Ich sag's mal so.....darüber nachzudenken zeigt die ganze Absurdität des Themas und ist ein perfektes Beispiel dafür, was heutzutage falsch läuft.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst...
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10582
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ich kann ja verstehen, dass man so ein Spiel sehen "muss". Aber in der heutigen Zeit, wo man als aufgeklärter Mensch weiß, dass es irgendwie schon Spitz auf Knopf steht, sollte man sich schon fragen, in wie weit sowas "notwendig" ist. Ich glaube über die CO²-Bilanz eines Flugreisenden muss man keine Worte verlieren.
AW: Politik und Geschichte
Es ist halt leichter über "die da oben" zu schimpfen, als auch nur die allereinfachsten "Einschränkungen" auf sich zu nehmen. Es tut mir schon weh die Nichtreise nach Lulea oder Dublin überhaupt eine Einschränkung zu nennen.
Das zeigt eigentlich nur, dass überhaupt kein Bewusstsein vorhanden ist. Man liest es, man weiß es, aber wirklich bewusst ist einem das Problem immer noch nicht.
Das ist natürlich nur ein exemplarisches Beispiel, aber noch besser kann man die Problematik ja kaum noch auf den Punkt bringen.
Das zeigt eigentlich nur, dass überhaupt kein Bewusstsein vorhanden ist. Man liest es, man weiß es, aber wirklich bewusst ist einem das Problem immer noch nicht.
Das ist natürlich nur ein exemplarisches Beispiel, aber noch besser kann man die Problematik ja kaum noch auf den Punkt bringen.
AW: Politik und Geschichte
Als Denkansatz: in wie weit "muss" es sein, dass eine Truppe von 50 Mann in einen Flieger steigt, um wie nicht gescheit irgendwo in Schweden und Nordirland auf einer künstlichen Eisfläche mit Stöcken in der Hand rumzurutschen. Das ist ein Level davor und ebenso sinnlos.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Ich empfinde das durchaus als guten Beitrag von dir aber man könnte ja auch einfach sagen wir retten nicht die Welt, wir versuchen sie nur nicht mehr mit aller Gewalt zu zerstören?Engelhardt hat geschrieben:Ob du es glaubst oder nicht - egal wo man ansetzt, am Ende wird der Bürger Einschränkungen haben. Und das nicht weil der Politiker das so will, sondern weil es nur so geht. Aber ja, Geld und Bequemlichkeit, ich weiß schon. Hatten wir hier ja schon zur Genüge.
Klar retten wir die Welt -
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26148
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Ich habe mir vor der Billigbuchung schon meine Gedanken gemacht und tatsächlich ein schlechtes Gewissen.
Andererseits ist das die absolute Ausnahme, dass ich irgendwo hin fliege, mein letzter UK-Urlaub fand im Auto statt.
Und dann dachte ich mir: der Flieger fliegt sowieso, zusätzliches Kerosin würde nur ein zusätzlicher Charterflug verblasen - von dem her ist es egal ob ich oder jemand anderes drin sitzt.
Andererseits ist das die absolute Ausnahme, dass ich irgendwo hin fliege, mein letzter UK-Urlaub fand im Auto statt.
Und dann dachte ich mir: der Flieger fliegt sowieso, zusätzliches Kerosin würde nur ein zusätzlicher Charterflug verblasen - von dem her ist es egal ob ich oder jemand anderes drin sitzt.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10582
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ich bin ja eh verhindert, deshalb existiert die Zwickmühle für mich nichtAugsburger Punker hat geschrieben:Ich habe mir vor der Billigbuchung schon meine Gedanken gemacht und tatsächlich ein schlechtes Gewissen.

