Bei Payerl sollte man aber auch nicht nur auf die Punkte pro Spiel in der seiner AHL-Karriere schauen. Denn seine ersten drei Jahre als Profi waren in der Richtung sehr überschaubar (wie bei Parkes zum Beispiel auch). Die zwei darauf folgenden hingegen sind definitiv gut und in der letzten Saison sind seine Stats für seine Rolle, die er anscheinend im Team hatte, auf jeden Fall ordentlich. Wichtig ist, dass er gezeigt hat, dass er in einer starken Liga wie der AHL scoren kann, wenn er eine entsprechende Rolle im Team hat. Und dass er auch in anderen Rollen ein wertvoller Spieler für das Team ist.
- - - Aktualisiert - - -
Thane Krios hat geschrieben:Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe keinen Vergleich zwischen Bremerhaven 17/18 - 18/19 angestellt, sondern sie mit uns verglichen. Und da schätze ich sie stärker ein.
Ok, letzter Beitrag in dieser Richtung, dann höre ich wieder damit auf, das Forum zuzumüllen.
Zu schreibst: Wir holen einen 0.30 PPG-Mann aus der AHL als AL, Bremerhaven macht das mit einem deutschen.
Ich schreibe: Aber Bremerhaven hat diese Saison enorme Abgänge, die sie kaum kompensieren können
Du schreibst: Schätze ich ganz anders ein
Ich schreibe: Hier sind die Abgänge, das kann Bremerhaven nicht kompensieren
du schreibst: Das habe ich nicht geschrieben.
Und damit bin ich jetzt still.
Sollte der Admin das löschen wollen, habe ich damit kein Problem.