Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5495
Registriert: 21.11.2002 19:25

Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 61346.html
Die Augsburger Panther können die Erwartungen in der Deutschen Eishockey-Liga nicht erfüllen. Dass der AEV so schlecht abschneidet, hat Gründe, und zwar sechs.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31311
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hölt am Spielsystem fest. Da sieht man mal, dass die Herren keine Ahnung haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20602
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Manne »

Welche Herren meinst jetzt explizit ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4505
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Mr. Blubb »

1. Grund: Die Abwehr
2. Grund: Die Belastung
3. Grund: Die Verletzungen
4. Grund: Der Fehleinkauf
5. Grund: Der Trainer
6. Grund: Die Stützen
.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hölt am Spielsystem fest. Da sieht man mal, dass die Herren keine Ahnung haben.

Naja aber du bist scheinbar ein Oberchecker vom Fach?
Sorry aber wie du schon im anderen Thread geschrieben hast, ein Trainer verpflichten der offensives Eishockey spielen lässt- wtf! Ein Trainer ist ja kein Zauberer, in erster Linie musst du dich als Trainer doch am Team orientieren und nicht irgendwelche Wunschträume versuchen zu implizieren. Das Spielsystem muss sich immer auch am Kader orientieren und den Kader können wir halt erst wieder zur neuen Saison dahingehend ändern, die Offensive wieder ein wenig mehr in den Vordergrund zu rücken.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31311
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Mr. Shut-out »

el_bart0 hat geschrieben:Naja aber du bist scheinbar ein Oberchecker vom Fach?
Sorry aber wie du schon im anderen Thread geschrieben hast, ein Trainer verpflichten der offensives Eishockey spielen lässt- wtf! Ein Trainer ist ja kein Zauberer, in erster Linie musst du dich als Trainer doch am Team orientieren und nicht irgendwelche Wunschträume versuchen zu implizieren. Das Spielsystem muss sich immer auch am Kader orientieren und den Kader können wir halt erst wieder zur neuen Saison dahingehend ändern, die Offensive wieder ein wenig mehr in den Vordergrund zu rücken.


Stewart??? Sein System war offensiv und laufintensiv. Genau richtig für unseren Kader.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Stewart??? Sein System war offensiv und laufintensiv. Genau richtig für unseren Kader.
Sein System war offensiv? Genau richtig für den Kader absolut, sonst spielst du nicht so ne gute Hauptrunde + POs aber kontrollierte Offensive ist für mich nicht offensiv, sondern von der Grundausrichtung eben eher defensiv und genau das ist es was unser Kader hergibt. Wir waren besonders auf schnelle Breaks ausgelegt, schnelle Umschaltmomente, gutes Forechecking und immer primär aus einer sehr guten Defensive raus das Spiel zu machen. Diese Faktoren + ein gutes PP und PK waren es was uns ausgemacht hat. Wenn Stewart sein System für dich als offensiv gilt, was ist dann wirklich offensives Eishockey? Ich glaub da haben wir grundverschiedensten Ansichten von Offensive.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20602
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Manne »