Ich meine das auch gar nicht so drastisch wie es vielleicht klingen mag, aber in Zeiten in denen man schriftlich dazu aufgefordert wird, sich zu überlegen ob man die Seite aus dem Anhang auch wirklich ausdrucken muss, mutet es schon schräg an, zu einem besseren Vorbereitungsspiel zu fliegen

AW: Politik und Geschichte
Die Kuh beim Aldi ist ja sowieso schon tot, da kann man das billige Fleisch auch mitnehmen. Wenn ich es nicht kaufe, kauft es der nächste.Augsburger Punker hat geschrieben:Und dann dachte ich mir: der Flieger fliegt sowieso
Das Tier, von dem der Pelz stammt, ist ja auch schon tot, da kann man den Pelz auch kaufen und tragen. Wenn ich den Pelz nicht nehme, kauft ihn halt sonst wer.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26148
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Ich verstehe was Du meinst, aber als Fast-Veganer triffst Du mich damit nicht.
AW: Politik und Geschichte
Werte werden sofort über Bord geworfen, sobald einer selbst dadurch eingeschränkt würde. Andererseits wird sofort lautestens losgeplärrt, nach Verboten geschriehen, sobald einen Dinge nicht selbst betreffen. Spannend und alles wie immer, allerdings nun mit Pseudoanstrich im Abverkauf.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Der Flugverkehr ist völlig irrelevant wenn es um CO2 Emissionen geht. Dazu muss man sich nur die Statistik anschauen wer die größten Emitter sind. Aber mit denen will sich die Politik ja nicht anlegen... sitzen sie doch selbst in den Aufsichtsräten.Engelhardt hat geschrieben:Whataboutism, sag ich ja. Am besten gar nirgends anfangen, weil einfach jeder Ansatzpunkt nur eine Spritzpistole ist. Wenn man nur auf ein Knöpfchen drücken müsste, dann hätte das schon jemand getan - meinst du nicht?
Klar, man macht ne Steuer drauf, verdient daran und ändern wird sich genau was? Nichts. Die Flieger werden trotzdem fliegen. Wenigstens tun die Fluggesellschaften weit mehr als es die Politik macht.
Viel sinnvoller wäre es, in Technologien zu investieren die eine CO2 neutrale Bilanz haben. Aber da müsste man ja Geld investieren und nicht Geld vom Bürger abschröpfen.
Man sollte sich einfach nur mal ein bisschen in die Thematik einlesen. Aber es ist wie immer... von nichts ne Ahnung aber zu allem eine Meinung.
https://www.klimaschutz-portal.aero/klimakiller-nr-1/
Nur mal so als Denkanstoß...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Natürlich werden die Airlines dann dafür sorgen, dass es Maschinen mit weniger Verbrauch gibt. Siehe Dreamliner, siehe A330neo & Co. - höhere Steuern auf den Verbrauch werden doch nicht einfach in Kauf genommen.Saku Koivu hat geschrieben:Klar, man macht ne Steuer drauf, verdient daran und ändern wird sich genau was? Nichts. Die Flieger werden trotzdem fliegen.
Ansonsten machst du doch bloß mit dem Whataboutism weiter. Aber es ist wie immer... von nichts ne Ahnung aber zu allem eine Meinung.
AW: Politik und Geschichte
Aber mal ganz einfach gefragt, völlig losgelöst von der Klimadiskussion: Mit welchem Recht ist Kerosin steuerfrei, Diesel, Heizöl, Benzin und andere fossile Brennstoffe werden aber besteuert? Das ist eigentlich nur mit dem Wort Lobby zu erklären. Oder hat jemand eine andere?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Willst du mir jetzt sagen, dass der Flugverkehr klimaneutral ist? Oder formulierst du deinen Whataboutism jetzt nur zum dritten Mal in Folge neu? Wenn ja, merkst du das wenigstens selbst?Saku Koivu hat geschrieben:Der Flugverkehr ist völlig irrelevant wenn es um CO2 Emissionen geht. Dazu muss man sich nur die Statistik anschauen wer die größten Emitter sind. Aber mit denen will sich die Politik ja nicht anlegen... sitzen sie doch selbst in den Aufsichtsräten.
