5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:4 machbare Gegner
Das sind wir auch, oder zählen wir plötzlich zu den Spitzenteams? Wo waren wir in den spielen denn nicht auf Augenhöhe? Und bedenke, es bringt nix schön rumzuspielen und die geilsten Spielzüge zu haben, sondern das Ergebnis zählt. Ich will das Spiel nicht schön reden, aber wir sind immer noch verdammt scheiß Augsburg ohne besten Mann, der auch noch nicht im Modus ist. Hier wird geschrieben, als wäre es eine Schande gegen Krefeld, Düsseldorf oder Schwenningen Punkte zu lassen. Hab ich etwas verpasst, haben wir plötzlich deutlich mehr Etat als die und ein Sieg ist Pflicht?

- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Du schiebst es auf die Refs. Wortwörtlich schiebst du es auf die Refs.

Du sagst die Refs waren schuld. Die Refs haben das Spiel entschieden. Das waren deine Worte.
Wir kommen dem ganzen näher, dazu schon mal Glückwunsch. Jetzt müssen wir noch erörtern, um welche Zeit es sich handelt. Und bitte
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Ich spreche uns im Moment das DEL Niveau ab.
Viel dabei was ich so unterschreiben würde aber wenn ich sage das du mit diesem Satz übertrieben hast, ist dass noch Untertreibung von mir ;)

Um ein DEL Viertelfinale geschweige PPOs spielen wir so definitiv nicht mit aber um zumind. um die PPOs mitspielen zu können, so weit sind dir davon nicht entfernt, sofern man die richtigen Stellschrauben findet und auch dreht. Ob dies allerdings nach der letzten Saison eher eine Enttäuschung darstellen würde, ja bleibt jedem User selbst überlassen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Allgaier »

Wie man so in die Spiele starten kann ist mir wirklich ein Rätsel. Jedes DEL Spiel bisher Minimum die Hälfte davon komplett verschlafen. Es erwartet niemand das es so weitergeht wie letzte Saison aber die grundlegenden Dinge sollten schon da sein.
Man sollte schleunigst damit beginnen 60 Minuten Hockey zu spielen sonst wirds ganz ganz grausam in nächster Zeit.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Shutout »

Alter Falter. Des ist ja jetzt fast so gut wie der schorschi der heute auch bestimmt wieder ein super Spiel gesehen hat.

KATASTROPHAL war das heute!
Kein System, keine Zuordnung, einfach nix.

Da ensteht alles aus Zufall und dann hast heute auch noch einen Keller im Tor der nicht mal DEL2 Niveau hatte.

Mit diesem System, mit dieser Art Hockey zu spielen gewinnen wir in dieser Saison keinen Blumentopf!

Der frische Wind mit 2-3 neuen AL hätte uns so gut getan, zudem erkenne ich beim neuen Coach keine Handschrift.
Wir sind ja bekannt dafür lang auf einen Trainer zu setzen, aber wenn das nach dem 10. Spieltag nicht besser ist muss er gehen.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Snake »

O'Connor #73 hat geschrieben:Ich bring einfach mal zwei Abgänge ins Gespräch, die evtl etwas schwerer wiegen:

Athletik sowie Mentalcoach!

Ich glaube nicht dass es an der Athletik liegt.
Eher an der allgemeinen Einstellung, da sind einige Nasen noch viel zu weit oben...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

@shutout
Problem, hätten wir 2-3 AL getauscht, dann wären es die drei gewesen, die bisher eigentlich am ehersten überzeugen.

Ich frag mich, wo unsere komplette spritzigkeit hin ist. Die Schnelligkeit fehlt auch. Dazu ein guten PK komplett verlernt. Von passen und Puck annehmen spreche ich erst gar nicht.

Achja und wenn ich am WE meiner Nummer zwei ein Spiel geben will, dann doch bitte nicht daheim gegen Straubing, wo an dem WE die deutlich besseren Chancen auf Punkte waren.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Das sind wir auch, oder zählen wir plötzlich zu den Spitzenteams? Wo waren wir in den spielen denn nicht auf Augenhöhe? Und bedenke, es bringt nix schön rumzuspielen und die geilsten Spielzüge zu haben, sondern das Ergebnis zählt. Ich will das Spiel nicht schön reden, aber wir sind immer noch verdammt scheiß Augsburg ohne besten Mann, der auch noch nicht im Modus ist. Hier wird geschrieben, als wäre es eine Schande gegen Krefeld, Düsseldorf oder Schwenningen Punkte zu lassen. Hab ich etwas verpasst, haben wir plötzlich deutlich mehr Etat als die und ein Sieg ist Pflicht?

