15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Meinst du mit mehr Eiszeit liefern sie direkt ab? Das müssen sie sich verdienen. Warum sollte ich einem Mayenschein oder Lambacher mehr Eiszeit geben, wenn sie nicht auffallen und nichts machen?
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Du bist also der Meinung das sie in 5 bis 7 Minuten Eiszeit nicht auffallen ich bin der Meinung das sie viel mehr Eiszeit verdient haben. Nur mit viel Eiszeit kann man junge Spieler besser machenund in meinen Augen hätten sie es auch verdient.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ja! Und ich bin der Meinung, dass ich aktuell keine Motivation sehe.neutral hat geschrieben:Du bist also der Meinung das sie in 5 bis 7 Minuten Eiszeit nicht auffallen ich bin der Meinung das sie viel mehr Eiszeit verdient haben. Nur mit viel Eiszeit kann man junge Spieler besser machenund in meinen Augen hätten sie es auch verdient.
Kannst du erläutern, warum sie es verdient haben? Woran machst du das fest, dass mehr Eiszeit gerechtfertigt wäre?
Ihre Spielweise kann es ja nicht sein.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Die Reihe mit Mayenschein, Lambacher und Sternheimer liefert doch ab. Aber vll. fällt es dir bei 6-8 Minuten Eiszeit pro Spiel nicht auf.Hockey Johnny hat geschrieben:Meinst du mit mehr Eiszeit liefern sie direkt ab? Das müssen sie sich verdienen. Warum sollte ich einem Mayenschein oder Lambacher mehr Eiszeit geben, wenn sie nicht auffallen und nichts machen?
Da stimmt der Einsatz, die Energie und auch das spielerische Element kommt nicht zu kurz. Wer waren die beiden Assistgeber beim Tor vom Ullmann(welches auch der Lambacher mit Sicherheit gemacht hätte)? Wer hatte die erste große Chance im Spiel in Straubing? Nur um 2 Beispiele zu nennen...
Diese Reihe zeigt gerade mehr, als einige der etablierten Spieler. Und daher verstehe ich auch nicht, warum sie deutlich weniger Eiszeit als andere Reihen erhalten. Oder noch schlimmer, der Coach lässt sie erst gar nicht zusammen spielen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
doch Ihre Spielweise kann es sein. Wenn ich sehe, dass die Reihe 110% gibt, dabei immer wieder auch Strafen herausholt, und auch nicht mehr wie andere bei Gegentoren auf dem Eis stehen, warum soll ich Sie dann nicht belohnen. Selbst spielentscheidende Tore wie gegen Schwenningen kommen ja inzwischen dazu.Hockey Johnny hat geschrieben:Ja! Und ich bin der Meinung, dass ich aktuell keine Motivation sehe.
Kannst du erläutern, warum sie es verdient haben? Woran machst du das fest, dass mehr Eiszeit gerechtfertigt wäre?
Ihre Spielweise kann es ja nicht sein.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- O'Connor #73
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 06.04.2011 19:16
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Also ist deine Aussage, in den 6 Minuten ,die sie bekommen, sind sie unauffällig?Hockey Johnny hat geschrieben:Ja! Und ich bin der Meinung, dass ich aktuell keine Motivation sehe.
Kannst du erläutern, warum sie es verdient haben? Woran machst du das fest, dass mehr Eiszeit gerechtfertigt wäre?
Ihre Spielweise kann es ja nicht sein.

