Zuerst stellst du eine Frage, die allein schon von wenig Ahnung zeugt. Dann gibt dir jemand freundlicherweise eine Antwort, und statt sich zu bedanken und dein Nicht-Wissen einzusehen, stellst kackendreist auch noch diese (richtige) Antwort in Frage. Unglaublich.wurschtbrod hat geschrieben:Ne, hoher Stock gibt es nicht nur bei nem Torschuss
42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
-
- Testspieler
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.01.2007 23:51
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
der war abgefälscht... Also ne scho wieder Äpfel mit Birnen.aev-guru hat geschrieben:..so wenn der Keller vorbeigelangt hätte......![]()
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
4:4 jetzt wirds kacke
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Klar, Tuomie hat ja wieder befohlen, mit dem Spielen aufzuhören.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Schon krass die Power von München und diese individuelle Qualität, da kann man schon etwas neidisch werden.
Allein die Tore von Gogulla und Parkes sind unglaublich stark.
Allein die Tore von Gogulla und Parkes sind unglaublich stark.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Sagen wir mal so, über das ganze Team:aev-guru hat geschrieben:Klar, Tuomie hat ja wieder befohlen, mit dem Spielen aufzuhören.
Man darf erwarten, dass die mehr als 20 Minuten laufen können.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ah ok, dann habe ich ihn falsch verstandenduanne-moeser-forever hat geschrieben:Bezweifelt er ja auch nicht, nur ist bei einem potentiellen Tor die Latte relevant, bei einem hohen Stock im Spiel die Schulterhöhe.

Was hast du denn für nen Auftrag?Augsburger1972 hat geschrieben:Zuerst stellst du eine Frage, die allein schon von wenig Ahnung zeugt. Dann gibt dir jemand freundlicherweise eine Antwort, und statt sich zu bedanken und dein Nicht-Wissen einzusehen, stellst kackendreist auch noch diese (richtige) Antwort in Frage. Unglaublich.

-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Schon mal mehr als vorher erwartet! 

AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Stark, schonmal 1 Punkt in München sicher. Das war so nicht zu erwarten 

AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Vor dem Spiel hätte man den mind. einen Punkt als durchaus sehr gut betrachtet.
Nach dem Spielverlauf und der verlorenen 3:0 Führung irgendwie trotzdem ernüchternd. Aber ey über ein Punkt hätte man sich vor Spielbeginn gefreut, von dem her wenigstens ein Zähler.
Nach dem Spielverlauf und der verlorenen 3:0 Führung irgendwie trotzdem ernüchternd. Aber ey über ein Punkt hätte man sich vor Spielbeginn gefreut, von dem her wenigstens ein Zähler.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wieder ein 3:0 hergegeben. Schade, da wären sogar 3 unerwartete drin gewesen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Im Ernst, Du bist damit zufrieden?Allgaier hat geschrieben:Stark, schonmal 1 Punkt in München sicher. Das war so nicht zu erwarten![]()
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Da langsch dir doch an den Kopf in der OT, direkt die erster Minute, München in Scheibenbesitz und als LeBlanc die Scheibe hat und einen Angriff fahren will gehen die anderen 2 zum wechseln :facepalm:
Payerl zeigt es wie man einen Wechsel in OT durchzieht aber sofern mein Kollege mit der Scheibe in den Angriff geht, wie kann ich ihn da so alleine lassen?
Payerl zeigt es wie man einen Wechsel in OT durchzieht aber sofern mein Kollege mit der Scheibe in den Angriff geht, wie kann ich ihn da so alleine lassen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Puh... Das in OT war wirklich. Nach dem 3:0 hat man einfach wieder zu passiv gespielt. Das darf man nicht hergeben. Das langt nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Was macht McNeill?
1 Punkt gewonnen, damit kann man leben.
Diese Spiel mit dem gegen Ingolstadt zu vergleichen wäre sehr dämlich.
1 Punkt gewonnen, damit kann man leben.
Diese Spiel mit dem gegen Ingolstadt zu vergleichen wäre sehr dämlich.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Worf hat geschrieben:Im Ernst, Du bist damit zufrieden?
Wir sind schließlich dank Köln voll im Soll und wenn Köln alle restlichen Spiele verliert, so haben wir alles richtig gemacht

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Das Team tut mir bei so einem Trainer leid.