Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27986
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Nein, weil ja zum Zeitpunkt des Treffers noch Gleichstand an Spielern auf dem Eis war.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kölner Haie

Beitrag von Von Krolock »

Schinsko hat geschrieben:kleiner Funfact: Die Haie warten seit 44! Überzahlmöglichkeiten auf ein Powerplay-Tor.
Was dann irgendwie alle Trainertheorien über den Haufen wirft. Natürlich auch über meinen eigenen.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Kölner Haie

Beitrag von smued »

djrene hat geschrieben:Nein, weil ja zum Zeitpunkt des Treffers noch Gleichstand an Spielern auf dem Eis war.
Das ist mir durchaus klar, aber Sinn macht das eben nicht und entkräftet diesen Fun-fact.
Die Haie hatten im Moment des Torerfolg nämlich 6 Feldspieler auf dem Eis und ein typisches Powerplay aufgezogen....
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Kölner Haie

Beitrag von kottsack »

Aber spielerisch war doch Gleichstand auf dem Eis, was es beim Powerplay nicht ist. Deas Tor durch den Extraangreifer am Ende des Spiels ist doch auch kein Powerplaytor.
Ansich ist das nur eine Statistikspielerei.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
wurschtbrod

AW: Kölner Haie

Beitrag von wurschtbrod »

Von Krolock hat geschrieben:Was dann irgendwie alle Trainertheorien über den Haufen wirft. Natürlich auch über meinen eigenen.
Am Ende des Tages geht es nicht darum, wer recht hat oder welche Theorie die richtige war/ist. Es zeigt jedoch von Größe sich selbst etwas einzugestehen, von dem her Respekt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Kölner Haie

Beitrag von Manne »

wurschtbrod hat geschrieben:Am Ende des Tages.
spätestens nach dieser Phrase hast Dich jetzt als Politiker identifiziert
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: Kölner Haie

Beitrag von Pantherpower84 »

smued hat geschrieben:Das ist mir durchaus klar, aber Sinn macht das eben nicht und entkräftet diesen Fun-fact.
Die Haie hatten im Moment des Torerfolg nämlich 6 Feldspieler auf dem Eis und ein typisches Powerplay aufgezogen....
Richitg und es wird bei Puckverlust abgepfiffen und die Strafe verhängt.
Am Ende des Spiels kannst ja bei Puckverlust ein Tor kassieren (o.k. kannst du hier auch, wie Turnbull bewiesen hat)

Allerdings ist doch wichtiger, dass wir da sowas von schlecht und passiv agiert hatten, das hier nur ein Tor fallen konnte...
Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Pantherpower84 hat geschrieben: Allerdings ist doch wichtiger, dass wir da sowas von schlecht und passiv agiert hatten, das hier nur ein Tor fallen konnte...
Und noch viel viel wichtiger waren die verdienten 3 Punkte
aev-guru

AW: Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja stell dir vor. Der Trainer ist für die Special Teams verantwortlich. Und ja Mike Stewart ist Trainer in Köln. Und obwohl das PP bei uns immer super war, ist es in Köln kacke. Und? Spielt das jetzt irgendeine Rolle für die Panther? Wir sollten auf uns schauen, nicht darauf was der Ex-Trainer bei den Haien macht. Und wie gesagt, in Köln hat er eben auch Mahon vor sich plus Altverträge und vllt. Spieler, die nicht so für sein (PP) System geeignet sind. Aber nochmal. Wir sollten vor unserer eigenen Tür kehren.
Ahaaaa, und vielleicht passen die alten Spieler bei uns nicht zu seinem System? Daran mal gedacht? Und vielleicht wollen die das auch gar nicht, so bocklos wie da einige über das Eis schleichen? Bitte, hättest Du den Trainer gemacht. Hättest ja nur sagen brauchen "macht alles wie bei Stewart, ciao, ich bin dann mal Kaffee trinken" und wir wären wieder auf 3. Wäre ja alles dermaßen einfach, oder?

Dass es nicht läuft, ist nach wie vor unbestritten, aber Du lieferst immer und immer wieder die besten Argumente gegen Dich selbst. Nochmal, und darauf hab ich nach wie vor keine Antwort bekommen: WAS kann ein Trainer machen, wenn mehrere Leistungsträger vieler Jahre zuvor plötzlich scheinbar unfähig über das Eis torkeln? Und damit meine ich die Grundschule des Eishockey wie freistehend einen Puck stoppen, unbedrängt beim Schussversuch über einen ruhige daliegenden Puck dreschen, Pässe über drei Meter zum Mitspieler spielen. Dafür sollte man bei Profis keinerlei Taktikvorgabe brauchen. Dass sie taktisch manchmal ein Hühnerhaufen sind, kann jeder selbst sehen, aber woran liegts? Gegen den Trainer oder wirklich die falsche Taktik? Dann glaube ich aber kaum, dass sich ein Sigl hingestellt hätte und die Spieler öffentlich in die Pflicht genommen hätte. Ein Satz wie der von Moeser "wir waren nicht bereit, alles zu geben", den auch ein Ullmann öffentlich wiederholt hat, deutet ebenfalls nicht gerade darauf hin, dass man das Problem an den Vorgaben des Trainers, sondern an der Motivation und Bereitschaft der Spieler festmachen kann, die Vorstellungen des Trainers mit durchzuziehen.

