Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5495
Registriert: 21.11.2002 19:25

Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 64501.html
Was für ein überragender Play-off-Start: Mit 7:1 gewann die Mannschaft von Mike Stewart gegen die DEG. Vor allem die Schlussphase hatte es in sich.
ganze News lesen...
osti1982
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 04.03.2005 21:26

AW: Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Beitrag von osti1982 »

Hallo zusammen, könnte mir das einer erklären, bitte?

"Auch weil Coach Stewart seinen Heimvorteil nutzte und als Zweiter seine Reihen aufs Eis schicken durfte. Sobald die Edeltechniker kamen, stellte Stewart seine Super-Checker Chris Valentine und Brady Lamb dagegen".

Habe ich noch nie von gehört oder gelesen, was aber auf jeden Fall an mir liegen kann :) Dankeschön!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10583
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Beitrag von DennisMay »

osti1982 hat geschrieben:Hallo zusammen, könnte mir das einer erklären, bitte?

"Auch weil Coach Stewart seinen Heimvorteil nutzte und als Zweiter seine Reihen aufs Eis schicken durfte. Sobald die Edeltechniker kamen, stellte Stewart seine Super-Checker Chris Valentine und Brady Lamb dagegen".

Habe ich noch nie von gehört oder gelesen, was aber auf jeden Fall an mir liegen kann :) Dankeschön!
[h=3]Rule 205 | Change of Players[/h] (a) Immediately following the stoppage of play, the visiting team shall have five seconds to complete any player substitutions. After the visiting player substitutions, the home team shall have five seconds to complete any player substitutions (See Glossary - Line Change Procedure). Once all player substitutions have been made, all players must take position for the ensuing face-off.

If there is any undue delay by either team in changing players, the Referee shall order the offending team or teams to take their face-off positions immediately and not permit any further player changes.
Both teams must place the full number of players on the ice to which they are entitled to prior to the face-off.
Once the line change procedure has been completed, no additional player substitutions shall be permitted until the face-off has been completed legally and play has resumed, except when a penalty or penalties are imposed that affect the on-ice strength of either or both teams. This may include penalties imposed following the completion of the line change and prior to the face-off, or due to a penalty assessed for a face-off violation.

.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31317
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Heimmannschaft darf immer als Letztes wechseln, kann also auf die Reihen des Gegners dementsprechend reagieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
osti1982
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 04.03.2005 21:26

AW: Panther starten furios in die Play-offs und schießen Düsseldorf vom Eis

Beitrag von osti1982 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Heimmannschaft darf immer als Letztes wechseln, kann also auf die Reihen des Gegners dementsprechend reagieren.
Sehr nett, vielen Dank für die Info...war mir trotz 20 Jahren AEV nicht im Ansatz bewusst...
Antworten