Dann schau ich wohl andere Spiele

AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Wenn es aktuell ums Eiszeit verdienen geht, so müsste gefühlt der halbe Kader auf die Tribüne- also nach Mannheim, Bremerhaven und Straubing definitiv! Blöd nur das man mit knapp 2 Reihen kein Spiel bestreiten kann...Hockey Johnny hat geschrieben:Meinst du mit mehr Eiszeit liefern sie direkt ab? Das müssen sie sich verdienen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ich sehe es halt anders wie du in meinen Augen machen sie mit wenig Eiszeit einen guten Job da sind einige profilierte Spieler auch nicht viel besser und junge Spieler muss man halt auch mehr fördern denn sie sind die Zukunft !Wenn ich einen Sternheimer sehe bekommt der in meinen Augen viel zu wenig Spielzeit.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ja, dass hier und da mal eine Chance oder ein guter Shift herausspringt ist klar, aber genau das ist zu wenig. Es kommt zu selten. Einsatz und Energie darfs gern noch mehr sein, aber die Jungs müssen auch liefern. Spielerische Elemente helfen hier nicht weiter.Birk69 hat geschrieben:Die Reihe mit Mayenschein, Lambacher und Sternheimer liefert doch ab. Aber vll. fällt es dir bei 6-8 Minuten Eiszeit pro Spiel nicht auf.
Da stimmt der Einsatz, die Energie und auch das spielerische Element kommt nicht zu kurz. Wer waren die beiden Assistgeber beim Tor vom Ullmann(welches auch der Lambacher mit Sicherheit gemacht hätte)? Wer hatte die erste große Chance im Spiel in Straubing? Nur um 2 Beispiele zu nennen...
Diese Reihe zeigt gerade mehr, als einige der etablierten Spieler. Und daher verstehe ich auch nicht, warum sie deutlich weniger Eiszeit als andere Reihen erhalten. Oder noch schlimmer, der Coach lässt sie erst gar nicht zusammen spielen.
Du musst bei deinem Job auch konstant gut liefern, damit für dich mehr rausspringt oder du aufsteigst. Einmal bringt hier nichts, und wenn du nach Monaten nicht mehr machst...
Und ich finde der Coach hat hier Recht: Ich würde die auch nicht zusammenspielen lassen. In einer Reihe lernen sie weniger dazu, weil sie dann gegen die Grütze des Gegners zum Zug kommen.
Wie wäre es mal mit Sternheimer im PP?
- - - Aktualisiert - - -
Sternheimer ja, aber Lambacher? Rogl?neutral hat geschrieben:Ich sehe es halt anders wie du in meinen Augen machen sie mit wenig Eiszeit einen guten Job da sind einige profilierte Spieler auch nicht viel besser und junge Spieler muss man halt auch mehr fördern denn sie sind die Zukunft !Wenn ich einen Sternheimer sehe bekommt der in meinen Augen viel zu wenig Spielzeit.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Für mich ist Payerl einer der unbrauchbarsten Spieler im Moment. Schön und gut sein roter Helm, aber 15 Punkte bei -9 sprechen eine eigene Sprache. Bei ca der hälfte aller Gegentore stand er auf dem Eis, dazu jedes Spiel gefühlt mindestens eine dumme Strafe, deren Gegentore soweit ich weiß gar nicht in diese Statistik mit einfließen. Da braucht man sich nicht wundern wenn man ständig nem Rückstand hinterher läuft bei 20 Min Eiszeit im Schnitt. Der müsste meiner Meinung mal sitzen.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Sternheimer ja, aber Lambacher? Rogl?
Wie willst du bei Lambacher eine konstruktive Bewertung abgeben bei der wenig Eiszeit wo der arme Kerl bekommt und bei Rogl bist doch auch falsch der hat sich doch dieses Jahr ins positive entwickelt weil er halt viel Eiszeit bekommt . Mannheim haut doch auch einen Stützle rein und bringt Leistung mann kann junge Spieler nur besser machen wenn sie spielen und dann muss man Fehler auch verzeihen können.
