Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Eisbrecher »

Tom hat geschrieben:Ein Bagger hat am Eisstadion der Tigers wohl eine Ammoniakleitung beschädigt. Bereich ist großräumig gesperrt worden. Kommt schon ne ganze Weile auf BR3
Das ist nur der Vorwand den die Gesellschafter brauchen, um den geplanten Rückzug aus der DEL zu starten... :-)
Die haben bei ihren 115 Gesellschaftern doch bestimmt einen Bagger-Unternehmer dabei
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Tom »

Eisbrecher hat geschrieben:Das ist nur der Vorwand den die Gesellschafter brauchen, um den geplanten Rückzug aus der DEL zu starten... :-)
Die haben bei ihren 115 Gesellschaftern doch bestimmt einen Bagger-Unternehmer dabei
Sennebogen ;)
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

AW: Straubing Tigers

Beitrag von BARSIK »

Eisbrecher hat geschrieben:Das ist nur der Vorwand den die Gesellschafter brauchen, um den geplanten Rückzug aus der DEL zu starten... :-)
Die haben bei ihren 115 Gesellschaftern doch bestimmt einen Bagger-Unternehmer dabei
Ganz großes Kino sich so über den Schaden anderer lustig zu machen (es gibt übrigens ein paar Dutzend Verletzte).
Lass`wenigstens bei so einem Unglück die Rivalitätsbrille stecken. Gegen meine sonstige Art bleibt mir nur: "Du Idiot".
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Eisbrecher »

BARSIK hat geschrieben:Ganz großes Kino sich so über den Schaden anderer lustig zu machen (es gibt übrigens ein paar Dutzend Verletzte).
Lass`wenigstens bei so einem Unglück die Rivalitätsbrille stecken.
14 sind übrigens keine paar Dutzend und denen galt der Post in keiner Weise. Und lustig gemacht über die Geschädigten ist auch was anderes.
Lustig gemacht habe ich mich (wenn man unbedingt so will ) nur über den Schaden am Rohr und der ist mit meinem Post dermaßen überspitzt, dass man den satirischen Charakter auch erkennen kann, wenn man seine eigene Rivalitätsbrille dann auch mal weglässt...
Gegen meine sonstige Art bleibt mir nur: "Du Idiot".
Seit wann sind wir per Du?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
JCBM

AW: Straubing Tigers

Beitrag von JCBM »

Tom hat geschrieben:Sennebogen ;)
Für genau so einen Fall ist Gaby Sennobgen die beste Geschäftsführerin aller Zeiten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Eisbrecher hat geschrieben:14 sind übrigens keine paar Dutzend
60 hieß es eben auf B5
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Blubb »

Kommunikationsproblem.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Basti1977 »

Ein offener Brief an den Baggerfahrer wäre das Beste.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo-QN »

Eisbrecher hat geschrieben:14 sind übrigens keine paar Dutzend und denen galt der Post in keiner Weise. Und lustig gemacht über die Geschädigten ist auch was anderes.
Lustig gemacht habe ich mich (wenn man unbedingt so will ) nur über den Schaden am Rohr und der ist mit meinem Post dermaßen überspitzt, dass man den satirischen Charakter auch erkennen kann, wenn man seine eigene Rivalitätsbrille dann auch mal weglässt...



Seit wann sind wir per Du?
Kindergarten. Ganz großer.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Straubing Tigers

Beitrag von DennisMay »

Cassy O'Peia hat geschrieben:60 hieß es eben auf B5
Falschmeldung der Polizei.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Tom »

Es war kein Bagger sondern eine Asphaltfräse (kann man schonmal verwechseln), die das Eis abfräsen sollte. Lt. Angabe war die Eisstärke 7cm und auf die hat der Fräsenfahrer eingestellt. Leider war es viel weniger sodass der Boden samt darin enthaltener Leitung beschädigt wurden. Der Fräsenfahrer und einige Leute drumherum haben das Bewusstsein verloren. Ein Feuerwehrler ist dann rein und hat auf telefonische Einweisung die Fräse vom Ort des Geschehens entfernt.

