21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

el_bart0 hat geschrieben:[...]weil es eben immer mal passieren kann an einem miesen Tag aber wir haben ja mittlerweile jedes WE einen miesen Tag.
Einen? Das sind leider meist zwei. Und so gewinnt man keinen Blumentopf.
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von ebelan »

Allgaier hat geschrieben:Zum Glück ist heut Sonntag .... TUOMIE RAUS!!!!!!
Ich befürchte, dass auch ein Trainerwechsel hier nix bringt - Der Wurm steckt tiefer ...
:glare: factum abiit monimeta manent
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Gibt ja scheinbar doch den ein oder anderen User, der über den Tellerrand schaut. :thumbup1: Von wegen ich wäre damit allein
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

ebelan hat geschrieben:Ich befürchte, dass auch ein Trainerwechsel hier nix bringt - Der Wurm steckt tiefer ...
deswegen lassen wir einfach alles wie es ist und sind mit diesen schlechten Spielen zufrieden? Ob es was bringt oder nicht spielt keine Rolle, so wie es jetzt ist wissen wir ja das es nichts bringt. Also lieber die Chance nutzen mit einem Trainer, nicht nem Co.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:deswegen lassen wir einfach alles wie es ist und sind mit diesen schlechten Spielen zufrieden? Ob es was bringt oder nicht spielt keine Rolle, so wie es jetzt ist wissen wir ja das es nichts bringt. Also lieber die Chance nutzen mit einem Trainer, nicht nem Co.
schmarren!

einfach weiterlaufen lassen und im Januar lamb und lb nach Köln abgeben, der Pöbel wird’s schon schlucken und nächste saison wieder kommen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:deswegen lassen wir einfach alles wie es ist und sind mit diesen schlechten Spielen zufrieden? Ob es was bringt oder nicht spielt keine Rolle, so wie es jetzt ist wissen wir ja das es nichts bringt. Also lieber die Chance nutzen mit einem Trainer, nicht nem Co.

Reine Spekulation aber wie sehen die Alternativen aus, was kosten die? Was kostet die Beurlaubung unseres aktuellen Headcoaches und was können wir im besten Fall die Saison mit dieser Manschaft und neuem Trainer noch erreichen? Glaubst du wirklich wir legen mit einem neuem Trainer eine 180° Wende hin und spielen plötzlich wie ausgewechselt? Durchaus möglich, trotzdem eher unwahrscheinlich würde ich behaupten. Mehr als PPOs wird kaum noch drin sein mit dem Personal, sofern kein Wunder mehr passiert und spätestens dort wird Ende im Gelände sein- Best Case. Eigentlich sollte da ja wirklich mehr im Team stecken, wodurch man durchaus über den Trainer reden muss- allerdings sind nicht wenige Spieler wirklich in so mieser Form, ob da ein neuer Trainer wirklich Wunder bewirkt und ob die Kosten in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen? Ich frag mich immer noch wie das passieren konnte? Man dachte eben das dieses Gerüst aus erfolgreicher Manschaft und ein paar Neuzugängen unter dem alten Co Trainer Minimum um die PPOs mitspielen wird. Transferflop Callahan und viele weitere Durchhänger im Team tragen ihren Teil zur aktuellen Situation bei, da musst halt alle hinterfragen und nicht nur den Trainer! Manager und alle Entscheidungsträger an diesem Team ihre Aktien halten. Es reicht nicht einfach nur erfolgreiche Spieler zu verlängern, in solchen Situationen muss man gewissen Spielern ins Gewissen reden und da ich denke das dies längst passiert ist, glaube ich nicht wirklich an eine Wende diese Saison, welche der grundlegenden Erwartungshaltung an dieses Team noch gerecht werden könnte- dafür war man letzte Saison einfach zu erfolgreich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Schinsko »

wurschtbrod hat geschrieben:Gibt ja scheinbar doch den ein oder anderen User, der über den Tellerrand schaut. :thumbup1: Von wegen ich wäre damit allein
Oh doch, du bist mit deiner "Meinung" komplett allein.
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Schinsko hat geschrieben:Oh doch, du bist mit deiner "Meinung" komplett allein.
Dann ist das wohl deine Meinung, da du meine scheinbar nicht kennst bzw nicht kapiert hast. Aber damit kann ich leben
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Pantherpower84 »