Wie willst du bei Lambacher eine konstruktive Bewertung abgeben bei der wenig Eiszeit wo der arme Kerl bekommt und bei Rogl bist doch auch falsch der hat sich doch dieses Jahr ins positive entwickelt weil er halt viel Eiszeit bekommt . Mannheim haut doch auch einen Stützle rein und bringt Leistung mann kann junge Spieler nur besser machen wenn sie spielen und dann muss man Fehler auch verzeihen können.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Mal allgemein angemerkt: Vielleicht ist der Grund, dass wir in der Saison nicht so drauf sind, dass unser Mentaltrainer nicht mehr dabei ist. Auch wenn sein neues Team noch Schwierigkeiten hat, er könnte offensichtlich unser Team entsprechend motivieren. Keine Ahnung, wer jetzt unsere Jungs mental auf- und einstellt, sie haben auf alle Fälle auch ein mentales Problem.tobbe1860 hat geschrieben:Zu Beginn der Saison waren es knappe Niederlagen. Da hatten wir in den meisten Spielen auch wenig Chance auf den Sieg, aber zumindest das Ergebnis war knapp und man konnte glauben, das Ruder wird noch irgendwie rumgerissen. Das hat sich mittlerweile erübrigt und wir werden abgeschossen.
Von Mannschaft und Trainer kommt nichts, gar nichts. Gegenwehr? Taktische Veränderungen? Körpersprache?
Ich bin mir relativ sicher, dass wir mit dem aktuellen Personal den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen werden. Die Playoffs (also Top 10) kannst du trotzdem erreichen, das ist ja das Verrückte.
Vor nächster Woche wird nichts passieren. Das verstehe ich auch. Aber dann muss man einen Strich ziehen und ggf. die D-Cup Pause nutzen, um die Reissleine zu ziehen.
Wir spielen jetzt in Ingolstadt und daheim gegen Wolfsburg. In Ingolstadt gibt's vermutlich Haue, Wolfsburg könnte uns liegen. Trotzdem wären für mich 3 Punkte zu wenig, um an Tuomie festzuhalten. Insbesondere, wenn die Leistung nicht schlagartig besser wird.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Beispiel:
Lambacher hat 8 Min pro Spiel (12 Shifts im Schnitt pro Spiel) und erst 6 Schüsse, d.h. <1 Schuss pro Spiel bei
Im Gegenzug dazu:
EBB: Cedric Labrie, 10 Min pro Spiel (14 Shifts im Schnitt pro Spiel) 16 Schüsse
STR: Brunnhuber, 11 Min pro Spiel 21 Schüsse
ING: Selbst Hans Detsch hat 11 Schüsse bei 10 Shifts pro Spiel und 8 Min Eiszeit.
Mit Rogl fang ich jetzt nicht an und er hat 10:25 Eiszeit pro Spiel.
Da muss mehr kommen.
Jedes Interview IMMER: Schüsse zum Tor bringen, Puck zum Tor bringen, Vors Tor ziehen.
Einfach mal machen!
- - - Aktualisiert - - -
Lambacher hat 8 Min pro Spiel (12 Shifts im Schnitt pro Spiel) und erst 6 Schüsse, d.h. <1 Schuss pro Spiel bei
Im Gegenzug dazu:
EBB: Cedric Labrie, 10 Min pro Spiel (14 Shifts im Schnitt pro Spiel) 16 Schüsse
STR: Brunnhuber, 11 Min pro Spiel 21 Schüsse
ING: Selbst Hans Detsch hat 11 Schüsse bei 10 Shifts pro Spiel und 8 Min Eiszeit.
Mit Rogl fang ich jetzt nicht an und er hat 10:25 Eiszeit pro Spiel.
Da muss mehr kommen.
Jedes Interview IMMER: Schüsse zum Tor bringen, Puck zum Tor bringen, Vors Tor ziehen.
Einfach mal machen!
