5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Hat er nach seinem Tor eigentlich in diese Richtung gewunken?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Bisher hat kaum jemand die Reihenumstellung gelobt. Fand ich genau richtig, LB wieder zusammen mit White und dazu noch Payerl als körperliche Komponente. Ich höre immer wieder Leute im Stadion die Payerl DEL-Tauglichkeit absprechen. Ich halte von Anfang an viel von dem und wäre froh, wenn er verlängert.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Ich bin mir mittlerweile ja sicher, dass mondl für sport-in-augsburg.de schreibt. Brrr.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Mr. Blubb hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile ja sicher, dass mondl für sport-in-augsburg.de schreibt. Brrr.
In der Tat.

Ich hab jetzt wegen dir den Artikel überflogen, das ist an Dilettantismus ja kaum zu überbieten. Meine Kommasetzung erfolgt auch nur nach Gespür und oft denke ich mir beim nochmal durchlesen was mich da denn geritten hat. Aber bei sport-in-augsburg.de wurde ja einfach eine Tüte Kommata über dem Artikel ausgeleert und genau so wie sie gefallen sind hat man sie dann auch stehen lassen.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Payerl spielt bis jetzt ziemlich starke POs, macht sehr viel richtig und ich denke ist ziemlich unangenehm als Gegner. Wenn der nur noch 50% seiner dummen unnötigen Strafen nehmen würde, wäre alles gut.Schinsko hat geschrieben:Bisher hat kaum jemand die Reihenumstellung gelobt. Fand ich genau richtig, LB wieder zusammen mit White und dazu noch Payerl als körperliche Komponente. Ich höre immer wieder Leute im Stadion die Payerl DEL-Tauglichkeit absprechen. Ich halte von Anfang an viel von dem und wäre froh, wenn er verlängert.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
die ausserdem meist nicht ausnahmslos dumm sind, sondern auf dem schmalen Grat zwischen "aggressiv bis hart", "grenzwertig" und damit auch "bekackte Schiris, nicht dein Ernst" wandelnBubba88 hat geschrieben:Wenn der nur noch 50% seiner dummen unnötigen Strafen nehmen würde, wäre alles gut.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Es gibt nach jedem Spiel viel Lob, das ausbleibt. Zum Beispiel auch das für Fraser, der beim 3:3 es schafft, zwei DEGler auf sich zu ziehen, was einerseits Stieler den nötigen Freiraum gibt und gleichzeitig für Unruhe vor dem Tor sorgt. Aber das sind die Kleinigkeiten, die keine Scorerpunkte bringen, nicht immer von den Kameras eingefangen werden, aber trotzdem unglaublich wichtig sind. Und ich finde, wir haben im Moment einige Spieler, die genau das gut machen, diese Kleinigkeiten, die unbemerkt bleiben, aber oft den Unterschied ausmachen.Schinsko hat geschrieben:Bisher hat kaum jemand die Reihenumstellung gelobt. Fand ich genau richtig, LB wieder zusammen mit White und dazu noch Payerl als körperliche Komponente. Ich höre immer wieder Leute im Stadion die Payerl DEL-Tauglichkeit absprechen. Ich halte von Anfang an viel von dem und wäre froh, wenn er verlängert.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Findest du LB seitdem auffälliger? Wohl gleich geblieben. Ich finde eher, White hatte seitdem weniger gute Szenen, also für mich nicht mehr so auffällig wie vorher, trotz der vielen Eiszeit. Kann mich aber auch täuschen, nur so ein Gefühl.Schinsko hat geschrieben:Bisher hat kaum jemand die Reihenumstellung gelobt. Fand ich genau richtig, LB wieder zusammen mit White und dazu noch Payerl als körperliche Komponente.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Aber was wäre die korrekte Regel? Wenn er den Puck bei passivem Abseits in die Rundung haut, und von dort durch einen Bandenfehler Richtung Tor gelenkt wird und rein geht. Zählt offiziell oder nicht?Augsburger Punker hat geschrieben:Es war zwar eindeutiges Abseits, da das aber nicht angezeigt war und in der DEL nicht geprüft werden darf gehe ich davon aus, dass das Tor gezählt hätte.Barta und Co. wären zurecht ausgeflippt.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
War das überhaupt ein Bandenfehler oder der Schlittschuh des Düsseldorfers, der da an der Bande stand? War im Spiel nicht so schnell bzw. eindeutig zu erkennenwurschtbrod hat geschrieben:Aber was wäre die korrekte Regel? Wenn er den Puck bei passivem Abseits in die Rundung haut, und von dort durch einen Bandenfehler Richtung Tor gelenkt wird und rein geht. Zählt offiziell oder nicht?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Spielt jetzt mal keine Rolle was das war. Wir gehen mal von der Bande aus. Zählt oder nicht?schmidl66 hat geschrieben:War das überhaupt ein Bandenfehler oder der Schlittschuh des Düsseldorfers, der da an der Bande stand? War im Spiel nicht so schnell bzw. eindeutig zu erkennen![]()
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Ich bin mir fast sicher, daß das der Düsseldorfer abgelenkt hat, der da an der Bande stand.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Bin mir ziemlich sicher, dass es regulär eigentlich kein Tor geben darf!wurschtbrod hat geschrieben:Spielt jetzt mal keine Rolle was das war. Wir gehen mal von der Bande aus. Zählt oder nicht?
Siehe die Szenen, in denen auch "passives" Abseits abgepfiffen wird, wenn während dem angezeigten Abseits ein Torschuss aus der neutralen Zone abgegeben wird.
Regel 82 VII
Wird der Puck in die Angriffszone geschossen und verursacht ein angezeigtes
Abseits, jedoch gelangt der Puck ins gegnerische Tor (entweder direkt oder vom
Torhüter, einem Feldspieler, einem Spieloffiziellen oder vom Schutzglas oder der
Bande abprallend), ist das Tor nicht gültig, weil ein Abseits vorlag. Das gilt selbst
dann, wenn das angreifende Team die Endzone in dem Moment geräumt hatte,
bevor der Puck die Torlinie überquerte.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Sir, jawohl, Sir!!!wurschtbrod hat geschrieben:Spielt jetzt mal keine Rolle was das war. Wir gehen mal von der Bande aus. Zählt oder nicht?

Eventuell hätte es entscheidend sein können - aber: Schnauze halten, interessiert jetzt keinen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Kein Tor, wurde mir eben auch von einem SR Beobachter bestätigt.Pantherpower84 hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, dass es regulär eigentlich kein Tor geben darf!
Siehe die Szenen, in denen auch "passives" Abseits abgepfiffen wird, wenn während dem angezeigten Abseits ein Torschuss aus der neutralen Zone abgegeben wird.
Regel 82 VII
Wird der Puck in die Angriffszone geschossen und verursacht ein angezeigtes
Abseits, jedoch gelangt der Puck ins gegnerische Tor (entweder direkt oder vom
Torhüter, einem Feldspieler, einem Spieloffiziellen oder vom Schutzglas oder der
Bande abprallend), ist das Tor nicht gültig, weil ein Abseits vorlag. Das gilt selbst
dann, wenn das angreifende Team die Endzone in dem Moment geräumt hatte,
bevor der Puck die Torlinie überquerte.
Es gab einmal ein Tor nach so einer Situation.
Zur Lamb Szene vom Freitag war er auch der Meinung das korrekterweise keine 2 Minuten gab, das zu Fall kommen entstand unglücklicherweise beim Aufstehen von Lamb.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Gut wenn er das sagt... Dann braucht man aber zb. auch keinen hohen Stock mehr geben den der Gegner ins Gesicht bekommt, entsteht auch meistens unglücklicherweise. Ist so ne Aussage, mit der ich nicht wirklich viel anfangen kann, sehr schwammig.DennisMay hat geschrieben:Zur Lamb Szene vom Freitag war er auch der Meinung das korrekterweise keine 2 Minuten gab, das zu Fall kommen entstand unglücklicherweise beim Aufstehen von Lamb.
Danke fürs Fragen trotzdem
- - - Aktualisiert - - -
Steht ja eindeutig so drin, perfekt. Danke fürs aufklärenPantherpower84 hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, dass es regulär eigentlich kein Tor geben darf!
Siehe die Szenen, in denen auch "passives" Abseits abgepfiffen wird, wenn während dem angezeigten Abseits ein Torschuss aus der neutralen Zone abgegeben wird.
Regel 82 VII
Wird der Puck in die Angriffszone geschossen und verursacht ein angezeigtes
Abseits, jedoch gelangt der Puck ins gegnerische Tor (entweder direkt oder vom
Torhüter, einem Feldspieler, einem Spieloffiziellen oder vom Schutzglas oder der
Bande abprallend), ist das Tor nicht gültig, weil ein Abseits vorlag. Das gilt selbst
dann, wenn das angreifende Team die Endzone in dem Moment geräumt hatte,
bevor der Puck die Torlinie überquerte.

