[Fußball] FC Augsburg
AW: [Fußball] FC Augsburg
Die Tradition fiel mir bei Hannover grade passend ein, die waren jahrelang erstklassig und zu einer Zeit in der Seinsch noch mit der Trommel um den Christbaum lief
noch dazu zweimal Deutscher Meister
Das hat für mich schon noch etwas mehr Gewichtung als der Ex Haller Club
Dad die Zeiten sich geändert haben ist mir spätestens seit dem kometenhaften Aufstieg des Hoffenheimer Dorfclubs klar
Nur scheint Hopp kein solcher Arsch zu sein wie der liebe Gott der den FCA retten musste
noch dazu zweimal Deutscher Meister
Das hat für mich schon noch etwas mehr Gewichtung als der Ex Haller Club
Dad die Zeiten sich geändert haben ist mir spätestens seit dem kometenhaften Aufstieg des Hoffenheimer Dorfclubs klar
Nur scheint Hopp kein solcher Arsch zu sein wie der liebe Gott der den FCA retten musste
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: [Fußball] FC Augsburg
Von Krolock hat geschrieben:Meine Güte, die Tradition schon wieder. Was beim Eishockey Quatsch ist, trifft im Fußball noch mehr zu. Huldigen wir einfach mal dem KSV Baunatal. Oder was Erstligisten betrifft, Bochum, Duisburg oder Karlsruhe. Zeiten ändern sich, Strukturen ändern sich und ohne Geld geht nirgendwo etwas. Da bist du schon arg reaktionär. Komm mal im Hier und Jetzt an. Und wenn du dich schon aus dem Fenster lehnst, dann überprüfe bitte welcher erfolgreiche Club warum über Geld verfügt. Sigl hat vor Jahren gesagt, dass er einen wie Seinsch sofort nehmen würde. Mal abgesehen davon, dass Seinsch überragende Arbeit geleistet hat. Da gibt es genügend Beispiele, wie man mehr Geld ausgibt und unsinnig verbrennt. Ein Blick nach Hamburg gefällig.
Schön, dass der FCA drinbleibt. Glückwünsche gibt’s von mir dafür nicht, denn ohne die fast schon unfassbar schlechten Teams aus Hannover und Nürnberg wäre es wohl nix geworden.
Danke für den sehr sachlichen Beitrag
Richtig, der FCA blieb deshalb drin, weil es in dieser Saison eben noch schlechtere Mannschaften gab.

Ich hoffe, dass die Verantwortlichen des FCA, vor allem Stefan Reuter, aus dieser fast verkackten Saison die richtigen Lehren ziehen werden.

Nur der FCA und der FSV Wehringen
AW: [Fußball] FC Augsburg
Die richtige Lehre wäre es den Lehmanns und Baums zu folgen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Altschwabe
- Testspieler
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.04.2019 16:50
AW: [Fußball] FC Augsburg
Dass es auch schon vor der Einführung der Bundesliga 1963 eine erste Klasse (Oberligen) gab, in der sowohl die Schwaben als auch der BCA spielten, ist dir aber schon bekannt!?Manne hat geschrieben:Noch blöder natürlich die Experten von Hannover, die mehr Erstligatradition als FCA und diverse andere Erstligisten haben, dazu noch die Kollegen aus Stuttgart und Nürnberg die es massivst versaut haben....
Der Rückzug aus dem frei empfangbaren Fernsehen war es, der das deutsche Eishockey von Platz zwei der Sportarten fast in die Bedeutungslosigkeit katapultiert hat. Der DEL-Vertrag mit Premiere (Sky) war in Puncto Reichweite eine Katastrophe an der wir heute noch leiden.Augsburger Punker hat geschrieben:Solange nicht GEZ-Gelder missbraucht werden um Kapitalgesellschaften samt ihren überbezahlten Angestellten zu alimentieren ist alles gut.
Und je mehr Sender, desto besser, je mehr Zerstückelung erst recht. Dann kommen die Fußballfans endlich drauf, wie verkommen dieses System mitlerweile ist.
Trotzdem setzen DFL/DFB kurz- bis mittelfristig auf Einzelangebote/Streamingdienste. Schon wegen der Kartellrechtsprechung wird es keinen einzelnen Rechtemonopolisten mehr geben. Danke Kartellamt! Jetzt muss man viele kleine Monopole mit seinem Geld bedienen, wenn man die Spiele sehen will statt eines einzelnen.
