Du sprichst hier davon, Leute an die Wand zu stellen und zu erschießen & Menschen auf dem Sondermüll entsorgen zu lassen und spielst dich jetzt auch noch als Unterdrückter im Kampf um die Redefreiheit hin, weil man dir sagt, dass sowas hier vielleicht gar keinen Platz hat? Merkst du eigentlich noch was? Die Demokratie funktioniert deiner Meinung nach nicht, weil sowas angeprangert werden kann? In was für einer vogelwilden Blase lebst du denn bitte?Saku Koivu hat geschrieben:Anderen den Mund verbieten weils einem selbst nicht passt? Genau wegen sowas kann ich mit der Demokratie nix anfangen. Solche Menschen sollten niemals wählen dürfen.
Politik und Geschichte
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Politik und Geschichte
Natürlich stellt sich auch bei einem Merz die Frage, was seine Partei denn so von seinen Forderungen mitmachen würde, aber der Kanzler gibt die Richtlinien der Politik vor. Und da würde dem normalen Arbeitnehmer und Menschen in diesem Lande ziemlich was blühen, wenn die Partei da mit zieht. Beispiele gefällig, was er so die letzten Jahre mal gefordert hat? Darf gerne vom Allgäuer kommentiert werden.
- Vergewaltigung in der Ehe soll straffrei bleiben
- Rente mit 70
- Kein Kündigungsschutz mehr. Zuerst für ältere Arbeitnehmer - später für alle
- Vergewaltigung in der Ehe soll straffrei bleiben
- Rente mit 70
- Kein Kündigungsschutz mehr. Zuerst für ältere Arbeitnehmer - später für alle
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Das sind die zwei Punkte, die mir auffallen, wenn ich höre, wie und was Merz spricht, wenn er spricht. Zum einen halte ich manche seiner Ansichten nicht für konservativ, sondern für reaktionär. Und dann habe ich nicht das Gefühl, dass seine Haltung von Demut gegenüber dem Land und dem Volk geprägt ist, wie es bei Merkel und auch bei Laschet der Fall ist, sondern das politische Amt vielmehr die große Bühne ist, die dem Politstar endlich die gebührende Aufmerksamkeit zukommen lässt. Also eher das Gegenteil.
Und dennoch glaube ich, dass er es hinbekommt, die AfD in prozentuale Regionen der FDP zu bekommen.
Und dennoch glaube ich, dass er es hinbekommt, die AfD in prozentuale Regionen der FDP zu bekommen.
AW: Politik und Geschichte
Das ist durchaus ein berechtigter Einwand. Die Frage, die da aber gestellt werden muss, ist, ob man bereit ist den Preis eines Kanzlers Merz zu zahlen. Und ich wage mal die Prognose, dass unter Merz die Mittelschicht vollends ausbluten wird.Von Krolock hat geschrieben: Und dennoch glaube ich, dass er es hinbekommt, die AfD in prozentuale Regionen der FDP zu bekommen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Er spricht immerhin von Volksverhetzern und Brandstiftern. Die Wortwahl mag krass sein, aber ist für mich schon noch legitim, wenn es darum geht, zum Ausdruck zu bringen, wie man solches Gesocks verachtet.Dr. Strangelove hat geschrieben:Du sprichst hier davon, Leute an die Wand zu stellen und zu erschießen
Ob man sie dann nach der Machtergreifung tatsächlich an die Wand stellt, muss sich ja erst noch zeigen.
AW: Politik und Geschichte
Also da dir die Demokratie so gar nicht taugtSaku Koivu hat geschrieben: Solche Leute gehören nicht in eine Redaktion sondern sind höchsten als Kloputzer oder Landminenräumer in Afghanistan zu gebrauchen... ich würde sowas ja als Sondermüll entsorgen lassen.
Im Sozialismus der UdSSR wurde halt der Widerstand mit Gewalt niedrrgeschlagen, Typen die unzufrieden waren kamen ins Bleibergwerk oder bekamen gleich nen Genickschuss
Wie hättest das gefunden ?
Alternative Staatsform Sozialismus oder Realmonarchie, beides funktioniert nicht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9846
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Nein, ich würde allen (auch mir) die Stimmabgabe verbieten. Denn selbst ich hab nicht alle Infos um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.Engelhardt hat geschrieben:Heißt du würdest denen die Stimmabgabe "verbieten", die dir nahelegen einfach nur deine Wortwahl zu überdenken? Wow.![]()
- - - Aktualisiert - - -
Ja da muss ich dir recht geben... aber unsere Demokratie reiht sich halt ebenfalls genau da ein...Manne hat geschrieben:Alternative Staatsform Sozialismus oder Realmonarchie, beides funktioniert nicht
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
hartes, aber gerechtes Urteil! Wer so rast und dabei tötet gehört für lange Zeit weggesperrt.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... teilt.html
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... teilt.html
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 809
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: Politik und Geschichte
Und ein Leben lang Fahrverbot.
