9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
wurschtbrod

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Allgaier hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich, diese ganz kleine Verbesserung muss man nach den letzten blutleeren Auftritten erwarten können. Allerdings reichen diese noch lange nicht aus um sagen zu können, dass es über weite Strecken ein gutes Spiel war.
Nur 1 Drittel ist da definitiv zu wenig.
Findest nicht dass man allein im Aufbau einen Unterschied wie Tag und Nacht gesehen hat? Und hier wird von einem Drittel geredet. Da war nicht ein Drittel dabei wo wir schlechter gewesen wären.

Hat für dich Iserlohn heute verdient gewonnen? Ich finde überhaupt nicht
aev-guru

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn du TJ statt Callahan aufstellst und nur 8 AL hast, solltest du mehr Chnacen haben. Das ist momentan die traurige Realität.

Für drei, vier Spiele, dann ist er eh wieder verletzt. :o
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Findest nicht dass man allein im Aufbau einen Unterschied wie Tag und Nacht gesehen hat? Und hier wird von einem Drittel geredet. Da war nicht ein Drittel dabei wo wir schlechter gewesen wären.

Hat für dich Iserlohn heute verdient gewonnen? Ich finde überhaupt nicht
Ja. Iserlohn war 40 Minuten da und hat am Ende vollkommen verdient gewonnen.

Unser Aufbau heute war teilweise besser, aber halt nur teilweise. Was nicht schwer ist zu vorher.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ganz üble Nummer heute im letzten DRittel. Ich hatte gehofft, wir kommen aus der Kabine und brennen nochmal das Feuerwerk aus dem zweiten ab. Und dann kommt nix. Die Witzstrafe gegen Lamb tut dann noch das seinige dazu, aber auch bis dahin war ja nix von dem Elan des 2. Drittels zu sehen. Übrigens spielten wir auch letztes Jahr das PK sehr tief und sehr passiv, eng vor dem eigenen Tor. Da haben wir auch immer gehofft, daß Roy den ersten hält und durch das enge Viereck keiner zum Nachschuß kommt. Da stehen wir halt heuer nicht eng genug und agieren vor dem eigenen Tor zu schläfrig. Und natürlich hält Roy nicht so wie über weite Strecken der letzten Saison. Gut, aber eben nicht überragend. Aber wir haben halt so viele Baustellen ... Und das muß sich natürlich der TRainer ankreiden lassen. Vor der CHL wird nix passieren. Ich denke frühestens - und da müsste der Sigl aber richtig über seinen Schatten springen, nach dem nächsten Wochenende. Und zu 99,9% wird die Lösung dann diese hier sein:
Der Dateianhang Download (1).jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Download (1).jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:Gutes Spiel von uns
Das könnte das Problem sein, wir haben einfach diametral unterschiedliche Vorstellungen von „gutes Spiel von uns“.

Zur Bewertung von Callahan möchte ich anmerken, dass der zwar bislang in keinem einzigen Punkt das zeigt, was er zeigen soll, ich ihm aber nicht vorwerfen würde, dass er nicht kämpft. Er spielt einfach glücklos bzw. ist für die Liga vielleicht der falsche Mann. Ich finde aber schon, dass er sich Mühe gibt, was natürlich in jedem Arbeitszeugnis ein vernichtendes Urteil ist.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

djrene hat geschrieben:Ganz üble Nummer heute im letzten DRittel. Ich hatte gehofft, wir kommen aus der Kabine und brennen nochmal das Feuerwerk aus dem zweiten ab. Und dann kommt nix. Die Witzstrafe gegen Lamb tut dann noch das seinige dazu, aber auch bis dahin war ja nix von dem Elan des 2. Drittels zu sehen. Übrigens spielten wir auch letztes Jahr das PK sehr tief und sehr passiv, eng vor dem eigenen Tor. Da haben wir auch immer gehofft, daß Roy den ersten hält und durch das enge Viereck keiner zum Nachschuß kommt. Da stehen wir halt heuer nicht eng genug und agieren vor dem eigenen Tor zu schläfrig. Und natürlich hält Roy nicht so wie über weite Strecken der letzten Saison. Gut, aber eben nicht überragend. Aber wir haben halt so viele Baustellen ... Und das muß sich natürlich der TRainer ankreiden lassen. Vor der CHL wird nix passieren. Ich denke frühestens - und da müsste der Sigl aber richtig über seinen Schatten springen, nach dem nächsten Wochenende. Und zu 99,9% wird die Lösung dann diese hier sein:

