40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Manne »

es ging nicht anders oder

wurschtbrod hat geschrieben:
Mal noch etwas anderes

Wie dumm ist dieser Düsseldorfer Trainer eigentlich, 25 Sekunden vor Ende nicht den Torwart wieder aufs Eis zu schicken, um das Risiko eines Gegentors deutlich zu minimieren? Chancen zum Ausgleich waren doch bei 0,0. Lauter Anfänger in dieser DEL unterwegs
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Engelhardt

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Engelhardt »

Man merkt wirklich, wie die Grundstimmung hier mittlerweile ist. Schon interessant, wie ein Spiel wie das gestrige gestern eingestuft wird. Begeisterungsstärme hat's nicht ausgelöst, aber das war doch völlig in Ordnung.

Düsseldorf steht in meinen Augen tabellarisch schlechter da als es die Leistungen auf dem Eis wert wären. Wir quasi in jedem Heimspiel ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Das erste Drittel war nix und danach war es genau das was ich erwarte wenn ich zu so einem Spiel gehe. Roy natürlich bärenstark, vorne darfst du aber auch 2-3 mehr machen. Powerplay sah gestern gut aus.

Im übrigens haben wir aus den letzten 13 Heimspielen 33 Punkte geholt. Zehn Siege und drei mal einen Punkt mitgenommen. Nur falls es einigen entgangen ist.

Edit:
- Hat gestern eigentlich jemand die Anzahl der wiederholten Bullies gezählt? Und wurde der Düsseldorfer im zweiten Drittel nicht zwei mal angezählt?! Sind das seit dieser Saison nicht 2min?
- Erste Spieluntebrechung nach 7,5min. Ich dachte schon die spielen einfach durch :-)
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von AEV-Fan »

Wenn Barta auf dem Eis steht, werden Bullys grundsätzlich wiederholt. Im zweiten Drittel hätte es dann auch zum ersten Mal die zwei Minuten gegen Barta geben müssen (zuerst war Barta angezählt, dann wir und bei der Ausführung hätte man eigentlich erneut Barta zurückpfeifen müssen). Offensichtlich waren die Schiedsrichter aber nicht mutig genug.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der speichert halt mittlerweile echt die Aussagen aus anderen Threads :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:Was soll er denn sonst sagen? Dass es egal sei?
Nein, er hat diese Aussage wegen dir getätigt. Aber anscheinend verstehst du es nicht mal, wenn man mit dem gesamten Zaun winkt. Ich weiß nicht, wie alt du bist oder wie lange du diesen Verein schon begleitest, aber du hängst in einer Zeitschleife fest, der du entweder mangels kognitiver Fähigkeiten nicht entfliehen kannst oder in der du es dir bequem gemacht hast, weil es im Buch der Offenbarung dann keine Frösche, sondern Mashmellows regnen wird.

Vereinfacht: Das proklamierte Minimalziel ist das Erreichen der 1. Playoff-Runde, das interne Minimalziel ist das Heimrecht in selbiger, die Ausrichtung geht jedoch, auch nach letztjährigem DK-Brief, zu einem etablierten Platz im Mittelfeld. Diese Hauptrunde wird vermutlich nicht als Erfolgssaison verbucht werden können, mal abgesehen davon, dass in den PO alles passieren kann. Man kann jetzt so tun, als wäre es ein Wahnsinn, mit Ach und Krach die PO vielleicht zu erreichen, man kann so tun, als wären die Panther immer noch am untersten finanziellen Limit und würden sich mit Schwenningen rechnerisch permanent um die rote Laterne streiten müssen, man kann für jede Scheißaktion eine Entschuldigung finden, man kann so tun, als wäre jede Niederlage so eng, dass sie eigentlich ein halber Sieg ist und jeden echten Sieg als Sensation feiern. Und man kann so tun, als wäre jedes kritische Wort in der Saison sprachlicher Müll von Stinkstiefeln, die die Leistung nicht zu schätzen wissen.

Du akzeptierst eine Reihe von Fakten nicht, zumindest die Fakten, die du nicht verdrehen kannst. Du siehst nicht hin, was auf dem Eis passiert und du ignorierst es, wenn tausend (ich habe weder alle gefragt noch alle gezählt) Zuschauer das Gezeigte mies fanden, weil du der einzige bist, der die Wahrheit gepachtet hat.

Das hat der Moeser dir mit nur einem einzigen Satz zu sagen versucht. Und wenn der schon mal in die rhetorische Trickkiste greift, will das echt was heißen.
wurschtbrod

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Und nochmal: was soll er denn sonst sagen?

Den heißen Brei schön zu formulieren gelingt dir ja ganz gut, Beiträge zu verstehen hingegen scheinbar eher weniger
Allgaier

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Allgaier »

Von Krolock hat geschrieben:Man kann jetzt so tun, als wäre es ein Wahnsinn, mit Ach und Krach die PO vielleicht zu erreichen, man kann so tun, als wären die Panther immer noch am untersten finanziellen Limit und würden sich mit Schwenningen rechnerisch permanent um die rote Laterne streiten müssen, man kann für jede Scheißaktion eine Entschuldigung finden, man kann so tun, als wäre jede Niederlage so eng, dass sie eigentlich ein halber Sieg ist und jeden echten Sieg als Sensation feiern. Und man kann so tun, als wäre jedes kritische Wort in der Saison sprachlicher Müll von Stinkstiefeln, die die Leistung nicht zu schätzen
Man kann aber auch so tun als wäre alles Kacke und das ist dann genauso daneben wie das was du hier ansprichst.
Ich kann mich da nur wiederholen, die Wahrheit liegt in der Mitte aber positives wird kaum noch erwähnt.
Gestern zum Beispiel das PK oder der sehr gute Pass von Gill zum 1:0. Sowas wird nicht mehr angesprochen weil von vielen nur noch das Negative rausgepickt wird und man einfach draufhauen will.
Positive Dinge gelten als selbstverständlich und die Negativen bestimmen den Grundtenor über die ganze Saison hinweg.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

Allgaier hat geschrieben:Man kann aber auch so tun als wäre alles Kacke und das ist dann genauso daneben wie das was du hier ansprichst.
Ich kann mich da nur wiederholen, die Wahrheit liegt in der Mitte aber positives wird kaum noch erwähnt.
Gestern zum Beispiel das PK oder der sehr gute Pass von Gill zum 1:0. Sowas wird nicht mehr angesprochen weil von vielen nur noch das Negative rausgepickt wird und man einfach draufhauen will.
Positive Dinge gelten als selbstverständlich und die Negativen bestimmen den Grundtenor über die ganze Saison hinweg.
Hier widerspreche ich in keinem Punkt
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Tuomie vor dem Spiel. Wir spielen auswärts ganz gut, ziemlich gut. Wir machen nur die Tore nicht. Autsch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:Und nochmal: was soll er denn sonst sagen?

Den heißen Brei schön zu formulieren gelingt dir ja ganz gut, Beiträge zu verstehen hingegen scheinbar eher weniger
Ich kritisiere good luck immer dafür, dass er sich nicht benehmen kann, aber irgendwie verstehe ich ihn langsam. Ich bin hier schon ein paar Tage unterwegs, aber so einen hatten wir noch nie.

Also: Er soll gar nichts anderes sagen, aber der Duktus wäre vor ein paar Jahren ein ganz anderer gewesen. Da wäre das Wort „Pflicht“ in diesem Zusammenhang niemals nicht gefallen. Pflicht heißt „Muss“, drunter geht nicht. Unter früheren Vorzeichen wäre es als“Ziel“, „Wunsch“, „Gelegenheit“ oder „Möglichkeit“ definiert worden.

Verstehst du den Unterschied?
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1586
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Schinsko »

Von Krolock hat geschrieben:Nein, er hat diese Aussage wegen dir getätigt. Aber anscheinend verstehst du es nicht mal, wenn man mit dem gesamten Zaun winkt. Ich weiß nicht, wie alt du bist oder wie lange du diesen Verein schon begleitest, aber du hängst in einer Zeitschleife fest, der du entweder mangels kognitiver Fähigkeiten nicht entfliehen kannst oder in der du es dir bequem gemacht hast, weil es im Buch der Offenbarung dann keine Frösche, sondern Mashmellows regnen wird.