- - - Aktualisiert - - -



Wir kommen dem ganzen näher, dazu schon mal Glückwunsch. Jetzt müssen wir noch erörtern, um welche Zeit es sich handelt. Und bitte

Ja wir sind verdammt nochmal Scheiß Augsburg. Nur punktetechnisch sollte ich aus diesen Spielen auf jeden Fall 8 Punkte holen. Aktuell haben wir 5 Punkte und alle Heimspiele verloren. Alle Heimspiele! Und wenn man sich im Stadion umhört ist der Unmut über die Leistung mittlerweile groß. Das sollte man nicht unterschätzen. Die Leute zahlen teilweise über 100€ mehr für ihre Dauerkarte. Da ist die Erwartung natürlich höher. Meine persönliche Erwartung ist Top 8, und das sollte auch drin sein wenn wir unsere Leistung bringen. Und ja, da sind mehr als 5 Punkte gegen solche Gegner EIGENTLICH Pflicht. Mir geht es jetzt aber nicht um die Punkte, sondern wie wir spielen.

München chancenlos. Ja die sind Titelkandidat. Wie es geht hat man ja letzte Saison gesehen. Und so chancenlos sah ich uns lange nicht mehr.

Krefeld. Das war 45 Minuten Not gegen Elend.

Düsseldorf. 30 Minuten unterirdisch.

Schwenningen. Auch richtig schwaches Spiel.

Straubing. 30 Minuten mindestens unterirdisch.


Niemand sagt was wenn wir 5 Punkte haben, aber Leistung bringen. Und das was da im Moment abgeliefert wird ist schockierend und alarmierend. Da fehlt es ja an allem. Das sieht aus als ob wir gerade das 1. Testspiel hatten. Zumal wir eingespielt sind, viele Gegner nicht. Das kommt ja noch hinzu. Und jetzt sagt nicht wer hat uns hergespielt. Und selbst da kannst du lange Passagen aus jedem Spiel hernehmen.


So kann es auf jeden Fall net weitergehen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Birk69 »

Das war nur von einer Mannschaft heute Eishockey, wenn auch das nicht gut, aber das war nicht Augsburg.
Unfassbar wie schlecht wir heute, mit Ausnahme von Keller wie ich finde, waren.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Sabionski »

Hätte man heute einen Freund mit ins Stadion genommen, der sein erstes EH Spiel sieht,
wäre er sicherlich sehr erstaunt gewesen, was einem an diesem Sport so sehr gefällt und was daran so toll sein soll.

Hätte man heute einen Freund mit ins Stadion genommen, der seit 2 Jahren kein AEV Spiel mehr gesehen hatte,
hätte er sich verdutzt gefragt, wie diese (fast identische) Mannschaft letzte Saison auf Platz 3 landen konnte.




Das war heute leider Eishockey zum Abgewöhnen.
Und sowohl unsere Nr. 15 als auch unter Unterzahlspiel machen mir langsam Sorgen.




Natürlich hat Le Blanc an allen Ecken und Enden gefehlt.
Aber bei(m Aufbauspiel) unseren Verteidiger hätte man heute ja denken können,
die treffen zum ersten mal in ihrem Leben auf einen Gegner, der Forechecking praktiziert...



Ganz schwaches Spiel heute.
Mund abwischen, abhaken und in den nächsten Spielen besser machen!
Ich hoffe auf eine deutliche Steigerung übermorgen.


mfG
Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Shutout »

Rigo Domenator hat geschrieben:@shutout
Problem, hätten wir 2-3 AL getauscht, dann wären es die drei gewesen, die bisher eigentlich am ehersten überzeugen.

Ich frag mich, wo unsere komplette spritzigkeit hin ist. Die Schnelligkeit fehlt auch. Dazu ein guten PK komplett verlernt. Von passen und Puck annehmen spreche ich erst gar nicht.

Achja und wenn ich am WE meiner Nummer zwei ein Spiel geben will, dann doch bitte nicht daheim gegen Straubing, wo an dem WE die deutlich besseren Chancen auf Punkte waren.
Wer überzeugt denn bitte ??
Fraser schießt seine Tore im mega wichtigen Wettbewerb, in der Liga taucht er wie so oft leider total unter.
Gill spielt auffällig, aber effektiv ist auch was anderes. Böse Zungen würden ihn als Kringeldreher bezeichnen mit 0(!) Zug zum Tor.
Überzeugen ist für mich etwas anderes. Der beste von den "dreien" ist Payerl. Die anderen zwei hättest du locker austauschen können.
Ob man dafür dann was brauchbares gefunden hätte ist wieder ein anderes Thema.

