37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1978
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Du weisst schon, auf welchem Tabellenplatz die Mannschaften stehen, gegen die wir gewonnen haben?
Und das Ingolstadt-Spiel hat der Punker treffend beschrieben. Das Spiel ist auch der Grund, warum ich so
sauer auf Tuomie bin. Bis zum Powerbreak sah ich Panthers-Hockey. Und unmittelbar nach dem Powerbreak
war die Spielweise schon rückwärts gerichtet. Einer fährt dem Puck halbherzig hinterher und die 4 anderen
orientieren sich nach hinten ins eigene Verteidigungsdrittel. So bringst di kein Spiel über die Runden.
Und das Ingolstadt-Spiel hat der Punker treffend beschrieben. Das Spiel ist auch der Grund, warum ich so
sauer auf Tuomie bin. Bis zum Powerbreak sah ich Panthers-Hockey. Und unmittelbar nach dem Powerbreak
war die Spielweise schon rückwärts gerichtet. Einer fährt dem Puck halbherzig hinterher und die 4 anderen
orientieren sich nach hinten ins eigene Verteidigungsdrittel. So bringst di kein Spiel über die Runden.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Wenn es Anweisung war, dann war es ein Fehler. Das ist nun 10 Spieltage vergangen, seitdem sehen wir größtenteils eine gute Leistung ohne Fehlentscheidung.theobald123 hat geschrieben:Du weisst schon, auf welchem Tabellenplatz die Mannschaften stehen, gegen die wir gewonnen haben?
Und das Ingolstadt-Spiel hat der Punker treffend beschrieben. Das Spiel ist auch der Grund, warum ich so
sauer auf Tuomie bin. Bis zum Powerbreak sah ich Panthers-Hockey. Und unmittelbar nach dem Powerbreak
war die Spielweise schon rückwärts gerichtet. Einer fährt dem Puck halbherzig hinterher und die 4 anderen
orientieren sich nach hinten ins eigene Verteidigungsdrittel. So bringst di kein Spiel über die Runden.
Ja sehe ich. Zwei mit neuem Trainer, davon einer auf dem aufsteigenden Ast. Iserlohn abgeschossen. Alles direkte Konkurrenten, Etat mäßig auf Augenhöhe. Dazu Nürnberg in ner Krise. Wob und Ing zwei starke Mannschaften und bei beiden 2 Punkte eher verschenkt als einen gewonnen. Davon abgesehen hat man in Berlin und Straubing unnötig Punkte liegen lassen, wo es keinesfalls am Trainer lag.
Und nun? Zählen diese Punkte etwa nicht, oder sind das Selbstläufer wie der dezimierte aev in Bremerhaven? Wir sind weit entfernt von schlecht.
Du kannst auch sagen 20 Punkte aus 12 Spielen, dann musst Stewart mit seinen Kölnern aber auch noch schlecht reden.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Die Taktik an sich ist schon ein Fehler. Spätestens wenn wir in einem Heimspiel führen ist das Motto "Erstmal absichern, agieren statt reagieren". Auswärts spielen wir 60 Minuten Eishockey dieser Art.
Mir gehts auch nicht so sehr um die Platzierung, sondern um die Art und Weise. Hör dich mal im Stadion um. Das langweiligste und vor allem emotionsloseste Eishockey seit Jahren. Keine Leidenschaft, keine Aggressivität, keine Hits, keine Fights. Dafür Passivität und Abwarten. Viele denken sich, heute schon wieder AEV. Eigentlich keinen Bock.
Und das liegt an der defensiven Takitk und der Anweisung von Tuomie ja keine Strafen zu kassieren und deswegen haben wir quasi ein Checkverbot.
Mir gehts auch nicht so sehr um die Platzierung, sondern um die Art und Weise. Hör dich mal im Stadion um. Das langweiligste und vor allem emotionsloseste Eishockey seit Jahren. Keine Leidenschaft, keine Aggressivität, keine Hits, keine Fights. Dafür Passivität und Abwarten. Viele denken sich, heute schon wieder AEV. Eigentlich keinen Bock.
Und das liegt an der defensiven Takitk und der Anweisung von Tuomie ja keine Strafen zu kassieren und deswegen haben wir quasi ein Checkverbot.


AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Von wem? Welche Spiele hat du denn gesehen, bitte?wurschtbrod hat geschrieben:Das ist nun 10 Spieltage vergangen, seitdem sehen wir größtenteils eine gute Leistung ohne Fehlentscheidung.