- - - Aktualisiert - - -
Rogl zählt nicht mehr als U23, spielt aber so. Die Unsicherheit merkt jeder untalentierte Zuschauer. Der Typ hat insgesamt schon 100 Spiele auf dem Buckel (84 DEL + 16 Playoffs --> 0 Tore, 5 Assists = 5 Punkte). Bei aller Liebe - da muss mehr kommen!Wie willst du bei Lambacher eine konstruktive Bewertung abgeben bei der wenig Eiszeit wo der arme Kerl bekommt und bei Rogl bist doch auch falsch der hat sich doch dieses Jahr ins positive entwickelt weil er halt viel Eiszeit bekommt . Mannheim haut doch auch einen Stützle rein und bringt Leistung mann kann junge Spieler nur besser machen wenn sie spielen und dann muss man Fehler auch verzeihen können.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Du vergisst dabei dass es auch entscheidend ist, mit wem du in einer Reihe spielst. Hast du erfahrene Hasen um dich und bist der einzig junge, oder spielst du mit gleichgesinnten?Hockey Johnny hat geschrieben:Beispiel:
Lambacher hat 8 Min pro Spiel (12 Shifts im Schnitt pro Spiel) und erst 6 Schüsse, d.h. <1 Schuss pro Spiel bei
Im Gegenzug dazu:
EBB: Cedric Labrie, 10 Min pro Spiel (14 Shifts im Schnitt pro Spiel) 16 Schüsse
STR: Brunnhuber, 11 Min pro Spiel 21 Schüsse
ING: Selbst Hans Detsch hat 11 Schüsse bei 10 Shifts pro Spiel und 8 Min Eiszeit.
Mit Rogl fang ich jetzt nicht an und er hat 10:25 Eiszeit pro Spiel.
Da muss mehr kommen.
Jedes Interview IMMER: Schüsse zum Tor bringen, Puck zum Tor bringen, Vors Tor ziehen.
Einfach mal machen!
Und was Rogl angeht... Er ist sicherlich nicht für Punkte verantwortlich, sondern eher, die besseren Verteidiger zu entlasten um ihnen mal Luft zu geben. Die +/- ist da schon eher entscheidend, und da gibts 0,0 zu meckern.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ja, genau! Genau das ist ja das Problem! Wenn es schon nicht läuft, dann hier ansetzen. Aber so wie es aktuell ist, sind die jungen ebenso zu vergessen.wurschtbrod hat geschrieben:Du vergisst dabei dass es auch entscheidend ist, mit wem du in einer Reihe spielst. Hast du erfahrene Hasen um dich und bist der einzig junge, oder spielst du mit gleichgesinnten?
.
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Muß man fürs Zuschauen jetzt auch schon Talent mitbringen?Hockey Johnny hat geschrieben:Beispiel:
Lambacher hat 8 Min pro Spiel (12 Shifts im Schnitt pro Spiel) und erst 6 Schüsse, d.h. <1 Schuss pro Spiel bei
Im Gegenzug dazu:
EBB: Cedric Labrie, 10 Min pro Spiel (14 Shifts im Schnitt pro Spiel) 16 Schüsse
STR: Brunnhuber, 11 Min pro Spiel 21 Schüsse
ING: Selbst Hans Detsch hat 11 Schüsse bei 10 Shifts pro Spiel und 8 Min Eiszeit.
Mit Rogl fang ich jetzt nicht an und er hat 10:25 Eiszeit pro Spiel.
Da muss mehr kommen.
Jedes Interview IMMER: Schüsse zum Tor bringen, Puck zum Tor bringen, Vors Tor ziehen.
Einfach mal machen!
- - - Aktualisiert - - -
Rogl zählt nicht mehr als U23, spielt aber so. Die Unsicherheit merkt jeder untalentierte Zuschauer. Der Typ hat insgesamt schon 100 Spiele auf dem Buckel (84 DEL + 16 Playoffs --> 0 Tore, 5 Assists = 5 Punkte). Bei aller Liebe - da muss mehr kommen!
Jetzt nur mal um es auf der Zunge zergehen zu lassen, das Team spielt Grütze, man hat hochbezahlte Ausländer mit 15-20 Minuten Eiszeit, du forderst nun das die mit wenig Erfahrung und 6-10 Minuten Eiszeit die Verantwortung übernehmen bzw. mehr zeigen müssen wie bisher?
