35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Sehr sachliche und wahre Kritik heute hier, Respekt. Spiel heute ja ganz nett, aber irgendwo fehlen 10 Prozent, 3 Niederlagen auswärts hintereinander mit einem Tor bei gar nicht mal so schlechten Spielen sind kein Zufall, sondern die Wahrheit über das Leistungsvermögen dieser Mannschaft in der Saison. Es wiederholt sich im Sport leider immer wieder, dass wenn eine Mannschaft das Maximum seines Potentials abgerufen hat, es ohne Veränderung sehr schwer wird in der folgenden Saison. Wir holen heuer auch so gut wie nie Rückstände auf, auch sehr auffällig und aussagekräftig. Aber das schöne an einer Achterbahnmannschaft, es kann auch wieder nach oben gehen. Hoffen wir mal, dass der Lothar ein glückliches Händchen bei der Trainerentscheidung fürs nächste Jshr hat, ist natürlich die Schlüsselentscheidung für die doch notwendige Neuausrichtung. Heuer stehen wir wie erwähnt berechtigt auf Platz 10,11 und können froh darüber sein. Trotz der vielen Niederlagen, schön dass es immer noch realistisch um den 10. Platz geht. Gott sei Dank hat Schwenningen den Trainer nicht früher gewechselt, war bei denen tatsächlich die richtige Stellschraube.Das Spiel nächsten Freitag gegen die Jungs vom Neckar ist kein Selbstläufer.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Du warst doch sonst einer der Optimisten, die sich hinter Manschaft, Trainer gestellt haben? Also als es in der Liga noch Klatschen gab und der Rückstand auf Platz 10 größer als 5 Punkte gewesen ist. Was hast du erwartet?cavalier hat geschrieben:Sehr sachliche und wahre Kritik heute hier, Respekt. Spiel heute ja ganz nett, aber irgendwo fehlen 10 Prozent, 3 Niederlagen auswärts hintereinander mit einem Tor bei gar nicht mal so schlechten Spielen sind kein Zufall, sondern die Wahrheit über das Leistungsvermögen dieser Mannschaft in der Saison.
Wir haben 3 Auswärstspiele gesehen, bei denen Kleinigkeiten entscheidend gewesen sind, nicht mehr Punkte einfahren zu können. Einige Spieler laufen weiter ihrer Form hinterher (gut sagen wir Optimal-Form/Bestform) und ansonsten hängt man sich rein und gibt alles was da ist. Besonders gegen Berlin und jetzt gegen Straubing war es schon krass hinten raus. Die letzten Minuten war da gefühlt kaum noch was im Tank um mit ausreichend Dampf in die nötigen Zweikämpfe zu kommen, welche benötigt werden sofern man den Goalie ziehen will um eben noch den Ausgleich zu erzielen. Ich würde vermuten die Manschaft läuft bereits auf Anschlag im roten Drehzahl-Bereich. Klar wenn nicht jetzt wann sonst aber die von dir angesprochenen 10 Prozent kommen ja nicht aus dem Nirgendwo. Die CHL war es nicht allein, trägt aber Aktien an der Gesamtsituation. Mannheim kann so etwas kompensieren, München kompensiert noch ganz andere Dinge- Augsburg kämpft an einer solchen zusätzlichen Belastung fast ne ganze Saison. Ja das Leistungvermögen in der DEL ist wieder auf eine "Normalgröße" für unsere Verhältnisse geschrumpft. Die Gründe dürften allerdings vielfältiger als nur auf die CHL reduzierbar sein! Allein Callahan für White, offensichtlicher konnte es zu Beginn gar nicht sein und dafür kann Callahan grundsätzlich nix und sofern Callahan deswegen verpflichtet wurde, weil man sich eben berechtigte Chance auf Kosmachuk ausgerechnet hatte, insofern ist das alles sogar nachvollziehbar.
Allein der Saisonstart für Keller, es spricht Bände. Da kam so viel zusammen und sofern man letztlich doch noch um ein Viertelfinale DEL PlayOffs mitspielen kann (noch ist ja nicht aller Tage Abend!) und noch den Erfolg in der CHL miteinbezieht, so wäre die Saison trotz ihrer vielen Tiefs eigentlich gar kein so krasser Misserfolg.
Ich glaub die große Aufgabe wird viel eher nächste Saison sein. Wer kommt, wer geht? Bei einigen Spielern wird man sich selbst nach Upgrades umsehen, wer von den Leistungsträgern wird gehen, wer wird evtl. doch bleiben? Was passiert mit Tuomie? Da können aus 10 Prozent die fehlen ganz schnell mehr werden...
