Saku Koivu hat geschrieben:Inwiefern?
Preislich liegt das S10
nur 150 EUR über dem Mi9 (128 GB). Zu den Unterschieden:
- Dichtigkeit: Das S10 ist IP68 (wasserdicht) - Mi9 ist nicht wasserdicht, für mich ein No-Go
- Kamera: keinen optischen Stabilisator, Kamera steht deutlich aus dem Gehäuse hervor. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gute Fotos, siehe auch der Beitrag von Rene.
- Speicher: keine Erweiterung via SD-Karte möglich
- Display: Blickwinkelstabilität (das Display ist zwar echt gut, aber dennoch ein spürbarer Unterschied zum S10)
- LTE: Dual-LTE, d.h. beide SIMs können im LTE-Netz eingebucht sein
- LTE-Bänder: Das das S10 unterstützt deutlich mehr LTE-Frequenzen, spielt in der EU keine Rolle, sollte aber z.B. ein USA/Kanada-Trip anstehen hat man abseits der Metropolen schnell mal "Ruhe"
- Software-Bugs: Probleme mit Push-Benachrichtigungen und Abstürze/Hänger bei Android Auto
Das Mi9 ist nicht Android Stock sondern wird mit MIUI, negativ ist mir hier das Kapitel Werbung aufgefallen, siehe auch
hier. Anderes Beispiel z.B. die Papierkorbfunktion für Fotos, lässts ich bei Huawei und Samsung einfach aktivieren. Bei Xiaomi ist dazu die Registrierung für die mi-cloud zwingend notwendig. Warum? Ich war nach den im Netz fast nur positiven Berichten vom Mi9 enttäuscht, später wurde mir dann bewusst, dass die meisten Berichte eben von China-Gadget-Seiten kommen, die oft einerseits Einnahmen mit Werbung/Ads generieren und andererseits einfach Fans sind, d.h. meist eben nicht ganz objektiv. Wenn wir hier ein Thema mit "Wie findet ihr Hedos/Barons?" (oder wie auch immer gerade benannt, sitze grad nicht am Live-Ticker) startet wird es auch entsprechend einseitig ausfallen.
Es soll nicht zu negativ rüberkommen. Das Mi9 ist schon ein wirklich gutes Handy - viele werden den Unterschied nicht spüren oder darauf keinen Wert legen. Aber die oft pauschale Aussage, dass man bei Samsung fürs Gleiche und
nur für den Namen mehrere Grüne drauflegt einfach falsch.
Mein letzter Beitrag hierzu, bevors hier zu einem Glaubenskrieg mutiert. Mir gings nur um die pauschale Aussage, dass Samsung
nur für den Namen kassiert.
Saku Koivu hat geschrieben:
Bezüglich der ursprünglichen Frage: bei deinen Anforderungen ist es eigentlich völlig wurscht was für ein Samsung - ich würde das in diesem Falle nur von der Größe abhängig machen. .
In jedem Fall aber ein Gerät mit OLED, bei der A-Serie gibt es teils Modelle ohne OLED. Ohne OLED kannst Du die Always-On-Funktion nicht nutzen, sofern gewünscht.
Zum Thema zurück: Wenn dir die Größe wurschd ist, nimm das S10. Als Totschläger würde ich das S10 keinesfalls bezeichnen, das S10 ist noch recht kompakt. Erst das S10+ ist dann schon recht massiv.