Rigo-QN hat geschrieben:
Schon mal darüber nachgedacht?
Ehrlich gesagt nein! Ich glaube der Großteil der hier aktiven User hat das Spiel sehr wohl gesehen
Also ich glaube nicht das die Kritiker wegen der schlechten Leistung gegen Straubing, jetzt gegen VW den TV im Standby Modus belassen haben. Ich war ja selbst Kritiker nach Straubing aber deswegen jetzt das Spiel zu boykottieren wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Wir waren gegen Straubing zwar nicht gut aber so schlecht auch wieder nicht!

Ich kann mich noch vor weit über 10 Jahren an eine Heimniederlage gegen die Adler erinnern- so im Bereich 1:11 war das glaube ich, zu den nächsten Spielen bin ich trotzdem gegangen auch wenn das Stadion fast leergespielt gewesen ist. Dürften vermutlich nur so knapp 2k Zuschauer gewesen sein und der allgemeine Zuschauerschnitt war vermutlich nicht weit über 3k
Edit: In dem Spiel gegen die Adler wurden sogar die Treffer 10 und 11 vom AEV Puplikum teils mit spott bejubelt. Es wurde auch teils mit den Adler Fans eingestimmt weil man sich fast vollständig von der eigenen Manschaft gelöst hatte bei so wenig Leistung. Ein absoluter Tiefpunkt war das damals. "Sitzstreik" auf den Stehplätzen vllt. war ja damals einer dabei?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“