Wir hatte die Premium-Situation einen Halbfinal-Kader im Großteil zu halten, es wurden Erfolge in der CHL gefeiert (jeder Sieg war für sich ein Erfolg!) und sofern man jetzt doch noch die PPOs erreicht, so muss man eben doch iwie zufrieden sein. Ich hab mir selber für die Liga mehr erhofft aber wie du selbst geschrieben hast
"sondern die Wahrheit über das Leistungsvermögen dieser Mannschaft in der Saison."
Thats it! Um wirklich langfristig mit den Top 6 mitspielen zu können, muss halt schon mehr passieren als ein solch überragendes letztes Jahr, dazu muss einfach alles passen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1299
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
11 AL ziehen?Mr. Shut-out hat geschrieben:Callahan bezahlt jetzt ja dann die Krankenkasse. Wenn du in dieser Saison noch was reißen willst und nicht nur so iwie Platz 10 schaffen willst und dann ist nach den PPO alles vorbei, dann musst eigentlich den 11. AL noch zeitnah ziehen. Ein Center ist meiner Meinung nach das A und O jeder Reihe. Ein guter C macht einen durchschnittlichen Wing besser. Ein schlechter/durchschnittlicher Center zieht einen guten Wing runter. Und sry, Gill ist nicht mehr tragbar. Furchtbar. Und warum Rogl, auch wenn er einen Sprung gemacht hat, auf einmal so viel Eiszeit hat weiß auch nur Tuomie.
Wenn wir am 10ten Platz stehen und Roy (verletzt / angeschlagen?) nicht spielt ?
Um Gottes Willen ! Das wäre jetzt eine Entscheidung die dir wirklich die Saison kosten könnte.
Was machst du wenn sich Roy dann, Gott bewahre, langfristig verletzt ? Dann ists nämlich wirkllich vorbei.
Warum soviel Eiszeit Rogl ?
Vielleicht weil er gut ist ? Inzwischen, mindestens defensiv, auch besser als Tölzer, vom # 93 ganz zu Schweigen.
Und gestern solltest sogar du gemerkt haben dass Haase nicht dabei war.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1299
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Danke !el_bart0 hat geschrieben:Du warst doch sonst einer der Optimisten, die sich hinter Manschaft, Trainer gestellt haben? Also als es in der Liga noch Klatschen gab und der Rückstand auf Platz 10 größer als 5 Punkte gewesen ist. Was hast du erwartet?
Wir haben 3 Auswärstspiele gesehen, bei denen Kleinigkeiten entscheidend gewesen sind, nicht mehr Punkte einfahren zu können. Einige Spieler laufen weiter ihrer Form hinterher (gut sagen wir Optimal-Form/Bestform) und ansonsten hängt man sich rein und gibt alles was da ist. Besonders gegen Berlin und jetzt gegen Straubing war es schon krass hinten raus. Die letzten Minuten war da gefühlt kaum noch was im Tank um mit ausreichend Dampf in die nötigen Zweikämpfe zu kommen, welche benötigt werden sofern man den Goalie ziehen will um eben noch den Ausgleich zu erzielen. Ich würde vermuten die Manschaft läuft bereits auf Anschlag im roten Drehzahl-Bereich. Klar wenn nicht jetzt wann sonst aber die von dir angesprochenen 10 Prozent kommen ja nicht aus dem Nirgendwo. Die CHL war es nicht allein, trägt aber Aktien an der Gesamtsituation. Mannheim kann so etwas kompensieren, München kompensiert noch ganz andere Dinge- Augsburg kämpft an einer solchen zusätzlichen Belastung fast ne ganze Saison. Ja das Leistungvermögen in der DEL ist wieder auf eine "Normalgröße" für unsere Verhältnisse geschrumpft. Die Gründe dürften allerdings vielfältiger als nur auf die CHL reduzierbar sein! Allein Callahan für White, offensichtlicher konnte es zu Beginn gar nicht sein und dafür kann Callahan grundsätzlich nix und sofern Callahan deswegen verpflichtet wurde, weil man sich eben berechtigte Chance auf Kosmachuk ausgerechnet hatte, insofern ist das alles sogar nachvollziehbar.
Allein der Saisonstart für Keller, es spricht Bände. Da kam so viel zusammen und sofern man letztlich doch noch um ein Viertelfinale DEL PlayOffs mitspielen kann (noch ist ja nicht aller Tage Abend!) und noch den Erfolg in der CHL miteinbezieht, so wäre die Saison trotz ihrer vielen Tiefs eigentlich gar kein so krasser Misserfolg.
Ich glaub die große Aufgabe wird viel eher nächste Saison sein. Wer kommt, wer geht? Bei einigen Spielern wird man sich selbst nach Upgrades umsehen, wer von den Leistungsträgern wird gehen, wer wird evtl. doch bleiben? Was passiert mit Tuomie? Da können aus 10 Prozent die fehlen ganz schnell mehr werden...
Wir hatte die Premium-Situation einen Halbfinal-Kader im Großteil zu halten, es wurden Erfolge in der CHL gefeiert (jeder Sieg war für sich ein Erfolg!) und sofern man jetzt doch noch die PPOs erreicht, so muss man eben doch iwie zufrieden sein. Ich hab mir selber für die Liga mehr erhofft aber wie du selbst geschrieben hast
"sondern die Wahrheit über das Leistungsvermögen dieser Mannschaft in der Saison."
Thats it! Um wirklich langfristig mit den Top 6 mitspielen zu können, muss halt schon mehr passieren als ein solch überragendes letztes Jahr, dazu muss einfach alles passen.
Gute Analyse mit Augenmass und Blick für die Realität.
Ganz viele Dinge sehe ich genauso.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22858
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Pantherhai:
Die Vergleiche hinken schon deshalb, weil diesmal kein personeller Aderlass stattfand und das Erfolgsteam gehalten wurde.
Und rein hypothetisch wäre das Team auch unter Stewart in der Saison nicht Dritter geworden, aber u Tor Stewart hätte das Team besser gespielt und stünde wohl tabellarisch auch besser da, was wir aber beide nicht beweisen können.
Die Vergleiche hinken schon deshalb, weil diesmal kein personeller Aderlass stattfand und das Erfolgsteam gehalten wurde.
Und rein hypothetisch wäre das Team auch unter Stewart in der Saison nicht Dritter geworden, aber u Tor Stewart hätte das Team besser gespielt und stünde wohl tabellarisch auch besser da, was wir aber beide nicht beweisen können.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Sorry aber Rogl ist definitiv nicht gut. Hab ihn gestern im ganzen Spiel mal genauer beobachtet. Er hat gerade mal 1 einzigen Zweikampf gewonnen. Kaum ein Aufbaupass von ihm kam an. Wird sehr oft überlaufen und sein Stellungsspiel sowas von schlecht.aevschorsch hat geschrieben:11 AL ziehen?
Wenn wir am 10ten Platz stehen und Roy (verletzt / angeschlagen?) nicht spielt ?
Um Gottes Willen ! Das wäre jetzt eine Entscheidung die dir wirklich die Saison kosten könnte.
Was machst du wenn sich Roy dann, Gott bewahre, langfristig verletzt ? Dann ists nämlich wirkllich vorbei.
Warum soviel Eiszeit Rogl ?
Vielleicht weil er gut ist ? Inzwischen, mindestens defensiv, auch besser als Tölzer, vom # 93 ganz zu Schweigen.
Und gestern solltest sogar du gemerkt haben dass Haase nicht dabei war.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10462
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Von Krolock hat geschrieben:, aber u Tor Stewart hätte das Team besser gespielt .
u Tor Stewart waren die Spiele aber teilweise auch grauenhaft. Selbst ich war im Dezember fast soweit, seine Ersetzung zu fordern. Da war gerade zum Ende der Hauptrunde hin schon einiges an Schützenhilfe anderer dabei.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Das nennt man Risiko gehen. Anders werden wir in dieser Saison eh nichts mehr hin bekommen. Genau die selbe feige Haltung wie Tuomie und seine Taktik. Dieses passive abwarten ist einfach nicht das passende in unserer Situation. Man hat jetzt genug gewartet, man darf auch gern aktiv werden und nicht nur reagieren - sonst könnte es bereits vorbei sein auch ohne eine langfristige Roy Verletzung.aevschorsch hat geschrieben:11 AL ziehen?
Wenn wir am 10ten Platz stehen und Roy (verletzt / angeschlagen?) nicht spielt ?
Um Gottes Willen ! Das wäre jetzt eine Entscheidung die dir wirklich die Saison kosten könnte.
Was machst du wenn sich Roy dann, Gott bewahre, langfristig verletzt ? Dann ists nämlich wirkllich vorbei.
Warum soviel Eiszeit Rogl ?
Vielleicht weil er gut ist ? Inzwischen, mindestens defensiv, auch besser als Tölzer, vom # 93 ganz zu Schweigen.
Und gestern solltest sogar du gemerkt haben dass Haase nicht dabei war.
Rogl ist wirklich weit entfernt von gut. Da fehlt eben schon einiges. Und defensiv besser als Sezemsky ist sicher kein Qualitätsmerkmal.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30642
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Da bin ich absolut bei dir. Aus meiner Sicht brauchen wir jetzt noch einen AL Stürmer. Bestenfalls ein Center. Ich halte das Risiko auch sehr überschaubar. Erstens muss sich Roy erstmal verletzen, zweitens darf die Saison dann nicht eh schon gelaufen sein, drittens müsste man dann erstmal nen gescheiten AL Torhüter finden und viertens hat sich Keller inzwischen gefangen und man kann ihn auch bringen.Bubba88 hat geschrieben:Das nennt man Risiko gehen. Anders werden wir in dieser Saison eh nichts mehr hin bekommen. Genau die selbe feige Haltung wie Tuomie und seine Taktik. Dieses passive abwarten ist einfach nicht das passende in unserer Situation. Man hat jetzt genug gewartet, man darf auch gern aktiv werden und nicht nur reagieren - sonst könnte es bereits vorbei sein auch ohne eine langfristige Roy Verletzung.
Rogl ist wirklich weit entfernt von gut. Da fehlt eben schon einiges. Und defensiv besser als Sezemsky ist sicher kein Qualitätsmerkmal.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Einspruch: nach 16-17 hat man auch alle gehalten, inkl der in den PO schwerverletzten Davies, Cundari und Trupp, was sich dann in deren Leistung bis zur Mitte der Saison bemerkbar machte.Von Krolock hat geschrieben:Pantherhai:
Die Vergleiche hinken schon deshalb, weil diesmal kein personeller Aderlass stattfand und das Erfolgsteam gehalten wurde.
Und rein hypothetisch wäre das Team auch unter Stewart in der Saison nicht Dritter geworden, aber u Tor Stewart hätte das Team besser gespielt und stünde wohl tabellarisch auch besser da, was wir aber beide nicht beweisen können.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2168
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Wie meinst du das mit dem "auch alle gehalten"? Hanowski, MacKay und Schugg wurden durch White, Samuels-Thomas und Kretschmann ersetzt.DennisMay hat geschrieben:Einspruch: nach 16-17 hat man auch alle gehalten, inkl der in den PO schwerverletzten Davies, Cundari und Trupp, was sich dann in deren Leistung bis zur Mitte der Saison bemerkbar machte.
Da wurden auch nur wenige Positionen neu besetzt und Erfolg hat es keinen gebracht, genau wie diese Saison.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Ich denke genau das meint er
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1299
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Und warum sollte man auf Platz 10 stehend Risiko gehen ?Bubba88 hat geschrieben:Das nennt man Risiko gehen. Anders werden wir in dieser Saison eh nichts mehr hin bekommen. Genau die selbe feige Haltung wie Tuomie und seine Taktik. Dieses passive abwarten ist einfach nicht das passende in unserer Situation. Man hat jetzt genug gewartet, man darf auch gern aktiv werden und nicht nur reagieren - sonst könnte es bereits vorbei sein auch ohne eine langfristige Roy Verletzung.
Rogl ist wirklich weit entfernt von gut. Da fehlt eben schon einiges. Und defensiv besser als Sezemsky ist sicher kein Qualitätsmerkmal.
Gottseidank zählen Fakten und nicht Expertenmeinung aus dem Forum. Hoffe ich zumindest.
Und Rogl sehe ich einfach anders.
Ein immer noch junger und inzwischen stabiler Verteidiger.
Und heute hätte ich hier gelesen: Warum spielt der Tuomie nach Haaseausfall nicht mehr mit 6 Verteidigern.
- - - Aktualisiert - - -
Samuel - Thomas kam am Ende und hatte 6 Spiele, der hat niemand ersetzt.Boulin178pim hat geschrieben:Wie meinst du das mit dem "auch alle gehalten"? Hanowski, MacKay und Schugg wurden durch White, Samuels-Thomas und Kretschmann ersetzt.
Da wurden auch nur wenige Positionen neu besetzt und Erfolg hat es keinen gebracht, genau wie diese Saison.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Platz 10 ist aber auch alles... Spielerisch nicht gut, Ergebnisse stimmen nicht und die Saison wird nur wegen der CHL auch nur im Ansatz positiv in Erinnerung bleiben.aevschorsch hat geschrieben:Und warum sollte man auf Platz 10 stehend Risiko gehen ?
Gottseidank zählen Fakten und nicht Expertenmeinung aus dem Forum. Hoffe ich zumindest.
Und Rogl sehe ich einfach anders.
Ein immer noch junger und inzwischen stabiler Verteidiger.
Und heute hätte ich hier gelesen: Warum spielt der Tuomie nach Haaseausfall nicht mehr mit 6 Verteidigern.