[ATTACH=CONFIG]6902[/ATTACH]
Unter Stewart ging mindestens immer ein Defender aggressiv auf den Gegenspieler am Puck. So passiv wie unter Tuomie spielten wir es nie.
Sobald man da eine kleine "Unsicherheit" bemerkte, ging man drauf. Unter Tuomie haben die Gegenspieler alle Zeit der Welt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Shutout hat geschrieben:Unter Stewart ging mindestens immer ein Defender aggressiv auf den Gegenspieler am Puck. So passiv wie unter Tuomie spielten wir es nie.
Ich korrigiere mich. Zur Blauen hin passiv. Sobald die Scheibe in die Ecken oder über Aussen kam, sind wir schon hinterher. Aber von der Blauen haben wir sie schießen lassen und die Passwege durch den Slot zu gemacht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wie immer. Wenn wir mit 2 oder mehr Toren hinten sind spielen wir offensiver. Das liegt der Mannschaft und schon läuft es besser. Dann gleicht man aus und schon spielt man das defensive System.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Wer hat in dieser Saison eigentlich noch nicht zusammen in einer Reihe gespielt?

Wäre schon sehr enttäuscht wenn wir nicht bald alle Varianten durch haben.
Auf gehts Tray!
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von FICENEC »

Am Freitag wirds lustig!

Tray gegen Mike

Der Gewinner wird (bleibt) Trainer der Panthermannschaft (Ironie aus)

- - - Aktualisiert - - -

[quote="Shutout"]Wer hat in dieser Saison eigentlich noch nicht zusammen in einer Reihe gespielt?

Wäre schon sehr enttäuscht wenn wir nicht bald alle Varianten durch haben.


Mayenschein mit Gill und Payerl :p
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Von Krolock hat geschrieben:Das könnte das Problem sein, wir haben einfach diametral unterschiedliche Vorstellungen von „gutes Spiel von uns“.

Zur Bewertung von Callahan möchte ich anmerken, dass der zwar bislang in keinem einzigen Punkt das zeigt, was er zeigen soll, ich ihm aber nicht vorwerfen würde, dass er nicht kämpft. Er spielt einfach glücklos bzw. ist für die Liga vielleicht der falsche Mann. Ich finde aber schon, dass er sich Mühe gibt, was natürlich in jedem Arbeitszeugnis ein vernichtendes Urteil ist.
Ich bin weit davon entfernt den Callahan zu verteidigen, aber die ganze Truppe spielt einen solchen Rotz zusammen, die haben nur das "Glück", dass man weiß, dass sie es auch anders können.

Man sollte wirklich ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenken, so gehts nicht weiter.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Elfring24 »

Wenn ich unser Problem meiner Meinung nach in einer reißerischen BILD-Überschrift umschreiben sollte: "Augsburg kämpft mit Babybäuchen!"
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Eismann »

[quote="RigoDomenator"]Man stelle sich vor z.b. ein lamb oder McNeil würden ihrerstes Jahr bei uns spielen. Wie würde man das bezeichnen? Totalausfall wärewohl der richtige Begriff. Aber klar die waren ja Mal gut und haben somitKredit. Noch dazu braucht der Augsburger immer ein Bauernopfer. Da muss manaktuell wirklich keinen positiv oder negativ herausheben, auch nicht jemandemder sein erstes Europa Jahr in dieser Kacktruppe spielt.[/quote]


Ich muss dir im letzten Punkt widerspreche (wenn es überhaupt erst gemeint war), aber genau das macht für mich die Sache so bedenklich.

