Ich würde jetzt Stewart auch nicht mehr dringend brauchen. Wenn du es so willst. Und klar ist es nicht nur der Trainer, aber deswegen will man bestimmt auch mehr austauschen als zuvor.cavalier hat geschrieben:Ich finde aber ehrlich gesagt, dass Köln auch Mädchenhockey spielt im Vergleich zur letzten Saison. Seh ich öfters im TV und da schlafen einem auch die Füße ein. Da ist aber der Profitrainer verantwortlich und die hatten auch keine großen Änderungen im Team. Ihr macht es euch mit nur auf den Trainer schieben viel zu einfach.
Unser Kader 2020/21
AW: Unser Kader 2020/2021
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Unser Kader 2020/2021
So haben wir eine 100 prozentige Übereinstimmung!Bubba88 hat geschrieben:Ich würde jetzt Stewart auch nicht mehr dringend brauchen. Wenn du es so willst. Und klar ist es nicht nur der Trainer, aber deswegen will man bestimmt auch mehr austauschen als zuvor.
AW: Unser Kader 2020/2021
Mr. Shut-out hat geschrieben:Hat Köln letztes Jahr hart gespielt? Wer außer Sill, Oblinger und Uvira soll den dort großartig auf den Körper spielen? Gagne, Akeson, Aronson oder Genoway? Da kannst die Hits wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Stewart hat den Verein gewechselt. Ein komplett neues Umfeld, eine komplett neue Mannschaft. Tuomie ist seit Jahren hier Co-Trainer. Er kennt die Spieler, er weiß wie man hier erfolgreich sein kann. Außerdem war er an der Zusammenstellung der Mannschaft beteiligt. Das trifft auf Stewart alles nicht zu. Deswegen kann man diese Situationen schlecht vergleichen.
Klaaaar der liebe Aaronson ist natürlich ein Lämmlein. Der schlägt nur Gegenspielern den Stock ins Genick, schlägt sie aufs Auge(Richmond) oder fährt gern brutale Checks. Aber alles gut GM...
AW: Unser Kader 2020/2021
Wobei er die letzten Spiele über wieder mehr "Einzelaktionen" hatte, nur eben nicht mit dem nötigen Glück die Scheibe eben letztlich auch zu versenken. Sind wir ehrlich, es läuft dieses Jahr einfach nicht in/mit der Manschaft. Klar zeigen sie immer wieder das sie es können, aber ein aufflackern des Könnens ist letztlich eben nicht genug.Bubba88 hat geschrieben: Selbst der Fraser bringt einfach zu wenig, wobei ich dem mehr zutrauen würde.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Unser Kader 2020/2021
All das was du schreibst hat nichts mit hart spielen zu tun. Sondern nur mit dreckigen Eishockey, dass in dieser Form niemand sehen willSchinsko hat geschrieben:Klaaaar der liebe Aaronson ist natürlich ein Lämmlein. Der schlägt nur Gegenspielern den Stock ins Genick, schlägt sie aufs Auge(Richmond) oder fährt gern brutale Checks. Aber alles gut GM...
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10315
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Unser Kader 2020/2021
Laaaaangweilig
AW: Unser Kader 2020/2021
Mich wundert das hier noch nicht der Name Raedeke gefallen ist.
In Mannheim erst 29 Spiele gemacht und kommt wohl auch sonst nicht mehr zum Zug.
Wäre doch mit Sicherheit eine Verstärkung im deutschen Sektor
In Mannheim erst 29 Spiele gemacht und kommt wohl auch sonst nicht mehr zum Zug.
Wäre doch mit Sicherheit eine Verstärkung im deutschen Sektor
AW: Unser Kader 2020/2021
SchadeAllgaier hat geschrieben:Geht wohl nach Köln
AW: Unser Kader 2020/2021
Gill unterirdisch,
Fraser in den letzten Spielen bemüht,aber harmlos,
Payerl brutal abgebaut.
Da musst keinen verlängern, sorry !
Einzig Kosmachuk macht Sinn !
Fraser in den letzten Spielen bemüht,aber harmlos,
Payerl brutal abgebaut.
