Ich denke tatsächlich ausnahmsweise mal das, was der Kommentator auch gesagt hat. Das war versuchte Schönspielerei. Eine spontane Fehlentscheidung.Bubba88 hat geschrieben:Ich muss es jetzt einfach ansprechen, aber was hat sich Ullmann gedacht als er bei freiem Tor nochmal zum gedeckten White legen wollte![]()
50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Es saßen 3 Schwenninger und 2 Augsburger mit kleinen Strafen auf der Strafbank. Wenn man dann ein 4 gegen 3 Powerplay spielen lässt und es 2 Minuten lang keine Unterbrechungen gibt, würden alle Spieler aufs Eis zurück kommen, was dann ein 6 gegen 6 zur Folge hätte und das gibt es nicht (wenn beide Goalies im Tor bleiben). Also darf die dritte Strafe erst anlaufen, wenn die erste von der Uhr ist.Avalanche hat geschrieben:Mal eine Frage bzgl der Strafen-Situation kurz vor dem 1-0 im ersten Drittel.
Bei 3 vs 3 bekamen die Schwenninger eine weiter Strafe, hätte es hier nicht mit 4 vs 3 weiter gehen sollen, ähnlich wie in der OT?
Das Tor selbst fiel ja anschließend bei numerischer Gleichheit (3 vs 3), die Strafe des Schwenningers lief aber erst an, als die Strafzeit unseres Spielers abgelaufen war.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ja ja, der Chaot und der Markus.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Kaot? Ullmann oder das Forum hier?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25689
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
War das nicht so, dass die zu fünft gespielt haben, obwohl eigentlich erst einer zurückgedurft hätte?hb547490 hat geschrieben:Es saßen 3 Schwenninger und 2 Augsburger mit kleinen Strafen auf der Strafbank. Wenn man dann ein 4 gegen 3 Powerplay spielen lässt und es 2 Minuten lang keine Unterbrechungen gibt, würden alle Spieler aufs Eis zurück kommen, was dann ein 6 gegen 6 zur Folge hätte und das gibt es nicht (wenn beide Goalies im Tor bleiben). Also darf die dritte Strafe erst anlaufen, wenn die erste von der Uhr ist.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wäre nicht besser wenn Köln gegen die DEG gewinnt? Dann bleiben wir dritter durch das Torverhältnis, und Köln muss auch noch gegen Mannheim ran. Mit ein bisschen Glück verliert die DEG dann auch noch eins ihrer letzten zwei, und wir wären dritter, ansonsten vierter. Oder hab ich mich verwurschtelt?Mr. Shut-out hat geschrieben:München führt 3:1 gegen Ingolstadt.
Wenn die DEG gegen Köln am Dienstag gewinnt, dann sollten 3 Punkte am WE sicher für das Heimrecht reichen, weil wir viel besseres Torverhältnis als Köln haben. Und die müssten in Berlin und Mannheim erstmal 6 Punkte holen. Ingolstadt würden dann nicht mal 6 Punkte reichen um uns zu überholen.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ja er ist ein guter Kumpel von mir. Wo liegt da dein Problem?Shutout hat geschrieben:Ja ja, der Chaot und der Markus.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Was geht denn mit dir ab? Egal was, aber nimm wenigerChaot hat geschrieben:Falsch das war alles korrekt. First in first out. Somit alles korrekt. Tja lagst leider daneben.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich glaube, die Entscheidung zurück zu passen, traf er bevor er den Puck erhalten hat.Bubba88 hat geschrieben:Ich muss es jetzt einfach ansprechen, aber was hat sich Ullmann gedacht als er bei freiem Tor nochmal zum gedeckten White legen wollte![]()
- King of Rock'n'Roll
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 24.01.2011 00:25
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Was ist eigentlich auf dem Plärrer Parkplatz los? Die Hälfte ist gesperrt warum auch immer???
Habe deswegen keinen Platz mehr bekommen gestern. Weiß jemand wie lange das noch gesperrt ist??
Habe deswegen keinen Platz mehr bekommen gestern. Weiß jemand wie lange das noch gesperrt ist??