Im Endeffekt hast Du natürlich Recht, dass man dann notgedrungen den Trainer schassen müsste, weil er nunmal alleine dasteht, wenn das Team ihn hängenlässt (und CHL vs. DEL lassen durchaus Rückschlüsse darauf zu), aber Sigl hat sich nunmal dagegen entschieden. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass man die meisten der Helden kommende Saison wohl nicht mehr hier sehen wird, weil ich Sigl durchaus so einschätze, dass er dann irgendwann, wenn das Geeier so weitergeht, Haken hinter einige Mitarbeitsverweigerer machen wird.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kölner Haie

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:Am Ende des Tages geht es nicht darum, wer recht hat oder welche Theorie die richtige war/ist. Es zeigt jedoch von Größe sich selbst etwas einzugestehen, von dem her Respekt.
Was nicht bedeutet, dass ich zurückrudere. Und zwar nicht deshalb, weil ich mich Argumenten verweigern würde, sondern deshalb, weil ich abseits aller Statistiken mir meinen Eindruck in erster Linie durch das bilde, was ich sehe. Für Statistiken gibt es so viele Indikatoren, aber die Summe der Wahrnehmung ist noch mal was anderes. Nur ein einziges Beispiel und das soll es dann gewesen sein, weil es dann thematisch wieder ausufert, da es nix mit Köln zu tun hat:

Kein anderer Trainer hat im letzten Drittel der Saison noch keine passenden Reihen gefunden und reißt Reihen/Pärchen, die funktionieren, ohne Not auseinander. Da ist eine statistische Bewertung allenfalls relativ. Aber wie erwähnt, nix Köln und damit Ende.
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: Kölner Haie

Beitrag von Hans- Meiser »

Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Teil 2 der Doku gefällt mir richtig gut

Niederlagen, Enttäuschung, Stewart etwas sauer und das Wort F..k gefühlt 100× gehört.
Hoffentlich wird Teil 3 ähnlich unterhaltsam. Trotz Krise gibts tiefe Einblicke, danke Haie und bitte weiter so :thumbup1:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

@guru

du bist wirklich so naiv und meinst, dass Stewart erst nach der Saison ging und Tuomie erst dann Trainer wurde? Dann dreht die Zeit weit mal weit zurück. Folglich war Tuomie auch involviert in den Kader 19/20.

Was er machen soll? Ein System spielen, dass der Mannschaft liegt.

Und wir waren nicht bereit, wir müssen härter arbeiten. Das ist die Standardphrase eines jeden DEL-Spielers. Sollen die Spieler sagen der Trainer ist Kacke? Und dass einige Spieler nicht hinter dem Trainer stehen hört man von immer mehr Leuten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev-guru

AW: Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

...jetzt kann Krupp ja übernehmen :-)
aev-guru

AW: Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben:@guru

du bist wirklich so naiv und meinst, dass Stewart erst nach der Saison ging und Tuomie erst dann Trainer wurde?
Achso, dann war das letzte Saison also Tuomies Erfolg und Stewart durfte nur noch bissl auf der Bank mit rumhampeln?

Bist Du eigentlich wirklich so engstirnig, dass Du nicht ansatzweise erkennst, wie Du Dir immer wieder selber die Fettnäpfchen baust, in die Du dann dermaßen reinstolperst? :-) ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich probiere es für dich nochmal ganz langsam. Stewart hat erst nicht im April in Köln zugesagt, sondern quasi zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Und es war sehr schnell klar, dass tuomie Trainer wird. Folglich war Tuomie also in alle noch offenen Personalentscheidungen, z.B. Gill und Fraser miteinbezogen. Und nur weil Mike im Februar in Köln zugesagt hat, kann er ja wohl noch ganz normal seinem Cheftrainerposten nachkommen.

Und nun du was daran falsch ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev-guru

AW: Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich probiere es für dich nochmal ganz langsam. Stewart hat erst nicht im April in Köln zugesagt, sondern quasi zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Und es war sehr schnell klar, dass tuomie Trainer wird. Folglich war Tuomie also in alle noch offenen Personalentscheidungen, z.B. Gill und Fraser miteinbezogen. Und nur weil Mike im Februar in Köln zugesagt hat, kann er ja wohl noch ganz normal seinem Cheftrainerposten nachkommen.

Und nun du was daran falsch ist.
Geht das noch langsamer bitte? Den Satz verstehe ich nicht.... "erst nicht im April"... dann aber schon im April? Aber zur gleichen Zeit? Also doch im April? Sorry, mit derartiger Intellenz kann ich nicht mithalten......
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Im Januar/Februar 2019. Nach dem du normales Deutsch nicht verstehst dachte ich, ich probiere es mal so.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Kölner Haie

Beitrag von Manne »

Erst nicht oder nicht erst
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
aev-guru

AW: Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

Manne hat geschrieben:Erst nicht oder nicht erst
...das ist eigentlich das Schlimme. Er merkt's nicht mal.....
Antworten