AW: Politik und Geschichte
Gary hat geschrieben:hartes, aber gerechtes Urteil! Wer so rast und dabei tötet gehört für lange Zeit weggesperrt.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... teilt.html
Ich bin ja bekanntermaßen ein Verfechter von schärferen Strafen bei Verkehrsdelikten und würde mir auch deutlich mehr Präsenz im Vorfeld wünschen. Gerade diese Szene präsentiert sich ja abseits von den spontan ausgetragenen Rennen gerne in aller Öffentlichkeit. Prahlen, Posen und Protzen ist ja Bestandteil dieser Szene. Da könnte man durchaus öfter an die Fahrzeuge ran. Irgendwas findet sich ja immer. Dann wird der Bolide halt mal unter Tränen beschlagnahmt. Da kommt man logischerweise nicht an diejenigen ran, die sich PS-Boliden im Laden kaufen und dann Mist bauen, aber der Verfolgugsdruck wäre höher. Und jetzt kommt das "aber": Das Urteil Mord sehe ich grundsätzlich problematisch und wurde ja auch schon mal gekippt. Für mich gehört zu einem Mord immer der Vorsatz der Tötung dazu und der ist bei sowas halt nie gegeben. Verursacht ein Täter den Tod ohne jeglichen Tötungsvorsatz, dann ist das fahrlässige Tötung. Und zumindest aus dem Artikel lese ich keine Vertuschungsabsicht heraus. Ich halte da auch den Eventualvorsatz für bedenklich und das ist ja auch Verfassungsrechtlich nicht unumstritten. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Meine auch
AW: Politik und Geschichte
Gegen den Herrn Assange ist wohl doch ein riesen Komplott geschmiedet worden, leider ging es im Rahmen der Ereignisse in Thüringen komplett unter.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... faelschten
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils ... BIqlNDujxE
Beitrag im Heute Journal vom 05.02.20
https://youtu.be/ULK6u03B0Hg?t=1544
https://www.derstandard.at/story/200011 ... faelschten
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils ... BIqlNDujxE
Beitrag im Heute Journal vom 05.02.20
https://youtu.be/ULK6u03B0Hg?t=1544
AW: Politik und Geschichte
Da wäre dann die Gesetzgebung gefragt. Ist ja machbar.Engelhardt hat geschrieben:Sehe ich auch so. Allerdings ist mir in diesen Fällen dann das Strafmaß (max 5 Jahre) deutlich zu niedrig. Dann brauche ich einen extra Paragraphen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ramelow schlägt Christine Lieberknecht (CDU) als kommissarische Ministerpräsidentin vor, die dann von rot-rot-grün mitgetragen wird. So über den eigenen Schatten zu springen fiele Union und FDP vermutlich im Leben nicht ein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Da ist das Ross (noch) zu hoch.
AW: Politik und Geschichte
11 Tote in Hanau- Fremdenfeindliches Motiv- Täter richtet sich nach der Tat selbst in einer Wohnung.
Üble Geschichte aber was halt gleich wieder auffällt
Bitter was da schon wieder passiert ist aber gänzlich zu verhindern wird es eben nie sein oder haben die nicht gelernt aus den vergangenen Jahren? Gesetze werden verschärft, die Polizei bekommt scheinbar endlos viele Rechte, Bürgerrechte willkürlich zu verletzen, auszuhebeln und trotzdem passiert so etwas noch immer. Dies sollte man viel eher ansprechen und darauf zurückkommen das solche Taten nie vollständig zu verhindern sind- besonders im Bereich Einzeltäter.
Bin ja gespannt auf die ganzen Sonder-Talkshows zum Thema und einem weiteren Versuch die Freiheit der Gesellschaft zu opfern um eine Sicherheit zu erhalten, die es nie geben wird! Ganz im Gegenteil, es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die BEhörden ihre Macht missbrauchen und dadurch noch viel mehr gefährden als solche Einzeltäter.
Üble Geschichte aber was halt gleich wieder auffällt
Wie sie so etwas verhindern möchte, flächendeckend und zu 100% würde mich wirklich interessieren- es wäre sehr sehr wünschenswert aber die Frau lebt halt in einer Traumwelt. Bitter das unsere Justizministerin fernab jeglicher Realität beheimatet zu sein scheint. Kann sie nicht einfach ihre Betroffenheit ausdrücken und gut ist? Die Aussage ist und bleibt einfach ein Eigentor, außer man verwandelt die Gesellschaft in ein totalitären Überwachungskomplex (was er ja eigentlich schon ist!) sollte aber anschließend nicht mehr von "freie Gesellschaft" sprechen.Bundesjustizministerin Christine Lambrecht forderte eine gründliche Aufklärung der Hintergründe, um "solche Taten in Zukunft zu verhindern". "Es ist erschütternd, wie viele Menschen dort sinnlos getötet wurden." Sie bestätigte, dass der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen hat.