el_bart0 hat geschrieben:Reine Spekulation aber wie sehen die Alternativen aus, was kosten die? Was kostet die Beurlaubung unseres aktuellen Headcoaches und was können wir im besten Fall die Saison mit dieser Manschaft und neuem Trainer noch erreichen? Glaubst du wirklich wir legen mit einem neuem Trainer eine 180° Wende hin und spielen plötzlich wie ausgewechselt? Durchaus möglich, trotzdem eher unwahrscheinlich würde ich behaupten. Mehr als PPOs wird kaum noch drin sein mit dem Personal, sofern kein Wunder mehr passiert und spätestens dort wird Ende im Gelände sein- Best Case. Eigentlich sollte da ja wirklich mehr im Team stecken, wodurch man durchaus über den Trainer reden muss- allerdings sind nicht wenige Spieler wirklich in so mieser Form, ob da ein neuer Trainer wirklich Wunder bewirkt und ob die Kosten in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen? Ich frag mich immer noch wie das passieren konnte? Man dachte eben das dieses Gerüst aus erfolgreicher Manschaft und ein paar Neuzugängen unter dem alten Co Trainer Minimum um die PPOs mitspielen wird. Transferflop Callahan und viele weitere Durchhänger im Team tragen ihren Teil zur aktuellen Situation bei, da musst halt alle hinterfragen und nicht nur den Trainer! Manager und alle Entscheidungsträger an diesem Team ihre Aktien halten. Es reicht nicht einfach nur erfolgreiche Spieler zu verlängern, in solchen Situationen muss man gewissen Spielern ins Gewissen reden und da ich denke das dies längst passiert ist, glaube ich nicht wirklich an eine Wende diese Saison, welche der grundlegenden Erwartungshaltung an dieses Team noch gerecht werden könnte- dafür war man letzte Saison einfach zu erfolgreich.
Könntest ja mal beim BVB nen Tausch anregen?!?
Dann bräuchtest dich wenigstens bei den Trainern nicht groß umstellen :tt2:
Engelhardt

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Engelhardt »

wurschtbrod hat geschrieben:Dann ist das wohl deine Meinung, da du meine scheinbar nicht kennst bzw nicht kapiert hast.
Hast du sie denn selbst schon kapiert?

Kurze Zusammenfassung der letzten Monate:

Erst konntest du über etliche Wochen überhaupt nicht erkennen wie schlecht wir diese Saison eigentlich spielen und hast erstmal jeden bezichtigt, von letzter Saison verwöhnt zu sein und abgehobene Ansprüche zu haben. Mit sinkendem Tabellenplatz reifte dann irgendwann die Erkenntnis, dass alle anderen vielleicht doch nicht irren können und wir vielleicht doch einen Scheißdreck zusammen spielen. Dann kam die Phase in der du laut eigener Aussage auch nicht wusstest woran es eigentlich liegt...du wusstest nur, dass es nicht der Trainer ist. Dann hattest du dir einen Spieler wegen seiner Plus-/Minus-Bilanz herausgepickt, ohne zu wissen wie diese entsteht. Dann kam die Phase in der die Abgänge von Rekis und White uns in die Krise gestürzt haben. Vermutlich hält die noch an.

Fest steht:

Obwohl du am längsten die Augen verschlossen hast und eigentlich nichts weißt, weißt du, dass es am Trainer auf keinen Fall liegen kann. Hut ab :cry: :cry:

Trotzdem schön, dass du mittlerweile halbwegs aufgewacht bist. :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Pantherpower84 hat geschrieben:Könntest ja mal beim BVB nen Tausch anregen?!?
Dann bräuchtest dich wenigstens bei den Trainern nicht groß umstellen :tt2:
Sofern du den Unterschied zwischen der Situation des BVB und der des AEV nicht selbst erkennst, so kann ich dir auch nicht helfen. Wären wir mit den Ambitionen von Mannheim oder München in die Saison gegangen, so könnte ich dir sogar noch iwie folgen aber so bleiben deine Zeilen eben doch nur ein schlechter Trollversuch.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

el_bart0 hat geschrieben:Sofern du den Unterschied zwischen der Situation des BVB und der des AEV nicht selbst erkennst, so kann ich dir auch nicht helfen. Wären wir mit den Ambitionen von Mannheim oder München in die Saison gegangen, so könnte ich dir sogar noch iwie folgen aber so bleiben deine Zeilen eben doch nur ein schlechter Trollversuch.
Denke diese Ambitionen haben hier die Wenigsten.
Die gezeigte Leistung ist indiskutabel und was möglich ist haben wir letzte Saison gesehen, irgendwo wird doch eine normal Leistung drin sein ?
Natürlich kann man fragen ob ein neuer Trainer überhaupt eine Leistungssteigerung bringen würde, da halte ich mal frei nach dem Motto „schlimmer geht nimmer“ dagegen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

vogibeule hat geschrieben:Denke diese Ambitionen haben hier die Wenigsten.
Die gezeigte Leistung ist indiskutabel und was möglich ist haben wir letzte Saison gesehen, irgendwo wird doch eine normal Leistung drin sein ?
Natürlich kann man fragen ob ein neuer Trainer überhaupt eine Leistungssteigerung bringen würde, da halte ich mal frei nach dem Motto „schlimmer geht nimmer“ dagegen.
Wie wir gestern gelernt haben geht schlimmer immer.
Die Frage ist welcher Trainer ist um diese Jahreszeit überhaupt frei und hilft uns die nächsten Jahre weiter?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Snake »

Miami hat geschrieben:Wie wir gestern gelernt haben geht schlimmer immer.
Die Frage ist welcher Trainer ist um diese Jahreszeit überhaupt frei und hilft uns die nächsten Jahre weiter?
darf ich mir was wünschen ?