:closedeyes:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Eis wird in einer Halle also abgefräst und nicht abgetaut? :cursing:
Notaus der Eisfläche defekt?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Tom »

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Straubing Tigers

Beitrag von DennisMay »

el_bart0 hat geschrieben:Eis wird in einer Halle also abgefräst und nicht abgetaut? :cursing:
In einer geschlossenen Halle die vielleicht 5-10 Grad hat dauert es wohl die eine oder andere Woche, wenn man dann gewisse Reparaturen durchführen möchte muß man es eben beschleunigen.
Wo ist da genau das Problem?
el_bart0 hat geschrieben:Notaus der Eisfläche defekt?
Was würde der bringen, meinst du wenn man die Fläche abstellt fließt kein Amoniak durch die Leitung?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Tom »

DennisMay hat geschrieben:In einer geschlossenen Halle die vielleicht 5-10 Grad hat dauert es wohl die eine oder andere Woche, wenn man dann gewisse Reparaturen durchführen möchte muß man es eben beschleunigen.
Wo ist da genau das Problem?



Was würde der bringen, meinst du wenn man die Fläche abstellt fließt kein Amoniak durch die Leitung?
Wenn Ahnungslosigkeit auf Dummheit trifft...

Und damit mein ich nicht dich!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben:In einer geschlossenen Halle die vielleicht 5-10 Grad hat dauert es wohl die eine oder andere Woche, wenn man dann gewisse Reparaturen durchführen möchte muß man es eben beschleunigen.
Wo ist da genau das Problem?




Was würde der bringen, meinst du wenn man die Fläche abstellt fließt kein Amoniak durch die Leitung?

Wochen? Ich lese da etwas von 48 Stunden ;)

http://www.icebusiness.de/de/umstellung ... 8-stunden/

Beschleunigen? Die Saison ist für Straubing beendet ;)
Ebenso kann die Eisfläche in weniger als 48 Stunden abgetaut und der Rückbau in eine Sporthalle mit speziellem Sportboden durchgeführt werden, z.B. wieder für die Austragung eines Hallenhandball-Turnieres.
Ist deren Eisbahn noch aus Mitte des letzten Jahrhunderts?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: Straubing Tigers

Beitrag von hb547490 »

Anstelle von irgendwelche Kataries könntest du auch die Eismeister hier vor Ort zitieren:
Zu dem Zeitungsbericht: ja da hat jemand mächtig Erfahrung wie das Eis für den D-Cup vorbereitet wird.... Abtauen dauert ja nur ca. ne Woche .... Lass mal rechnen.. Letzten Sonntag war letzter Betrieb.. Dann abtauen ne Woche... Aha...
Immerwieder unglaublich was da für ne scheisse steht
showthread.php?95096-Deutschland-Cup&p= ... ost1223216
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

hb547490 hat geschrieben:Anstelle von irgendwelche Kataries könntest du auch die Eismeister hier vor Ort zitieren:

showthread.php?95096-Deutschland-Cup&p= ... ost1223216

Das war nur eine von vielen Hallen, der Betreiber hat auf der Landkarte mehr als genug Eishallen mit Eistechnik versorgt ;)
Und selbst wenn die Technik bei uns und in Straubing scheinbar nicht mithalten kann, mit dem aktuellen Stand der Technik, geht mir nicht in Kopf wieso dieser Vorgang scheinbar beschleunigt werden musste? Auch in Anbetracht Kosten/Nutzen Verhältnis ect. aber die werden schon gewusst haben was sie tun, oder eben auch nicht *g*... wie auch immer...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Straubing Tigers

Beitrag von DennisMay »

Die werden sich das schon ausgerechnet haben und wenn nicht, schreib ihnen einen Mail das du Schlaubi Schlumpf eine bessere Lösung hast.
Fragen sie el_bart0 der Spezialist für Wetter in der Eifel, abtauen von Eisflächen und was sonst in ihrem Leben anfällt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Wieso schreibst du nicht ne Mail mit der Betreffzeile: Ich weiß alles besser und falls mir doch ein Fehler unterläuft ist es nicht mein eigener, weil ich unfehlbar bin. Gezeichnet Diplom Prof. AEV Forum.

Du bist schon so n Spezialist hier- die Unfehlbarkeit in Person, so etwas hab ich gern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten