Birk69 hat geschrieben:Ich sehe neben LB auch Gill, Sternheimer und Stieler als "Kreative" an. Vor allem die Entwicklung von Stieler sehe ich sehr positiv.
Aber vll kannst du etwas genauer definieren, was für die kreative Spieler sind.
Sternheimer macht die einfachen Dinge, viel selbst kreieren zählt allerdings (noch) nicht dazu. Ich sehe bei Gill durchaus genug, allerdings nicht in der Konsequenz die es wohl benötigen würde. Dazu dreht er mir dann doch zu oft ab und spielt ihn einfach an die Blaue zurück. Da fehlen einfach die Pässe in die Räume und mal das Auge für nicht so offensichtliche Dinge. Dafür kann er auch mal im 1vs1 ein Duell für sich entscheiden.
Stieler mag ich sehr, aber Kreativität ist auch nicht seine große Aufgabe und Stärke. Viel Arbeit, viel Boardplay und geht dazu noch viele Wege.
Ich denke Kreativtät muss man nicht erklären... Einfach Leblanc anschauen und vergleichen. Oder wenn man es noch krasser möchte einfach an Aucoin in München denken. Voakes hat es uns ja auch genug gezeigt. Sowas bräuchten wir halt nochmal. Dafür denke ich könnte man Geschwindigkeit und Defensive in einer Reihe opfern. Das PP würde es uns danken.
Das war allerdings auch letztes Jahr meine Meinung, was einfach darin begründet liegt, dass ich auch gern offensives Eishockey sehe mit Ideen. Etwas das wir ja eher nicht bieten, was auch nur der Nebeneffekt wäre. Lieber erfolgreich als in Schönheit sterben und momentan ist eben der defensive Weg unser erfolgreicher.