Was passiert denn eigtl aktuell mit diesen Geldern?Augsburger Punker hat geschrieben:Das kann man mit den ausgesprochenen Geldstrafen finanzieren
DEL-Regelbuch
AW: DEL-Regelbuch
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: DEL-Regelbuch
von dem Pech der Verletzung abgesehen ist das für mich halt ein 5er Kniecheck. Mehr ist das nicht. Bekam Hager eine Sperre für Fauser?Tom hat geschrieben:Seh ich absolut nicht so!
- Hager ist Wiederholungstäter
- Härtere Strafen für "weniger"
Will jetzt echt nicht die Straubingener verteidigen, kann deren Reaktion aber zu 100% nachvollziehen. Der Weg den die DEL jetzt einschlägt ist m.M. nach ein absolut peinlicher.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: DEL-Regelbuch
Natürlich nicht!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10757
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: DEL-Regelbuch
Wird wohl auf diverse Konten gehen....schmidl66 hat geschrieben:Was passiert denn eigtl aktuell mit diesen Geldern?![]()
-
Meister Yoda
- Profi
- Beiträge: 2905
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: DEL-Regelbuch
Abgesehen von der Hager Sperre ist die Argumentation von Herrn Stahl teilweise völlig schwachsinnig ist. Er bemängelt in dem Brief ja, dass zwei Straubinger Spieler bei einem Faustkampf ohne Verletzungsfolge 3-4 Spiele Sperre bekommen haben. Habt ihr den Kampf noch vor Augen? Wer die Aktionen von Acolatse und Heard so herunterspielt, der hat einfach einen an der Waffel.
Ich finde auch, dass die DEL Hager sperren sollte - Wiederholungstäter und Verletzungsfolge sind genügend Begründungen. Aber trotzdem muss die DEL das Thema insgesamt adressieren - jeder Club ist ja "die DEL", man sollte die Entscheidungen öffentlich machen und sinnvoll begründen (wie es schon mal war), dazu diese unsägliches "Sperre beantragen" sein lassen und automatische jede Spieldauer durch einen sinnvoll zusammengestellter Kontrollausschuss anschauen lassen.
Ich finde auch, dass die DEL Hager sperren sollte - Wiederholungstäter und Verletzungsfolge sind genügend Begründungen. Aber trotzdem muss die DEL das Thema insgesamt adressieren - jeder Club ist ja "die DEL", man sollte die Entscheidungen öffentlich machen und sinnvoll begründen (wie es schon mal war), dazu diese unsägliches "Sperre beantragen" sein lassen und automatische jede Spieldauer durch einen sinnvoll zusammengestellter Kontrollausschuss anschauen lassen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26385
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL-Regelbuch
Hey, Du schreibst von mir ab 
Zur Heard- und Acolatse-Sperre fällt mir noch ein, dass Buchwieser straffrei davonkam. Wegen des "unsäglichen "Sperre beantragens", was die Straubinger nicht gemacht haben. Kostet ja, bringt ihnen aber nichts außer "Gerechtigkeit", denn gesperrt wäre der ja gegen andere Clubs.
Deshalb bräuchte es zusätzlich die Möglichkeit, dass der Disziplinarausschuss bei im Spiel übersehenen Fouls im Nachhinein von sich aus ermitteln kann - ohne dass das Team des Gefoulten gegen Cash ein Verfahren beantragt.
Zur Heard- und Acolatse-Sperre fällt mir noch ein, dass Buchwieser straffrei davonkam. Wegen des "unsäglichen "Sperre beantragens", was die Straubinger nicht gemacht haben. Kostet ja, bringt ihnen aber nichts außer "Gerechtigkeit", denn gesperrt wäre der ja gegen andere Clubs.
Deshalb bräuchte es zusätzlich die Möglichkeit, dass der Disziplinarausschuss bei im Spiel übersehenen Fouls im Nachhinein von sich aus ermitteln kann - ohne dass das Team des Gefoulten gegen Cash ein Verfahren beantragt.
-
Meister Yoda
- Profi
- Beiträge: 2905
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: DEL-Regelbuch
Tu ich nicht, wir sind ja nur der gleichen MeinungAugsburger Punker hat geschrieben:Hey, Du schreibst von mir ab![]()
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10757
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: DEL-Regelbuch
Was sich jetzt in der heißen Phase sogar als Nachteil für den Anzeiger rausstellen könnte. Mit ner Sperre läuft das Team vielleicht gegen einen Mitkonkurrenten geschwächt auf.Augsburger Punker hat geschrieben: denn gesperrt wäre der ja gegen andere Clubs.
AW: DEL-Regelbuch
Meister Yoda hat geschrieben:
Ich finde auch, dass die DEL Hager sperren sollte - Wiederholungstäter und Verletzungsfolge sind genügend Begründungen. Aber trotzdem muss die DEL das Thema insgesamt adressieren - jeder Club ist ja "die DEL", man sollte die Entscheidungen öffentlich machen und sinnvoll begründen (wie es schon mal war), dazu diese unsägliches "Sperre beantragen" sein lassen und automatische jede Spieldauer durch einen sinnvoll zusammengestellter Kontrollausschuss anschauen lassen.
Die Kombi eurer beiden Vorgehensweisen... und wir hätten zumindest in dieser Hinsicht eine PROFI-Liga. Funktioniert übrigens so in der besten Eishockeyliga der Welt auch.Augsburger Punker hat geschrieben:Hey, Du schreibst von mir ab
Zur Heard- und Acolatse-Sperre fällt mir noch ein, dass Buchwieser straffrei davonkam. Wegen des "unsäglichen "Sperre beantragens", was die Straubinger nicht gemacht haben. Kostet ja, bringt ihnen aber nichts außer "Gerechtigkeit", denn gesperrt wäre der ja gegen andere Clubs.
Deshalb bräuchte es zusätzlich die Möglichkeit, dass der Disziplinarausschuss bei im Spiel übersehenen Fouls im Nachhinein von sich aus ermitteln kann - ohne dass das Team des Gefoulten gegen Cash ein Verfahren beantragt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: DEL-Regelbuch
Nein, wir haben so etwas noch nicht im Schwabencup.schmidl66 hat geschrieben:Die Kombi eurer beiden Vorgehensweisen... und wir hätten zumindest in dieser Hinsicht eine PROFI-Liga. Funktioniert übrigens so in der besten Eishockeyliga der Welt auch.
AW: DEL-Regelbuch
Shutout hat geschrieben:Nein, wir haben so etwas noch nicht im Schwabencup.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26385
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL-Regelbuch
Braucht es ja nicht in einer Liga ohne Holzhacker und den besten Schiedsrichtern der Welt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26385
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL-Regelbuch
Neue Regeln ab nächster Saison (gelten weltweit):
3D-Abseits:
Beim Abseits muss der Schlittschuh nicht mehr das Eis berühren, gilt jetzt auch drüber. Allerdings nur beim Reinfahren, beim Aufheben des Abseits muss die Kufe die Linie berühren.
Trapezoid:
Der Golie darf den Puck nur noch hinter seinem Tor spielen. Das heißt, dass Ausflüge in die Ecken nicht mehr erlaubt sind. Ich habe nachgefragt: "spielen" bedeutet berühren; dafür gibt's 2 Min. wegen Spielverzögerung.
3D-Abseits:
Beim Abseits muss der Schlittschuh nicht mehr das Eis berühren, gilt jetzt auch drüber. Allerdings nur beim Reinfahren, beim Aufheben des Abseits muss die Kufe die Linie berühren.
Trapezoid:
Der Golie darf den Puck nur noch hinter seinem Tor spielen. Das heißt, dass Ausflüge in die Ecken nicht mehr erlaubt sind. Ich habe nachgefragt: "spielen" bedeutet berühren; dafür gibt's 2 Min. wegen Spielverzögerung.
AW: DEL-Regelbuch
Dankeschön für die Info.
Die Hey-Schreier wird eine zusätzliche Hey-Möglichkeit sicherlich erfreuen.
Die Hey-Schreier wird eine zusätzliche Hey-Möglichkeit sicherlich erfreuen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!