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Könnte es mit dem Neubau der Plärrerwache zu tun haben? Da war ja ein Bodenradar auf dem ganzen Gelände im Einsatz. Ich park da ja eher selten, deswegen weiß ich nicht wie es da grad aussieht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- King of Rock'n'Roll
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 24.01.2011 00:25
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wo parkst du immer?djrene hat geschrieben:Könnte es mit dem Neubau der Plärrerwache zu tun haben? Da war ja ein Bodenradar auf dem ganzen Gelände im Einsatz. Ich park da ja eher selten, deswegen weiß ich nicht wie es da grad aussieht.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Meistens am P+R beim OBI und dann mit der Tram rein.King of Rock'n'Roll hat geschrieben:Wo parkst du immer?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30068
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wenn du auf Platz 3 spekulierst, dann ja. Aber ich nimm lieber safe Platz 4, auch wenn die CL natürlich schön wäre. Fraglich ob wir da überhaupt teilnehmen würden.wurschtbrod hat geschrieben:Wäre nicht besser wenn Köln gegen die DEG gewinnt? Dann bleiben wir dritter durch das Torverhältnis, und Köln muss auch noch gegen Mannheim ran. Mit ein bisschen Glück verliert die DEG dann auch noch eins ihrer letzten zwei, und wir wären dritter, ansonsten vierter. Oder hab ich mich verwurschtelt?


AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ja gut, natürlich alles nur spekulationen und Wünsche. Gibt ein paar Möglichkeiten, wie z. B.:Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn du auf Platz 3 spekulierst, dann ja. Aber ich nimm lieber safe Platz 4, auch wenn die CL natürlich schön wäre. Fraglich ob wir da überhaupt teilnehmen würden.
Wenn man davon ausgeht dass wir gegen Mannheim verlieren und Krefeld besiegen haben wir 88 Punkte (für mich ziemlich naheliegend).
Gewinnt Köln bei der DEG/Berlin, und verliert gegen Mannheim, haben sie auch 88 Punkte, sind aber wohl vom Torverhältnis immer noch schlechter. Die DEG müsste dann gegen Krefeld und Berlin voll Punkten, um auf 88 Punkte zu kommen, und wäre dann wohl wieder dritter aufgrund des Torverhältnises.
Gewinnt die DEG ihre letzten 2-3 Spiele (einschließlich Köln versteht sich), sind sie klar dritter mit 88/91 Punkte, und Köln würde mit nur noch einem Sieg gegen Berlin auf 85 Punkte kommen. Aufgrund des Torverhältnises wären die Haie dann fünfter, falls wir beide Spiele verlieren sollten.
Es wird wahrscheinlich eh völlig anderst kommen als hier von mir vermutet, und Ingolstadt startet nochmal durch, aber so könnte ich mich echt nicht entscheiden wer am besten von beiden gewinnen sollte
Dritter oder vierter wäre absoluter Wahnsinn für uns, der Traum von der direkten Teilnahme inkl Heimrecht lebt wie nie zuvor
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Gerade wenn es so eng steht wie gerade heißt es für mich einfach: Lasst sie doch einfach mal spielen und konzentriert euch auf das, was unsere Mannschaft macht. Es ist für uns natürlich ein Vorteil, dass Köln und Düsseldorf gegeneinander spielen, aber für die Frage nach dem wer das Spiel besser gewinnt hat zu viele Unbekannte (6 Spiele um genau zu sein) um darüber ernsthaft diskutieren zu können.
AW: 50. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Nochmal: Spekulationenhb547490 hat geschrieben:Gerade wenn es so eng steht wie gerade heißt es für mich einfach: Lasst sie doch einfach mal spielen und konzentriert euch auf das, was unsere Mannschaft macht. Es ist für uns natürlich ein Vorteil, dass Köln und Düsseldorf gegeneinander spielen, aber für die Frage nach dem wer das Spiel besser gewinnt hat zu viele Unbekannte (6 Spiele um genau zu sein) um darüber ernsthaft diskutieren zu können.