Franz Xaver Ibelherr!
AW: [Fußball] FC Augsburg
Und jetzt willst ernsthaft die Oberligen von 1963 mit der 1.Bundesliga vergleichen
Übrigens Abschlusstabelle 1962/63 waren die Augsburger Clubs 15. und 16.
FCA finde ich da komischerweise keinen
Übrigens Abschlusstabelle 1962/63 waren die Augsburger Clubs 15. und 16.
FCA finde ich da komischerweise keinen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25689
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: [Fußball] FC Augsburg
Yeah!Altschwabe hat geschrieben:
Der Rückzug aus dem frei empfangbaren Fernsehen war es, der das deutsche Eishockey von Platz zwei der Sportarten fast in die Bedeutungslosigkeit katapultiert hat. Der DEL-Vertrag mit Premiere (Sky) war in Puncto Reichweite eine Katastrophe an der wir heute noch leiden.
Trotzdem setzen DFL/DFB kurz- bis mittelfristig auf Einzelangebote/Streamingdienste. Schon wegen der Kartellrechtsprechung wird es keinen einzelnen Rechtemonopolisten mehr geben. Danke Kartellamt! Jetzt muss man viele kleine Monopole mit seinem Geld bedienen, wenn man die Spiele sehen will statt eines einzelnen.
Danke DFB, danke DFL. Ich hoffe, das passiert dem Fußball ähnlich. Zwar auf einem wesentlich höheren Niveau, aber eine mediale Katastrophe dieses Sports in seiner Profiausführung hat er sich verdient.
- Altschwabe
- Testspieler
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.04.2019 16:50
AW: [Fußball] FC Augsburg
Warum sollte man das nicht vergleichen? Die Oberligen spielten (PO-like) den Meister aus.Manne hat geschrieben:Und jetzt willst ernsthaft die Oberligen von 1963 mit der 1.Bundesliga vergleichen
Übrigens Abschlusstabelle 1962/63 waren die Augsburger Clubs 15. und 16.
FCA finde ich da komischerweise keinen
Dabei hatte der BCA z.B. meist einen deutlich höheren Zuschauerschnitt als der damalige Überverein Kaiserslautern.
Dir ist klar, dass der AEV früher auch nicht als AEV firmiert hat?!
Ist es dir eigentlich nicht zu blöd, nur zum Stänkern hier vorbei zu schauen. Get a life!
- - - Aktualisiert - - -
Die Zeiten haben sich geändert. Streamingdienste und Internetangebote sind heute weit verbreitet, in den Startjahren der DEL war schon Pay TV nur ein Randnotiz.Augsburger Punker hat geschrieben:Yeah!
Danke DFB, danke DFL. Ich hoffe, das passiert dem Fußball ähnlich. Zwar auf einem wesentlich höheren Niveau, aber eine mediale Katastrophe dieses Sports in seiner Profiausführung hat er sich verdient.
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn Eishockey im frei empfangbaren Fernsehen so präsent bleibt wie es während der PO-Phase war.
Früher hab ich grundsätzlich Freiitag- und Sonntagabend im BR die Eishockeyberichterstattung genutzt. Gegen 22:30 oder 23:00 Uhr war das, glaube ich.
Franz Xaver Ibelherr!
AW: [Fußball] FC Augsburg
Don't feed the troll... 
Das Manne nix vom Fca hält, ist dich nicht erst seit gestern klar.

Das Manne nix vom Fca hält, ist dich nicht erst seit gestern klar.
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2008 13:15
AW: [Fußball] FC Augsburg
UNSER HCA äh unser AEV i.K. äh AEV äh ich meine natürlich unsere Panther hatten in ihrer Geschichte durchaus auch schon verschiedene NamenManne hat geschrieben:Und jetzt willst ernsthaft die Oberligen von 1963 mit der 1.Bundesliga vergleichen
Übrigens Abschlusstabelle 1962/63 waren die Augsburger Clubs 15. und 16.
FCA finde ich da komischerweise keinen
AW: [Fußball] FC Augsburg
Wobei unterschiedliche Namen an sich nochmal was anderes sind als das Ergebnis einer Fusion.
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2008 13:15
AW: [Fußball] FC Augsburg
Stimmt. Und weder gegen das eine noch das andere ist was einzuwenden.Mr. Blubb hat geschrieben:Wobei unterschiedliche Namen an sich nochmal was anderes sind als das Ergebnis einer Fusion.