Ah ja: Ich gebe dem Callahan natürlich noch die Zeit wie ich es erst vor kurzem mal geschrieben hatte, aber der ist für diese Liga glaub nicht gemacht.
Würde es sonst laufen wäre es ja kein Problem und er würde auch seine schmutzigen Tore machen, aber so fällts halt umso mehr auf.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10515
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:
Der frische Wind mit 2-3 neuen AL hätte uns so gut getan
Ich sagte schon im Sommer meinen Lieblingsspruch:
Stillstand ist Rückschritt. Und wir haben es (bisher) nicht mal geschafft den Stillstand zu halten. Callahan bezeichne ich mittlerweile als bisherigen Totalausfall.
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja wir sind verdammt nochmal Scheiß Augsburg. Nur punktetechnisch sollte ich aus diesen Spielen auf jeden Fall 8 Punkte holen. Aktuell haben wir 5 Punkte und alle Heimspiele verloren. Alle Heimspiele! Und wenn man sich im Stadion umhört ist der Unmut über die Leistung mittlerweile groß. Das sollte man nicht unterschätzen. Die Leute zahlen teilweise über 100€ mehr für ihre Dauerkarte. Da ist die Erwartung natürlich höher. Meine persönliche Erwartung ist Top 8, und das sollte auch drin sein wenn wir unsere Leistung bringen. Und ja, da sind mehr als 5 Punkte gegen solche Gegner EIGENTLICH Pflicht. Mir geht es jetzt aber nicht um die Punkte, sondern wie wir spielen.

München chancenlos. Ja die sind Titelkandidat. Wie es geht hat man ja letzte Saison gesehen. Und so chancenlos sah ich uns lange nicht mehr.

Krefeld. Das war 45 Minuten Not gegen Elend.

Düsseldorf. 30 Minuten unterirdisch.

Schwenningen. Auch richtig schwaches Spiel.

Straubing. 30 Minuten mindestens unterirdisch.


Niemand sagt was wenn wir 5 Punkte haben, aber Leistung bringen. Und das was da im Moment abgeliefert wird ist schockierend und alarmierend. Da fehlt es ja an allem. Das sieht aus als ob wir gerade das 1. Testspiel hatten. Zumal wir eingespielt sind, viele Gegner nicht. Das kommt ja noch hinzu. Und jetzt sagt nicht wer hat uns hergespielt. Und selbst da kannst du lange Passagen aus jedem Spiel hernehmen.


So kann es auf jeden Fall ner weitergehen.
Zum ersten Abschnitt: dann haben wir einfach unterschiedliche Erwartungen. Und wenn der Dauerkartenzahler 200 mehr zahlt, kauft er dann damit die Garantie auf ein funktionierendes Team + mindestens Halbfinale? Ich weiß ja ja nicht, ich kann nur für mich sprechen und ich bin weit weg vom Untergang und Trainerentlassung.

Und zum letzten: wäre es denn nicht viel schlimmer mit guter Leistung nur 5 Punkte zu haben als mit schlechter? Also mir ist es so doch lieber denk ich ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:
Und zum letzten: wäre es denn nicht viel schlimmer mit guter Leistung nur 5 Punkte zu haben als mit schlechter? Also mir ist es so doch lieber denk ich ;)
Nein, es wäre deutlich besser. Das Problem ist nämlich nicht die Punkteausbeute, da passiert noch so viel, das Problem ist das Eishockey
Meisterfan
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 31.03.2019 21:11

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Meisterfan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja wir sind verdammt nochmal Scheiß Augsburg. Nur punktetechnisch sollte ich aus diesen Spielen auf jeden Fall 8 Punkte holen. Aktuell haben wir 5 Punkte und alle Heimspiele verloren. Alle Heimspiele! Und wenn man sich im Stadion umhört ist der Unmut über die Leistung mittlerweile groß. Das sollte man nicht unterschätzen. Die Leute zahlen teilweise über 100€ mehr für ihre Dauerkarte. Da ist die Erwartung natürlich höher. Meine persönliche Erwartung ist Top 8, und das sollte auch drin sein wenn wir unsere Leistung bringen. Und ja, da sind mehr als 5 Punkte gegen solche Gegner EIGENTLICH Pflicht. Mir geht es jetzt aber nicht um die Punkte, sondern wie wir spielen.