Ich warte auf Antwort....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Naja aber du bist scheinbar ein Oberchecker vom Fach?
Sorry aber wie du schon im anderen Thread geschrieben hast, ein Trainer verpflichten der offensives Eishockey spielen lässt- wtf! Ein Trainer ist ja kein Zauberer, in erster Linie musst du dich als Trainer doch am Team orientieren und nicht irgendwelche Wunschträume versuchen zu implizieren. Das Spielsystem muss sich immer auch am Kader orientieren und den Kader können wir halt erst wieder zur neuen Saison dahingehend ändern, die Offensive wieder ein wenig mehr in den Vordergrund zu rücken.
Ich kann vom Grundgedanken mit jedem Kader offensiv spielen lassen. Offensiv bedeutet ja nicht nur Technik Hacke-Spitze-1-2-3.
Aggressiver, mutiger und offensiver.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5098
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Sein System war offensiv? Genau richtig für den Kader absolut, sonst spielst du nicht so ne gute Hauptrunde + POs aber kontrollierte Offensive ist für mich nicht offensiv, sondern von der Grundausrichtung eben eher defensiv und genau das ist es was unser Kader hergibt. Wir waren besonders auf schnelle Breaks ausgelegt, schnelle Umschaltmomente, gutes Forechecking und immer primär aus einer sehr guten Defensive raus das Spiel zu machen. Diese Faktoren + ein gutes PP und PK waren es was uns ausgemacht hat. Wenn Stewart sein System für dich als offensiv gilt, was ist dann wirklich offensives Eishockey? Ich glaub da haben wir grundverschiedensten Ansichten von Offensive.
Der hat schon offensiver und mit mehr Risiko spielen lassen, aber halt die Jahre zuvor und nicht letzte Saison.
Vorletztes Jahr ist der Mike Stewart dann halt auch nur 12ter mit einem risikoreicheren System geworden.
Dazu hat Roy auch schon die Hälfte der Saison gespielt, ohne dass der Punkteschnitt sich verbessert hat.
Da war übrigens das Potential der Mannschaft was die Ausländer betrifft (White, Parkes und Cundari) durchaus höher als der vom aktuelle Kader.
Aber viele Experten hier sind leider etwas vergesslich was die nähere Vergangenheit betrifft und verklären etwas die letzte Saison.
Am Sonntag schreit übrigens keiner im Stadion Tuomie raus, wieso auch, wir gewinnen beide Spiele am Wochenende.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Ich kann vom Grundgedanken mit jedem Kader offensiv spielen lassen. Offensiv bedeutet ja nicht nur Technik Hacke-Spitze-1-2-3.
Aggressiver, mutiger und offensiver.
Aggressiver- also Forechecking spielen, ist nicht gleichzeitig offensiv. Mutiger- von mir aus. Das was uns letzte Saison ausgezeichnet hat war die überragende Defensive und sehr gute Umschaltmomente und Forechecking. Große Effektivität im Abschluss und starke Special Teams. Genau darauf ist der Kader letztlich ausgelegt und klar kann man mit fast jedem Kader jeden Ansatz probieren und testen aber sofern man eben nicht die besten Individualisten einer Liga im Team hat, so führen eben nur die wenigsten Wege zum Erfolg. Probieren kann man es, für besonders sinnvoll halte ich es allerdings nicht. Auch Stewart hatte vorletzte Saison große Probleme den richtigen Mittelweg zu finden, auch wegen unserer schwächelnden Goalies zu dem Zeitpunkt aber das ist aktuell eh nur schwer zu vergleichen damals hatten wir noch so einen Wing wie Parkes ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Sein System war offensiv? Genau richtig für den Kader absolut, sonst spielst du nicht so ne gute Hauptrunde + POs aber kontrollierte Offensive ist für mich nicht offensiv, sondern von der Grundausrichtung eben eher defensiv und genau das ist es was unser Kader hergibt. Wir waren besonders auf schnelle Breaks ausgelegt, schnelle Umschaltmomente, gutes Forechecking und immer primär aus einer sehr guten Defensive raus das Spiel zu machen. Diese Faktoren + ein gutes PP und PK waren es was uns ausgemacht hat. Wenn Stewart sein System für dich als offensiv gilt, was ist dann wirklich offensives Eishockey? Ich glaub da haben wir grundverschiedensten Ansichten von Offensive.
Exakt.

Und für die Breaks brauchst halt auch einfach einen wie White, der den Unterschied macht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Exakt.

Und für die Breaks brauchst halt auch einfach einen wie White, der den Unterschied macht.
Du hast Rekis fürs PK vergessen. Tore schießen konnte nur White und Rekis ist eben der einzige Spieler der Schüsse blocken konnte. Jetzt muss man damit leben das kaum noch Schüsse geblockt werden und Tore eher als Zufallsprodukt entstehen. Stimm schon, ich vergaß wir sind in Augsburg und ohne Glück sind wir verloren. Weil das Geld ist einfach so knapp, da muss man zwangsläufig auch mit weniger glücklich werden. Durch die gestiegenen Preise können wir überhaupt erst froh sein noch in der DEL zu spielen und überhaupt was denkt man sich eigentlich wer man hier ist. Neues Stadion, gestiegenes Budget, nix mehr bei -20 Grad den Arsch abfrieren, nix mehr runtergekommene Umkleiden für die Spieler und auch kein Training bei Frost. Einzig die Prämie fürs Versagen fehlt, somit wäre die Wohlfühloase vollkommen. Ahso, weil du ja öfter einen Vergleich zu früheren Zeiten angestrebt hast, die Spieler können ja mal bei unserer 7 unterm Hallendach nachfragen, wie das so war bei -20 Grad ;) aber viele der Söldner interessieren sich doch eher dafür wie sie ihre Kohle in Übersee wieder loswerden, nachdem sie ihre Zelte hier wieder abgebrochen haben... und nein ich habe nicht mit m Good Luck die Accounts getauscht, diese Zeilen kommen von Herzen, als Dank für die letzten Wochen DEL!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31311
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Exakt.

Und für die Breaks brauchst halt auch einfach einen wie White, der den Unterschied macht.
Ohne White werden wir alle sterben. Ein Wunder, dass der noch nicht in der NHL spielt und Draisaitl Konkurrenz macht.


Dann nenn es von mir aus mutiger. Auf jeden Fall nicht so ein Angsthaseneishockey wie unter Tuomie. Da gibt es ja teilweise gar kein Forechecking. Von mir aus OK wenn wir die Blaue Linie halten würden. Aber die spazieren ja in unser Drittel. Und das Verhalten im eigenen Drittel ist bei Tuomie ebenfalls ne Katastrophe. Wir versuchen immer den Gegner außenherum spielen zu lassen und es vor dem Tor eng zu machen. Nur da sind wir trotzdem löchrig wie ein Schweizer Käse.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1752
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von onkel hotte »

el_bart0 hat geschrieben:Rekis ist eben der einzige Spieler der Schüsse blocken konnte. Jetzt muss man damit leben das kaum noch Schüsse geblockt werden
Das wird Henry H. sicher freuen zu lesen....
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Aggressiver- also Forechecking spielen, ist nicht gleichzeitig offensiv. Mutiger- von mir aus. Das was uns letzte Saison ausgezeichnet hat war die überragende Defensive und sehr gute Umschaltmomente und Forechecking. Große Effektivität im Abschluss und starke Special Teams. Genau darauf ist der Kader letztlich ausgelegt und klar kann man mit fast jedem Kader jeden Ansatz probieren und testen aber sofern man eben nicht die besten Individualisten einer Liga im Team hat, so führen eben nur die wenigsten Wege zum Erfolg. Probieren kann man es, für besonders sinnvoll halte ich es allerdings nicht. Auch Stewart hatte vorletzte Saison große Probleme den richtigen Mittelweg zu finden, auch wegen unserer schwächelnden Goalies zu dem Zeitpunkt aber das ist aktuell eh nur schwer zu vergleichen damals hatten wir noch so einen Wing wie Parkes ;)
wo schreib ich denn aggressiver = offensiver? Ich brauche nicht die besten Individualisten um offensiv zu spielen... Unser Kader ist für nichts wirklich ausgelegt, weil der um ehrlich zu sein bei nichts heraussticht. Breakaways bekommt man durch aggressive Verteidigung. Dazu braucht man auch keinen White, da kann ich jeden ohne defensiv Aufgaben an die Blaue stellen. Wir kommen wegen des extrem passiv ängstlichem Defensivstils nicht mal in diese Situationen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12354
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von schmidl66 »

onkel hotte hat geschrieben:Das wird Henry H. sicher freuen zu lesen....
Ich will Chris Heid zurück!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Du hast Rekis fürs PK vergessen. Tore schießen konnte nur White und Rekis ist eben der einzige Spieler der Schüsse blocken konnte. Jetzt muss man damit leben das kaum noch Schüsse geblockt werden und Tore eher als Zufallsprodukt entstehen. Stimm schon, ich vergaß wir sind in Augsburg und ohne Glück sind wir verloren. Weil das Geld ist einfach so knapp, da muss man zwangsläufig auch mit weniger glücklich werden. Durch die gestiegenen Preise können wir überhaupt erst froh sein noch in der DEL zu spielen und überhaupt was denkt man sich eigentlich wer man hier ist. Neues Stadion, gestiegenes Budget, nix mehr bei -20 Grad den Arsch abfrieren, nix mehr runtergekommene Umkleiden für die Spieler und auch kein Training bei Frost. Einzig die Prämie fürs Versagen fehlt, somit wäre die Wohlfühloase vollkommen. Ahso, weil du ja öfter einen Vergleich zu früheren Zeiten angestrebt hast, die Spieler können ja mal bei unserer 7 unterm Hallendach nachfragen, wie das so war bei -20 Grad ;) aber viele der Söldner interessieren sich doch eher dafür wie sie ihre Kohle in Übersee wieder loswerden, nachdem sie ihre Zelte hier wieder abgebrochen haben... und nein ich habe nicht mit m Good Luck die Accounts getauscht, diese Zeilen kommen von Herzen, als Dank für die letzten Wochen DEL!
Ohne dem Rekis irgendwas weg zu nehmen, aber ich frag mich wirklich wie es nur möglich war 20 Spiele und dazu noch 5 PO Spiele (er war bei den letzten 3 Niederlagen gegen München auch dabei übrigens, bei dem Sieg in Spiel 6 nicht) durchzustehen.
Ich möchte nur diese Ausrede endlich als solche beenden. Ich würde mich freuen wenn wir Rekis statt Rogl hätten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von Augsburger Punker »

Vor einem Jahr, erst recht vor zweien, hat hier ausnahmslos jeder über White geschimpft, weil er jeden Alleingang versemmelt hat...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Sechs Gründe, warum es bei den Augsburger Panthern nicht läuft

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Vor einem Jahr, hat hier ausnahmslos jeder über White geschimpft, weil er jeden Alleingang versemmelt hat...
Stimmt nicht aber sicher ich bin ja auf der Ignore vom Punker, von daher okay. :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten