Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Bezüglich der Klimapolitik muss ich Trump aber recht geben. Daran hält sich eh niemand und keiner wird die Ziele erreichen. Ergo völlig verständlich das man aus so einem Mist aussteigt.
Warum wird sich keiner dran halten bzw. mögliche Ziele nicht erreichen?
Völlig verständlich? Völlig verständlich wäre es, sofern man direkt einen noch größer/besser/wirkungsvolleren Vertrag auf den Weg bringt und diesen auch alle unterzeichnen. So ist es wie es ist, nur verständlicher wird es dadurch nicht- einzig für die Shareholder natürlich! Weil noch kann man prima- mit ausreichend Kapital natürlich- "vielen" Probleme- die man selbst erzeugt- ausweichen. Nichts neues im Westen, von daher verständlich vllt. aber solche internationalen Abkommen als Mist zu bezeichnen, trifft es einzig darauf bezogen, sehr lau ausgefallen zu sein in Anbetracht der Faktenlage.

Jetzt mal ernsthaft wechselst du Meinungen wie Unterhosen oder wie kommt der Satz zustande? Sofern deine Zeilen von vor paar Wochen richtig im Kopf habe, bist du doch auch eher ein User welcher die "Sache" Klimawandel priorisiert?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9857
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Warum wird sich keiner dran halten bzw. mögliche Ziele nicht erreichen?
Völlig verständlich? Völlig verständlich wäre es, sofern man direkt einen noch größer/besser/wirkungsvolleren Vertrag auf den Weg bringt und diesen auch alle unterzeichnen. So ist es wie es ist, nur verständlicher wird es dadurch nicht- einzig für die Shareholder natürlich! Weil noch kann man prima- mit ausreichend Kapital natürlich- "vielen" Probleme- die man selbst erzeugt- ausweichen. Nichts neues im Westen, von daher verständlich vllt. aber solche internationalen Abkommen als Mist zu bezeichnen, trifft es einzig darauf bezogen, sehr lau ausgefallen zu sein in Anbetracht der Faktenlage.

Jetzt mal ernsthaft wechselst du Meinungen wie Unterhosen oder wie kommt der Satz zustande? Sofern deine Zeilen von vor paar Wochen richtig im Kopf habe, bist du doch auch eher ein User welcher die "Sache" Klimawandel priorisiert?
Aus meiner Sicht is der Zug abgefahren. Bin halt Realist. Das sind alles nur Absichtserklärungen die ohne Konsequenzen nicht eingehalten zu werden brauchen. Welches Land hat den bitte die Vorgaben des Kyoto Abkommens erzielt? Und komm mir bitte nicht mit der Weltmacht Dänemark...

Der Drops is gelutscht - die Messe gelesen. Klar, man hat theoretisch noch 10 Jahre Zeit um den "point of no return" wenigstens ansatzweise noch abwenden zu können... aber was sollte 2029 von 2009 unterscheiden? Radikales umdenken und handeln muss JETZT passieren - sonst sind die Ziele für 2029 nicht zu erreichen. Tut es aber nicht. Ergo... Sayonara...

Uns wirds gut gehen - eure Kinder bekommen den Wandeln mit - eure Enkel dürfen dann Mad Max Like leben.

Wir haben es völlig versaut.... und gleich kommt einer ums Eck der sagt das man auch an die Arbeitsplätze usw denken muss... olé cha cha cha.... dann muss doch auch dir klar sein wohin die Reise geht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Saku Koivu hat geschrieben:Aus meiner Sicht is der Zug abgefahren. Bin halt Realist. Das sind alles nur Absichtserklärungen die ohne Konsequenzen nicht eingehalten zu werden brauchen. Welches Land hat den bitte die Vorgaben des Kyoto Abkommens erzielt? Und komm mir bitte nicht mit der Weltmacht Dänemark...

Der Drops is gelutscht - die Messe gelesen. Klar, man hat theoretisch noch 10 Jahre Zeit um den "point of no return" wenigstens ansatzweise noch abwenden zu können... aber was sollte 2029 von 2009 unterscheiden? Radikales umdenken und handeln muss JETZT passieren - sonst sind die Ziele für 2029 nicht zu erreichen. Tut es aber nicht. Ergo... Sayonara...

Uns wirds gut gehen - eure Kinder bekommen den Wandeln mit - eure Enkel dürfen dann Mad Max Like leben.

Wir haben es völlig versaut.... und gleich kommt einer ums Eck der sagt das man auch an die Arbeitsplätze usw denken muss... olé cha cha cha.... dann muss doch auch dir klar sein wohin die Reise geht.
Ich kann dir bedauerlicherweise nicht widersprechen. Aber bitte hör auf den Spammer zu quoten...
BildBild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

In China - wo es ja besonders übel war und besonders viel (Dreck) produziert wird - hat man im Umwelschutz übrigens riesige Fortschritte gemacht.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Augsburger Punker hat geschrieben:In China - wo es ja besonders übel war und besonders viel (Dreck) produziert wird - hat man im Umwelschutz übrigens riesige Fortschritte gemacht.

Die da wären ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10582
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

DennisMay hat geschrieben:Mit dem Effekt, freie Autobahn und verstopfte Landstraße?
Österreich geht da ja grad einen interessanten Weg...
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Augsburger Punker hat geschrieben:www.google.de
Danke

was meinst du genau ? Ich kann mir nur schwer vorstellen, das die Industrie die gleichen bzw annähernd den Standart des Umweltschutzes erfüllt wie ein Unternehmen in Deutschland.

Deshalb meine Frage an dich.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Was schreiben denn die CSU Haus und Hof Blätter?

Die TT schreibt über einen schäumenden Söder und Bayr. Oberländer Politiker die im Winter auch gerne den Transitverkehr aus ihren Dörfern hätten.
Für die Angstmenschen, gestern sind sicher 100.000 illegale Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, denn am Walserberg gab es keine Grenzkontrollen und das an einem Feiertagswochenende. :-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

DennisMay hat geschrieben:Was schreiben denn die CSU Haus und Hof Blätter?

Die TT schreibt über einen schäumenden Söder und Bayr. Oberländer Politiker die im Winter auch gerne den Transitverkehr aus ihren Dörfern hätten.
Für die Angstmenschen, gestern sind sicher 100.000 illegale Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, denn am Walserberg gab es keine Grenzkontrollen und das an einem Feiertagswochenende. :-)

ist gewollt so.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

War heute großes Krieg spielen bei der BW angesagt? In MäcPom hat's dann ja gleich 2 Eurofighter vom Himmel gefetzt. Leider hat ein Pilot das nicht überlebt. Das ist traurig. Über Klosterlechfeld und Umgebung haben auch 3 Flugzeuge "fangen" gespielt. So tief und nah beinander wie das teilweise war, sah das durchaus nach "jetzt zeigen wir der Dorfbevölkerung mal, was wir können" aus. Als ich die Schlagzeile beim PC hochfahren aus MäcPom sah, dachte ich erst, daß muß am Lechfeld gewesen sein. Und bei solchen Aktionen muß ich immer unwillkürlich an Cavalese denken. Da waren ja auch Rambos unterwegs. Jahrelang. Und jahrelang ging es gut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:War heute großes Krieg spielen bei der BW angesagt? In MäcPom hat's dann ja gleich 2 Eurofighter vom Himmel gefetzt. Leider hat ein Pilot das nicht überlebt. Das ist traurig. Über Klosterlechfeld und Umgebung haben auch 3 Flugzeuge "fangen" gespielt. So tief und nah beinander wie das teilweise war, sah das durchaus nach "jetzt zeigen wir der Dorfbevölkerung mal, was wir können" aus. Als ich die Schlagzeile beim PC hochfahren aus MäcPom sah, dachte ich erst, daß muß am Lechfeld gewesen sein. Und bei solchen Aktionen muß ich immer unwillkürlich an Cavalese denken. Da waren ja auch Rambos unterwegs. Jahrelang. Und jahrelang ging es gut.