Klar, man macht ne Steuer drauf, verdient daran und ändern wird sich genau was? Nichts. Die Flieger werden trotzdem fliegen. Wenigstens tun die Fluggesellschaften weit mehr als es die Politik macht.
Viel sinnvoller wäre es, in Technologien zu investieren die eine CO2 neutrale Bilanz haben. Aber da müsste man ja Geld investieren und nicht Geld vom Bürger abschröpfen.
Man sollte sich einfach nur mal ein bisschen in die Thematik einlesen. Aber es ist wie immer... von nichts ne Ahnung aber zu allem eine Meinung.
https://www.klimaschutz-portal.aero/klimakiller-nr-1/
Nur mal so als Denkanstoß...
Es ist doch schön, wenn jeder die "sinnvollen" Punkte woanders sieht. Wir reden hier von einer Flugreise für ein völlig unbedeutendes Eishockeyspiel, ne?
Aber ok. Ich gestehe hiermit ein, keine Ahnung zu haben.
Wir fliegen also weiterhin von München nach Berlin, essen das Fleisch vom anderen Ende der Welt, reisen für ein lächerliches Eishockeyspiel durch ganz Europa, etc......alles wie gehabt. Wird schon schief gehen. Und wenn's das tut.....hey, ich hätte zwar was tun - oder lassen können - aber die anderen ja auch. Und vielleicht sogar mehr.
Und ja....vor 10 Jahren hätte ich so eine verrückte Reise auch noch gemacht. Einfach nur weil es verrücktcool ist. Seit einigen Jahren nicht mehr. Und wie man das jetzt gerade im Angesicht der aktuellen Diskussion immer noch machen kann ist mir ein völliges Rätsel. Ist es wirklich. Erklärst du es mir? Ahnung hast du ja mehr.
AW: Politik und Geschichte
Aaaaha.Augsburger Punker hat geschrieben:Ich habe mir vor der Billigbuchung schon meine Gedanken gemacht und tatsächlich ein schlechtes Gewissen.
Andererseits ist das die absolute Ausnahme, dass ich irgendwo hin fliege, mein letzter UK-Urlaub fand im Auto statt.
Und dann dachte ich mir: der Flieger fliegt sowieso, zusätzliches Kerosin würde nur ein zusätzlicher Charterflug verblasen - von dem her ist es egal ob ich oder jemand anderes drin sitzt.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Politik und Geschichte
Also rauf aufs Fahrrad !
Der Weg ist laaaaaange.
Diese Klimahysterie wird doch bei manchen mit der Religionsfreiheit gedeckt.
Der Weg ist laaaaaange.
Diese Klimahysterie wird doch bei manchen mit der Religionsfreiheit gedeckt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
Schade eigentlich, dass Chiem- und Starnbergersee nicht als erste überlaufen.
Ich flieg übrigens nach Belfast - hab ja keine Kinder und kann mir das erlauben.
Ich flieg übrigens nach Belfast - hab ja keine Kinder und kann mir das erlauben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10582
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Alter Falter.vogibeule hat geschrieben:Also rauf aufs Fahrrad !
Der Weg ist laaaaaange.
Diese Klimahysterie wird doch bei manchen mit der Religionsfreiheit gedeckt.
Du willst hoffentlich nur provozieren?
So dämlich kann man doch gar nicht sein?
AW: Politik und Geschichte
ErwischtCassy O'Peia hat geschrieben:Alter Falter.
Du willst hoffentlich nur provozieren?
So dämlich kann man doch gar nicht sein?
Aber mal eherlich, was hier teilweise zum Thema Klima abgeht hat schon langsam was mit Fanatismus zu tun.
Wenn man es mal herrunterbricht, ist das doch nur die Vorbereitung das man den Menschen hier auf neue Steuern vorbereitet.
Den Flugverkehr jetzt ins Visier zu nehmen ist halt was was sich jetzt noch besteuern lässt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character