Ich werde das Gefühl nicht los das sich hier hinter verschiedenen Usernamen die selbe Person am Rechner verbirgt.
@wurschtbrod
Was sagt den die +/- von Payerl aus?
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Dass die jungs sich voll rein hängen ist offensichtlich, und dass sie auch mal einen erfahrenen an die Seite bekommen, hast ja gegen Schwenningen gesehen (wobei dieser nicht mal was dafür konnte, den hätte auch roy verwandelt). Also zum vergessen sind die meiner Meinung wirklich nicht.Hockey Johnny hat geschrieben:Ja, genau! Genau das ist ja das Problem! Wenn es schon nicht läuft, dann hier ansetzen. Aber so wie es aktuell ist, sind die jungen ebenso zu vergessen.
- - - Aktualisiert - - -
steht doch schon alles dabei, oder was genau möchtest wissen?DennisMay hat geschrieben: @wurschtbrod
Was sagt den die +/- von Payerl aus?
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ich mein wenn du schon fast ein Minus forderst weil er ein Foul begangen hat, stelle ich mir die Frage ob du diese Statistik auch wirklich verstehst und wie sie entsteht?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2019 13:43
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ich fordere, dass das ganze Team aufwacht. Vor allem die alten erfahrenen und teuren AL müssen liefern. Aber genau hier sehe ich auch die Chance der jungen Spieler sich zu beweisen, die m.E. liegen gelassen wird. Den jungen gebe ich keineswegs die Schuld.DennisMay hat geschrieben:
Jetzt nur mal um es auf der Zunge zergehen zu lassen, das Team spielt Grütze, man hat hochbezahlte Ausländer mit 15-20 Minuten Eiszeit, du forderst nun das die mit wenig Erfahrung und 6-10 Minuten Eiszeit die Verantwortung übernehmen bzw. mehr zeigen müssen wie bisher?
AW: 15. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Das ich dich richtig verstehe. Mit liefern meinst du ausschliesslich Tore und Punkte, oder?Hockey Johnny hat geschrieben:Ja, dass hier und da mal eine Chance oder ein guter Shift herausspringt ist klar, aber genau das ist zu wenig. Es kommt zu selten. Einsatz und Energie darfs gern noch mehr sein, aber die Jungs müssen auch liefern. Spielerische Elemente helfen hier nicht weiter.
Du musst bei deinem Job auch konstant gut liefern, damit für dich mehr rausspringt oder du aufsteigst. Einmal bringt hier nichts, und wenn du nach Monaten nicht mehr machst...
Und ich finde der Coach hat hier Recht: Ich würde die auch nicht zusammenspielen lassen. In einer Reihe lernen sie weniger dazu, weil sie dann gegen die Grütze des Gegners zum Zug kommen.
Wie wäre es mal mit Sternheimer im PP?
Mehr Einsatz und Energie? Ist dir das wirklich zu wenig von den Dreien. Ich finde ja, sie stechen aktuell eher dadurch hervor. Im Vergleich zum Großteil der Mannschaft.
Spielerische Elemente helfen hier nicht weiter? Was erwartest du denn was sie machen sollen? Scheibe immer tief und drauf auf den Gegner und dann im Zweikampf die Scheibe behaupten und aufs Tor damit? Natürlich kann man das mal so machen.Aber wenn ich spielerisch zum Tor komme würde ich das bevorzugen.
Sie treffen halt aktuell noch zu wenig ins Tor. Aber für die kurze Eiszeit haben sie schon genug Chancen herausgearbeitet. Kennst du die Rolle und Aufgabe dieser Reihe? Weist du, was ihnen der Trainer mitgibt?
Vll geht's bei ihnen auch darum, den Anderen ne Verschnaufpause zu geben. Was ich sehr schade finden würde, aber aufgrund der geringen Eiszeit es eher danach aussieht. Wenn sie scoren ist es schön, aber vermutlich nicht deren Hauptaufgabe.