereich, da sind es dann aber keine 135 Euro. Die Vorteile von festen Sitzplätzen sind deutlich zahlreicher. Insgesamt finde ich die Preissteigerung nachvollziehbar, aber zu hoch. Bei einem anderen Saisonverlauf wäre der Aufschrei wohl extrem, die Notwendigkeit für die Zukunft aber auch gegeben. Insofern hat man wohl die „Gunst der Stunde“ genutzt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gefühlt haben wir ja mittlerweile einen Hauptsponsor. Das Trikot ist voll, Bande und Eis ebenfalls. Eigentlich gibt es ja kaum noch Möglichkeiten mehr Geld einzunehmen. Somit müsste man schauen, dass bisherige Sponsoren mehr für ihre Fläche bezahlen oder man neue Sponsoren findet, die mehr reinbuttern.

Ich weiß ich wiederhole mich. Die beste Lösung wären immer noch mehr Gesellschafter. Natürlich seriöse. Evtl. ja schon bisherige Sponsoren. Ich kann mir iwie nicht vorstellen, dass da überhaupt niemand bei uns Interesse hat.

Wie konnte Straubing z.B. seine Mannschaft so enorm verstärken? Mit glaube ich 4 neuen Gesellschaftern und einer Erhöhung der Einlage der restlichen. Und schon hast du 300-400.000 Euro mehr Etat. So könnte man auch besser ein evtl. Minus ausgleichen. Und eben den nächsten Schritt gehen.

Der Auf- und Abstieg wird zwangsläufig zu mehr Risiko führen. Speziell die Kleinen werden alles versuchen den Etat zu erhöhen. Nur den Zuschaueranteil im Etat zu erhöhen reicht in meinen Augen langfristig nicht.


Man könnte ja noch ein paar kleine Schmankerl für DK-Besitzer anbieten. Gemeinsames Grillfest mit der Mannschaft vor der Saison, Gewinnspiel bei dem man eine Fahrt mit dem Mannschaftsbus gewinnen kann, persönliches Treffen mit Spielern...


@ Miami

ich habe nur Stehplatz. Ich denke da einfach als allgemeiner Fan.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Engelhardt

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Engelhardt »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Man könnte ja noch ein paar kleine Schmankerl für DK-Besitzer anbieten. Gemeinsames Grillfest mit der Mannschaft vor der Saison, Gewinnspiel bei dem man eine Fahrt mit dem Mannschaftsbus gewinnen kann, persönliches Treffen mit Spielern...

Ist ja alles auch nicht ausgeschlossen und ich könnte mir vorstellen, dass solche Vorschläge auch nicht grundsätzlich auf taube Ohren stoßen würden, wenn man sie entsprechend vorträgt.

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nur den Zuschaueranteil im Etat zu erhöhen reicht in meinen Augen langfristig nicht.


Geschätzte 200.000 Euro Mehreinnahmen durch Zuschauereinnahmen reichen zumindest um alle Verträge zu verlängern. Schätze ich jetzt einfach mal ins blaue rein, ohne Zahlen zu kennen.
Andere Mehreinnahmen dürfen gerne in den Schuldenabbau und evtl einen zusätzlichen Topspieler nächste Saison investiert werden.

Wie Allgaier schon anmerkte, bist du bei dem Thema in der Tat sehr ambivalent. Wenn du eine Saison an den Knöpfen wärst hätten wir danach entweder überall einen Kuckuck kleben, oder von deinen Forderungen würde nicht mehr sehr viel übrig bleiben. Ganzjährig nach Verstärkungen zu schreien und dann bei Preiserhöhungen laut zu schreien passt wirklich nur bedingt zusammen. ;)

Edit: Was ich gerade noch ergänzen wollte, hat DennisMay geschrieben. Das Erweitern um Gesellschafter ist nur ein einjähriges Pushen und nichts, das langfristig hilft.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Gefühlt haben wir ja mittlerweile einen Hauptsponsor. Das Trikot ist voll, Bande und Eis ebenfalls. Eigentlich gibt es ja kaum noch Möglichkeiten mehr Geld einzunehmen. Somit müsste man schauen, dass bisherige Sponsoren mehr für ihre Fläche bezahlen oder man neue Sponsoren findet, die mehr reinbuttern.

Ich weiß ich wiederhole mich. Die beste Lösung wären immer noch mehr Gesellschafter. Natürlich seriöse. Evtl. ja schon bisherige Sponsoren. Ich kann mir iwie nicht vorstellen, dass da überhaupt niemand bei uns Interesse hat.