München chancenlos. Ja die sind Titelkandidat. Wie es geht hat man ja letzte Saison gesehen. Und so chancenlos sah ich uns lange nicht mehr.

Krefeld. Das war 45 Minuten Not gegen Elend.

Düsseldorf. 30 Minuten unterirdisch.

Schwenningen. Auch richtig schwaches Spiel.

Straubing. 30 Minuten mindestens unterirdisch.

.


So kann es auf jeden Fall ner weitergehen.

Und dann diese Pressekonferenz! Wir müssten nur so weitermachen, irgendwann kommen dann auch drei Punkte!?
Wahnsinn und nicht mal eine Reporternachfrage z. B. zur Unterzahl...

Es ist sicher nicht aller Tage Abend aber man sieht null Verbesserungen :(

https://youtu.be/tCMcbSj1FJg
... wir sind die Meister aller Klassen,
Wir sind die Fans vom AEV!

... Nie Deutscher Meister, wir werden nie Deutscher Meister...:tt2:
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich sagte schon im Sommer meinen Lieblingsspruch:
Stillstand ist Rückschritt. Und wir haben es (bisher) nicht mal geschafft den Stillstand zu halten. Callahan bezeichne ich mittlerweile als bisherigen Totalausfall.
Wer ist denn bis jetzt kein Totalausfall?

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Nein, es wäre deutlich besser. Das Problem ist nämlich nicht die Punkteausbeute, da passiert noch so viel, das Problem ist das Eishockey
Gute Leistung zu steigern ist wohl schwerer als schlechte, sprich die selbe Punktausbeute wäre doch dann dementsprechend deutlich besser mit der schlechteren ;) Es kann ja in dem Fall nur besser werden :)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Bubba88 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich sagte schon im Sommer meinen Lieblingsspruch:
Stillstand ist Rückschritt. Und wir haben es (bisher) nicht mal geschafft den Stillstand zu halten. Callahan bezeichne ich mittlerweile als bisherigen Totalausfall.
Der macht nicht mal was als Grinder.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10515
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ne, gar nix
collina
Anfänger
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2010 07:42

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von collina »

Also die Aussage von unserem Trainer, daß man nur so weiterspielen müsse und dann wird man "irgendwann" mal einen Dreier einfahren, ist nach so einem Heimauftritt schon fast "sensationell" :-) :-) :-) ...daß er nicht öffentlich auf das Team draufhauen kann nach dem 5. Spieltag ist schon auch klar, aber ein Mike Stewart würde da wahrscheinlich schon mehr KLARTEXT sprechen. Also wenn er intern das auch so sieht, dann "Gute Nacht"! Ich glaube, er ist ein guter Co-Trainer, aber als Cheftrainer vermutlich "zu weich". Verlieren ok, aber das 4:5 täuscht doch schon arg über die gezeigte "Leistung" hinweg. Läuferisch und körperlich in eigentlich allen Spielen, vor allem den Heimspielen, klar unterlegen.....und spielerisch auch gen null. Da fehlt aktuell schon viel mehr als "nur ein bißchen".....
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Boulin178pim »

Schmölz hat heute den Biss gezeigt den jeder in der Mannschaft haben sollte. Und was ist eigentlich mit dem Lamb los?

Zu Callahan noch was, der ist gefühlt bei jedem Wechsel seiner Reihe der erste der wieder vom Eis geht. Ich hoffe noch das fehlende Kondition der Hauptgrund für die schwache Leistung ist. Aber die Hoffnung schwindet rapide.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

collina hat geschrieben:Also die Aussage von unserem Trainer, daß man nur so weiterspielen müsse und dann wird man "irgendwann" mal einen Dreier einfahren, ist nach so einem Heimauftritt schon fast "sensationell" :-) :-) :-) ...daß er nicht öffentlich auf das Team draufhauen kann nach dem 5. Spieltag ist schon auch klar, aber ein Mike Stewart würde da wahrscheinlich schon mehr KLARTEXT sprechen. Also wenn er intern das auch so sieht, dann "Gute Nacht"! Ich glaube, er ist ein guter Co-Trainer, aber als Cheftrainer vermutlich "zu weich". Verlieren ok, aber das 4:5 täuscht doch schon arg über die gezeigte "Leistung" hinweg. Läuferisch und körperlich in eigentlich allen Spielen, vor allem den Heimspielen, klar unterlegen.....und spielerisch auch gen null. Da fehlt aktuell schon viel mehr als "nur ein bißchen".....
Mike Stewart hat in schlechten Zeiten auch nie Klartext gesprochen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Gesperrt