38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allgaier

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Normal sollte man nicht mehr viel über letzte Saison schreiben aber dem Bubba hat es da komplett die Sinne vernebelt.
Diesen Scheiß mit den Siegen nach dem Gegner zu beurteilen kann man nicht mehr lesen. Letzte Saison hatte man bei allen Siegen einen guten Gegner, mit voller Kapelle aber wir waren einfach zu gut? Dieses Jahr hingegen holt man die Siege ausschließlich gegen Gegner die eine schwache Phase haben oder einen ausgedünnten Kader?
Sorry, diesen Mist glaubst du doch selber nicht.

Ja, seit Dezember sind wir punktemäßig wieder auf dem Level der letzten Saison oder willst du das leugnen?
Sei doch mal ehrlich, letzte Saison waren wir spielerisch auch nicht viel besser und Roy hat uns die Saison um einiges verlängert. Man hat einfach auch mehr Spiele mit einem Tor Unterschied gewonnen, die man diese Saison bisher eher verloren hat. Ansonsten wäre man auch "nur" irgendwo zwischen 6-8 gelandet und das ganz ohne CHL.

Da sehe ich in der aktuell Phase jetzt den einzigen Unterschied wenn man noch vergleichen will. Es fehlen diese Saison einfach die letzten paar Prozent um mehr enge Spiele auf die eigene Seite zu ziehen und deshalb möchte ich persönlich Veränderungen zur neuen Saison.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Haunsl hat geschrieben:Da die Diskussionen über die Leistung unserer Mannschaft oftmals sehr negativ geprägt sind ( und ich würde hier rein subjektiv sogar zustimmen), möchte ich mal ganz emotionslos ein paar Fakten zusammentragen:

1. Seit Anfang Dezember hatten wir 15 Spiele, in denen wir 26 Punkte geholt haben , das entspricht 1.73 Punkte pro Spiel
2. Der durchschnittliche Tabellenplatz (Stand heute) unserer Gegner aus diesen Spielen liegt bei 7.6, was somit 1.3% über dem statistischen Durchschnitt von 7.5 liegt--> wir hatten einen marginal leichteren spielplan
3. Um diesen "Spielplaneffekt" zu normalisieren, teile ich 1.73 / 1.013 und erhalte 1.71 als normalisierten Wert für die Punkte pro spiel
4. Hätten wir diesen Wert von 1.71 bei aktuell 37 spielen über die ganze Saison erreicht, würden wir mit 63 punkten auf Platz 4 oder 5
5.Zum Vergleich: wir hatten letztes Jahr mit 86 Punkten nach 52 spielen einen Durchschnitt von 1.65 punkten pro spiel über die gesamte Saison gesehen, was unter dem normalisierten Schnitt von 1.71 der letzten 15 Spiele liegt, und alle waren happy.

--> Es ist ein klarer Aufwärtstrend seit Anfang Dezember, die Ergebnisse stehen seitdem also bei vielen in einem klaren Missverhältnis zur subjektiven Wahrnehmung,.

Ich will keinesfalls irgendwas schön reden, weil ich viele spiele auch fürchterlich fand in dieser Zeit, aber vllt haben wir einfach eine falsche Erwartungshaltung für Eishockey auf del Niveau.

Oder was denkt ihr, woher diese große Diskrepanz zwischen zufriendenheit der Fans und den reinen Ergebnissen liegt?uk
Zwischen den vielen Beiträgen sticht dieser doch durchaus mal etwas positiv heraus.
Ich finde solche Statistiken durchaus interessant aber beim Vergleich den Punkteschnitt von letzter Saison mit ins Spiel zu bringen und einen ominösen Punkteschnitt ab Dezember auf die aktuelle Saison hochrechnen zu wollen, hier wird es zu sehr abenteuerlich für meine Begriffe. Anders formuliert, du machst es zur reinen Spielerei, die mit dieser Schlussfolgerung nicht wirklich der Sache gerecht wird, eine Statistik sinnvoll zu analysieren.
Das wir uns mit der Nachverpflichtung von Kosmachuk und dem Ausscheiden aus der CHL gefangen haben, ist natürlich ein Fakt, ohne welchen wir kaum noch im Rennen um die PPOs wären. Da muss man auch die Niederlagenserie der Sabos sehen, wobei Köln und WOB natürlich auch noch mit uns im Kampf um dieses PPO Ticket sind. Wo wären die Sabos seit Dezember, also im Punkteschnitt auf die Saison hochgerechnet? Oder die Wild Wings? München wäre damit auch nicht mehr Tabellenführer und die Adler wären wohl eher wieder da wo sie letzte Saison bereits standen. Es ist aber wie es ist und trotz steigender Formkurve läuft unser Spiel immer noch nicht Rund. Wir fahren konstanter Punkte ein als noch zu Saisonbeginn aber was du hier statistisch zu belegen versuchst, wird der Sache eben nicht wirklich gerecht. Man hatte letzte Saison nicht nur einen Gameplan, man hatte gefühlt einen Plan für die gesamte Saison! Aktuell wurschteln wir uns so durch, dieses Gefühl hatte ich letzte Saison zu keinem Zeitpunkt- siehe auch POs und von einer solch gefestigten Leistung sind wir trotz deiner 1,7 Punkte Hochrechnung noch etwas entfernt. Das wir die Qualität haben, stelle ich nicht in Frage. Gut wir sind natürlich auch sehr viel mehr als letzte Saison vom Pech verfolgt, allein was Verletzungen angeht aber um spielerisch wirklich um ein Viertelfinale mitspielen zu können, hier fehlt uns definitiv noch die Abstimmung im Team. Es ist ja nicht nur die Defensive welche teils Sorgen bereitet, im Angriff fehlen ebenso nötige %. Ebenso auffällig das wir zu krasse Phasen in einer PArtie haben, wo wir das Tempo einfach nicht mehr gehen können. Etwas mehr dossiertere eigene Push Phasen, dafür aber nicht mehr so krasse Leistungsabfälle in einer laufenden Partie wären wünschenswert. Ich bin kein Trainer und noch weniger bin ich an dieser Manschaft dran aber anstatt hochrechnen zu wollen wie gut wir seit Dezember gewesen sind, so halte ich es bei der für zielvoller die letzten Prozent die nötig sind einfordern zu wollen vom Team. Allein das die Manschaft einen sehr ordentlichen Dezember gespielt hat ist sehr löblich aber jetzt geht es halt darum die Früchte zu ernte und die saftigsten hängen meist sehr weit oben im Baum :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben: Gut, eines ist auch klar, die Gegner sind nur gegen uns Scheiße und nur deshalb kann man gewinnen.
Echt, so ein Mist der da von dir seit Wochen kommt. Mit normaler Kritik hat das schon längst nichts mehr zu tun.