Alles gut ! mach dir keine Sorgen
Das Lechfeld ist sicher !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:Alles gut ! mach dir keine Sorgen
Das Lechfeld ist sicher !
Ca. 10 Abstürze in der Region sprechen eine andere Sprache. Zum Glück ohne zivile Opfer. Bei den anderen ist es halt Berufsrisiko, das sie vor Unterschrift unter das Arbeitspapier, kennen. Genauso wie der Dachdecker. Nur daß zweiterer halt nicht jedes Jahr erneut öffentlich betrauert wird, wenn er vom Dach fällt. Fairerweise muß man sagen, daß die meisten der Abstürze auf das Konto des Franz Josef-Strauß-Bombers gehen, aber auch da nicht alle auf die üblichen Probleme die das Ding hatte. Daß MäcPom sicher ist, hätte wohl bis heute früh auch jeder Lokalpolitiker geschworen. Krieg spielen ist nie sicher.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Ca. 10 Abstürze in der Region sprechen eine andere Sprache. Zum Glück ohne zivile Opfer. Bei den anderen ist es halt Berufsrisiko, das sie vor Unterschrift unter das Arbeitspapier, kennen. Genauso wie der Dachdecker. Nur daß zweiterer halt nicht jedes Jahr erneut öffentlich betrauert wird, wenn er vom Dach fällt. Fairerweise muß man sagen, daß die meisten der Abstürze auf das Konto des Franz Josef-Strauß-Bombers gehen, aber auch da nicht alle auf die üblichen Probleme die das Ding hatte. Daß MäcPom sicher ist, hätte wohl bis heute früh auch jeder Lokalpolitiker geschworen. Krieg spielen ist nie sicher.

Alles so sicher, wie unsere Rente.
Aber Krieg wird nicht gespielt auf dem Lechfeld. Das sind Italienische Flieger die eingewiesen wurden.
Der Starfighter hatte eigentlich wenig Probleme, der Mensch war mit der Technik überfordert, was dieses schreckliche Kapitel der Luftfahrt aufgeschlagen hat.
10 Abstürze in der Region, da hast du aber weit in die Historie zurückgeblickt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben: 10 Abstürze in der Region, da hast du aber weit in die Historie zurückgeblickt.
Nur Nachkriegszeit. Ob das Italiener waren ist mir Latte. Tief war's, enge Kurven wurden über Klosterlechfeld geflogen und nah beinander waren die Maschinen teils. Und schön Schub gegeben über Lagerlechfeld. Ich war ja teils genau drunter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Nur Nachkriegszeit. Ob das Italiener waren ist mir Latte. Tief war's, enge Kurven wurden über Klosterlechfeld geflogen und nah beinander waren die Maschinen teils. Und schön Schub gegeben über Lagerlechfeld. Ich war ja teils genau drunter.
hilft nur eins, den Platz verlassen. Aber wer kann schon damit rechnen wenn er in der Nähe eines Flughafens ist.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Du bist (manchmal?) einfach nur sowas von begrenzt.. :rolleyes: :cry:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Apropos begrenzt:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/hart-a ... 74048.html
Der AfD-Grüne-Vergleich des Abends: Da erkannte Tilman Kuban die Gelegenheit zum AfD-Grünen-Vergleich, und er konnte sie nicht ungenutzt lassen: "Am Ende sind sie sich sehr ähnlich", formulierte der JU-Chef, "sie spielen beide mit Ängsten. Die einen mit der Angst vor dem großen Klimakollaps, die anderen mit den Ängsten rund um die Migration."
Nach so einer Aussage sollte die politische Karriere eigentlich gleich mal eine zweijährige Auszeit bekommen. Das ist ja Wahnsinn in jeglicher Hinsicht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4003
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Sind doch nur Bundis, die da abstürzen und die wachsen ja wieder nach.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

schmidl66 hat geschrieben:Du bist (manchmal?) einfach nur sowas von begrenzt.. :rolleyes: :cry:
Was soll man deiner Meinung nach jemand schreiben der sich in der Nähe eines Flugplatzes befindet und sich über Flieger aufregt ?
Das sind die gleichen die sich ein Haus neben der Kirche kaufen und dann gegen das Geleut der Glocken vorgehen.
Sorry
Was soll man dazu sagen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Gesperrt