Europapokal 2018/19

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

Unglaublich! Die SGE steht im Halbfinale der EL. Ist das geil!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Rigo Kaka »

Leidenschaft pur. Der AEV des Fußballs! Geil geil geil.
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

Der Rode. Da profitiert die Eintracht von der guten Ausbildung in München.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Avalanche »

Stark von Fraknfurt :thumbup1:
Allerdings war das 1-0 halt irregulär.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von mondl »

Engelhardt hat geschrieben:Der Rode. Da profitiert die Eintracht von der guten Ausbildung in München.

Und weil er diese Ausbildung

in Frankfurt nicht hatte, hat ihn Bayern verpflichtet um Nachbarschaftshilfe zu leisten! 8)

Ich lach mich tot. :-)
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

Tu dir keinen Zwang an.

Es wundert mich auch kein bisschen, dass du es tatsächlich noch schaffst die Ironie dahinter nicht zu erkennen. :cry:
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von mondl »

Engelhardt hat geschrieben:Tu dir keinen Zwang an.

Es wundert mich auch kein bisschen, dass du es tatsächlich noch schaffst die Ironie dahinter nicht zu erkennen. :cry:

Nee wirklich nicht,


bei Deinen sonstigen "intelligenten" Beiträgen! ;)
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Tommy-Fan »

Engelhardt hat geschrieben:Tu dir keinen Zwang an.

Es wundert mich auch kein bisschen, dass du es tatsächlich noch schaffst die Ironie dahinter nicht zu erkennen. :cry:
Er hätte theoretisch einfach mal was anderes machen können, statt das Forum vollschmieren mit höchst aggressiven Beiträgen, aber was soll man da sagen. Mich nervt, dass ich mobil immer erst einloggen muss, damit die Ignoreliste funktioniert.

Zu Eintracht seh ich tatsächlich Parallelen mit den Panthern sowohl bei den Emotionalität der Fans, wie auch der Leidenschaft der Mannschaft. Wäre der Sport noch etwas interessanter, dann würde ich das regelmäßig gucken...
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27992
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von djrene »

Wer den Videobeweis befürwortet, muß eigentlich traurig sein, daß Frankfurt im Halbfinale steht. Mit Videobeweis wären sie nämlich nicht dort. Eine Zeitung titelte übrigens: Schön, daß es noch Fehler gibt. Wie mir scheint will den Mist keiner. Es dauert zu lange, es werden genausoviele falsche Entscheidungen getroffen wie vorher - nur daß es eben länger dauert und NOCH ärgerlicher ist, keiner weiß wann eingegriffen wird, es wird nachweislich bei falschen Szenen eingegriffen, es ist intransparent. Entweder die kriegen das in dieser Sommerpause vernünftig geregelt, oder man sollte es echt wieder bleiben lassen. Hawkeye alleine ist perfekt. Wie zu sehen bei Leverkusen-Nürnberg. Das war in der Geschwindigkeit fast nicht zu erkennen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-guru

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von aev-guru »

Gräfe hat's im Doppelpass doch sehr gut gesagt. HawkEye perfekt, und für räumliche Fragen (Abseits, Ball im aus etc.) ist der Videobeweis auch sehr gut, weil solche Fragen durch klare Fakten (ja, ich weiß, Probleme mit der Linie) im Keller geklärt werden können. Sobald es aber an Interpretationsfragen geht, verlagert man das Problem vom Platz in den Keller bzw. man nimmt noch andere Leute dazu. Bei zig Zeitlupen, und da geb ich ihm Recht, dauert das dann halt manchmal, und selbst dann, wenn alle Zeitlupen gesehen wurden, wird - auch hier genauso wie überall sonst auch - teilweise noch heftig und kontrovers diskutiert, ob das nun so oder so zu entscheiden war. Vielleicht sollte man den VAR wirklich nur noch für räumliche Geschichten nutzen und den Rest den Schiris auf dem Platz überlassen....

Wird aber auch nicht klappen, denn kaum gibt es das erste Handspiel oder eine falsche Karte, dann ist wieder die Hölle los, warum man das nicht auch dazu nimmt.

Reuters Vorschlag find ich gar nicht so schlecht, für den Keller nicht im Wechsel Schiris zu nehmen, sondern ehemalige Schiris bzw. Spieler mittels Schulungen professionell dafür einzusetzen. Dann käme zumindest mal eine Routine rein und nicht so wie jetzt.... heute Schiri, nächste Woche Linie, dann mal vierter Offizieller und dann mal wieder Keller.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von kottsack »

Gebt dem Hauptschiedsrichter ein Mikrophon wie in der NFL und er kann seine Entscheidung begründen.
Das Problem sehe ich nicht in den Unterbrechungen, sondern in der Blackbox für Spieler und Zuschauer, an deren Ende ein Ergebnis ausgespuckt wird.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von el_bart0 »

aev-guru hat geschrieben:Vielleicht sollte man den VAR wirklich nur noch für räumliche Geschichten nutzen und den Rest den Schiris auf dem Platz überlassen....



Reuters Vorschlag find ich gar nicht so schlecht, für den Keller nicht im Wechsel Schiris zu nehmen, sondern ehemalige Schiris bzw. Spieler mittels Schulungen professionell dafür einzusetzen. Dann käme zumindest mal eine Routine rein und nicht so wie jetzt.... heute Schiri, nächste Woche Linie, dann mal vierter Offizieller und dann mal wieder Keller.


1) Seh ich nicht so
2) Genau hier liegt eines der Problem und das gilt es zuerst einmal zu beheben!

Ich wäre dafür, den Keller nur noch dazu zu nützen, dem Hauptschiri auf dem Feld die Info zu geben und dieser sieht es sich konsequent bei engen Szenen immer selbst an. Die Argumentation "Zeitverlust" kann ich nicht nachvollziehen, auch 10 Minuten Nachspielzeit sind kein Unding und werden das Spiel nicht zerstören. Selten hat man 3-4 Szenen in einem Spiel, welche 5-10 Minuten für den VAR benötigen!!! Ich kann hier nur auf ManC gegen Tottenham ansprechen, 2 VAR Szenen und beide Szenen entscheidend und dank dem VAR richtig entschieden! Wird man in Manchester vermutlich anders sehen aber so ist das, sofern die Szenen gegen dich entschieden werden?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Paul-Panther »

Wahnsinn was Frankfurt da gerade wieder abfeuert
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

Paul-Panther hat geschrieben:Wahnsinn was Frankfurt da gerade wieder abfeuert
Auf dem Rasen sowie auf den Rängen. Unglaublich.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von AEV-Fan »

Da ist man jetzt etwas zu hektisch gewesen. Und anstatt beim Konter den Sprint zu machen und im eins gegen eins auf den Torhüter zu gehen, dreht man in Fußballermanier ab und reklamiert ein Foul. Ärgerlich, das wäre das 2:0 gewesen.

Trotzdem eine klasse Leistung bisher.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von el_bart0 »

Sofern Frankfurt das so auch gegen Bayern auf den Rasen bringt und sich Leipzig ebenso den Arsch aufreißt, wird das ein heißes Saisonfinale. So wie Frankfurt die erste HZ gespielt hat, ist kein Klassenunterschied zu sehen und man ist absolut auf Augenhöhe mit Chelsea!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Shutout »

Frankfurt macht echt Spaß in dieser Saison!
Allgaier

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Allgaier »

Ich möcht die Leistung der Eintracht nicht schlechter machen als sie bisher war aber Chelsea ohne Hazard ist europäisches Mittelmaß.
Allerdings macht die Eintracht diese Saison wirklich so richtig Spaß.
Na ja und wer Meister wird entscheiden die Bayern mit ihren 2 Gesichtern in dieser Saison.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von el_bart0 »

Von Hazard war überhaupt nichts zu sehen in der zweiten Hälfte und trotzdem hat Chelsea das Spiel gemacht und teils richtig gut kombiniert! Ich denke Frankfurt kann zufrieden mit dem Remis sein. Chelsea hat durchaus aufs Pedal gedrückt und Frankfurt konnte kaum noch für Entlastung sorgen, trotz spielerischen Übergewicht der Engländer durchaus gerechtes Unentschieden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Altschwabe »

AEV-Fan hat geschrieben:Da ist man jetzt etwas zu hektisch gewesen. Und anstatt beim Konter den Sprint zu machen und im eins gegen eins auf den Torhüter zu gehen, dreht man in Fußballermanier ab und reklamiert ein Foul. Ärgerlich, das wäre das 2:0 gewesen.
Das hab ich auch nicht verstanden. Wieso bricht der seinen Angriff einfach ab, nur weil er berührt wurde?

Aber insgesamt macht Frankfurt richtig Spaß beim Zusehen. Die spielen jetzt so, wie es Gladbach zu Saisonbeginn getan hat.
Auch die Stimmung im Stadion und die Choreo waren gestern richtig gut.
Hoffentlich geht noch was in London nächste Woche.
Franz Xaver Ibelherr!
Antworten