Wie konnte Straubing z.B. seine Mannschaft so enorm verstärken? Mit glaube ich 4 neuen Gesellschaftern und einer Erhöhung der Einlage der restlichen. Und schon hast du 300-400.000 Euro mehr Etat. So könnte man auch besser ein evtl. Minus ausgleichen. Und eben den nächsten Schritt gehen.

Der Auf- und Abstieg wird zwangsläufig zu mehr Risiko führen. Speziell die Kleinen werden alles versuchen den Etat zu erhöhen. Nur den Zuschaueranteil im Etat zu erhöhen reicht in meinen Augen langfristig nicht.


Man könnte ja noch ein paar kleine Schmankerl für DK-Besitzer anbieten. Gemeinsames Grillfest mit der Mannschaft vor der Saison, Gewinnspiel bei dem man eine Fahrt mit dem Mannschaftsbus gewinnen kann, persönliches Treffen mit Spielern...
Die Erhöhung der bzw. durch die Gesellschafter bringt dir aber nur etwas für eine Saison, die werden ja nicht jedes Jahr privates Geld, außer zum Ausgleich, reinstecken.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Mr. Shut-out »

Engelhardt es geht nicht um Erhöhungen, die kann man nachvollziehen, sondern um die Höhe. Und wie ihr ja so oft betont, wir haben ja so viele Mehreinnahmen dieses Jahr, die man in die Mannschaft 19/20 stecken kann. Dann sind wie bei Shutout 135€ schon krass. Nicht jeder kann sich das leisten, muss eine Familien ernähren und/oder vllt. ein Haus abbezahlen.

Bei den Gesellschaftern geht es mir nicht um eine einmalige Einlage. Du hast z.B. 5 neue Gesellschafter, jeder gibt pro! Saison sagen wir mal 50.000 Euro. Dann hast du 250.000 Euro pro Jahr. Das man mit Eishockey kein Geld verdienen kann ist jedem klar. Das macht man an keinem DEL-Standort, weder in Nürnberg, noch in Köln oder bei einem kleinen Verein wie Straubing. Das muss dann quasi ein „Fan“ sein, ansonsten tust dich natürlich schwer da jmd. zu finden. Problem dabei ist, dass das ein Sigl oder Horber natürlich nicht können.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Engelhardt

AW: [Saison 2019/20] Dauerkarten

Beitrag von Engelhardt »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Engelhardt es geht nicht um Erhöhungen, die kann man nachvollziehen, sondern um die Höhe. Und wie ihr ja so oft betont, wir haben ja so viele Mehreinnahmen dieses Jahr, die man in die Mannschaft 19/20 stecken kann. Dann sind wie bei Shutout 135€ schon krass. Nicht jeder kann sich das leisten, muss eine Familien ernähren und/oder vllt. ein Haus abbezahlen.

Bei den Gesellschaftern geht es mir nicht um eine einmalige Einlage. Du hast z.B. 5 neue Gesellschafter, jeder gibt pro! Saison sagen wir mal 50.000 Euro. Dann hast du 250.000 Euro pro Jahr. Das man mit Eishockey kein Geld verdienen kann ist jedem klar. Das macht man an keinem DEL-Standort, weder in Nürnberg, noch in Köln oder bei einem kleinen Verein wie Straubing. Das muss dann quasi ein „Fan“ sein, ansonsten tust dich natürlich schwer da jmd. zu finden. Problem dabei ist, dass das ein Sigl oder Horber natürlich nicht können.
5 neue Gesellschafter sind doch völlig utopisch, das kann nicht die Diskussionsgrundlage sein.

Wie Von Krolock schon sagt, hätte man auch diese und letzte Saison um jeweils 60 Euro erhöhen können. Oder viermal um 30 Euro. Dann bleibt halt haften, dass jedes Jahr die Preise deutlich erhöht werden. Sobald's den Menschen am Geldbeutel trifft geht's an die Befindlichkeit. Nur ist eine starke Erhöhung nach 3 Jahren halt schon deutlich eher vergessen, als wenn die Preise jedes Jahr anziehen.

Und wer hätte denn nach den Saisons 2013/2014 - 2015/2016 mehr Geld ausgeben wollen?

Hast du keinen Erfolg, schreien alle wie man bei den Leistungen mehr Geld verlangen kann. Hast du Erfolg, wäre man nachträglich bereit gewesen jedes Jahr etwas mehr zu bezahlen?! So funktioniert das nicht.
Antworten