Platz 10 haben wir nur, weil Sabo Grad so enorme Probleme hat.
Fakten... Sind halt genauso toll wie unser bestes PP der DEL.
Wer mit dieser Saison zufrieden ist, der hat einfach null Ansprüche und akzeptiert alles was vorgesetzt wird. Risiko insofern, dass man es einfach in Kauf nimmt nicht noch irgend einen AL Torwart zu holen.
Wenn man im Sommer eben Fehler macht, muss man im Winter schauen diese so gut es geht bis Saisonende zu beheben. Das man alle AL behalten hat, war einfach ein Fehler und den sieht man aktuell ja ganz gut.
Schön, der Sigl will den Tuomie nicht raus schmeißen. Dann soll er wenigstens wirklich alles dafür machen, dass man sich halbwegs anständig präsentiert.
Mich würde es nicht wundern, wenn der Leblanc nach der Saison gehen will - nicht nur wegen anderen Angeboten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Dann soll er halt gehen, Reisende soll man nicht aufhalten und in Augsburg gehts trotzdem weiter.Bubba88 hat geschrieben: Mich würde es nicht wundern, wenn der Leblanc nach der Saison gehen will - nicht nur wegen anderen Angeboten.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22858
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Das sehe ich gar nicht so. Reisende soll man aufhalten, wenn es irgendwie möglich ist. Ohne LeBlanc geht die Spielkultur um 300 Prozent nach unten. Und wer meint, den mal eben ersetzen zu können, der soll mir in der gesamten Augsburger DEL-Geschichte nur einen Center nennen, der konnte, was er kann. Und schreibe jetzt niemand Matsumoto.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Als einzelner Spieler ist er nicht zu ersetzen keine Frage und ich möchte auch das er bleibt
ABER
Die Mannschaft ist zu sehr abhängig von diesem Spieler und wenn er gehen möchte, dann sehe ich darin auch eine Chance.
Eine Chance die Mannschaft ausgeglichener zu gestalten und die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.
Es bringt ja auch nix einen Spieler zu halten, der eigentlich nicht mehr in Augsburg sein möchte.
ABER
Die Mannschaft ist zu sehr abhängig von diesem Spieler und wenn er gehen möchte, dann sehe ich darin auch eine Chance.
Eine Chance die Mannschaft ausgeglichener zu gestalten und die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.
Es bringt ja auch nix einen Spieler zu halten, der eigentlich nicht mehr in Augsburg sein möchte.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1299
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Und trotzdem ist Platz 10 die Chance in dieser Saison in den Playoffs noch was zu reissen.Bubba88 hat geschrieben:Platz 10 ist aber auch alles... Spielerisch nicht gut, Ergebnisse stimmen nicht und die Saison wird nur wegen der CHL auch nur im Ansatz positiv in Erinnerung bleiben.
Platz 10 haben wir nur, weil Sabo Grad so enorme Probleme hat.
Fakten... Sind halt genauso toll wie unser bestes PP der DEL.
Wer mit dieser Saison zufrieden ist, der hat einfach null Ansprüche und akzeptiert alles was vorgesetzt wird. Risiko insofern, dass man es einfach in Kauf nimmt nicht noch irgend einen AL Torwart zu holen.
Wenn man im Sommer eben Fehler macht, muss man im Winter schauen diese so gut es geht bis Saisonende zu beheben. Das man alle AL behalten hat, war einfach ein Fehler und den sieht man aktuell ja ganz gut.
Schön, der Sigl will den Tuomie nicht raus schmeißen. Dann soll er wenigstens wirklich alles dafür machen, dass man sich halbwegs anständig präsentiert.
Mich würde es nicht wundern, wenn der Leblanc nach der Saison gehen will - nicht nur wegen anderen Angeboten.
Jetzt zu riskieren 11ter zu werden, weil man mit Keller / Borst z.B. die letzten 10 Spiele machen muss,
wäre mM nach fahrlässig.
Da möchte ich das Geschrei hören wenn sowas passieren würde.
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
igor maslennikovVon Krolock hat geschrieben:Das sehe ich gar nicht so. Reisende soll man aufhalten, wenn es irgendwie möglich ist. Ohne LeBlanc geht die Spielkultur um 300 Prozent nach unten. Und wer meint, den mal eben ersetzen zu können, der soll mir in der gesamten Augsburger DEL-Geschichte nur einen Center nennen, der konnte, was er kann. Und schreibe jetzt niemand Matsumoto.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22858
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Nicht halb so gut war der. Und er war wirklich gutManne hat geschrieben:igor maslennikov