Da musst keinen verlängern, sorry !
Einzig Kosmachuk macht Sinn !
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22805
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Unser Kader 2020/2021
Den Vertrag von Payerl nicht zu verlängern, wenn man es könnte, wäre ein großer Fehler. Als Spielertyp halte ich ihn für wichtiger als Kosmachuk.
AW: Unser Kader 2020/2021
Das ist richtig. Er kann mehr als er zur Zeit zeigt und wäre in ' Normalform' ein wichtiger Baustein für nächste Saison. Also doch Tuomie raus :confused
der was ....??

¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: Unser Kader 2020/2021
Von Krolock hat geschrieben:Den Vertrag von Payerl nicht zu verlängern, wenn man es könnte, wäre ein großer Fehler. Als Spielertyp halte ich ihn für wichtiger als Kosmachuk.
Kommt m.M.n. schon drauf an was der Herr verdienen will, nachdem er lange als Topscorer durch die gegen gekurvt ist. Payerl konnte sich was die Punkte angeht sogar etwas steigern, im Vergleich zur letzten Saison, wäre für mich deswegen trotzdem keine möglich erhoffte Gehaltssteigerung seitens des Spielers wert. Gut wenn man könnte, sprich Option? Klar aber bei Power Forwards sollte der Markt doch immer auch über Alternativen verfügen? Was wären mögliche Alternativen zu Kosmachuk? Ich hab keine Ahnung vom Markt in Bezug auf einen DEL Verein wie die Panther aber Kosmachuk mit Option wäre ja fast wie immer und sofern man sich mit Payerl friedlich geeinigt kriegt was den Vertrag angeht, so wäre ein Verbleib beider Spieler durchaus sinnvoll...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Unser Kader 2020/2021
Aufgedrängt haben beide Phasenweise. Kosmachuk fiel vor allem ab, als er nicht neben Leblanc spielte. Jetzt neben ihm steigt auch wieder sein Punktekonto. Payerl ist auch einer, der diese Saison etwas mehr Last zu tragen hat. Gerade durch keinen White Ersatz wurde seine Rolle größer und wichtiger. Hier wird es denke ich durchaus eine Preisfrage werden. Irgendwo muss man ansetzen, um sich zu verbessern. Ob es bei Payerl aber diesen Sommer ist, in dem man auch 2 neue Center braucht, müssen andere entscheiden. (sofern der natürlich auch bleiben mag)Von Krolock hat geschrieben:Den Vertrag von Payerl nicht zu verlängern, wenn man es könnte, wäre ein großer Fehler. Als Spielertyp halte ich ihn für wichtiger als Kosmachuk.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Unser Kader 2020/2021
Ganz ehrlich....wenn Playern bleiben will,dann würde ich lieber ihn nehmen,bevor ich gill und fraser verlänger,das ist meine Meinung,die beiden sind zu ersetzen,da bekommst bessere Spieler,in meinen Augen,verschwendete Ausländer lizenzBubba88 hat geschrieben:Aufgedrängt haben beide Phasenweise. Kosmachuk fiel vor allem ab, als er nicht neben Leblanc spielte. Jetzt neben ihm steigt auch wieder sein Punktekonto. Payerl ist auch einer, der diese Saison etwas mehr Last zu tragen hat. Gerade durch keinen White Ersatz wurde seine Rolle größer und wichtiger. Hier wird es denke ich durchaus eine Preisfrage werden. Irgendwo muss man ansetzen, um sich zu verbessern. Ob es bei Payerl aber diesen Sommer ist, in dem man auch 2 neue Center braucht, müssen andere entscheiden. (sofern der natürlich auch bleiben mag)
AW: Unser Kader 2020/2021
Zunächst muss man dringend mit dem Daniel Schmölz verlängern, wenn er schon seine Bereitschaft dazu in der Presse ankündigt. Der spielt nicht spektakulär, ist aber immer für 10plus x Tore gut. Es kann auch nicht heißen Schmölz oder Oblinger, sondern beide, wenn’s den Oblinger wirklich verpflichten. Wir tragen unseren Beitrag ja mit den höheren Preisen auch dazu bei. Hoffe auch nicht, dass der Tuomie da sein Veto einlegt, da müsste ich mich dann wirklich fragen.Also Lothar, Angebot abgeben, verhandeln und dann einigen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30236
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Es wäre fahrlässig, ja fast sogar dumm, wenn man Schmölz gehen lassen würde. Aber wie neulich hier schon mal diskutiert wurde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Vertragssituation der halbwegs guten Deutschen noch ungeklärt ist. Das geschieht spätestens Anfang Januar.