Bild
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von tobbe1860 »

Zum Thema Ambitionen: Ich denke, die wenigsten erwarten, dass man nochmal eine Saison hinlegt, wie die letzte es war. Dennoch sollten mit der fast identischen Truppe die direkten Playoff-Plätze das Ziel sein. Und das sind sie intern sicher auch. Wir haben mittlerweile leider 12 Punkte Rückstand auf Platz 6. Theoretisch ist es nicht so abwegig, die Punkte bei der verbleibenden Anzahl an Spielen noch aufzuholen. Die Art und Weise, wie wir spielen, lässt das allerdings stark bezweifeln.

Unser Problem ist der Kopf. Wir sehen uns leider, so nehme ich das zumindest wahr, als Spitzenmannschaft. Oder zumindest als eine Mannschaft, die in die Playoffs gehört. Das hört man auch in den Interviews der Spieler.
"Wir müssen eine bessere Leistung abrufen, dann gewinnen wir auch."
"Wir müssen den Schwung aus der CHL mitnehmen."
"Wir hatten heute Pech."
"Wenn wir weiter hart arbeiten, belohnen wir uns auch."

Nein. Wir müssen endlich wieder mehr investieren, um ein Spiel zu gewinnen, und uns nicht darauf verlassen, dass wir es ja können. Bei uns ist das Problem leider noch nicht ganz oben im Hirn angekommen. Es herrscht halt die Meinung, der Knoten wird schon noch platzen. Lange können wir das nicht mehr aussitzen.

Wenn es so weiter geht, bist du in zwei Wochen letzter. Ich bin gespannt auf Nürnberg und München. Eigentlich ein 0-Punkte-Wochenende, aber mal sehen...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22773
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:darf ich mir was wünschen ?


Bild
Du darfst ihn haben. Nur für dich. Zu Hause bei dir. Er darf die Wohnung nur verlassen, wenn er mit Otto und Beate Rehhagel Skat spielen will. Fischen gehen ist verboten, nicht dass er noch heimlich ein Eishockeyspiel besucht.

Und mal ganz ernsthaft, kannst du mir erklären, warum du den willst? In einer Sportart, die sich in den vergangenen Jahren unglaublich entwickelt hat möchtest du einen Trainer, der vor 15 Jahren schon als reaktionär galt. Weil er Spieler anschreit, sie aber fit macht bis sie nicht mehr gerade laufen können? Ist Fitness, mal abgesehen von Lamb, wirklich das Problem? Das einzig Positive, das ich an Zach finden würde ist der Umstand, dass er Callahan zum Coiffeur schickte.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Beim FC Augsburg hat ein Debakel in Gladbach ein internes reinigendes Gewitter hervor gebracht. Auf diesen Effekt hoffe ich bei uns auch diese Woche. Der Unterschied was die Basis wie Zweikampfstärke, Konzentration und Moral betrifft zwischen Liga und CHL betrifft ist viel zu groß, die könnten also schon. Wir werden am Freitag bei den zu Hause sehr starken Nürnberger gewinnen und am Sonntag auch gegen München. Solche Situationen hat’s im Sport schon öfters gegeben, bin davon überzeugt. Bei 2 Niederlagen ist der Tuomie weg. Wenn nichts davon eintrifft, schreib ich hier lieber nichts mehr, denn an dieser Aussage lass ich mich messen. ;)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

Miami hat geschrieben:Wie wir gestern gelernt haben geht schlimmer immer.
Die Frage ist welcher Trainer ist um diese Jahreszeit überhaupt frei und hilft uns die nächsten Jahre weiter?
Stimmt auch wieder. Aber das mühevoll erarbeitete unter Stewart ist bald aufgebraucht. :cry:

Ich war immer der Meinung LM war das beste was dem Verein passiert ist und das ein Loch kommt, aber Stewart hat mit seiner ganzen Arbeit einen oben drauf gesetzt.

Nun wird der Scherbenhaufen von Spieltag zu Spieltag immer größer.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Auf diesen Effekt hoffe ich bei uns auch diese Woche.
Jetzt erst? Dazu gab es schon genug Zeit und ich denke das es dieses Gewitter schon gab nur der Effekt blieb eben aus. Wie gesagt Mannheim und Straubing waren keine Ohrfeigen, es waren Faustschläge auf die Nase und das war bereits vor WOCHEN!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10168
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

cavalier hat geschrieben:Bei 2 Niederlagen ist der Tuomie weg. Wenn nichts davon eintrifft, schreib ich hier lieber nichts mehr, denn an dieser Aussage lass ich mich messen. ;)
Mut kann man nicht kaufen, wenn bei uns ein Trainer gegangen wird dann um die Zeit in der Saison.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Gesperrt