32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Dass das sechste zählt, ist das die neue Linie der DEL? Nicht ganz so hoch wie Münchens 1:0, m.E. aber auch grenzwertig.
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Weil wir nicht immer gegen Iserlohn spielen.Allgaier hat geschrieben:Unglaublich, was ist heute los und warum nicht fast immer so?
Ja wir spielen heute gut und uns gelingt auch fast alles, aber sooo(!) viel Zeit und Platz bekommst du nie mehr wieder.
Weiter so und Selbstvertrauen tanken und endlich mal eine Serie starten und nicht im nächsten Spiel schon wieder eine unfassbare Rotze spielen.
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ja is denn heut scho Weihnachten?
Bei Iserlohn sieht man auch schön, daß es in einer solchen Situation nix bringt, noch Geld für einen Stinker wie MacQueen auszugeben. Der hilft einem verunsicherten Team nullkommanull weiter.
Bei Iserlohn sieht man auch schön, daß es in einer solchen Situation nix bringt, noch Geld für einen Stinker wie MacQueen auszugeben. Der hilft einem verunsicherten Team nullkommanull weiter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Recht einfach:Augsburger Punker hat geschrieben:Dass das sechste zählt, ist das die neue Linie der DEL? Nicht ganz so hoch wie Münchens 1:0, m.E. aber auch grenzwertig.
Auf dem Eis wird auf Tor entschieden und es gibt keine Kameraeinstellug die es zu 100% wiederlegt.
- - - Aktualisiert - - -
MacQueen war in der DEl2 kein Problem, war bei Berlin kein Problem. Jetzt bei WW ist er es auf einmal? Bei den WW die jedes Jahr aufs neue "solche Spieler" hat?djrene hat geschrieben:Ja is denn heut scho Weihnachten?
Bei Iserlohn sieht man auch schön, daß es in einer solchen Situation nix bringt, noch Geld für einen Stinker wie MacQueen auszugeben. Der hilft einem verunsicherten Team nullkommanull weiter.
- - - Aktualisiert - - -
Die nächsten 3 Spiele werden uns zeigen wo wir stehen.Shutout hat geschrieben:Weil wir nicht immer gegen Iserlohn spielen.
Ja wir spielen heute gut und uns gelingt auch fast alles, aber sooo(!) viel Zeit und Platz bekommst du nie mehr wieder.
Weiter so und Selbstvertrauen tanken und endlich mal eine Serie starten und nicht im nächsten Spiel schon wieder eine unfassbare Rotze spielen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Interessantes Detail, letzte Saison hatten wir nach 30 Spieltagen 85 Tore geschossen, diese Saison na ratet mal. ..... 84!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
MacQueen war also in Berlin kein Problem? Dann unterhalte dich mal mit Eisbären-Fans. Eine stinkfaule Socke was die Arbeit nach hinten betrifft, nur auf die eigenen Punkte aus, usw.Bubba88 hat geschrieben: MacQueen war in der DEl2 kein Problem, war bei Berlin kein Problem. Jetzt bei WW ist er es auf einmal? Bei den WW die jedes Jahr aufs neue "solche Spieler" hat?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Interessant sind in erster Linie die Punkte. Und da hatten wir letzte Saison wohl ein paar mehr nach 30 Spielen.Miami hat geschrieben:Interessantes Detail, letzte Saison hatten wir nach 30 Spieltagen 85 Tore geschossen, diese Saison na ratet mal. ..... 84!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Auf jeden Fall habt es den Berliner Verantwortlichen gereicht. Sonst hätte er nicht so lange dort gespielt.
Normal musst jetzt noch 1-2 nachlegen und was fürs Torverhältnis machen.
DEG leider mit dem 2:2 und Wolfsburg führt 4:1.
Normal musst jetzt noch 1-2 nachlegen und was fürs Torverhältnis machen.
DEG leider mit dem 2:2 und Wolfsburg führt 4:1.


AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Miami hat geschrieben:Interessantes Detail, letzte Saison hatten wir nach 30 Spieltagen 85 Tore geschossen, diese Saison na ratet mal. ..... 84!
??? Das wir mit die Schießbude der Liga sind/waren (mal abwarten, kann sich ja zukünftig ab jetzt auch enorm verbessern?) fehlt in diesem Saisonvergleich? Worauf willst du hinaus?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Freut euch einfach über einen souveränen Auswärtssieg und Platz 10. Aufregen können wir uns früh genug wieder 

AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Dass man vorne auch mit einem suboptimalen Ausländer und einem fehlenden White die Torausbeute konstant halten könnte. Was die Verteidigung betrifft steht auf einem anderen Blatt.el_bart0 hat geschrieben:??? Das wir mit die Schießbude der Liga sind/waren (mal abwarten, kann sich ja zukünftig ab jetzt auch enorm verbessern?) fehlt in diesem Saisonvergleich? Worauf willst du hinaus?
- - - Aktualisiert - - -
So schauts aus!Rigo Kaka hat geschrieben:Freut euch einfach über einen souveränen Auswärtssieg und Platz 10. Aufregen können wir uns früh genug wieder![]()
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Suboptimale Ausländer in Augsburg? Es muss als Team passen! Wir werden immer suboptimale ALs haben *g* und die Nachverpflichtung von Kosmachuk war enorm wichtig für uns- so von wegen suboptimalMiami hat geschrieben:Dass man vorne auch mit einem suboptimalen Ausländer und einem fehlenden White die Torausbeute konstant halten könnte. Was die Verteidigung betrifft steht auf einem anderen Blatt.
- - - Aktualisiert - - -

