Teert und federt ihn

Dann solltest du vielleicht einfach mal deine Skala der Liga anpassen. Das hier ist die DEL. Wer deine Anforderungen an einen Top-Spieler erfüllt, spielt hier nicht (wenn nicht gerade Lock-out ist).Chaot hat geschrieben:Sorry aber zur note 1 fehlt einfach noch ein ticken. Und das wir im sturm dieses jahr nicht so produktiv waren, trägt er einfach auch dazu mit bei. Siehe nur die spiele, wo wir kein tor geschossen haben. Es gibt für mich in der ganzen liga keinen spieler der die nummer 1 verdient hat. In der verteidigung oder im tor schon aber nicht im sturm. Aber so hat jeder seine eigene meinung.
Mit ein wenig mehr Konstanz wäre für Schmölz evtl. auch eine Nominierung für Nationalmanschaft drin gewesen aber in der Offensive hat er halt durchaus mehr Konkurrenz als Sezemsky im Team des DEB.hb547490 hat geschrieben:Dann solltest du vielleicht einfach mal deine Skala der Liga anpassen. Das hier ist die DEL. Wer deine Anforderungen an einen Top-Spieler erfüllt, spielt hier nicht (wenn nicht gerade Lock-out ist).
Sezemsky hat hier wohl die beste Saison eines deutschen Offensivverteidigers gespielt
djrene hat geschrieben: Aber die Noten für Stieler und Hafenrichter gehen so in meinen Augen gar nicht
Danke!djrene hat geschrieben:Ich lasse jedem seine Meinung, deswegen von mir auch nur ein kurzer Kommentar zu den, meiner Meinung nach, gröbsten Fehleinschätzungen der Liste. Ohne dem User gleich, wie manch andere, die Ahnung abzusprechen. Dem einen ist halt dies wichtiger, dem anderen das. Aber die Noten für Stieler und Hafenrichter gehen so in meinen Augen gar nicht. Beide für mich ne 2, meinetwegen noch mit minus garniert. Haben beide ihre Aufgabe super erfüllt und sogar besser gescort als erwartet. Und White besser benotet als Leblanc. DAS muß mir mal jemand erklären. Wenn jemand sagt, aus diesen und jenen Gründen hat Leblanc nur ne 2 verdient, dann akzeptiere ich das - aber dann ist halt in meinen Augen White 2-. Auch wenn ich großer Fan von White und seiner Spielweise und der Art wie er auch ackert, bin, ist er doch der Spieler, über den ich mich ständig aufregen könnte. Was der an Alleingängen verbolzt ist unglaublich. Aber würde er da nur ein Drittel versenken, dann wäre er auch nicht mehr hier. Ich würde hier die Noten tauschen, mit Tendenz bei Leblanc zu 1-
Letzten Endes die richtige Sicht - Wer kann sich noch Einzelbewertungen der ersten 6 Hauptrundenspiele objektiv aus dem Gedächtnis kramen?Ryan hat geschrieben:Bin mit der Benotung auch nicht ganz einverstanden. Insbesondere bei den Stürmern vergisst du, dass wir einen klar deffensiv ausgerichteten Spielstil (insbesondere in den Play-Offs) hatten. Da kann man halt nicht so glänzen wie in einer offensiven Ausrichtung. Aber ohne die Arbeit nach hinten hätten unsere Goalies nicht so glänzen können. Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir hinten drin nicht mehr die Schießbude der Liga sind mit Hurra Hockey nach vorne.
Es ist halt einfach unser PP zu stoppen. Leblanc hat den Puck, alle Passwege werden zugestellt. Er kann nur zur blauen geben oder zu White der 2m neben ihm steht. Dann probiert der das selbe wie Leblanc und dann kannst du das von oben einfach auf White anwenden.Chaot hat geschrieben:Punkt eins er hat zu wenig mal selbst die initiative ergriffen wie in den playoffs. Er war der denker und lenker aber im powerplay konnte er auch nicht durch geniestreiche glänzen. Und mit solchen anlagen die er hat, hat er einfach zu wenig tore gemacht
Bei Haase Valentine kommt dann noch hinzu, dass beides sehr wichtig war. Die Härte von Valentine war dringend nötig, dafür eben nicht so ein def. D wie es Haase hier war. Einfach anders, einfach gut und beide auf ihre Art sehr wichtig für den Gesamterfolg.Von Krolock hat geschrieben:Danke!
Wenn jemand eine Meinung vertritt, darf man gerne eine andere haben und sie begründen. Jemanden für seine Meinung als Trottel in die Ecke zu stellen (nicht wörtlich) zeugt nicht von klarem Geist und guter Kinderstube. Und eröffnen darf man so einen Thread jederzeit, wenn selbst die AZ Spieler benotet.
Auf eine Benotung möchte ich verzichten, da so viele Zahnrädchen ineinander gegriffen haben, bei denen Spieler, die eher eine schwächere Benotung bekommen würden mindestens so wichtig für den Gesamterfolg waren wie andere, die glänzen konnten.
Drei Spieler möchte ich aber herausheben, weil sie den größten Unterschied zum Vorjahr ausmachten: Mit Roy konnten seit Augsburger DEL-Zugehörigkeit nur ganz, ganz wenige statistisch mithalten, signifikant bessere Werte hatte nur Weiman. Gefühlt war er vielleicht sogar der Allerbeste, da trotz seiner stoischen Ruhe überragende Galerieparaden zu sehen waren und er wirklich eine Reihe von Spielen im Alleingang gewinnen konnte, trotz deutlich verbesserter Leistung der gesamten Abwehr. Zweitens ist da der Henry Haase, der ein Abwehrriegel erster Güte war, nahezu fehlerlos gespielt hat und meistens auch noch fair agierte. So einer hat die letzten Jahre wirklich schwer gefehlt. Bei aller körperlichen Präsenz von Valentine, Haase war unspektakulär, aber wirkungsvoller. Und der dritte ist natürlich Sezemsky, wo ich die Note des Threaderöffners wirklich nicht verstehe. Sezemsky ist einer der besten deutschen Offensivverteidiger und hat defensiv seit der vergangenen Saison so derart zugelegt, dass man manchmal aufs Trikot schauen musste, ob er es wirklich ist.
VON Krolock, bitte!Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:@krolock: Der McNeill baustein fehlt mir in der auflistung
dein Ernsthb547490 hat geschrieben:Es ging da ja aber darum, wer den größten Unterschied zum Vorjahr machte. McNeill war zwar richtig stark, aber jetzt nicht unbedingt eine Verstärkung gegenüber Cundari. Es wird zwar hier mit Sicherheit einige geben, die McNeill besser sahen, vermutlich auch weil ihnen sein konservativerer Stil besser gefällt, aber es wird wohl keiner groß behaupten können, dass dieser Tausch das Team wirklich deutlich besser gemacht hat.
hb547490 hat geschrieben:McNeill war zwar richtig stark, aber jetzt nicht unbedingt eine Verstärkung gegenüber Cundari. .
Aber Hallo, danke für die Erledigung.Rigo-QN hat geschrieben:VON Krolock, bitte!
Nicht nur dir. Sah ich ganz ähnlich. Das war dann oftmals nichts halbes und nix ganzes, mit dem Ergebnis das wir 2 min UZ gespielt hatten.djrene hat geschrieben:Kam mir jedenfalls öfter mal so vor.