ganze News lesen...Der ehemalige Profi ist ein talentierter Trainer und für die Panther-Fans eine Identifikationsfigur. Bei seinem Abschied gibt es nur Verlierer.
Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 58936.html
-
Sepp-Wurzel
- Ersatzspieler
- Beiträge: 558
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Hier nochmal ein Bericht zum Anfang von Michael Bakos. Das klingt, als wäre er extrem resigniert
https://www.eishockeynews.de/artikel/20 ... rueck.html
https://www.eishockeynews.de/artikel/20 ... rueck.html
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Ja mei,
für mich klingt das sowas von heuchlerisch! Ein Gewerbe den er sein Halbes Leben zu verdanken hat, so zu verteufeln, ist ganz schlechter Stil. Will er die Auflösung der AL Beschränkung?
Nichts von dem allem! Der hat nach seiner Karriere in Augsburg, eine mehr wie Faire Berufliche Zukunft bekommen nur dem Herren ging es ja nicht schnell genug.
Auch noch im selben Artikel zu erwähnen, dass er die Co-Trainer stelle aber schon angenommen hätte, zeigt deutlich den waren Grund auf.
für mich klingt das sowas von heuchlerisch! Ein Gewerbe den er sein Halbes Leben zu verdanken hat, so zu verteufeln, ist ganz schlechter Stil. Will er die Auflösung der AL Beschränkung?
Nichts von dem allem! Der hat nach seiner Karriere in Augsburg, eine mehr wie Faire Berufliche Zukunft bekommen nur dem Herren ging es ja nicht schnell genug.
Auch noch im selben Artikel zu erwähnen, dass er die Co-Trainer stelle aber schon angenommen hätte, zeigt deutlich den waren Grund auf.
-
Sepp-Wurzel
- Ersatzspieler
- Beiträge: 558
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Okay. Wo steht das mit dem Co-Trainer? Ich kann nur den Vorschauartikel sehen.
Da stand nix von co Trainer, sondern das hier:
Mit all dem will Bakos in Zukunft nichts mehr zu tun haben: "Ich versuche in einem anderen Bereich meinen Platz zu finden, wo Beruf auch wieder Berufung sein kann."
Da stand nix von co Trainer, sondern das hier:
Mit all dem will Bakos in Zukunft nichts mehr zu tun haben: "Ich versuche in einem anderen Bereich meinen Platz zu finden, wo Beruf auch wieder Berufung sein kann."
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Ich Zitiere:
"Für einige war Bakos auch ein Favorit auf den Posten als Co-Trainer unter dem neuen Panther-Coach Tray Tuomie. Dass der Klub stattdessen auf Jamie Bartman setzt, sei kein direkter Grund für seinen Abschied gewesen, sagt Bakos."
"Er betont aber auch: "Wenn diese Tür aufgegangen wäre, hätte ich mir das zu diesem Zeitpunkt schon überlegt. Ich hege aber keinerlei Groll gegenüber den Panthern. Ich weiß wie es im Profigeschäft läuft und kann diese Entwicklung sehr gut nachvollziehen. Es gut so wie es ist und ich bin zufrieden damit.""
"Für einige war Bakos auch ein Favorit auf den Posten als Co-Trainer unter dem neuen Panther-Coach Tray Tuomie. Dass der Klub stattdessen auf Jamie Bartman setzt, sei kein direkter Grund für seinen Abschied gewesen, sagt Bakos."
"Er betont aber auch: "Wenn diese Tür aufgegangen wäre, hätte ich mir das zu diesem Zeitpunkt schon überlegt. Ich hege aber keinerlei Groll gegenüber den Panthern. Ich weiß wie es im Profigeschäft läuft und kann diese Entwicklung sehr gut nachvollziehen. Es gut so wie es ist und ich bin zufrieden damit.""
-
Allgaier
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Zwischen dieser Aussage von dir und seiner die du zitierst hast, ist aber schon noch ein kleiner Unterschied.dolch hat geschrieben: Auch noch im selben Artikel zu erwähnen, dass er die Co-Trainer stelle aber schon angenommen hätte, zeigt deutlich den waren Grund auf.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10781
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Aber nur ein ganz ganz kleiner.
-
Sepp-Wurzel
- Ersatzspieler
- Beiträge: 558
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Wobei auch die Kombi Tuomi und Bakos nicht ganz ohne Risiko gewesen wäre...
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
In welcher Hinsicht, zu unerfahren oder verstehen sie sich nicht.
Seine Aussagen bezüglich U23 und älteren Spielern finde ich komisch, wenn ein 28 jähriger Deutscher über die 4. Reihe in der DEL nicht hinauskommt, dann habe ich wirklich kein Problem den mit einem jüngeren talentierten Spieler zu ersetzen. Im Endeffekt liegt es doch an den Vereinen was sie aus der Regelung machen. Das Projekt Sternheimer mit dem 5 Jahresvertrag zeigt doch wie es eigentlich gehen sollte.
Seine Aussagen bezüglich U23 und älteren Spielern finde ich komisch, wenn ein 28 jähriger Deutscher über die 4. Reihe in der DEL nicht hinauskommt, dann habe ich wirklich kein Problem den mit einem jüngeren talentierten Spieler zu ersetzen. Im Endeffekt liegt es doch an den Vereinen was sie aus der Regelung machen. Das Projekt Sternheimer mit dem 5 Jahresvertrag zeigt doch wie es eigentlich gehen sollte.
-
Sepp-Wurzel
- Ersatzspieler
- Beiträge: 558
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Ob die beiden sich verstehen, kann ich nicht sagen...ging mir eher um Erfahrung.DennisMay hat geschrieben:In welcher Hinsicht, zu unerfahren oder verstehen sie sich nicht.
Andererseits kann so einer auch frischen Wind rein bekommen. Rausfinden wird man es nur, wenn man es ausprobiert
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Mehr entgegen gebrachtes Vertrauen hat wohl kaum ein andere Ex Spieler bei den Panthern bekommen. Conti evtl...
"Wenn diese Tür aufgegangen wäre, hätte ich mir das zu diesem Zeitpunkt schon überlegt."
Das ist für mich diplomatisch ausgedrückt und ziemlich deutlich.
"Wenn diese Tür aufgegangen wäre, hätte ich mir das zu diesem Zeitpunkt schon überlegt."
Das ist für mich diplomatisch ausgedrückt und ziemlich deutlich.
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Versteh das ganze Thema nicht.
Seine wirklich guten Jahre verbrachte er nicht in Augsburg. Das sollte man immer bedenken.
Seine wirklich guten Jahre verbrachte er nicht in Augsburg. Das sollte man immer bedenken.
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
Einem unerfahrenen Headcoach einen unerfahrenen Co zur Seite zu stellen, hätte ich nicht wirklich gebraucht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26404
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Der Bakos-Abschied ist ein Verlust für beide Seiten
"zu diesem Zeitpunkt"
Das sollte man nicht unterschlagen, denn das klingt auch so, als wäre er dann jetzt auch als DEL-Co. zurückgetreten.
Wer weiß, vielleicht war privat was oder er hat nen gutbezahlten Topjob an der Hand.
Das sollte man nicht unterschlagen, denn das klingt auch so, als wäre er dann jetzt auch als DEL-Co. zurückgetreten.
Wer weiß, vielleicht war privat was oder er hat nen gutbezahlten Topjob an der Hand.