#27 Matt Fraser

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Von Krolock »

Shutout hat geschrieben:Sicherlich nicht, aber so manch einer denkt halt etwas weiter. Die Frage bleibt halt wo man sich verstärken möchte zur neuen Saison wenn man mit dem gleichen Kader in die neue Spielzeit geht. Wenn wir jetzt damit anfangen zu sagen wir sind Augsburg und besser wie letztes Jahr wird es eh nicht, dann läuft hier was falsch. Auch wenn die Stats sich gut lesen, darf man bei den zwei "schlechtesten" AL doch zumindest versuchen sich zu verstärken. Ob es klappt kann dir keiner sagen, aber ebenso wenig ob die gezeigten Leistungen bestätigt werden können oder sogar noch mehr geht.

Frischer Wind war doch noch nie verkehrt.
Den letzten Satz unterschreibe ich, den Rest sehe ich nicht ganz so. Ich hätte auch gerne den ein oder anderen neuen Spieler, schon alleine deshalb, weil es halt interessanter ist. Aber aus Sicht der Verantwortlichen gibt/gab es fast nur Gründe, die Verträge mit den letzten drei Ausländern zu verlängern. Erstmal gibt es ja einen groben Überblick, welche Spieler jetzt bereits zu haben sind. Dann ist da das "Netzwerk" von Tuomie, von dem wir nicht wissen, ob es existiert und in welchem Umfang. Drittens zeigt wohl die Erfahrung, dass die Harmonie im Team tatsächlich ein Schlüssel zum Erfolg war. Und als wichtigsten Punkt glaube ich, dass bei allen drei Spielern noch mehr drin ist. Bei Fraser vielleicht am wenigsten, aber Gill hatte starke Schwankungen in der Saison. Begann schwach, hatte ein kurzes Zwischenhoch und ließ wieder nach. Allerdings war er m.E. in den PO ein absoluter Aktivposten. Vielleicht kein Torjäger, aber einer, der sehr viel richtig gemacht hat. Warum sollte man dann einen Spieler, dessen Potenzial man einschätzen kann und der gut ins Gefüge passt, gegen einen Unbekannten ersetzen? Klar, über wiete Strecken der Saison dachte man sich, ein Center für die zweite Reihe sollte bitte etwas stärker sein. Aber das Potenzial hat er und er wäre nicht der erste Spieler, der in seiner zweiten Europasaison deutlich zulegt.

Und ganz ehrlich, die Sache mit dem verbessern ist doch ein Witz. In welchem Sinne soll man sich gegenüber einer Saison verbessern, in der fast alles glatt lief? Das ist eine Rechnung mit lauter Unbekannten. Die Mannschaft 1:1 zu übernehmen heißt für mich, dass Platz 8 drin sein sollte. Ist der erreicht, ist auch das erste und wichtigste Saisonziel erreicht. Und wenn ich mir ein paar Jahre und Mannschaften ansehe, die mit einem fast identischen Kader im Folgejahr gescheitert sind, gibt es da schon Unterschiede. Das Playoff-Team Schwenningen hatte kaum Abgänge, aber unter den kaum war immerhin Will Acton. Und wie das in Augsburg lief, hat Kornes in seinem Artikel von Samstag recht gut beschrieben. Das Maß der Dinge ist nicht Platz drei, aber fürs Erreichen des Saisonziels ist die Mannschaft absolut die richtige. Das größte Fragezeichen steht nicht auf dem Eis, sondern hinter der Bande.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das erinnert mich an die damalige Diskussion, als man mit White verlängert hat.
Das Fraser einen vergleichbaren Sprung wie White macht, glaubst du doch selbst nicht? *g*

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:
Und ganz ehrlich, die Sache mit dem verbessern ist doch ein Witz.
Was die Tabelle angeht ja, was den Kader angeht, nicht unbedingt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Das Fraser einen vergleichbaren Sprung wie White macht, glaubst du doch selbst nicht? *g*
Hab ich das irgendwo geschrieben?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Hab ich das irgendwo geschrieben?

War nur ne Frage, die immer noch nicht beantwortet ist :p
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Cassy O'Peia »

Nein, das glaube ich nicht. Aber ich frage mich, wie du darauf kommst das anzunehmen/zu fragen.

Gut, nicht das einen was wundern würde, was dich betrifft...trotzdem...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Manne »

Vor allem beantwortet er ja selbst ungern Fragen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Bubba88 »

tobbe1860 hat geschrieben:Kann ich nicht ganz folgen.
1. Stimmt.
2. So what? Drei LBs auf dem Eis würden halt nie auf's Tor schießen, sondern nur schöne Pässe spielen.
3. Wodurch genau?
4. Aha, und welcher?
3. Ein qualitativ besserer Eishockey Spieler und weniger Rumpler
4. Kreativität, Spielwitz, Offensive (Spielweise, nicht den Arsch nur im Slot haben). Deswegen auch Gill eigentlich.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Nein, das glaube ich nicht. Aber ich frage mich, wie du darauf kommst das anzunehmen/zu fragen.

Gut, nicht das einen was wundern würde, was dich betrifft...trotzdem...
Interessant welch seltsamen Zusammenhänge festgestellt werden, im Bezug auf White, obwohl du doch der Meinung bist das der Zusammenhang so doch überhaupt nicht gegeben ist. Was dich betrifft, ja du kommst vermutlich selbst drauf, sofern du es auf die Richtung von Konversation rauslaufen lassen möchtest.

Keine Ahnung warum bei White eine VV kritisiert wurde. Nur leider ist Fraser trotz Scorer in der abgelaufenen Saison ein anderer Fall, was den Spielertypus selbst angeht, sowie natürlich die Chance das er noch ne ordentliche Schippe drauflegen kann. Sofern du auf das Forum im allgemeinen hinaus wolltest und das es hier eben ohne Nörgelei nicht geht- AGREE!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Altschwabe »

Konstanz im Team ist einerseits eine gute Sache, aber andererseits führt sowas fast zwangsweise zu einem (unerwartet) schlechteren Abschneiden in der kommenden Saison.

Ich bin ja schon langsam gespannt, welches frische Blut in den Kader kommt.
Franz Xaver Ibelherr!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Snake »

el_bart0 hat geschrieben:Das Fraser einen vergleichbaren Sprung wie White macht, glaubst du doch selbst nicht? *g*
.
was spricht dagegen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von onkel hotte »

Altschwabe hat geschrieben:Konstanz im Team ist einerseits eine gute Sache, aber andererseits führt sowas fast zwangsweise zu einem (unerwartet) schlechteren Abschneiden in der kommenden Saison.

Ich bin ja schon langsam gespannt, welches frische Blut in den Kader kommt.
Nach Platz drei gibt es vermutlich keine Steigerung, selbst die Wiederholung scheint mir nicht möglich. Dabei ist es vollkommen unerheblich ob wir den Kader vollkommen umbauen oder mit dem gleichen Personal weiterspielen.

Im übrigen pfeife ich auf frisches Blut. Sollen sie doch den gleichen Stiefel spielen wie bisher ;)
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Altschwabe »

Platz drei zu wiederholen ist wohl auch nicht das Saisonziel, aber einen Absturz auf Platz zwölf wollen wir ja wohl auch nicht sehen.
Jede Mannschaft braucht eine jährliche Veränderung, sonst wird sie im Schnitt einfach nur ein Jahr älter.
Franz Xaver Ibelherr!
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von 8108&70er »

Altschwabe hat geschrieben: Jede Mannschaft braucht eine jährliche Veränderung, sonst wird sie im Schnitt einfach nur ein Jahr älter.
Allerdings stellt sich dann die Frage, wer über und wer noch unter dem Leistungszenit spielt.

Ein Jahr älter kann sowohl positiv, also auch negativ sein.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von hb547490 »

Altschwabe hat geschrieben: Jede Mannschaft braucht eine jährliche Veränderung, sonst wird sie im Schnitt einfach nur ein Jahr älter.
Wenn Rekis durch einen U23-Spieler ersetzt wird, müssen wir uns darum schon mal keine Sorgen mehr machen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8219
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Miami »

Altschwabe hat geschrieben:Platz drei zu wiederholen ist wohl auch nicht das Saisonziel, aber einen Absturz auf Platz zwölf wollen wir ja wohl auch nicht sehen.
Jede Mannschaft braucht eine jährliche Veränderung, sonst wird sie im Schnitt einfach nur ein Jahr älter.
Gut das es zwischen 3 und 12 noch ein paar Plätze gibt für die es sich lohnt zu kämpfen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Augsburger Punker »

Altschwabe hat geschrieben:Platz drei zu wiederholen ist wohl auch nicht das Saisonziel, aber einen Absturz auf Platz zwölf wollen wir ja wohl auch nicht sehen.
Jede Mannschaft braucht eine jährliche Veränderung, sonst wird sie im Schnitt einfach nur ein Jahr erfahrener.
Jetzt stimmt's ;)

Natürlich kam letzte Saison alles zusammen und letztlich war es nur eine um zwei Tore bessere Tordifferenz - aber einen Absturz auf 12 schließe ich aus, auch wenn sich alles gegen uns verschwören sollte.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Wenn Rekis durch einen U23-Spieler ersetzt wird, müssen wir uns darum schon mal keine Sorgen mehr machen.
Das sollte außer Frage stehen. Die werden noch kommen müssen, aktuell haben wir nur Sternheimer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von el_bart0 »

Snake hat geschrieben:was spricht dagegen?
Die fehlende Geschwindigkeit eines Frasers?
Mal sehen aber um dies im Vergleich zu White zu kompensieren, nee mir fällt nix ein.
Eher wird Gill diesen Sprung machen! Wobei es ja auch ausreichen würde, sofern beide Spieler sich einfach nur zu ihrem ersten Jahr in vielen kleinen Dingen steigern. Damit könnte man definitiv sehr zufrieden sein letztlich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: #27 Matt Fraser

Beitrag von wurschtbrod »

Fraser in seiner ersten Saison am ersten Spieltag mit einer Vorlage in der regulären Spielzeit, und einer in der Verlängerung beim 4:5 in Köln. Dann erst wieder am 9 Spieltag beim 6:7 in Iserlohn mit einer Vorlage. Sein erstes Tor (das Geschenk von Payerl zum EN) dann am 10 Spieltag gegen Straubing. Sein "erstes richtiges" Tor dann am 12 Spieltag gegen Krefeld in üz.

Ich hoffe nur dass er nicht wieder so ne Pause einlegt und weiter macht wie zu Beginn im September
Antworten