Engelhardt hat geschrieben: Der Fußball schaufelt sich sein eigenes Grab. Und nichts anderes wird
Auf die zweite Liga mag das vllt. zutreffen (kann ich gar nicht einschätzen wie die Absatzzahlen sind)
aber die Top Wettbewerbe wie WM-EM-CL + die Top Ligen in Europa werden die Kuh weiter melken!
Dafür sind die von mir angesprochenen Wettbewerbe zu populär (gut Fussball in Europa halt!)
und die PL macht es ja quasi vor, wie so ein totaler Sellout aussehen kann. Allein die Stückelung der Spieltage besonders in England und Spanien, pervers ist das! Egal ob WM-CL oder eben die Top Ligen, der Spitzenfussball verkauft sich prächtig.
Evtl. versteh ich dich aber auch falsch mit "eigenes Grab schaufeln"- sofern du dich auf die immer größer werdende Kluft zwischen Top Teams und dem "Mittelfeld" der Ligen beziehst, hier könntest du sogar richtig liegen! Diese "Blase" welche nämlich aus dem immer weiter wachsenden Markt Fussball entsteht, hat mit dem Neymar Transfer m.M.n. erst "begonnen".
Auch wenn die Ablöse exorbitant war und wohl auch nicht viele Vereine solche Preise mitgehen können, dass übelste ist-
vermutlich lohnt sich eine solche Ablöse- für einen solchen Spieler- letztlich sogar finanziell!
Ich kann mich erinnern als Abramovich bei Chelsea angefangen hat mit dem Geld um sich zu blasen- zeitweise konnte einem der Gedanke kommen diesen Milliardär juckt die Kohle einfach nicht. Mehrere Dekaden später (aktuell) könnte er sogar mit nem dicken Gewinn aus der Geschichte rausgehen, sofern er Chelsea verkaufen sollte- 2Mrd angebot abgelehnt
Der Fussball wird quasi zu überschwemmt von Mäzen, Teilhabern und letztlich Marketingunternehmen wie RB und das ist viel mehr meine größte Sorge womit man sich sein Grab schaufeln wird! Sofern es Milliardären "einfach" (schwer erscheint es mir nicht wenn man genügen Geld locker macht) fällt sich weiter im Fussball Einfluss (bis hin zu gesamten Teams) zu erkaufen und noch dazu das FFP scheinbar kaum Wirkung zeigt, ist eigentlich klar in welche Richtung sich der Profi Fussball bewegt.
Klar werden durch die exorbitant gestiegenen Ablösesummen auch "kleinere" Vereine profitieren aber langfristig wird sich die Kohle der Investoren einfach durchsetzen! Und dann kommen die ganzen Top Manager ins Spiel, die immer größere Verträge (besonders im TV Bereich- egal ob nationaler Verband oder ebene Fifa-Uefa) aushandeln. Gut davon "profitieren" ja eigentlich alle Klubs iwie, nur ab wann wird es den Fans wirklich zu blöd? Noch mehr Anstosszeiten, noch mehr Abos und immer mehr Vermarktung- egal ob Social Media- Werbung- Werbung- Werbung (und das sogar obwohl Pay TV!)
Bisher fressen es noch sehr viele Menschen, weil der Fussball eben für sie ein Lebensinhalt ist! Was man ebenso nicht vergessen darf (und dafür können die Profis selbst nur äußerst bedingt was- außer das sie dieses Spiel halt mitspielen- wobei ich beim Großteil der Spieler überzeugt bin, die wollen einfach nur erfolgreich Fussball spielen!) die wachsende Kluft der Spieler selbst (welche teils mit 20 Jahren bereits Verträge aushandeln- besser gesagt die Berater oder das Geschäftsmodell Berater von Profi Sportlern- womit sie defacto ausgesorgt haben!) zwischen Spielern und Fans. So sehr ich einigen Spielern den Reichtum auch gönne (!) iwo muss doch eine Grenze erreicht sein (Gehaltsobergrenze ect.)? Scheinbar noch lange noch nicht!
Dieser eig. ehemalige Volkssport (welcher es ja immer noch ist) hat sich so weit von der Basis entfernt
das ich mich grundsätzlich fragen muss, wie da insgesamt noch kein größerer Aufschrei in der Masse entstanden ist und einige (wenige Fans? Hoffentlich!) diesen Wahnsinn (die Summen um genau zu sein) auch noch feiern? Es ist grundsätzlich ja kein Problem des Fussballs alleine, es passiert ja nahezu in jeder Sportart die über den Mainstream läuft, nur der Fussball selbst ist eben eine Gelddruckmaschine- besonders wegen dem nicht endenden Popularitätszuwachs!
Sorry das ich so weit vom Thema Liga 2 und der Zerstückelung der einzelnen "Spieltage" (Anstosszeiten) abgedriftet bin- aber iwo hängt das ja am Rattenschwanz indirekt mit dran...
Wie wird das Grab aussehen? Das solche "Projekte" wie Chelsea-ManC-PSG Mode machen? Erhöht sich dieser Anteil nochmals um 25%-50% (zu den vorhandenen Investoren) sollte man mal über eine reine Liga aus Investoren nachdenken- aber wer will so etwas sehen und wie verkauft es sich? Eine Ausgliederung der Top Klubs in eine Europa Liga? Ich bin Fan des Sports aber all das ist immer weniger mein Sport! Mit Telekom Eishokey bin ich relativ glücklich *g* aber auch hier zeigt sich (SAP + RB und Berlin z.B.- wobei Mannheim und Berlin halt ne sehr große Fanbase hat und im Vergleich zu München wenigstens eine echte History vorweisen kann) immer mehr ein Manifest, welches ich auf Dauer und mit zunehmender Anzahl solcher Vereine (besonders RB halt!) doch eher als unschön empfinde. Klar muss man letztlich damit leben, sofern man den Sport liebt aber vermutlich auch deswegen sind Worte wie "Grab schaufeln" in Verbindung mit etwas das man liebt, eher traurig als das man sich über die allgemeine Entwicklung wirklich freuen könnte.
Keine Ahnung für welchen Mülleimer ich diese Zeilen verfasst habe? Dinge die auf der Seele brennen müssen raus, auch wenn sie letztlich in den Müll wandern...