Im Grundtenor stimme ich dir ja zu aber auf die Partie bezogen, wie fandest du die Leistung von Köln? Erstes Drittel haben wir sie stark bearbeitet aber für ein eigentliches Top Team im eigenen Stadion war das schon fast desolat und das wir die im zweiten Drittel erst wieder in die Partie zurückbringen, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden. Sofern die Partie unsere Messlatte sein soll, so sind unsere Ansprüche durchaus gesunken. Kämpferisch war das erste Sahne von uns und wer das nicht auch Tuomie positiv anrechnen kann, der hat gar nix verstanden und hat vermutlich tiefe Depressionen oder aber er outet sich im Kontext so eben doch als Troll.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:
Sei doch mal ehrlich, letzte Saison waren wir spielerisch auch nicht viel besser
Im Kontext ist das wirklich ein Brett. Gut was ist die Bedeutung von "viel besser" weil im Leistungssport 5% einfach zu oft den Auschlag geben aber zuerst andere hart für ihre pauschalen Aussagen kritisieren aber anschließend selbst so eine vom Stapel lassen :p
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Im Kontext ist das wirklich ein Brett. Gut was ist die Bedeutung von "viel besser" weil im Leistungssport 5% einfach zu oft den Auschlag geben aber zuerst andere hart für ihre pauschalen Aussagen kritisieren aber anschließend selbst so eine vom Stapel lassen :p
Ach Bartl, was willst denn mit deinem kindischen Smiley am Ende?
Überleg doch mal was es letzte Saison war?
Nicht die feine Klinge und auch viel mehr Arbeit als Zauberei. Hinten gut stehen, auf Roy hoffen und dann schnell teilweise auch hoch nach vorne. Prima, dass hat funktioniert weil da die letzten paar von mir auch angesprochenen Prozent da waren.
Da hat man die Gegner, egal wie die drauf waren etc. auch nicht über 60 Minuten spielerisch dominiert sondern eben so lange bearbeitet, bis man ihn besiegt hatte. Teilweise sicherlich auch mit Glück, was diese Saison in machen Spielen fehlte.
Der Unterschied zwischen 18/19 und aktuell ist sicherlich nicht mehr so groß wie ihn manche darstellen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Allgaier hat geschrieben: Der Unterschied zwischen 18/19 und aktuell ist sicherlich nicht mehr so groß wie ihn manche darstellen.
Man scheint sich nun endlich wirklich gefangen zu haben, hoffe ich zumindest.

Nur, diese Hoffnung hatten wir in dieser Saison halt schon öfters, und dann kam wieder ein indiskutabler Einbruch. Drum sind wahrscheinlich viele, einschließlich mir, eher vorsichtig was zu optimistische Vorhersagen angeht.

Und was mir zum Vorjahr fehlt ist der kämpferische Wille, mit dem man einige Gegner niedergerungen hat. Man ist denen solange auf den Körper und den Sack gegangen, bis die entnervt waren. Das vermisse ich wirklich.

@Bart: So funktioniert Statistik nunmal. Und es ist durchaus ein valider Ansatz, so eine anscheinend ansteigende Form aufzuzeigen. Ich war durchaus positiv überrascht von diesen Zahlen, denn gefühlt ist es anders.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Allgaier hat geschrieben:Normal sollte man nicht mehr viel über letzte Saison schreiben aber dem Bubba hat es da komplett die Sinne vernebelt.
Diesen Scheiß mit den Siegen nach dem Gegner zu beurteilen kann man nicht mehr lesen. Letzte Saison hatte man bei allen Siegen einen guten Gegner, mit voller Kapelle aber wir waren einfach zu gut? Dieses Jahr hingegen holt man die Siege ausschließlich gegen Gegner die eine schwache Phase haben oder einen ausgedünnten Kader?
Sorry, diesen Mist glaubst du doch selber nicht.

Ja, seit Dezember sind wir punktemäßig wieder auf dem Level der letzten Saison oder willst du das leugnen?
Sei doch mal ehrlich, letzte Saison waren wir spielerisch auch nicht viel besser und Roy hat uns die Saison um einiges verlängert. Man hat einfach auch mehr Spiele mit einem Tor Unterschied gewonnen, die man diese Saison bisher eher verloren hat. Ansonsten wäre man auch "nur" irgendwo zwischen 6-8 gelandet und das ganz ohne CHL.

Da sehe ich in der aktuell Phase jetzt den einzigen Unterschied wenn man noch vergleichen will. Es fehlen diese Saison einfach die letzten paar Prozent um mehr enge Spiele auf die eigene Seite zu ziehen und deshalb möchte ich persönlich Veränderungen zur neuen Saison.
Muss man die Unterschiede zu letzter Saison wieder darlegen?

Physisch
Aggressiv
Schneller
Strukturiert



Und doch, ich sehe die letzten Siege und sehe genau darin auch den Unterschied. Wir sind nicht spielerisch besser, waren wir auch nicht. Ich hab auch letzte Saison genug zu kritisieren gehabt.
Nur auf diese Saison bezogen, schaffen wir es nicht eine Serie zu starten und konstant ein Level zu spielen - ob dieses reicht ist ein anderes Thema. Wir haben eine komplett eingespielte Mannschaft und sehen auf dem Eis keine automatismen. Unsere Siege sind leider oftmals durch die Umstände, nicht die eigentliche Leistung.
Man darf eben die Gegner nicht außer acht lassen, muss eben auch mal selbst ein Ausrufezeichen setzen. Das können wir morgen und am nächsten Wochenende durchaus mal schaffen.

Wir haben es in uns, diese ganzen Spiele enger zu gestalten und sollten eigentlich auch immer wieder eins dieser engen Spiele für uns zu entscheiden. Machen wir aber nicht, weil es so einfach nicht läuft und man es zu wenig erzwingt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben: Überleg doch mal was es letzte Saison war?
Diese Frage solltest du dir selbst stellen, sofern du wirklich denkst wir wären aktuell fast so stark wie letzte Saison.
Glaubst du wirklich wir wären aktuell in der Lage vergleichbare Serien wie gegen die DEG oder München zu spielen?
Und die letzte Saison nur auf Glück reduzieren zu wollen, ist viel zu kurz gedacht und einfach nur plump aber da bist du nicht der einzige User der dies versucht. Glück hatten wir ohne Frage definitiv letzte Saison, es war eng genug und in einer solchen Konstellation braucht man als Underdog meist auch das nötige Quenchen Glück um eine solche Platzierung zu erreichen aber wie gesagt, die POs waren der Beweis das wir nicht allein ausschließlich wegen Glück unter den ersten 4 gelandet sind und schon gar nicht ist da ein Vergleich auf die aktuelle Saison angebracht, mit dem Verweis das man ja ähnlich unterwegs ist was den Punkteschnitt (Beginn Dezember) angeht. In meinen Augen ist das absolut nicht zielführend, sondern eine stark fehlinterpretierte Statistik. Die Tendenz was die Punkte seit Dezember angeht ist definitiv steigend und durchaus positiv aber noch lange kein Grund Rückschlüsse ziehen zu wollen die in eine solche Richtung münden. Es verfälscht einfach brutal das Bild welches ich letzte Saison gesehen habe, mit dem was ich diese Saison sehe. Wenn ich es genau bedenke wirkt dieser Vergleich fast schon abstrakt. Ich kann ihn zwar nachvollziehen, sehe aber keine große Relevanz in der Schlussfolgerung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:
Glaubst du wirklich wir wären aktuell in der Lage vergleichbare Serien wie gegen die DEG oder München zu spielen?
Ja.
Gegen "gute" Teams sehen wir meistens ganz gut aus, und in wichtigen Spielen (CHL!) auch schon, als es in der DEL nicht lief.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ja.
Gegen "gute" Teams sehen wir meistens ganz gut aus, und in wichtigen Spielen (CHL!) auch schon, als es in der DEL nicht lief.
Vergleichbar mag sogar in der Tat vermutlich stimmen aber nicht mit dem Ausgang das wir die DEG aktuell schlagen würden und gegen München oder Mannheim würde wir gar kein Land zu Gesicht bekommen. Gut man hat auch letzte Saison schon eine Klatsche in Mannheim hinnehmen müssen aber uns fehlt eben immer noch die Konstanz im Vergleich zur letzten Saison und das ist kein kleiner, sonder aktuell noch ein enorm großer Unterschied. Zwischen Sieg und Niederlage entscheiden oft schon Kleinigkeiten und genau diese machen wir zu oft diese Saison eben falsch. Egal ob es das Abwehrverhalten ist, welches uns schon ordentlich Punkte kostete oder eben hin und wieder fehlende Torgefährlichkeit oder in manchen Spielen kommt eben alles zusammen. Wir brauchen jetzt Konstanz und müssen solche Aussetzer wie im zweiten Drittel bei den Fishtowns und in Köln abstellen, sofern man nicht nur das Fallobst vom Boden essen will.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Diese Frage solltest du dir selbst stellen, sofern du wirklich denkst wir wären aktuell fast so stark wie letzte Saison.
Glaubst du wirklich wir wären aktuell in der Lage vergleichbare Serien wie gegen die DEG oder München zu spielen?
Klares JA
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Ich glaube da aktuell eben nicht dran. Die Qualität dafür haben wir und ich sehe kein Problem darin das Tuomie die Jungs nicht ähnlich heiß wie sein Vorgänger kriegt aber neben immer wieder auftretendem Verletzungspech fehlt einigen eben doch ordentlich was zur Bestform der letzten Saison. Wir werden sehen und dank dem Dezember geht die Tendenz zum Glück ja auch nach oben aber viele Aussetzer dürfen wir uns nicht mehr erlauben und da kommen einige dicke Brocken die nächsten Wochen... Hoffentlich wird Roy schnell wieder fit und kann an seine gute Form anknüpfen, dies ist neben einigen anderen Lichtblicken definitiv die Hoffnung wert das mich mein Bauchgefühlt täuscht und wir tatsächlich um ein Viertelfinale/Halbfinale mitspielen bzw. einfach leistungstechnisch wieder sehr viel schwerer zu bespielen sein werden und nein in der Form war Köln sicher vieles aber keine Messlatte für die kommenden Aufgaben oder die eigenen Saisonziele!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Du schreibst es ja selbst: Qualität ist vorhanden, sie muss nur abrufbar sein. Und da ist es dann auch fast egal, ob man die erste Runde überspringt oder nicht.

In den POs sind wieder Kleinigkeiten entscheidend für die Serien. Deshalb bleibe ich beim Ja, selbst wenn es weitere Durststrecken geben wird.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Du schreibst es ja selbst: Qualität ist vorhanden, sie muss nur abrufbar sein. Und da ist es dann auch fast egal, ob man die erste Runde überspringt oder nicht.

In den POs sind wieder Kleinigkeiten entscheidend für die Serien. Deshalb bleibe ich beim Ja, selbst wenn es weitere Durststrecken geben wird.

Durststrecken bedeuten aber auch fehlende Punkte im Kampf um die PPOs und bis auf Köln seh ich WOB und die Sabos aktuell durchaus auf Wegstrecke gleichauf. Sprich Durststrecken würde ja auch bedeuten man müsste drauf hoffen das andere Teams sich auch weitere Pausen nehmen (die Sabos/WOB) um selbst nicht zittern zu müssen/ aus den PPO Plätzen rausrutscht. Mal davon abgesehen das es in einer Best of 3 Serie eh schwer genug wird und Verschnaufpausen sind ab da absolut nicht mehr drin, wir sind aber (laut meinem Bauchgefühl) leider immer wieder für solche Durststrecken gut- außer man kriegt den Schalter halt wirklich noch kurz vor dem Kabelbrand umgelegt und so eine Sicherung zwischengeschaltet :D

Viel Spekulation und in meinen Augen zählen jetzt nur noch Punkte, Punkte, Punkte und natürlich nicht noch einmal unter die Räder zu kommen, was zumind. länger nicht mehr passiert ist aber die leicht positive Tendenz hab ich ja auch selbst vernommen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

In Mannheim unter die Räder zu kommen wäre das Aus für jegliche Hoffnung
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:In Mannheim unter die Räder zu kommen wäre das Aus für jegliche Hoffnung
Förderlich für Zuversicht und Selbstvertrauen ist es ganz sicherlich nicht!
Die sind zwar "out of Range" was das Budget angeht aber deswegen sollte es ja nicht zur Gewohnheit werden dort geklatscht zu werden. Nach der letzten Klatsche in Mannheim war erst einmal ordentlich der Wurm drin und wir haben die Saison zwar schon viel verkraftet aber eine weitere negative Serie verkraften wir nicht mehr...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Pantherhai »

Mr. Shut-out hat geschrieben:So schlecht wie Köln drauf ist, war das fast schon ein Pflichtsieg, da es Sonntag nach Mannheim geht. Gott sei Dank haben wir es gepackt und 3 Punkte geholt. Nun sind wir auch an Köln dran und holen die endgültig mit ins Boot im Kampf um die PO-Plätze. Das gibt jetzt hoffentlich Selbstvertrauen auswärts mal wieder konstanter zu punkten.

1. war glaub abgefälscht, beim 3. hat er 0,0 Chance. Den 2. muss er halten. Für mich ist Weitzmann eh kein guter Keeper. Klar Wesslau spielt keine gute Saison, aber da muss ich einfach versuchen den in Form zu bekommen. Keine Ahnung warum Stewart so oft auf Weitzmann setzt. Auch krass, dass einer wie Tiffels erst 7 Tore hat. Das ist für mich eine Granate.

Auch interessant. Köln die nächsten 4 Spiele 3 Mal gegen die Sabos.
Hier in Köln läuft gerade gar nix zusammen (außer der Floskelalarm im Umgang mit dem Grottenhockey, das die Haie derzeit spielen: der läuft). Von daher gestern verdienter Sieg für den AEV. Diesmal sogar mit relativ vielen Fans dabei - Gruß nachträglich in den Oberrang! Der Mike wurde hier offenbar bereits derart weichgespült, dass einem Angst und Bange werden muss. Abartig. An Weitzmann liegt es übrigens nicht, der ist definitiv ein guter Torwart und z. Zt. sogar die bessere Wahl gegenüber Wesslau. Der Tiffels sieht leider nur granatenmäßig aus (also sein Spiel...), aber dafür macht er viel zu wenige Punkte. Und wenn das hier so weitergeht, hat der Rogl bald mehr Tore als der gesamte KEC. Wie gesagt: abartig...
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Pantherhai hat geschrieben:Hier in Köln läuft gerade gar nix zusammen (außer der Floskelalarm im Umgang mit dem Grottenhockey, das die Haie derzeit spielen: der läuft). Von daher gestern verdienter Sieg für den AEV. Diesmal sogar mit relativ vielen Fans dabei - Gruß nachträglich in den Oberrang! Der Mike wurde hier offenbar bereits derart weichgespült, dass einem Angst und Bange werden muss. Abartig. An Weitzmann liegt es übrigens nicht, der ist definitiv ein guter Torwart und z. Zt. sogar die bessere Wahl gegenüber Wesslau. Der Tiffels sieht leider nur granatenmäßig aus (also sein Spiel...), aber dafür macht er viel zu wenige Punkte. Und wenn das hier so weitergeht, hat der Rogl bald mehr Tore als der gesamte KEC. Wie gesagt: abartig...
Sei mal froh, dass ihr kein Hai-Wurstbrot habt. Sonst würde dir jetzt erklärt, dass alles supi ist, bei euch.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
wurschtbrod

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Rigo-QN hat geschrieben:Sei mal froh, dass ihr kein Hai-Wurstbrot habt. Sonst würde dir jetzt erklärt, dass alles supi ist, bei euch.
Du vertauscht schon wieder die Ansprüche, aber das wirst du wohl nie kapieren.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

wurschtbrod hat geschrieben:Du vertauscht schon wieder die Ansprüche, aber das wirst du wohl nie kapieren.
Komisch, dass bei dir die anderen immer alles nicht kapieren.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Gesperrt