AW: [Fußball] FC Augsburg
Leider nicht! Was juckt es die Vereine sofern sich 5-10% abwenden? Die generieren gefühlt jede Saison neue ZAHLENDE Kundschaft dank der allgemein wachsenden Popularität. Ich lese zwar immer mehr, wie hoch die Anzahl der unzufriedenen Kunden ist, allerdings spätestens zur nächsten EM/WM, wird man den Zahlen wieder einen erneuten Wachstumsschub entnehmen können. Traurig aber wahr und genau deswegen wird das goldene Kalb auch weiter stattlich gemolken! Das Management ist ja nicht blöd, jedenfalls nichts so blöd- nur ignorant, so lange der Umsatz gesteigert werden kannAugsburger Punker hat geschrieben:
Und je mehr Sender, desto besser, je mehr Zerstückelung erst recht. Dann kommen die Fußballfans endlich drauf, wie verkommen dieses System mitlerweile ist.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] FC Augsburg
In dem Fall ist es egal wie das Kind heißt
Scheißverein bleibt Scheißverein
Scheißverein bleibt Scheißverein
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2008 13:15
AW: [Fußball] FC Augsburg
TSG Hoffenheim?Manne hat geschrieben:In dem Fall ist es egal wie das Kind heißt
Scheißverein bleibt Scheißverein
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: [Fußball] FC Augsburg
Auch das ist keiner. Bayern München hingegen wäre einer.fuggerforpresident hat geschrieben:TSG Hoffenheim?
AW: [Fußball] FC Augsburg
Stimmt
Hoeneß und Seinsch sind da entscheidende Faktoren
Hoeneß und Seinsch sind da entscheidende Faktoren
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25689
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: [Fußball] FC Augsburg
Es gibt in der Realität kein Perpetuum Mobile.el_bart0 hat geschrieben:Leider nicht! Was juckt es die Vereine sofern sich 5-10% abwenden? Die generieren gefühlt jede Saison neue ZAHLENDE Kundschaft dank der allgemein wachsenden Popularität. Ich lese zwar immer mehr, wie hoch die Anzahl der unzufriedenen Kunden ist, allerdings spätestens zur nächsten EM/WM, wird man den Zahlen wieder einen erneuten Wachstumsschub entnehmen können. Traurig aber wahr und genau deswegen wird das goldene Kalb auch weiter stattlich gemolken! Das Management ist ja nicht blöd, jedenfalls nichts so blöd- nur ignorant, so lange der Umsatz gesteigert werden kann![]()
Man sieht es ja auch bei Kandidaten wie mondl, dass er den neuesten Wahnsinn mit einem weiteren Sender und einer neuen Anstoßzeit nicht mitmacht - obwohl "sein" Club gespielt hat.
AW: [Fußball] FC Augsburg
Und selbst wenn der Mondl hart bleibt, der Absatzmarkt wächst eher noch, als das er wirklich Einbußen zu verzeichnen hätte. Ich kann das leider nicht für die Bundesliga mit Zahlen belegen aber wie gesagt, spätestens zur EM/WM wieder bestens zu beobachten, dass die Wachstumsgrenze im Fussball noch nicht erreicht ist.
Es ging dir ja darum?
Und je mehr Sender, desto besser, je mehr Zerstückelung erst recht. Dann kommen die Fußballfans endlich drauf, wie verkommen dieses System mitlerweile ist.
"Die Fussballfans"? Ein paar wenige? Viele die sich beschweren aber letztlich doch nicht ausreichend viele, welche dem liebsten Hobby der Deutschen vollständig entsagen können! Ist für viele vermutlich heftiger als eine Heroin-Entgiftung? Ich glaub nicht das der Mondl den Entzug durchhalten wird
Ich werd ja selbst immer wieder schwach, in jeglicher Hinsicht aber Heroin ist für mich zumind. bedeutungslos *g*
Es ging dir ja darum?
Und je mehr Sender, desto besser, je mehr Zerstückelung erst recht. Dann kommen die Fußballfans endlich drauf, wie verkommen dieses System mitlerweile ist.