- - - Aktualisiert - - -
Sir, jawohl, Sir!!!schmidl66 hat geschrieben:Eventuell hätte es entscheidend sein können - aber: Schnauze halten, interessiert jetzt keinen.


- - - Aktualisiert - - -
Sir, jawohl, Sir!!!schmidl66 hat geschrieben:Eventuell hätte es entscheidend sein können - aber: Schnauze halten, interessiert jetzt keinen.


AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
So ein Ausgleich in letzter Sekunde bzw. ein overtime - Treffer kann viele Emotionen freisetzen.
Man sollte sich aber meiner Meinung nach schon noch so weit im Griff haben, dass man nicht volle (!) Bierbecher über mehrer Meter in einen Block hinabwirft, in welchem Frauen und Kinder stehen, wie am Sonntag geschehen.
Ein solches Verhalten ist dumm und im schlimmsten Fall sogar kriminell.
Man wünschte sich hier ein beherzteres Eingreifen der zahlreich vorhandenen Security oder gar Polizei.
Man sollte sich aber meiner Meinung nach schon noch so weit im Griff haben, dass man nicht volle (!) Bierbecher über mehrer Meter in einen Block hinabwirft, in welchem Frauen und Kinder stehen, wie am Sonntag geschehen.
Ein solches Verhalten ist dumm und im schlimmsten Fall sogar kriminell.
Man wünschte sich hier ein beherzteres Eingreifen der zahlreich vorhandenen Security oder gar Polizei.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Pure Emotion, willkommen in AugsburgElfring24 hat geschrieben:So ein Ausgleich in letzter Sekunde bzw. ein overtime - Treffer kann viele Emotionen freisetzen.
Man sollte sich aber meiner Meinung nach schon noch so weit im Griff haben, dass man nicht volle (!) Bierbecher über mehrer Meter in einen Block hinabwirft, in welchem Frauen und Kinder stehen, wie am Sonntag geschehen.
Ein solches Verhalten ist dumm und im schlimmsten Fall sogar kriminell.
Man wünschte sich hier ein beherzteres Eingreifen der zahlreich vorhandenen Security oder gar Polizei.

AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Ich finde das auch weder witzig, noch hat es was mit Emotionen zu tun. Wenn jemand meint Bier absichtlich zu werfen gehört dazu, dann soll er es sich doch bitte direkt über de eigenen Kopf kippen.wurschtbrod hat geschrieben:Pure Emotion, willkommen in Augsburg![]()
Beim Arme hoch reißen was verschütten ist Emotion und passiert halt mal, wer wirft gehört normalerweise direkt aus dem Stadion geschmissen und bräuchte so schnell auch nicht mehr kommen. Mindestens einen Wurf habe ich am Sonntag auch mitbekommen. Leider nicht woher der Becher kam.
AW: 5. Play-Off-Viertelfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
Ich war nicht da, kann dazu nichts sagen. Aber war auch eher als späßle gedachtEngelhardt hat geschrieben:Ich finde das auch weder witzig, noch hat es was mit Emotionen zu tun. Wenn jemand meint Bier absichtlich zu werfen gehört dazu, dann soll er es sich doch bitte direkt über de eigenen Kopf kippen.Beim Arme hoch reißen was verschütten ist Emotion und passiert halt mal, wer wirft gehört normalerweise direkt aus dem Stadion geschmissen und bräuchte so schnell auch nicht mehr kommen. Mindestens einen Wurf habe ich am Sonntag auch mitbekommen. Leider nicht woher der Becher kam.