AW: Unser Kader 2020/2021
Das mit Schmölz ist doch wie immer nur ein übliches BlaBla.
Der weis nicht erst seit Gestern wohl er nächste Saison spielt.
Würde er nicht bleiben, könnte er so eine Aussage auch kaum tätigen.
Der weis nicht erst seit Gestern wohl er nächste Saison spielt.
Würde er nicht bleiben, könnte er so eine Aussage auch kaum tätigen.
AW: Unser Kader 2020/2021
Die sind in meinen Augen eh schon Abgänge. Der Gill zumindest ist keine Option, wenn man bedenkt das der sogar 10te AL war und Callahan ran durfte. Seit dem hat sich seine Leistung nicht gebessert. Deswegen wird der sicher kein Thema mehr sein.AEV_1878 hat geschrieben:Ganz ehrlich....wenn Playern bleiben will,dann würde ich lieber ihn nehmen,bevor ich gill und fraser verlänger,das ist meine Meinung,die beiden sind zu ersetzen,da bekommst bessere Spieler,in meinen Augen,verschwendete Ausländer lizenz
Bei Fraser kommt es wirklich auf den Markt an und seinen Preis. Der kann Tore schießen und neben Gill bekommt der halt auch keinen Puck. Wenn der recht günstig ist und man dadurch für einen Center mehr übrig hat, hätte ich kein Problem mit der Verlängerung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30236
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Gill, Fraser, Ullmann (Karrierenende), Lambacher, Holzmann, Mayenschein (U23) dürfen in meinen Augen gar kein Thema mehr sein.
LB, Lamb (trotz des schwachen Jahres) und Schmölz sind für mich ein muss wenn es irgendwie möglich ist.
McNeil und Hafenrichter sind für mich eine Frage des Preises und der Alternativen. McNeil hat sich stabilisiert. Hafenrichter erfüllt seine Rolle wenn man ihn richtig einsetzt. Kosmachuk ist für mich Shugg 2. Der scort, spielt nicht schlecht, aber behalten muss ich ihn nicht unbedingt. Payerl ist für mich defensiv deutlich schlechter als letzte Saison (-12). Auch schießt er seine Tore hauptsächlich im PP. Aber er gewinnt halt als Wing viele Bullys (und unsere Center bis auf LB wenig). Das schon ein wichtiger Faktor. Und wenn er darf kann er eben wie gegen Wolfsburg auch mal fighten. Meine Tendenz wäre nur einen von beiden zu halten, es sei denn der Preis ist richtig gut.
LB, Lamb (trotz des schwachen Jahres) und Schmölz sind für mich ein muss wenn es irgendwie möglich ist.
McNeil und Hafenrichter sind für mich eine Frage des Preises und der Alternativen. McNeil hat sich stabilisiert. Hafenrichter erfüllt seine Rolle wenn man ihn richtig einsetzt. Kosmachuk ist für mich Shugg 2. Der scort, spielt nicht schlecht, aber behalten muss ich ihn nicht unbedingt. Payerl ist für mich defensiv deutlich schlechter als letzte Saison (-12). Auch schießt er seine Tore hauptsächlich im PP. Aber er gewinnt halt als Wing viele Bullys (und unsere Center bis auf LB wenig). Das schon ein wichtiger Faktor. Und wenn er darf kann er eben wie gegen Wolfsburg auch mal fighten. Meine Tendenz wäre nur einen von beiden zu halten, es sei denn der Preis ist richtig gut.