Vereinfacht: Das proklamierte Minimalziel ist das Erreichen der 1. Playoff-Runde, das interne Minimalziel ist das Heimrecht in selbiger, die Ausrichtung geht jedoch, auch nach letztjährigem DK-Brief, zu einem etablierten Platz im Mittelfeld. Diese Hauptrunde wird vermutlich nicht als Erfolgssaison verbucht werden können, mal abgesehen davon, dass in den PO alles passieren kann. Man kann jetzt so tun, als wäre es ein Wahnsinn, mit Ach und Krach die PO vielleicht zu erreichen, man kann so tun, als wären die Panther immer noch am untersten finanziellen Limit und würden sich mit Schwenningen rechnerisch permanent um die rote Laterne streiten müssen, man kann für jede Scheißaktion eine Entschuldigung finden, man kann so tun, als wäre jede Niederlage so eng, dass sie eigentlich ein halber Sieg ist und jeden echten Sieg als Sensation feiern. Und man kann so tun, als wäre jedes kritische Wort in der Saison sprachlicher Müll von Stinkstiefeln, die die Leistung nicht zu schätzen wissen.

Du akzeptierst eine Reihe von Fakten nicht, zumindest die Fakten, die du nicht verdrehen kannst. Du siehst nicht hin, was auf dem Eis passiert und du ignorierst es, wenn tausend (ich habe weder alle gefragt noch alle gezählt) Zuschauer das Gezeigte mies fanden, weil du der einzige bist, der die Wahrheit gepachtet hat.

Das hat der Moeser dir mit nur einem einzigen Satz zu sagen versucht. Und wenn der schon mal in die rhetorische Trickkiste greift, will das echt was heißen.
👍👍👍👍👍👍👍👍🤝
wurschtbrod

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Von Krolock hat geschrieben:
Verstehst du den Unterschied?
Zwischen Pflicht und Ziel erkenne ich keinen wirklichen Unterschied in diesem Zusammenhang. Da hat man unterschiedliche Auffassungen. Aber klar, man kann sich an einem Wort auch aufhängen.
Allgaier

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Tuomie vor dem Spiel. Wir spielen auswärts ganz gut, ziemlich gut. Wir machen nur die Tore nicht. Autsch.
Trifft doch auf ein paar Auswärtsspiele zuletzt zu? Besonders Berlin und Wolfsburg sind da zu nennen oder nicht?
Dazu eine ordentliche Leistung in Straubing, weniger gut in BHV, ein Sieg in Köln und ordentlich in Mannheim.

Was ist jetzt da dein Problem mit der Aussage von Tuomie?

Wir können ja gerne mal bis zum letzten wirklich schlechten Auswärtsspiel(München) zurückgehen und die einzelnen Spiele bewerten. Ich bin gespannt was da bei dir rauskommt.

München: richtig schlecht

Iserlohn: 6:1 Sieg

Berlin: 3:2 Niederlage und Punkte wären verdient gewesen.

Wolfsburg: 1:0 Niederlage OT, mehr wie 1 Punkte wäre absolut verdient gewesen

Straubing: 3:2 Niederlage, Punkte wären machbar gewesen

Bremerhaven: 4:2 Niederlage, Spiel war nicht gut

Köln: 3:2 Sieg

Mannheim: Verdiente Niederlage aber ein 4:0 war es nicht.

Spielt man in Berlin, Wolfsburg, Straubing mit einer besseren Chancenverwertung, holst 3-6 Punkte mehr.

Richtig, man hat die Punkte nicht aber die Leistung wäre dagewesen um sie zu holen.
Wer das nicht sieht ist hier fehl am Platz.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Nein, er hat diese Aussage wegen dir getätigt. Aber anscheinend verstehst du es nicht mal, wenn man mit dem gesamten Zaun winkt. Ich weiß nicht, wie alt du bist oder wie lange du diesen Verein schon begleitest, aber du hängst in einer Zeitschleife fest, der du entweder mangels kognitiver Fähigkeiten nicht entfliehen kannst oder in der du es dir bequem gemacht hast
Ich hab da schonmal einen Tipp abgegeben, frage mich aber grade wo das war

Anfang Mitte 30/ IT Branche vermutlich Netzheimer bei Spacenet, keine Familie gegründet bisher
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
cavalier
Profi
Beiträge: 4860
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von cavalier »

Mein Fazit zu gestern: ich war bis auf die ersten 10 Minuten sehr zufrieden , weil das Wichtigste für mich im Sport der Wille ist und der hat absolut gepasst. Punkt
wurschtbrod

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Manne hat geschrieben:Ich hab da schonmal einen Tipp abgegeben, frage mich aber grade wo das war

Anfang Mitte 30/ IT Branche vermutlich Netzheimer bei Spacenet, keine Familie gegründet bisher
100 Punkte
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:.