"Die Fussballfans"? Ein paar wenige? Viele die sich beschweren aber letztlich doch nicht ausreichend viele, welche dem liebsten Hobby der Deutschen vollständig entsagen können! Ist für viele vermutlich heftiger als eine Heroin-Entgiftung? Ich glaub nicht das der Mondl den Entzug durchhalten wird

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] FC Augsburg
Ich sehe momentan nur eine massive Zunahme an Werbung für Sky-Abos, DAZN-Abos etc. Dazu das Geflenne vom Kalle, dass seine lieben Sponsoren mit ihm schimpfen, weil die Zuschauer in der Championsleague ausbleiben.
Das alles sind für mich Indikatoren, dass sie es im Moment tatsächlich überdrehen.
Die dezentrale Europameisterschaft und die aufgeblasene Weltmeisterschaft im Schurkenland zu totalem Ekel-Drecks-Wetter im November, wo es dir den Grill ausregnet, werden schon auch noch ihren Teil dazu beitragen. Im Moment sehe ich den europäischen Fußballzirkus auf einem ganz guten Weg zur langsamen Implosion und ich kanns ehrlich gesagt kaum erwarten.
Irgendwann kommt der Punkt, wo das nicht mehr mit Chinesen und Amerikanern aufzufangen ist.
Das alles sind für mich Indikatoren, dass sie es im Moment tatsächlich überdrehen.
Die dezentrale Europameisterschaft und die aufgeblasene Weltmeisterschaft im Schurkenland zu totalem Ekel-Drecks-Wetter im November, wo es dir den Grill ausregnet, werden schon auch noch ihren Teil dazu beitragen. Im Moment sehe ich den europäischen Fußballzirkus auf einem ganz guten Weg zur langsamen Implosion und ich kanns ehrlich gesagt kaum erwarten.
Irgendwann kommt der Punkt, wo das nicht mehr mit Chinesen und Amerikanern aufzufangen ist.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: [Fußball] FC Augsburg
Das die Blase platzen wird, da bin ich voll deiner Meinung aber wie und wann das passieren wird, steht in den Sternen. So lange das überteuerte Produkt noch für die meisten Zuschauer bezahlbar ist- und ein Blick in die PL reicht aus, um zu sagen das die Bundesliga hier im Vergleich sogar noch "günstig" zu haben ist, wird sich nicht wirklich was ändern. Selbst wenn wir Zustände wie in der PL kriegen, es werden sich genügen Menschen finden lassen, die bereit sein werden die Preise zu bezahlen. Die verzichten in dem Fall eben auf wirklich wichtige Dinge und investieren ihr Geld weiterhin in ihre Sucht! So viele Psychiater + Psychologen kann der Planet gar nicht hervorbringen, um diese Symptome ausreichend festellen zu könne + behandeln
Der Markt ist sich dessen natürlich voll bewusst und handelt natürlich dementsprechend. Egal ob Kalle, Watzke und wie sie alle heißen, den Marktführern ist das total egal, so lange die Umsatzzahlen stimmen.
@Punker:
Was glaubst du, wie wird sich das in der DEL entwickeln? Ab wann würdest du dein ABO kündigen? Nur so um einen Vergleichspunkt zu haben. Ich denke die Schmerzgrenze ist hoch? Die meisten Fans ihrer Vereine können doch gar nicht anders, da die Alternative alle Spiele im Stadion zu verfolgen a) meist auch gar nicht möglich ist- da man nicht für jedes Spiel auch Karten kriegt und b) um ein vielfaches teurer ist, als überteuerte ABO-Preise zu bezahlen. Noch ist die DEL durchaus bezahlbar aber wie auch in fast allen anderen Sportarten, werden auch hier die Gebühren kontinuierlich steigen, bis die Blase insgesamt letztlich platzen wird!

@Punker:
Was glaubst du, wie wird sich das in der DEL entwickeln? Ab wann würdest du dein ABO kündigen? Nur so um einen Vergleichspunkt zu haben. Ich denke die Schmerzgrenze ist hoch? Die meisten Fans ihrer Vereine können doch gar nicht anders, da die Alternative alle Spiele im Stadion zu verfolgen a) meist auch gar nicht möglich ist- da man nicht für jedes Spiel auch Karten kriegt und b) um ein vielfaches teurer ist, als überteuerte ABO-Preise zu bezahlen. Noch ist die DEL durchaus bezahlbar aber wie auch in fast allen anderen Sportarten, werden auch hier die Gebühren kontinuierlich steigen, bis die Blase insgesamt letztlich platzen wird!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“