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Deine Sichtweise und auch die von anderen, OK. Am Ende zählt aber einfach auch der Erfolg. Und dieser wird ihm nicht geschenkt. Wenn seine Taktik die passive Variante ist und es dadurch unattraktiv wird zum ansehen, alles kein Thema. Nur alles schlecht zu reden ist einfach nicht fair wenn die letzten Spieltage betrachtest, denn das ist alles andere als passiv (außer man spielt völlig dezimiert, logische Schlussfolgerung).Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Taktik an sich ist schon ein Fehler. Spätestens wenn wir in einem Heimspiel führen ist das Motto "Erstmal absichern, agieren statt reagieren". Auswärts spielen wir 60 Minuten Eishockey dieser Art.
Mir gehts auch nicht so sehr um die Platzierung, sondern um die Art und Weise. Hör dich mal im Stadion um. Das langweiligste und vor allem emotionsloseste Eishockey seit Jahren. Keine Leidenschaft, keine Aggressivität, keine Hits, keine Fights. Dafür Passivität und Abwarten. Viele denken sich, heute schon wieder AEV. Eigentlich keinen Bock.
Und das liegt an der defensiven Takitk und der Anweisung von Tuomie ja keine Strafen zu kassieren und deswegen haben wir quasi ein Checkverbot.
Außerdem kannst mir nicht erzählen, dass wir 15/16 und 17/18 nicht auch das langweiligste und vor allem emotionsloseste Eishockey seit Jahren hatten. Keine Leidenschaft, keine Aggressivität, keine Hits, keine Fights. Und selbst wenn du da jetzt dagegen argumentieren willst frag ich mich, warum war man dann nicht mindestens genauso erfolgreich wie Tuomie momentan?
Das mit den Verboten ist einfach wieder mal ne Unterstellung. Wer zb von den Kölnern hat sich denn bei den NiederlageN mit Checks, Fights, Leidenschaft und Aggressivität gegen uns gestellt? Haben die auch ein Strafenverbot, oder haben sie sich einfach wehrlos von uns abwatschen lassen? Wo sind deren Emotionen, erreicht sie Stewart nicht mehr? Nicht falsch verstehen, ich bin ein Fan von Stewart und das geschrieben ist natürlich bei ihm genauso wie bei Tray völlig Banane. Nur wird der jetzige einfach an ihm gemessen, daher der Vergleich.
Ich glaube man wäre meinungstechnisch gar nicht so weit voneinander entfernt, wenn da nicht immer diese maßlose Übertreibung wäre.
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
und jetzt schauen wir mal, wie es aussieht bis zur Pause.
in Köln
in Mannheim
gegen Düsseldorf
gegen Straubing
in München
gegen Krefeld
Was meinst du, wie wir da abschneiden und wie viel wir holen? Oder "müssen wir ja nicht, sind ja deutlich höherer Etat". Am Ende stehen wir da und stellen fest, dass man leider nicht immer nur gegen Iserlohn, Krefeld oder WW spielt.
Köln ist grad nicht gut drauf, die könnten wir nochmal packen. Außerdem ist der Vergleich mit Köln ständig so nichtssagend. Was soll das bringen? weil Stewart nicht durchkommt mit ein paar Altlasten? Dazu müsstest du bei mir noch denken, ich hätte den gern zurück. Persönlich hätte ich gern einen Trainer der offensiv spielen lässt.
Köln hat gegen uns am Ende noch ordentlich angefangen zu goonen.
Doch, TT erlaubt keine Strafen oder Aktionen die dazu führen könnten. Der lässt so ein feiges and ängstliches System spielen, dass kann man nicht verteidigen. Das führt auch nicht zum Erfolg ohne die nötige Motivation und Bereitschaft auf den Körper zu spielen. Das erkennt wirklich jeder - also wirklich Leute die ich genau einmal heuer mitgenommen habe. Das wir an Platz 10 sind liegt eher daran, dass wir durchaus Talent im Kader haben (inkl. Torhüter) und es 3 1/2 Teams gibt die wirklich schlechter sind als wir.
in Köln
in Mannheim
gegen Düsseldorf
gegen Straubing
in München
gegen Krefeld
Was meinst du, wie wir da abschneiden und wie viel wir holen? Oder "müssen wir ja nicht, sind ja deutlich höherer Etat". Am Ende stehen wir da und stellen fest, dass man leider nicht immer nur gegen Iserlohn, Krefeld oder WW spielt.
Köln ist grad nicht gut drauf, die könnten wir nochmal packen. Außerdem ist der Vergleich mit Köln ständig so nichtssagend. Was soll das bringen? weil Stewart nicht durchkommt mit ein paar Altlasten? Dazu müsstest du bei mir noch denken, ich hätte den gern zurück. Persönlich hätte ich gern einen Trainer der offensiv spielen lässt.
Köln hat gegen uns am Ende noch ordentlich angefangen zu goonen.
Doch, TT erlaubt keine Strafen oder Aktionen die dazu führen könnten. Der lässt so ein feiges and ängstliches System spielen, dass kann man nicht verteidigen. Das führt auch nicht zum Erfolg ohne die nötige Motivation und Bereitschaft auf den Körper zu spielen. Das erkennt wirklich jeder - also wirklich Leute die ich genau einmal heuer mitgenommen habe. Das wir an Platz 10 sind liegt eher daran, dass wir durchaus Talent im Kader haben (inkl. Torhüter) und es 3 1/2 Teams gibt die wirklich schlechter sind als wir.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
TennisRyan hat geschrieben:Von wem? Welche Spiele hat du denn gesehen, bitte?
- - - Aktualisiert - - -
in Köln 2
in Mannheim 0
gegen Düsseldorf 1
gegen Straubing 3
in München 0
gegen Krefeld 3
Man spielt aber auch nicht immer nur gegen Man, Muc, Bhv und Ber
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Bitte bitte - lasst doch diesen Hans Wurscht in Ruhe.. bitte! Wenn keiner mehr auf seine Grütze eingeht und reagiert, dann ist doch alles in Butter. Er kann weiter daherschwallen, hört sich selber reden bzw sieht sich selber schreiben und kann sich selber darauf einen runterholen.
Aber bitte versucht doch keiner, mit dieser Wand ernsthaft zu diskutieren? Das macht dann schon der Gelbe für uns. Es würde so vieles leichter machen: man könnte einfach ignorieren bzw schnell und unkompliziert die Kommentare dieser beiden Accounts überspringen. Inhaltlich wird man so auch nix verpassen.
Aber bitte versucht doch keiner, mit dieser Wand ernsthaft zu diskutieren? Das macht dann schon der Gelbe für uns. Es würde so vieles leichter machen: man könnte einfach ignorieren bzw schnell und unkompliziert die Kommentare dieser beiden Accounts überspringen. Inhaltlich wird man so auch nix verpassen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Dann fang doch damit an bevor es bei dir weiterhin nicht ums Eishockey geht.
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Mit der Leistung vom Sonntag nehmen wir da mit Glück 3 Punkte mit - und dann war es das mit den PPO.Bubba88 hat geschrieben:und jetzt schauen wir mal, wie es aussieht bis zur Pause.
in Köln
in Mannheim
gegen Düsseldorf
gegen Straubing
in München
gegen Krefeld
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Taktik an sich ist schon ein Fehler. Spätestens wenn wir in einem Heimspiel führen ist das Motto "Erstmal absichern, agieren statt reagieren". Auswärts spielen wir 60 Minuten Eishockey dieser Art.
Mir gehts auch nicht so sehr um die Platzierung, sondern um die Art und Weise. Hör dich mal im Stadion um. Das langweiligste und vor allem emotionsloseste Eishockey seit Jahren. Keine Leidenschaft, keine Aggressivität, keine Hits, keine Fights. Dafür Passivität und Abwarten. Viele denken sich, heute schon wieder AEV. Eigentlich keinen Bock.
Und das liegt an der defensiven Takitk und der Anweisung von Tuomie ja keine Strafen zu kassieren und deswegen haben wir quasi ein Checkverbot.
Genau so sieht's aus.
Und nein. Ich werde nicht zuhause bleiben, sondern weiter diesen emotionslosen Rotz ansehen und hoffen, dass nächstes Jahr vieles anders wird.
#Tuomieraus
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Danke.schmidl66 hat geschrieben:Bitte bitte - lasst doch diesen Hans Wurscht in Ruhe.. bitte! Wenn keiner mehr auf seine Grütze eingeht und reagiert, dann ist doch alles in Butter. Er kann weiter daherschwallen, hört sich selber reden bzw sieht sich selber schreiben und kann sich selber darauf einen runterholen.
Aber bitte versucht doch keiner, mit dieser Wand ernsthaft zu diskutieren? Das macht dann schon der Gelbe für uns. Es würde so vieles leichter machen: man könnte einfach ignorieren bzw schnell und unkompliziert die Kommentare dieser beiden Accounts überspringen. Inhaltlich wird man so auch nix verpassen.
Musste auch schon schmunzeln als sich die beiden "getroffen" haben.
Da ist einfach zu wenig vorhanden um es einzusehen.