Spielt man in Berlin, Wolfsburg, Straubing mit einer besseren Chancenverwertung, holst 3-6 Punkte mehr.

Richtig, man hat die Punkte nicht aber die Leistung wäre dagewesen um sie zu holen.
Wer das nicht sieht ist hier fehl am Platz.

Stichwort Chancenverwertung, steht da im ersten Drittel ein Gegner auf dem Eis der nicht auf der Suche nach seiner Form ist, so wird es eher eng für 3 Punkte und wie wichtig die 3 Punkte gewesen sind, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten? Ich versteh es einfach nicht wie man in einem solch wichtigen Heimspiel (auch wenn es natürlich überhaupt keine unwichtigen Spiele gibt, aber die DEG ist halt noch direkter Schlagdistanz!)so in ein Spiel starten kann? Man hätte meinen können die wären nicht ganz ausgeschlafen und das erinnerte doch stark an den Saisonbeginn und der war alles andere als gut. Die DEG hat Qualität keine Frage aber ein Top Team mit nem Lauf sind sie eben auch nicht und die hätte uns mit mehr Effizienz im ersten Drittel ziemlich alt aussehen lassen können. Hoffentlich präsentiert man sich gegen Straubing anders /kann sich anders präsentieren, weil ansonsten werden wir wie die vielen Wochen zuvor eben kaum Land sehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von wurschtbrod »

Jetzt is au wieder gut
Engelhardt

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Engelhardt »

Von Krolock hat geschrieben:Ich kritisiere good luck immer dafür, dass er sich nicht benehmen kann, aber irgendwie verstehe ich ihn langsam. Ich bin hier schon ein paar Tage unterwegs, aber so einen hatten wir noch nie.

Also: Er soll gar nichts anderes sagen, aber der Duktus wäre vor ein paar Jahren ein ganz anderer gewesen. Da wäre das Wort „Pflicht“ in diesem Zusammenhang niemals nicht gefallen. Pflicht heißt „Muss“, drunter geht nicht. Unter früheren Vorzeichen wäre es als“Ziel“, „Wunsch“, „Gelegenheit“ oder „Möglichkeit“ definiert worden.

Verstehst du den Unterschied?
Nein, versteht er nicht.

Aber wenn du und Manne ihn nicht mehr zitieren, dann können der Gelbe und das Wurstbrot sich gegenseitig selbst quoten und stoßen sonst auf kein Echo mehr. Das wäre sehr angenehm und die verqueren Meinungen würde dann einfach in der Masse der restlichen Postings untergehen. Qualität und Quantität würden dann quasi Hand in Hand gehen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 40. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben:Zwischen Pflicht und Ziel erkenne ich keinen wirklichen Unterschied in diesem Zusammenhang. Da hat man unterschiedliche Auffassungen. Aber klar, man kann sich an einem Wort auch aufhängen.
Ein Ziel ist der angestrebte Zustand, die Pflicht die in jedem Fall zu überwindende Hürde (von u.U. mehreren), um diesen Umstand erreichen zu können. Außerdem hast du, wie es deine Art nun mal ist, die restlichen Wörter wieder unterschlagen.

Mir ist nicht an Wortklauberei gelegen, es soll nur verdeutlichen, dass die aus deiner Wahrnehmung gezogenen Schlüsse eher in die Saison 94/95 passen.

- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Nein, versteht er nicht.

Aber wenn du und Manne ihn nicht mehr zitieren, dann können der Gelbe und das Wurstbrot sich gegenseitig selbst quoten und stoßen sonst auf kein Echo mehr. Das wäre sehr angenehm und die verqueren Meinungen würde dann einfach in der Masse der restlichen Postings untergehen. Qualität und Quantität würden dann quasi Hand in Hand gehen.
Er rülpst ja nicht nur. Er ignoriert lediglich alle Argumente und hat bislang an keinem Punkt irgendeiner Diskussion mal irgendwas zugegeben. Und ich hatte hier noch nie einen User mit Ignorierfunktion belegt. Aber vielleicht hast du auch recht und man sollte jeden Beitrag einfach überlesen.
Gesperrt