Edit: Was das TV angeht steht die Verteidigung eben nicht auf einem anderen Blatt, weil zum Eishockey eben auch dazu gehört Tore zu verhindern und nicht nur zu schießen und sofern ich so viele Tore kassiere wie wir diese Saison, so reicht es eben nicht mehr aus die gleiche Anzahl Tore wie in der letzten Saison zu erzielen, sofern man nicht ohne Zielsetzung in eine Saison geht. Am Ende sind die Punkte eben der entscheidende Faktor und nicht wie viele Tore wir aktuell und letzte Saison zum selben Zeitpunkt hatten, so ein Vergleich ist brotlos.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wir haben genauso viele Tore geschossen wie letztes Jahr, Punkt. Wir haben weniger Punkte wie letztes Jahr, Punkt. Das war alles was ich sagen will, Punkt.el_bart0 hat geschrieben:Suboptimale Ausländer in Augsburg? Es muss als Team passen! Wir werden immer suboptimale ALs haben *g* und die Nachverpflichtung von Kosmachuk war enorm wichtig für uns- so von wegen suboptimal![]()
Edit: Was das TV angeht steht die Verteidigung eben nicht auf einem anderen Blatt, weil zum Eishockey eben auch dazu gehört Tore zu verhindern und nicht nur zu schießen und sofern ich so viele Tore kassiere wie wir diese Saison, so reicht es eben nicht mehr aus die gleiche Anzahl Tore wie in der letzten Saison zu erzielen, sofern man nicht ohne Zielsetzung in eine Saison geht. Am Ende sind die Punkte eben der entscheidende Faktor und nicht wie viele Tore wir aktuell und letzte Saison zum selben Zeitpunkt hatten, so ein Vergleich ist brotlos.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Möchte nach diesem Spiel jetzt nur eins sagen. Gute Besserung Mitch, hoffe es ist nicht ganz so schlimm. Bei ihm giltst wirklich, wenns Scheisse läuft, dann läufts Scheisse. Hoffentlich sehen wir den Kerl in der Saison noch einmal.
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Was ist bei dem Zusammenprall eigentlich passiert? Zuerst dachte ich er hat was im Gesicht abgekriegt, anschließend als man ihn gesehen hat, sah es eher nach Knie aus?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Der Gegner ist ihm aufs ausgestreckte Bein gefallen.el_bart0 hat geschrieben:Was ist bei dem Zusammenprall eigentlich passiert? Zuerst dachte ich er hat was im Gesicht abgekriegt, anschließend als man ihn gesehen hat, sah es eher nach Knie aus?
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Zum Glück nehmen die Jungs das Ruder jetzt selbst in die hand und hören nicht mehr auf den Coach. Dann können wir ja jetzt locker mit einem Sieg in Berlin rechnen. Läuft
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Zum Glück weiß man bei dir wie es gemeint ist, sonst hätte ich nachfragen müssen ^^wurschtbrod hat geschrieben:Zum Glück nehmen die Jungs das Ruder jetzt selbst in die hand und hören nicht mehr auf den Coach. Dann können wir ja jetzt locker mit einem Sieg in Berlin rechnen. Läuft
Obs allerdings auch wirklich läuft sehen wir die kommenden Wochen.
So lange kein Rückfall eintritt das man sich zwischendurch wieder abschlachten lässt, so wäre ich schon nicht gänzlich unzufrieden.
Die Ausbeute der letzten Spiele ist wirklich in Ordnung aber man muss schon aufpassen wie man das richtig bewertet, Nürnberg und Iserlohn stecken in einem brutalen Tief- die Punkte waren wirklich Pflicht und mehr als nötig!
Stellt sich mir die nächste Frage, wann und wie kann man Roy und Keller mal wieder rotieren? Gegen ein Top Team auswärst, wo man sich eh nichts ausrechnet? Birgt die Gefahr das man geklatscht und wieder rückfällig wird. Gegen eines der Kellerteams? So viele gibt es da nicht und besonders Krefeld und eben Schwenningen darf man halt auch nicht unterschätzen aktuell. Nichts gegen Keller, der hat die Verletzung Roys sogar noch ganz gut kompensiert- war zwar alternativlos aber er hat sich da schon durchaus wieder etwas steigern können. Ist halt echt die Frage ob er jetzt auf der Bank wieder vollständig die Form verloren hat oder ob auch Keller so langsam in die Saison/Form kommt, bei seinem nächsten Einsatz.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich bleib dabei, für mich läuft es seit Kosmachuk. Jetzt hast eine annähernd gleiche Mannschaft, zwar noch nicht ganz, aber man merkt den Unterschied zur ersten Saisonhälfte. Die Taktik ist einfach eine andere als letzte Saison, die nun jeder kennt. Wem diese Spielweise nicht passt soll sich doch einfach dem Dennis anschließen. Nicht mehr und nicht weniger.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 32. Spieltag 2019/20; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Aufwärts gehts seit Kosmachuk und nach demCHL Ausscheiden. Langsam erholt sich die
Mannschaft. Mal schauen ob’s noch reicht für
die Playoffs.
Egal, ich war bei allen CHLspielen und werde das
nie vergessen.
Mannschaft. Mal schauen ob’s noch reicht für
die Playoffs.
Egal, ich war bei allen CHLspielen und werde das
nie vergessen.