Bitter was da schon wieder passiert ist aber gänzlich zu verhindern wird es eben nie sein oder haben die nicht gelernt aus den vergangenen Jahren? Gesetze werden verschärft, die Polizei bekommt scheinbar endlos viele Rechte, Bürgerrechte willkürlich zu verletzen, auszuhebeln und trotzdem passiert so etwas noch immer. Dies sollte man viel eher ansprechen und darauf zurückkommen das solche Taten nie vollständig zu verhindern sind- besonders im Bereich Einzeltäter.
Bin ja gespannt auf die ganzen Sonder-Talkshows zum Thema und einem weiteren Versuch die Freiheit der Gesellschaft zu opfern um eine Sicherheit zu erhalten, die es nie geben wird! Ganz im Gegenteil, es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die BEhörden ihre Macht missbrauchen und dadurch noch viel mehr gefährden als solche Einzeltäter.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Wieder mal eine menschenverachtende Tat eines Wahnsinnigen.
Dass so ein Extremist nicht alle Latten am Zaun hat, scheint jedem klar zu sein, aber der hier scheint wohl ganz besonders krank gewesen zu sein.
https://www.focus.de/panorama/welt/toed ... d=20022020
Dass so ein Extremist nicht alle Latten am Zaun hat, scheint jedem klar zu sein, aber der hier scheint wohl ganz besonders krank gewesen zu sein.
https://www.focus.de/panorama/welt/toed ... d=20022020
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Politik und Geschichte
Ich versteh es auch nicht, warum nach jeder ähnlich gelagerten Tat mit so einem Blödsinn daher gekommen wird, der uns in der Konsequenz immer näher an einen totalitären Überwachungsstaat brächte. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die breite Masse das hören will. Dass was getan wird, dass versucht wird die "gefühlte Sicherheit" zu erhöhen. Ich finde den Preis aber inakzeptabel hoch, der zu zahlen wäre für ein bisschen mehr "gefühlte Sicherheit".
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Hab ich schon wieder gar nicht mitbekommen was da war.
Edith:
Wow. Wie abartig
Edith:
Wow. Wie abartig
AW: Politik und Geschichte
Immer näher? Die Infrastruktur dafür ist längst vorhanden und wird stetig ausgebaut. Was in der Folge daraus entstanden ist, jahrelange Rechtsstreitigkeiten mit Behörden über Befugnisse der einzelnen Behörden im Zusammenhang mit deutlichen Grundrechtseingriffen, die so eigentlich nicht vorgesehen gewesen sein können in unserer Verfassung. Die Angst ist scheinbar omnipräsent, anders kann ich mir das nicht erklären. Es ist einfach brutal was mit der Gesellschaft passiert ist, wie krass beeinflussbar bestimmte Gruppen sind und wie fix das im Zeitalter der total Vernetzung funktioniert. Ich verstehe Angst durchaus im Bezug auf dieses Thema, besonders nachdem in Europa im letzten Jahrzehnt vermehrt Taten aus allen möglich motivierten Richtungen begangen wurden. Allerdings verfügen die Behörden bereits jetzt über unglaubliches Potenzial zur Überwachung/Prävention und wie auch kaum anders zu erwarten ist (so bedauerlich es ist!) dieses Thema wird kein Ende nehmen- erst mit dem Ende der Menschheit. Dies gibt dem Staat allerdings kein Recht jegliche Grundrechte aufweichen zu dürfen, ohne konkrete Gefahren oder Verdacht. Ich hab Berichte von Menschenrechtlern gehört/gelesen/gesehen, die schon über viele Jahre vor verschiedensten Gerichten dagegen versuchen vorzugehen. Man muss sich allein den Geldaufwand vorstellen, solche Prozesse überhaupt finanziert zu bekommen und eigentlich müsste der Staat uns doch selbst vor solchen Grundrechtseingriffen schützen? Man kann fast die Uhr danach stellen das irgendwo etwas grausames passiert und aus der Politik direkt wieder Forderungen laut werden solche Taten mit allen Mitteln präventiv bekämpfen zu wollen. Ich hab persönlich nix dagegen sofern solche Täter bereits vorab aus dem Verkehr gezogen werden aber ohne konkreten Verdacht wirds halt durchaus willkürlich werden. Es ist einfach bitter wie man die Uhr danach stellen kann, wie Teile der Politik immer wieder solche Taten versuchen für ihre Zwecke zu instrumentalisieren und ihre ganz persönlichen Hardliner Phantasien durchdrücken wollen. Ich denke nicht das man die Gesellschaft so besser/gerechter/friedlicher machen kann. Dafür benötigt es viel mehr solche Dinge wie Mitgefühl, Solidarität usw. aber wer es zulässt das allein die Schere zwischen Arm und Reich so enorm voneinander abdriftet, Sozialleistungen weniger werden/Krankenkasse/ALGII/Rente/Mindestlohn/Altersarmut/Kinderarmut im Gegensatz zum Ausbau von Überwachungsstaat/Militär/Polizei stehen, der hat die wirklichen Probleme unserer Zeit nicht erkannt und die Verfassung offensichtlich missverstanden.Ryan hat geschrieben:immer näher an einen totalitären Überwachungsstaat brächte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“