[NHL] Saison 2019/2020

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ist doch von beiden Teams die Rede?!
Die Leafs laufen schon ewig dem Cup hinterher aber Fans und Medien rund um Toronto meinen das sie die Geilsten und der Nabel der Eishockeywelt sind.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9480
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Robby #9 »

Allgaier hat geschrieben:Goalie P.Rinne trifft beim Sieg der Predators zum 5:2 Endstand ins leere Tor.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3980
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von kottsack »



wer es kucken will...
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

DIe Knights steigern sich und kassieren nur noch ein 0:1 im ersten Drittel, dafür aber ganz ohne eigenen Treffer und zwei weiteren Gegentoren bis ins letzte Drittel... Overrated würde ich sagen aktuell- brutal- wenn selbst die Offensive nix mehr auf die Kette kriegt und die Defensive insgesamt ein Hühnerhaufen bleibt, so verliert man erneut absolut verdient. Ganz anders die Oilers bei den Flames. Von Beginn an ein offener Schlagabtausch, 4:3 für die Flames im letzten Drittel- mal sehen. Druckvolles letztes Drittel der Oilers, am Ende bleibt es trotzdem beim 4:3 Sieg der Flames.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ach die Knights
Was heißt da overrated? Die hatten eine sehr gute 1. Saison in der sie vieles sehr gut gemacht haben und ein paar Spieler womöglich über ihrem Limit gespielt haben. Das Ganze natürlich auch auf der Basis der größeren Auswahlmöglichkeiten im Expansion Draft gegenüber den vergangenen Drafts.
Jetzt pendelt sich das halt so langsam alles ein und die spielen das was im Kader steckt. Vorne ganz gut, hinten eher pfui und Fleury ist auch nicht mehr der starke Goalie wie im 1. Jahr. Was ich nicht verstanden habe, dass man nach der 1. Saison sofort meinte man müsste jetzt in naher Zukunft immer um den Cup mitspielen. Die Knights bekamen im Expansion Draft gute junge Leute wie z.b. Theodore etc. und einige Draftpicks "geschenkt". Anstatt dann aus meiner Sicht etwas aufzubauen, gibt man gleich Talente wie Suzuki oder Brannström ab um Spieler für den sofortigen Erfolg zu holen. Für mich hat man sich da von der 1. Saison etwas blenden lassen und die Chance nicht ganz genutzt um sich für die Zukunft besser aufzustellen. Jetzt hat man zwar eine ordentliche Mannschaft aber ist sicher kein Titelfavorit und für die Zukunft hat man sich auch nicht optimal aufgestellt.

Das Battle of Alberta war schon ein wenig intensiv ;) . Wieder eine geile Bude von McDavid (dieser Speed mit der Technik ist schon einzigartig) und Kassian schnappt sich nach einem harten aber fairen Check den Tkachuk, geile Szene :) .

Aber

Viel wichtiger, die Canucks gewinnen in Buffalo 6:3. Brock Boeser mit 2 Toren, Pettersson punktet wieder, Quinn Hughes auch und dazu wird er noch von den Fans ins Team der Pacific All Stars gevotet. Damit nehmen mit Markström, Pettersson und eben Hughes 3 Spieler der Canucks am All Star Game teil :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Ach die Knights
Was heißt da overrated? Die hatten eine sehr gute 1. Saison in der sie vieles sehr gut gemacht haben und ein paar Spieler womöglich über ihrem Limit gespielt haben.
Ich sprech da gar nicht von der überragenden ersten Saison in der sie ins Finale marschiert sind. Wenn ich auf die Tabelle schau, so sind es aktuell wohl eher die Knights die einbrechen statt der von dir geglaubten Oilers Manschaft.
Overrated bezog sich auch auf die eigentliche Heimstärke von Vegas. Die letzten 3 Spiele haben brutale Schwächen offenbart. Gut war auch schon vorher klar das sie nicht mehr zum Favoritenkreis gehören, einfach schon weil sie so krass unkonstant sind aber die letzten 3 Heimpartien waren schon deftig. Erst gegen den Meister im ersten Drittel ein 0:3 kassiert, zwar noch zurückgekämpft aber so etwas kostet halt auch enorm Kraft. Gegen die Pens anschließend mit mehr als der doppelten Anzahl Schüsse unterlegen und das gegen die Jackets war ja fast schon der Abschuss- es ging eben hinten und vorne nix. Gut Chancen waren auch diesmal da aber beim PP angefangen- auch gegen die Pens schon- es sind nicht die Knights welche ich zu Saisonbeginn noch gesehen hab. Zum Beginn der Saison lief der Puck da einfach noch souverän durch die Reihen, brutal was die aktuell für Fehlpässe fabrizieren- besonders im PP. Von Karlsson ist kaum noch was zu sehen und und und. Die haben ne Menge Potenzial, umgesetzt kriegen die davon aktuell kaum noch was und auch das meine ich mit overrated. Viel Potenzial bringt dir halt wenig, sofern du es als Manschaft letztlich nicht abgerufen bekommst. Ahso und bezüglich Fleury, ohne ihn wären die vermutlich richtig geliefert. Klar kann er mehr aber wie oft der alleingelassen wird und wie oft er seinen Vorderleuten eig. schon Arsch gerettet hat...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Ich sprech da gar nicht von der überragenden ersten Saison in der sie ins Finale marschiert sind. Wenn ich auf die Tabelle schau, so sind es aktuell wohl eher die Knights die einbrechen statt der von dir geglaubten Oilers Manschaft.
Die Oilers sind doch im Vergleich zum Saisonstart schon ein wenig "eingebrochen", während die Knights bisher einen sehr ausgeglichenen Saisonverlauf haben.
Wenn man es genau nimmt habe ich damals auch nicht von einem Einbruch gesprochen sondern lediglich davon, dass es bei den Oilers nicht für ganz vorne reichen wird nachdem sie von dir schon zum Kreis der Titelkandidaten gezählt wurden.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25994
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Vegas hatte nach einem überragenden Draft im ersten Jahr vier zweite Sturmreihen. Danach haben sie aber so gut wie alles falsch gemacht, trotz weiterhin eigentlich toller Draftvoraussetzungen - die hatten ja einige Picks zusätzlich bekommen durch Trades.

Aber wie McD und Dreisaitl ihr Team nicht über eine komplette Saison oben halten können reicht bei Vegas ein Fleury allein halt auch nicht.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3086
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von shmul van Fugger »

Je mehr Spieler bei den Pens verletzt sind desto besser spielen die. :w00t: Mir wird Angst wenn Crosby wieder kommt :-)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Man soll sich ja nicht freuen wenn Fehler passieren, aber bei ihm tu ich mich echt schwer.
https://twitter.com/Sportsnet/status/12 ... 9814212609
:-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3086
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von shmul van Fugger »

shmul van Fugger hat geschrieben: :w00t: Mir wird Angst wenn Crosby wieder kommt :-)
Gleich mal 4 Punkte bei seinem Comeback :thumbup:
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30610
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was sagen die Caps Fans denn zur Goalie Situation?


Washington bei den Islanders 4:1 hinten nach 40 Minuten und jetzt 5:4 vorne nach 57 Minuten. Und nun 6:4 ENG.

Islanders sind unter Trotz 62-4-4 wenn se mehr als 3 Tore machen ��

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Wow, selten gesehen das Vancouver die Sharks so dermaßen dominieren. 27-7 Schüsse, davon 3× Pfosten/Latte nach 40 Minuten sprechen für sich aber leider nur 1:0.

4:1 Sieg, 8. in Folge zu Hause und jetzt 1. in der Pacific Division.
Das war so vor der Saison nicht zu erwarten und hoffentlich ziehen es die Canucks durch.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Knights wieder mit einer typischen Partie der letzten Wochen? 3:0 nach 20 Minute... Endstand 5:4 n.V.
Die brauchen scheinbar immer etwas um zu erwachen. In der Pacific Division tobt der Bär, von Vegas auf Platz 5 bis Vancouver auf 1 gerade einmal 1 Punkt differenz.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Brücken in Pittsburgh sind aber nicht wegen den Penguins gelb? :D
Hat was, sollte sich die Stadt Dortmund auch überlegen ^^

Wahnsinn! Was für ein Spiel, die Pens drehen ein 0:3 und machen im PK das 3:3. Anschließend schwimmen die Pens mehrere Minuten im eigenen Drittel und jetzt steht es halt 4:3 für die Pens :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1573
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Schinsko »

el_bart0 hat geschrieben:Die Brücken in Pittsburgh sind aber nicht wegen den Penguins gelb? :D
Hat was, sollte sich die Stadt Dortmund auch überlegen ^^

Wahnsinn! Was für ein Spiel, die Pens drehen ein 0:3 und machen im PK das 3:3. Anschließend schwimmen die Pens mehrere Minuten im eigenen Drittel und jetzt steht es halt 4:3 für die Pens :D
absolut geiles Spiel !
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Die Knights wieder mit einer typischen Partie der letzten Wochen? 3:0 nach 20 Minute...
Diesmal war es das 3. Drittel :) :thumbup1:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Die Flyers mag ich ja nicht wirklich und das ist alt, aber Gritty ist cool.

https://twitter.com/TeamCoco/status/1047898296541278209


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30610
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Hattrick an Kack Gegentoren geht heute an Nashville (2.-4. Tor).

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

74 Strafminuten in der Partie Jets gegen Bruins, welches die Bruins in einem Low-Score-Game mit 1:2 für sich entschieden haben. Hab nur den Ticker gesehen, was da im Mitteldrittel abgegangen sein muss? 64 Strafminuten fallen allein auf das zweite Drittel und da waren ne Menge PPs dabei und kein Treffer :w00t:
Die Entscheidung brachte im letzten Drittel doch noch ein PP der Bruins zum GWG.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten