Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5493
Registriert: 21.11.2002 19:25

Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 76546.html
Etliche Fans kritisieren, dass AEV-Coach Tray Tuomie seine Sturmlinien wild durcheinander wirbelt. Doch ihm bleibt keine andere*Wahl.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Stadiongeist »

:-)
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Servicecrew81 »

Sagenhaft was der Sako im Stadion so alles hört. Aber er kann ja schlecht schreiben das er alles aus dem Forum klaut.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Rigo Domenator »

Fast schon sensationell, dass wir überhaupt noch ein Team aufstellen konnten. Nach Anzahl der unterschiedlichen Reihen müsste eigentlich fast 3/4 des Teams verletzt auf der Tribüne sitzen. :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Mr. Shut-out »

:-) Was willst da noch sagen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Von Krolock »

Si tacuisses...... Ach Milan, wenn du geschwiegen hättest, wärst du zwar weder ein Philosoph geworden noch einer geblieben, aber wenigstens wärst du nicht ganz so weit vorbei gerutscht.
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Stadiongeist »

Mr. Shut-out hat geschrieben: :-) Was willst da noch sagen.
Eben nichts... Aber es steht zu befürchten, dass uns morgen erklärt wird warum wir mit dem Esprit von eingelegten Essiggurken spielten gegen Düsseldorf. Die erhöhte Gefahr mal in Unterzahl spielen zu müssen.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
*gnomen est omen*
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 11.12.2019 20:42

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von *gnomen est omen* »

Wenn er wenigstens so schreiben würde wie er früher gespielt hat...... aber es ist schlimmer, viel viel schlimmer.
cavalier
Profi
Beiträge: 4871
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von cavalier »

Auf die Idee, dass das ihm der Lothar eingeflüstert hat um damit seinen Trainer etwas zu schützen, kommt keiner von euch?
wurschtbrod

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von wurschtbrod »

cavalier hat geschrieben:Auf die Idee, dass das ihm der Lothar eingeflüstert hat um damit seinen Trainer etwas zu schützen, kommt keiner von euch?
Ja bist du des Wahnsinns?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wirt Tray immer noch ausgepfiffen?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Cassy O'Peia »

Gut, eine erwähnenswerte Anzahl...
cavalier
Profi
Beiträge: 4871
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von cavalier »

Engelhardt hat geschrieben:Gestern von geschätzt 3-5 Leuten auf der Gegengerade.
Und diese 3-5 Leute sind in diesem Forum sicherlich fleißig unterwegs🙂
wurschtbrod

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von wurschtbrod »

Da wird dir der Herr mit den ungenannten Quellen aber was anderes erzählen
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wow du hast es 1 Stunde geschafft.

Ja es wurde gepfiffen. Nicht mehr so stark wie vorher aber man nahm es wahr.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
wurschtbrod

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wow du hast es 1 Stunde geschafft.

Ja es wurde gepfiffen. Nicht mehr so stark wie vorher aber man nahm es wahr.
Also gehe ich recht in der Annahme, dass, anders wie von dir behauptet, das Publikum zum größten Teil doch hinter Tuomie steht? Mal abgesehen von den paar Eintagsfliegen die scheinbar keine eigene Meinung haben und jetzt nicht mehr pfeifen bleiben also noch max 5 bei voller Auslastung. Respekt, und das kam sicherlich nichtmal von deiner Quelle.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Also gehe ich recht in der Annahme, dass, anders wie von dir behauptet, das Publikum zum größten Teil doch hinter Tuomie steht?
Ich denke sofern wir nächste Saison eine erneut durchwachsene Hauptrunde spielen, so gibts halt keine Ausreden mehr ala "CHL" "Callahan" iwer kassiert dafür definitiv auf die verbale 12 und da bietet sich eben meist der Trainer als erstbeste Option für an... Die Saison verlief bis hier hin alles andere als optimal und dafür gibt es viel mehr Gründe als nur Tuomie aber längerfristig wird das nicht dem gerecht was man hier über die Jahre aufgebaut hat und da brauchst auch nicht mehr mit "weniger Etat" hier und "Glück/Pech" dort kommen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Ich denke sofern wir nächste Saison eine erneut durchwachsene Hauptrunde spielen, so gibts halt keine Ausreden mehr ala "CHL" "Callahan" iwer kassiert dafür definitiv auf die verbale 12 und da bietet sich eben meist der Trainer als erstbeste Option für an... Die Saison verlief bis hier hin alles andere als optimal und dafür gibt es viel mehr Gründe als nur Tuomie aber längerfristig wird das nicht dem gerecht was man hier über die Jahre aufgebaut hat und da brauchst auch nicht mehr mit "weniger Etat" hier und "Glück/Pech" dort kommen...
Und warum nicht mehr damit kommen? Ist das etwa nicht mehr aktuell dass man etatmäßig einer der Schlusslichter ist? Und ist denn auch schon sicher, ob man nächstes Jahr nicht wieder nen Callahan verpflichtet? Das sind ungelegte Eier über die man spricht.