Das ist nachweislich keine Kacktruppe, unser Schwachpunkt steht hinter der Bande !!

Auch wenn ich das schon bei der Verpflichtung gesagt habe, ich war still und wollte sie erst spiele sehen. Jetzt kann man argumentieren, "letztes Jahr um die Zeit standen wir nicht viel besser da", stimmt auch, nur hatten wir in der letzten Saison mehr Spieler zu integrieren und da war eine Aufwärtsentwicklung zu erkennen, diese Saison bauen wir (so mein Eindruck) kontinuierlich seit der Vorbereitung ab.

Lebten wir in der Vorbereitung noch von der Euphorie der Vorsaison, in der CHL wurden wir von der Euphorie (und dem Spielglück) getragen, spätestens zum Punktspielstart wurden die Schwächen deutlich.

20 gute Minuten pro Spiel reichen einfach nicht !! Da werden Reihen (gefühlt) wie ein Kartenspiel zusammen gewürfelt, oft auch noch unter dem Spiel, da wissen Spieler - die schon deutlich mehr gezeigt haben - meiner Meinung nach gar nicht was denn konkret ihre Aufgabe ist. Ein schlampiger Spielaufbau nach vorne, immer wieder keine richtige Zuordnung in der Defensive usw. usw.

Wären jetzt viele Neuzugänge an Bord, wären wir jetzt noch in der Vorbereitung, ich würde mir nicht viele Gedanken machen … aber wir bauen (so mein Eindruck) von Spiel zu Spiel immer mehr ab.

Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Eismann »

aev-guru hat geschrieben:Die spielen gegen den Trainer....


Das glaube ich nicht. Ich meine, das bestätigen auch verschiedene Spieleraussagen im Vorfeld, dass die ihn schon wollten, darum glaube ich nicht dass sie jetzt schon gegen ihn spielen.

Was aber vermutlich in den Köpfen schon drin ist, sie merken dass der Trainer ihnen nicht "helfen" kann.
Chaot
Rookie
Beiträge: 288
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Chaot »

Also ganz ehrlich Tuomie ist zwar menschlich ein super Kerl, aber als Trainer ist er fehl am Platz. Ich glaube das Sigl trotzdem warten wird bis Ende Dezember und dann ist es leider schon zu spät. Ich hoffe auch nicht falls er ihn doch schon früher entsorgt, den Bartman als Trainer aufsteigen lässt. Denn das wäre genau das selbe in Grün.
Was noch ein großer Fehler ist, ist den Spielern seine stärken zu nehmen. Callahan und auch Valentine fahren kaum mehr checks, da kommt echt einem das gefühl als ob tuomie es ihnen verboten hat weil er angst davor hat das wir Unterzahl spielen müssen. Aber selbst in Nürnberg hat er auch nicht aggressiv spielen lassen. Tuomie ist einfach der falsche für die Trainerposition.
Was auch echt erschreckend ist, ist unser Stellungsspiel beim Verteidigen. Wo sind unsere Aussenstürmer. Sind von den gegnerischen Verteidigern an der Blauen Linie Meilenweit weg. Das lernt man sogar im Hobbybereich schon.
Sowas sollte man als Trainer merken und die Spieler gleich drauf hinweisen, aber nein das tut er nicht.
Ich würde schauen wie diese Woche noch läuft und wenn wir jetzt nicht mal 4 punkte mindestens dieses Wochenende holen, dann würde ich was ändern auf der Trainerposition. Meine Meinung
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Krise? Ach wo.


[LEFT][font=&amp]"Ich kann es wiederholen, bis ich blau anlaufe ..."[/font][font=&amp]Stürmer Drew LeBlanc will von einer Krise in Augsburg nichts wissen


EH NEWS VORSCHAU
[/font]
[/LEFT]

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

Chaot hat geschrieben:Also ganz ehrlich Tuomie ist zwar menschlich ein super Kerl, aber als Trainer ist er fehl am Platz. Ich glaube das Sigl trotzdem warten wird bis Ende Dezember und dann ist es leider schon zu spät. Ich hoffe auch nicht falls er ihn doch schon früher entsorgt, den Bartman als Trainer aufsteigen lässt. Denn das wäre genau das selbe in grün
glaubst eigentlich das der Sigl blöd ist ? Und zu spät wäre es m. M. Nach im Februar
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Krise? Ach wo.


[LEFT][font=&amp]"Ich kann es wiederholen, bis ich blau anlaufe ..."[/font][font=&amp]Stürmer Drew LeBlanc will von einer Krise in Augsburg nichts wissen


EH NEWS VORSCHAU
[/font]
[/LEFT]
Naja was soll er sonst sagen. Das ist ja mittlerweile nimmer Pech, sondern das setzt sich schon im Kopf fest, sollte jetzt nicht bald ein Erfolgserlebnis schwer, wird das genauso eine Saison nach der Vizemeisterschaft oder dem Platz 6...
Die Torhüter (Keller ist halt auch echt unglücklich) nehm ich noch raus, aber auch da nagts schon im Oberstübchen. Wenn man sieht, wie der Pieters gestern dann nach dem Ausgleich noch die paar guten Chancen gefischt hat, war das eben auch ein Unterschied.
Aber genau da muss ein Trainer jetzt die passenden Worte finden, sonst ist er einfach Fehl am Platz.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

General Action hat geschrieben:Naja was soll er sonst sagen. Das ist ja mittlerweile nimmer Pech, sondern das setzt sich schon im Kopf fest, sollte jetzt nicht bald ein Erfolgserlebnis schwer, wird das genauso eine Saison nach der Vizemeisterschaft oder dem Platz 6...

Es wird grad zur handfesten Krise! Das positive an der Geschichte mit dem "im Kopf festsetzen" sollte aktuell noch sein, die Manschaft weiß selbst das sie deutlich besser spielen kann, eben weil die letzte Saison ja nicht rein durch Zufall geprägt gewesen ist. Uns fehlt derzeit einfach ein Goalgetter wie White es eben gewesen ist. Schon krass unsere besten Wings für mich aktuell Payerl/Schmölz unser bester Center Stieler und die besten Verteidiger Hase und Sezemsky. Das die ALs so krass "untergehen" aktuell ist wirklich mies, besonders weil eben die Spieler der hinteren Reihen durchaus mehr Qualität haben als das sonst in Augsburg der Fall gewesen ist... Ich denke man hat sich zum Saisonstart selbst von der letzten Saison + dem sehr guten Auftakt in die CHL blenden lassen und dachte vermutlich das die Saison ein Selbstläufer wird. Da muss man jetzt durch und ordentlich die Arschbacken zamkneifen und insgesamt wieder mehr Feuer entwickeln, den Gegner mehr als nur 20 Minuten mit "Pantherhockey" zu bespielen. Stewart hat das m.M.n. immer mit On/Off Phasen versucht zu managen in Form von "Belastungssteuerung" und fand einfach einen sehr guten Weg die Jungs nicht zu verheizen aber auch nicht zuviel Leine zu lassen- ich glaub da fehlt es aktuell ein wenig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: 9. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Pantherpower84 »

Stichwort Stewart: Wann wird denn der in Köln wieder frei? Könnte man doch versuchen, bevor irgend eine Interimslösung etc. kommt :tt2:

Und das Thema White is durch, dem braucht man nicht in jedem Post nachweinen.

Es müssen andere "richten" und das wird auch noch.

Jetzt kommt gleich wieder die "Doppelbelastung" CHL stünde im Weg.

Mal sehn, wie das morgen aussieht und dann das folgende Wochenende.
Gesperrt