Kölner Haie
AW: Kölner Haie
Gibts von der Szene irgendwoe bewegte Bilder? Habe kein Magenta/Telekom.
- Altschwabe
- Testspieler
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.04.2019 16:50
AW: Kölner Haie
Ziemlich unnötig vom Schiri, sich da direkt in die Armreichweite zu begeben.
Der Schubser war wohl eher instiktiv als beabsichtigt.
Trotzdem ist die Matchstrafe natürlich formal korrekt.
Der Schubser war wohl eher instiktiv als beabsichtigt.
Trotzdem ist die Matchstrafe natürlich formal korrekt.
Franz Xaver Ibelherr!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kölner Haie
Ich lads dir mal schnell auf YT hoch.
Ich sag mal so. Plachta bekommt nix (aus meiner Sicht unverständlich), er revanchiert sich nachdem er eins auf die Rübe bekommen hat, und der LM macht sich halt wiedermal unglaublich wichtig, ohne das dafür ein Grund besteht.
Wie sagt der gemeine Augsburger auch immer wenns mal zu Handgreiflichkeiten kommt? Roich mi bloß ned a.
Agroicht hat der LM ihn zuerst.
Ich sag mal so. Plachta bekommt nix (aus meiner Sicht unverständlich), er revanchiert sich nachdem er eins auf die Rübe bekommen hat, und der LM macht sich halt wiedermal unglaublich wichtig, ohne das dafür ein Grund besteht.
Wie sagt der gemeine Augsburger auch immer wenns mal zu Handgreiflichkeiten kommt? Roich mi bloß ned a.
Agroicht hat der LM ihn zuerst.
AW: Kölner Haie
Danke dir!
Also Plachta müsste da auch eine Strafe bekommen, die Strafe für den Stockschlag als Revanche ist richtig. Warum der Linesman dann aber völlig unnötig zu Despres hinfährt und ihn festhält verstehe ich nicht. Da hat sch doch gar nichts angebahnt. Natürlich darf Despres da nicht so reagieren. Ein 10er hätte es da doch auch getan, zumal er ihn ja "nur" wegschiebt.
Also Plachta müsste da auch eine Strafe bekommen, die Strafe für den Stockschlag als Revanche ist richtig. Warum der Linesman dann aber völlig unnötig zu Despres hinfährt und ihn festhält verstehe ich nicht. Da hat sch doch gar nichts angebahnt. Natürlich darf Despres da nicht so reagieren. Ein 10er hätte es da doch auch getan, zumal er ihn ja "nur" wegschiebt.
AW: Kölner Haie
Stockschlag von Depres, wohl eher Stockstich.
AW: Kölner Haie
War auch mein erster Gedanke bei den Bildern. Warum der LM da aber unbedingt in Kuschelreichweite muss versteh ich aber auch nicht.DennisMay hat geschrieben:Stockschlag von Depres, wohl eher Stockstich.
AW: Kölner Haie
Weil sich nach dem Stockschlag/stich vom Kölner durchaus noch mehr hätte ergeben können.Ryan hat geschrieben:War auch mein erster Gedanke bei den Bildern. Warum der LM da aber unbedingt in Kuschelreichweite muss versteh ich aber auch nicht.
Super natürlich wenn Plachta für seinen Check gar nichts bekommt.

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kölner Haie
Bei 0.23 geht ihn ja der LM nochmal hart an. Vielleicht wollte der aufs Mail bekommen?
AW: Kölner Haie
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kölner Haie
Die Linesmen fahren immer so hin bei diesen Situationen. Der macht da nichts falsch. Und das eine Spiel Strafe ist ja auch nicht wild.
A strange game. The only winning move is not to Play.
-
- Testspieler
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.11.2008 20:08
AW: Kölner Haie
So wie der LM auf ihn zufährt würde ich auf Notwehr plädieren



-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: Kölner Haie
Sorry, aber das ist maximal eine 10-Minuten-Diszi. MAXIMAL. Selbst das würde ich hart finden.
AW: Kölner Haie
Wenn man sich die Bilder ansieht ja, allerdings wo fängt man auf und wo hört man auf.IamCanadian hat geschrieben:Sorry, aber das ist maximal eine 10-Minuten-Diszi. MAXIMAL. Selbst das würde ich hart finden.
Laut Regelbuch alles richtig gemacht von den Refs und hier konnte man nicht mal Fingerspitzengefühl zeigen.
AW: Kölner Haie
Würde man DEL-Regel 116 konsequent umsetzen, gäbe es wohl kaum noch 5gg5-Situationen.
Ansonsten gibt es eben SD für "physischen Einfluss gegenüber einem Spieloffiziellen" und Matchstrafe für "absichtlich und rücksichtslos Gewalt anwendet oder ihn verletzt."
Keiner der Punkte, der in dieser Regel mit 10 Minuten bestraft werden könnte, trifft auf die Situation hier überhaupt zu.
Ansonsten gibt es eben SD für "physischen Einfluss gegenüber einem Spieloffiziellen" und Matchstrafe für "absichtlich und rücksichtslos Gewalt anwendet oder ihn verletzt."
Keiner der Punkte, der in dieser Regel mit 10 Minuten bestraft werden könnte, trifft auf die Situation hier überhaupt zu.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kölner Haie
Wäre doch in Hinblick auf die CHL Mehrbelastung ein guter für uns?
AW: Kölner Haie
Für uns wäre der ne ziemliche Granate. Je nachdem, ob seine Familie Ullmann nochmal auf's Eis lässt, wäre der als Ersatz natürlich ne Option. Zum Kader vertiefen sicherlich zu teuer für uns, vermute ich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kölner Haie
https://www.haimspiel.de/aufgabe-mahon-sommer-2019/https://www.haimspiel.de/aufgabe-mahon-sommer-2019/[h=2]Topscorer Matsumoto gilt als sicherer Neuzugang[/h]
an sich ein richtig interessanter Artikel zum Vorgehen der Haie... aber diese Großkotzigkeit und auf der anderen Seite diese völlig dümmliche Anschwärzung der anderen Vereine! Immer wieder ein Beweis, warum das "Scheiß Kölner Haie" durchaus auch weiterhin Bestand haben sollte

Aber bedienen tun wir uns dann doch ganz gerne bei ihnen.. wäre halt schön gewesen, wenn sie Matsumoto für uns eingedeutscht hätten. Aber dafür holen wir ja Bast...Die Ausländer-Positionen sind bei den Kölner Haien dann schon gut gefüllt. Wesslau, Akeson, Genoway, Hanowski und – trotz Iserlohner Engagement – auch Neuzugang Matsumoto besetzen die ersten A-Lizenzen.
oder konnten...Berlin, Düsseldorf und Köln suchen dringend neue Verteidiger auf den Spitzenpositionen. Der erste namhafte Wechsel: McKiernan wechselt von der DEG zu den Eisbären Berlin. Nach haimspiel.de-Informationen hat Berlin für seinen neuen Verteidiger sehr tief in die Tasche gegriffen. Gehälter, die sowohl die DEG wie auch die Kölner Haie nicht mitgehen wollten.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!