Das wird diese Saison nix mehr, top Aussage nach einem Spiel wie gegen Straubing und dem 2. Drittel heute
42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
-
Allgaier
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Geil Bartl 
Das wird diese Saison nix mehr, top Aussage nach einem Spiel wie gegen Straubing und dem 2. Drittel heute
Das wird diese Saison nix mehr, top Aussage nach einem Spiel wie gegen Straubing und dem 2. Drittel heute
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Das man dieses erste Drittel nicht über 60 Minuten so weiterspielen kann, war früh klar aber sich gegen München 30-40 Minuten hinten reinstellen klappt eben nicht mehr. Hat letzte Saison geklappt und sogar erfolgreich für Spiel 7 gereicht aber diese Saison ist halt nicht die letzte, weder was den Kader noch was den Trainer angeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Denke redbull macht das leider noch 
-
TrickyRicky
- Stammspieler
- Beiträge: 2315
- Registriert: 31.07.2004 18:27
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Schade dass man jetzt so nachgelassen hat-München immer stärker.Hoffentlich geht was im anschliessenden PP.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Okay erklär mir doch wie man so unkonstant wie wir es die ganze Saison über sind, ein Viertelfinale erreichen will? Glaubst du wir kriegen die Haie als Gegner in den PPOs- guter ScherzAllgaier hat geschrieben:Geil Bartl
Das wird diese Saison nix mehr, top Aussage nach einem Spiel wie gegen Straubing und dem 2. Drittel heute![]()
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
Allgaier
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Lass stecken Bartl, ist eh sinnlos mit dir
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Aufpassen München hat ein starkes PK und ist bekannt für ihre ShortanderTrickyRicky hat geschrieben:Schade dass man jetzt so nachgelassen hat-München immer stärker.Hoffentlich geht was im anschliessenden PP.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
*gnomen est omen*
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.12.2019 20:42
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Das 1. Drittel hat unglaublich Körner gekostet, und München ein Team das 60 Min lang konstant Druck ausüben kann und das auch macht, und zwar unabhängig vom Spielstand und wer von denen gerade auf dem Eis steht. Trotzdem, wir müssen wieder versuchen auch nach vorne Akzente zu setzen, sonst geht das in die Hose. Am besten gleich im PP einen machen.Bubba88 hat geschrieben:Wir waren gut, dazu die aber schlecht. Soll vorkommen das beides geht.
Jetzt in 2ten wir schlecht, die besser aber auch noch nicht gut.
Viel zu wenig gelaufen, wieder alles nach vorne komplett eingestellt.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Dito, besonders wenn solche Antworten als Gesprächsgrundlage dienen sollen.Allgaier hat geschrieben:Lass stecken Bartl, ist eh sinnlos mit dir
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
Allgaier
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Da bist halt selber schuld wenn so einen Mist wie mit den Haien noch bringen musst. Wenn du einfach mal nur die Hälfte schreiben und diesen lustig oder was auch immer gemeinten Dreck weglassen würdest, könnte man evt. mal kurz mit dir diskutieren.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Und wir können nur 20 Minuten kraftvolles Eishockey spielen? Well done! Keiner erwartet 60 Minuten ein Spiel wie im ersten Drittel aber mit zunehmender Spieldauer ergeben wir uns halt immer mehr und der Ausgleich wir die logische Konsequenz daraus sein, sofern wir jetzt nicht nachlegen.*gnomen est omen* hat geschrieben:Das 1. Drittel hat unglaublich Körner gekostet, und München ein Team das 60 Min lang konstant Druck ausüben kann und das auch macht,
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
wurschtbrod
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wenn er den auf dem Tor liegenden Puck mit dem Schläger runterstochert, ist es in dem Moment doch ein hoher Stock oder? Nachdem als nächstes ein Münchner dran war hätte doch abgepfiffen werden müssen?
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Es ist wirklich unerträglichel_bart0 hat geschrieben:Und wir können nur 20 Minuten kraftvolles Eishockey spielen? Well done! Keiner erwartet 60 Minuten ein Spiel wie im ersten Drittel aber mit zunehmender Spieldauer ergeben wir uns halt immer mehr und der Ausgleich wir die logische Konsequenz daraus sein, sofern wir jetzt nicht nachlegen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26382
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Nein, die Latte ist doch nur bei einem Torschuss relevant.
Und sonst muss ich Dir beipflichten, "sich ergeben" sieht ganz anders aus.
Und sonst muss ich Dir beipflichten, "sich ergeben" sieht ganz anders aus.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Stimmt das zweite Drittel war jetzt nicht mehr so toll aber unerträglich? Wir führen noch, die Frage ist nur wie lange nochwurschtbrod hat geschrieben:
Es ist wirklich unerträglich
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
wurschtbrod
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ne, hoher Stock gibt es nicht nur bei nem TorschussAugsburger Punker hat geschrieben:Nein, die Latte ist doch nur bei einem Torschuss relevant.
Und sonst muss ich Dir beipflichten, "sich ergeben" sieht ganz anders aus.
-
Pantherpower84
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Tolles PK was München da hat ;-)
-
*gnomen est omen*
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.12.2019 20:42
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Bürscherl, Bürscherl .......
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
1. Da war der Fiessinger Fehler zum 4:2
2. Vogelwild in der D wieder nur 1 Tor Unterschied.
2. Vogelwild in der D wieder nur 1 Tor Unterschied.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Bezweifelt er ja auch nicht, nur ist bei einem potentiellen Tor die Latte relevant, bei einem hohen Stock im Spiel die Schulterhöhe.wurschtbrod hat geschrieben:Ne, hoher Stock gibt es nicht nur bei nem Torschuss
-
aev-guru
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
..so wenn der Keller vorbeigelangt hätte......Bubba88 hat geschrieben:Vogelwild in der D wieder nur 1 Tor Unterschied.