Ich jedenfalls bin froh dass unsere Leitung ruhe bewahrt hat und Tuomie ne Chance gegeben hat. Diese nutzt er trotz Doppelbelastung mindestens genau so gut wie Stewart. Und selbst wenn es eine durchwachsene Saison ist (wer hat die nicht), am Ende zählt der Tabellenplatz, und damit sind wir momentan im Soll. Wer weiß wo wir wären, hätte man mal wieder aufs Forum gehört. Man sieht bei den anderen wie sehr der Trainer Schuld hat. Es ist oftmals die leichteste Entscheidung um dem Kunden vorzugaukeln alles getan zu haben, mehr aber auch nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Und warum nicht mehr damit kommen? Ist das etwa nicht mehr aktuell dass man etatmäßig einer der Schlusslichter ist?

Nein so wie vor 10 Jahren ganz sicher nicht! Die Teams gegen welche wir da aktuell um die PPOs kämpfen, haben alle samt Vorsprung auf uns eingebüßt was den Etat angeht aber du bringst bestimmt wieder iwelche Quellen die das Gegenteil behaupten wollen... Was du damit bezwecken willst ist mir auch kaum begreiflich. Das neue CFS entfaltet seine volle wirtschaftliche Kraft für diesen Verein oder glaubst du wir waren vor 10 Jahren auch nur vergleichbar in der Lage ähnliche Gewinne abzüglich Inflation nur mit dem Stadion zu erwirtschaften? Teams wie die Sabos und sicher auch WOB kämpfen eher ihren Etat halten zu können, wir können unseren stetig steigern- zum Großteil auch dank des Zuschauerschnitts. Das Argument zieht einfach gar nicht mehr, du führst es trotzdem ins Feld. Bin gespannt wie lange du noch brauchen wirst diesen Zusammenhang zu begreifen und dir diesen Fehler selbst eingestehst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben: Und selbst wenn es eine durchwachsene Saison ist (wer hat die nicht), am Ende zählt der Tabellenplatz, und damit sind wir momentan im Soll.
Auch das ist halt bitter, voll im Soll- mit dieser Manschaft? Für meine Begriffe sollte es schon das Viertelfinale werden und bestmöglich auch noch ne Steigerung in der Defensive, die immer noch wöchentlich unglaubliche Patzer fabriziert das du dir denkst "what the fuck"- ich zumind.

Es gibt Lichtblicke, wie das zweite Drittel gegen Straubing, nur leider überwiegen in meiner Wahrnehmung die eher mittelmäßig bis schlechten Drittel die guten Phasen und da muss man dran arbeiten. Man arbeitet halt schon die gesamte Saison dran und wie gesagt, wäre Köln nicht bei 10 Niederlagen in Folge, wo würden wir stehen und wären wir immer noch im Soll? Die Saison kann durchaus noch ein positives Ende nehmen aber aktuell bin ich mehr als hin und her gerissen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten