48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Hans- Meiser »

Chartier43 hat geschrieben:Bravo! Bravo! Bravo!

- - - Aktualisiert - - -



Sterni und "Main"schein mit Stützle zu vergleichen muss an übermässigen Alkoholkonsum liegen. Unfassbar!

"Toumie". Wahnsinn! Nicht in der Lage den Namen richtig zu schreiben, aber grosse Klappe!
Mach Dich net so Wichtig! Es wird niemand verglichen. Ich meinte nur das bei Uns zu wenig vertrauen in die Jungen Spieler gesteckt wird
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Bubba88 »

Pantherpower84 hat geschrieben:Also was hier für eine gequirlte Kacke geschrieben wird und das immer wieder von den gleichen Protargonisten ist echt Wahnsinn.

Wir schlagen den Meister und Tabellen dritten. (Jaja 4te Niederlage, wäre unsere auch gewesen)
Dann kommen wieder Aussagen wie: Die hatten 1 Tag weniger Pause und ne anstrengende Busfahrt von Mannheim (4 Stunden) bis Augsburg in den Knochen.
Achja, vielleicht hatten die ja heute auch wieder nen Oberliga-Torhüter im Tor...

So eingefahren und immer alles als schlecht ansehen...

Vergleicht mal die Punkte diese Saison mit letzter.
Letzte Saison sind wir mit 86 Punkten 3. geworden. Jetzt hat der 4te (!!!) 5 Spiele vor Ende schon 85.

Bei vielen ist die letzte Saison noch so im Kopf, dass man selbst bei nem Sieg gegen Mannheim jetzt noch sagt: Wir waren scheiße und hatten Glück, dass die heute ned getroffen haben.

Dass das heute einfach ein gutes Spiel von den Panthern war will keiner gesehen haben, auch wenn man bei 5-5 oft eher so aussah, als ob man in UZ agiert ist glaub bei der Qualität der gegnerischen Mannschaft schon manchmal möglich. Aber Hauptsache wieder: der Trainer is scheiße sagen, anstatt sich einfach mal über was zu freuen...

Zum Glück waren die Miesepeter nicht im Stadion, da sie Zeit hatten hier dauernd zu schreiben...
Widersprichst du dir nicht selbst, indem du sagst wir waren bei 5-5 eher in UZ? Wie sollen wir dann gut gewesen sein?

Willst du jetzt das alles wirklich so genau zerlegen?
Bitte: Mannheim hatte nunmal einen Tag weniger Pause und das letzte war Auswärts - wir waren daheim.
Mannheim hat gegen München alles reingeworfen und es hat nicht gereicht. Gegen Düsseldorf konnte man dann gut sehen, wie egal es denen ist ob 2ter oder 3ter - nachdem Platz 1 nicht mehr drin ist.
Wir haben keine Chance bei 5-5 und gewinnen trotzdem - dank 2 langen von Mannheim geschenkten PPs.

Kommt schon viel zusammen, dass kann man nicht abstreiten.
Das schlimme ist, es klingt viel negativer als es ist oder gemeint ist. Denn um dann zu gewinnen braucht es trotzdem noch mehr.

Mir ist es bei der Kritik am Ende egal, ob wir das heimbringen oder die es aufholen. Der Gill ist eine Frechheit, der Fraser bekam ein Geschenk von Endras und sonst wie immer. Wir spielen zu wenig auf den Mann, lassen uns rum schubsen und keiner wehrt sich mal oder steht für einen anderen ein. Lamb haut nur über die Scheibe, Rogl macht immer Fehler die so sinnlos sind und Leblanc/Roy sind der einzige Grund für Siege. Tuomie ignoriert die Reihe 4 mal wieder komplett bei 2 Tore-Führung. Das sind alles Sachen, die so oder so zutreffen. Wir sind so harmlos offensiv und haben keine Kreativität, nicht mal Spielzüge. Das ist eben das Problem, nicht die Freude über den Sieg. Da geht es eher ums große Ganze.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Chartier43 »

Hans- Meiser hat geschrieben:Mach Dich net so Wichtig! Es wird niemand verglichen. Ich meinte nur das bei Uns zu wenig vertrauen in die Jungen Spieler gesteckt wird
"Mach Dich nicht so wichtig." Sagt er. Mir. :rolleyes:

Du nennst Sterni, "Main"schein und Stützle in einem Atemzug und sagst, dass niemand verglichen wird?

Mag das fehlende Vertrauen vielleicht auch daran liegen, dass die beiden Genannten eventuell einfach nicht über genügend Qualität verfügen?

Nur mal so als Denkansatz.
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Pantherpower84 »

Bubba88 hat geschrieben: Kommt schon viel zusammen, dass kann man nicht abstreiten.
Das schlimme ist, es klingt viel negativer als es ist oder gemeint ist. Denn um dann zu gewinnen braucht es trotzdem noch mehr.
Richtig, es klingt wohl schlimmer als es vermutlich von dir gemeint ist.
Allerdings merkst du eigentlich selber, wenn du deine Postings mal durchliest, dass immer wenn wir gewinnen, der Gegner "Schuld" ist, dass wir gewonnen haben?
Es gehört dann auch immer eine zweite Mannschaft bzw. einige Spieler davon dazu, diese Fehler erstmal auszunutzen.
Und das haben wir in diesem Spiel gut gemacht. - Wir haben übrigens Ligaweit die meisten Tore bei eigener Unterzahl erzielt!

Ich denke nicht, dass ich mir bei der Aussage widerspreche. Wir haben teils wie in UZ spielen müssen, da die Qualität der Mannheimer einfach sichtlich höher war als unsere in dem Fall. Dies war vielleicht nicht das Eishockey, welches viele sehen wollen, aber es war eben gegen diese Mannheimer Mannschaft nicht anders möglich und das wichtigste, es war erfolgreich! (auch wenn nicht unbedingt schön) - Aber lieber hol ich 3 Punkte gegen den Meister und die Mannschaft gegen die wir die letzten Jahre eher schlecht ausgesehen haben, als einen Schönheitspreis zu gewinnen.

Ausserdem denke ich, dass es den Mannheimern nicht egal ist ob 2ter oder 3ter.
Hier geht es ja schon wieder weiter zu denken. Gegner im VF wäre als 2ter Platz 7,8 oder 9, der (was du ja auch immer wieder erwähnst - was ja auch in einigen Fällen bestimmt sein mag) mit 1 Woche weniger Pause für den Gegner schon mal ein Vorteil wäre.
Als 3ter gehts gegen den 6ten, die die gleiche Pause hatten und somit frischer wären als ein Gegner aus der ersten PO Runde.
Ausserdem hättest du als 2ter das sichere Heimrecht in einem möglichen HF! Als dritter eben wiederum eher nicht.

Bei diversen anderen Themen bin ich voll deiner Meinung (Gill ist ne Pfeife, 3 Reihen und dann noch rotiert...)

Was mich wundert, dass noch niemand angsprochen hat, dass Kosmatchuck nach seinem Beinstellen bis Ende erstes Drittel gebenched wurde...
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von dolch »

Chartier43 hat geschrieben:Mag das fehlende Vertrauen vielleicht auch daran liegen, dass die beiden Genannten eventuell einfach nicht über genügend Qualität verfügen?

Nur mal so als Denkansatz.
Ist ein Gill so viel besser wie die Zwei oben genannten?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10351
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von DennisMay »

Chartier43 hat geschrieben:"Mach Dich nicht so wichtig." Sagt er. Mir. :rolleyes:

Du nennst Sterni, "Main"schein und Stützle in einem Atemzug und sagst, dass niemand verglichen wird?

Mag das fehlende Vertrauen vielleicht auch daran liegen, dass die beiden Genannten eventuell einfach nicht über genügend Qualität verfügen?

Nur mal so als Denkansatz.
Was fehlt ihnen denn deiner Meinung nach um einen Einsatz im 3. Drittel zu rechtfertigen?



Der Vergleich mit Stützle ist natürlich hinrissig, der ist für deutsche Verhältnisse eher ein Generationen Talent.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Bubba88 »

Pantherpower84 hat geschrieben:Richtig, es klingt wohl schlimmer als es vermutlich von dir gemeint ist.
Allerdings merkst du eigentlich selber, wenn du deine Postings mal durchliest, dass immer wenn wir gewinnen, der Gegner "Schuld" ist, dass wir gewonnen haben?
Es gehört dann auch immer eine zweite Mannschaft bzw. einige Spieler davon dazu, diese Fehler erstmal auszunutzen.
Und das haben wir in diesem Spiel gut gemacht. - Wir haben übrigens Ligaweit die meisten Tore bei eigener Unterzahl erzielt!

Ich denke nicht, dass ich mir bei der Aussage widerspreche. Wir haben teils wie in UZ spielen müssen, da die Qualität der Mannheimer einfach sichtlich höher war als unsere in dem Fall. Dies war vielleicht nicht das Eishockey, welches viele sehen wollen, aber es war eben gegen diese Mannheimer Mannschaft nicht anders möglich und das wichtigste, es war erfolgreich! (auch wenn nicht unbedingt schön) - Aber lieber hol ich 3 Punkte gegen den Meister und die Mannschaft gegen die wir die letzten Jahre eher schlecht ausgesehen haben, als einen Schönheitspreis zu gewinnen.

Ausserdem denke ich, dass es den Mannheimern nicht egal ist ob 2ter oder 3ter.
Hier geht es ja schon wieder weiter zu denken. Gegner im VF wäre als 2ter Platz 7,8 oder 9, der (was du ja auch immer wieder erwähnst - was ja auch in einigen Fällen bestimmt sein mag) mit 1 Woche weniger Pause für den Gegner schon mal ein Vorteil wäre.
Als 3ter gehts gegen den 6ten, die die gleiche Pause hatten und somit frischer wären als ein Gegner aus der ersten PO Runde.
Ausserdem hättest du als 2ter das sichere Heimrecht in einem möglichen HF! Als dritter eben wiederum eher nicht.

Bei diversen anderen Themen bin ich voll deiner Meinung (Gill ist ne Pfeife, 3 Reihen und dann noch rotiert...)

Was mich wundert, dass noch niemand angsprochen hat, dass Kosmatchuck nach seinem Beinstellen bis Ende erstes Drittel gebenched wurde...
Ganz ehrlich, Mannheim dürfte es egal sein wer im VF kommt und ob die gegen Straubing Heimrecht haben. Für die zählt München und das Finale. So sind die eben auch aufgetreten. Ausnutzen müssen wir das trotzdem erstmal.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Manne »

Bubba88 hat geschrieben:
Mir ist es bei der Kritik am Ende egal, ob wir das heimbringen oder die es aufholen. Der Gill ist eine Frechheit, der Fraser bekam ein Geschenk von Endras und sonst wie immer. Wir spielen zu wenig auf den Mann, lassen uns rum schubsen und keiner wehrt sich mal oder steht für einen anderen ein. Lamb haut nur über die Scheibe, Rogl macht immer Fehler die so sinnlos sind und Leblanc/Roy sind der einzige Grund für Siege. Tuomie ignoriert die Reihe 4 mal wieder komplett bei 2 Tore-Führung. Das sind alles Sachen, die so oder so zutreffen. Wir sind so harmlos offensiv und haben keine Kreativität, nicht mal Spielzüge. Das ist eben das Problem, nicht die Freude über den Sieg. Da geht es eher ums große Ganze.
Auf magenta TV klang das völlig anders, und dem Schwele kannst jetzt nicht direkt Ahnungslosigkeit anlasten.

Rumschubsen : Der Check vom Wolf sah im TV nicht so schlimm aus, die AEV Kollegen waren aber sofort da um für ihre Kameraden da zu sein.
Pavel Gross sprach in der Pk auch anders, also frag ich mich wer hat mehr Ahnung, Schwele Gross, oder Du ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augsburger Punker »

das ist denen garantiert nicht egal.
Warum hat Pantherpower84 erklärt, hinzu kommt Gross' Ergeiz.
JCBM

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von JCBM »

Sportlich vielleicht, aber auch die spielen lieber daheim. Oder finden die alle Straubing so schön?
Und auch wenn das Finale sicherlich alles ist was zählt, auch da hilft es die ein oder andere PO-Partie weniger in den Beinen zu haben. Erst Recht gegen München.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

DennisMay hat geschrieben:Versteht es doch endlich, der Tray will unter allen Umständen in die PPO und da kann man unmöglich vertrauen in 2 junge Spieler haben(alte kanadische Schule), da muß man einfach die Bank kürzen.

Die GL der Panther will das wahrscheinlich auch, sonst würde sie intervenieren und diesen Blödsinn abstellen.

Wenn man die U23 Regelung berücksichtigt, kann uns so ein Trainerverhalten auf Dauer nur auf den Kopf fallen, denn zum einen bringt es die Spieler im Kader nicht weiter, wenn sie sich den Hintern platt sitzen, zum anderen wird es sich ein möglicher U23 Kandidat überlegen zu uns zu kommen, wenn er keine Eiszeit und kein Vertrauen bekommt.

Mich nervt dieses behutsam aufbauen seit Jahren, junge Spieler machen nunmal Fehler, aber sie müssen auch das Gefühl haben diese machen zu dürfen.

Absolut. Sehe das genauso wie du. Wie ich neulich schon schrieb. Bei einem Hans Zach wurden Spieler auch mal gebenched. Aber eben auch etablierte Spieler, nicht nur die Jungen oder Deutschen. Und die Jungen haben, wenn sie Gas gegeben haben und lernwillig waren, Eiszeit bekommen und durften auch mal Fehler machen. Bei Tuomie kannst du vorher fehlerfrei spielen und darfst im letzten Drittel trotzdem nicht mehr spielen (und vorher selten). Egal ob du gut oder schlecht gespielt hast. Außerdem werden bei uns nur die Jungen oder Deutschen bestraft, während Spieler wie Gill rein gar nichts bringen. Und wenn du ab 21/22 drei U23-Spieler brauchst, dann musst du hier vernünftige Leute haben, das macht dann eine ganze Sturmreihe schon aus. Und unter den jungen Spielern spricht sich herum, dass man in Augsburg keine Chance bekommt.



dolch hat geschrieben:Wenn Sie wenigestens Fehler machen würden.
Was will man einen Sternheimer oder Mayenschein vorwerfen?
Eben. Rein gar nix. Mayenschein hat sogar eine positive +/- Bilanz. Sterni ist kein Stützle oder Peterka. Aber in meinen Augen ein U23-Spieler mit Potenzial. Er hängt sich voll rein und ist überragend im Forechecking, weil er einfach läuferisch richtig gut ist. Die zwei machen auch keine großartigen Fehler. Aber versauern jedes Mal nach spätestens 40 Minuten auf der Bank. Dafür spielen Payerl und LB 27 Minuten und werden komplett verheizt.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Was mich am meisten wundert ist die Tatsache, dass Sternheimer verlängert hat.

Denke der hat ne Option.
Chartier43 hat geschrieben:Bravo! Bravo! Bravo!

- - - Aktualisiert - - -



Sterni und "Main"schein mit Stützle zu vergleichen muss an übermässigen Alkoholkonsum liegen. Unfassbar!

"Toumie". Wahnsinn! Nicht in der Lage den Namen richtig zu schreiben, aber grosse Klappe!
Chartier43 hat geschrieben:"Mach Dich nicht so wichtig." Sagt er. Mir. :rolleyes:

Du nennst Sterni, "Main"schein und Stützle in einem Atemzug und sagst, dass niemand verglichen wird?

Mag das fehlende Vertrauen vielleicht auch daran liegen, dass die beiden Genannten eventuell einfach nicht über genügend Qualität verfügen?

Nur mal so als Denkansatz.

Mensch sei halt nicht noch sturer. Er meint, dass in Mannheim den jungen Spielern Vertrauen geschenkt wird. Klar hat Stützle 100 mal mehr Talent. Aber er bekommt das Vertrauen des Trainers und die Eiszeit die ihm zusteht. Und er meint, dass vor allem Sternheimer dieses Vertrauen nicht bekommt, obwohl er keine Fehler macht und Gas gibt. Und das sieht hier fast jeder so. Klar ist er bei weitem nicht so gut wie Stützle, aber für 7-10 Minuten reicht es locker. Aber wenn mir der Trainer nicht vertraut, dann kann er machen was er will. Übrigens hat ein Klos auch 8 Minuten gespielt, Möser sogar 11 Minuten.

DennisMay hat geschrieben:Was fehlt ihnen denn deiner Meinung nach um einen Einsatz im 3. Drittel zu rechtfertigen?



Gute Frage. Würde mich auch intressieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Chartier43 hat geschrieben: Mag das fehlende Vertrauen vielleicht auch daran liegen, dass die beiden Genannten eventuell einfach nicht über genügend Qualität verfügen?

Nur mal so als Denkansatz.
Und wieso verlängert man dann mit Sterni, wenn er laut Trainer nicht genug Qualität hat? Würde meiner Meinung nach gar keinen Sinn machen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4861
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von cavalier »

Ich möchte das gestrige Spiel mal zum Anlass nehmen und der GL Danke zu sagen, dass es Ihnen gelungen ist den großartigen Drew LeBlanc bereits 5 Jahre in Augsburg zu halten, ungewöhnlich bei einem Spieler dieser Klasse. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.
cavalier
Profi
Beiträge: 4861
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von cavalier »

cavalier hat geschrieben:Ich möchte das gestrige Spiel mal zum Anlass nehmen und der GL Danke zu sagen, dass es Ihnen gelungen ist den großartigen Drew LeBlanc bereits 5 Jahre in Augsburg zu halten, ungewöhnlich bei einem Spieler dieser Klasse. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Jetzt zitiere ich mich selber, die Chance wird größer, der Mike ist ja geflogen!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Rigo-QN »

cavalier hat geschrieben:Jetzt zitiere ich mich selber, die Chance wird größer, der Mike ist ja geflogen!
Oder LB kotzt gerade im Strahl, weil er nächstes Jahr unter Krupp spielen muss.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von djrene »

Wahrscheinlich hat Stewart jetzt alle wichtigen Transfers eingetütet, deswegen der Rausschmiß zum aktuellen Zeitpunkt. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von ebelan »

Das einzige was ich sage: Schön daß diese Mannschaft endlich mal wieder ihr Potential gezeigt hat .
Und auch mit Stewart hätte das Spiel verloren gehen können.

Soviel zur ständigen Trainer Kritik:
Ich mag die Spielweise diese Saison auch nicht, aber welche Zwergenaufstände hier von den "hochverdienten Kennern" des Eishockey
ausgelobt werden, ist schon lächerlich.

Schaun mer mal was die jetzigen Playoffs noch bringen,
Nächste Saison gibt es dann endlich das PlayDown Feuer unter den Hintern der Letztplatzierten
:glare: factum abiit monimeta manent
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Von Krolock »

ebelan hat geschrieben: Nächste Saison gibt es dann endlich das PlayDown Feuer unter den Hintern der Letztplatzierten
Eben nicht, das ist ja der Kack. Die ganze Ab- und Aufstiegsnummer wird eine Farce werden
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:Eben nicht, das ist ja der Kack. Die ganze Ab- und Aufstiegsnummer wird eine Farce werden
Wenn - ich wiederhole: Wenn! - es einen sportlichen Absteiger geben sollte, dann wird der nicht über Playdowns ausgespielt. Sondern der Letzte steigt ab. Punkt.

Da aber einiges zusammenkommen muss - es darf keiner aus der DEL insolvent werden und der DEL2-Meister muss aufsteigen wollen / können / dürfen - halte ich das für unrealistisch. Es gibt weiterhin Vorgaben (Bürgschaft hinterlegen, 9000-Punkte-Plan...), die ein möglicher Aufsteiger erfüllen muss.
aev-guru

AW: 48. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von aev-guru »

Natürlich hast Du Recht, aber man bietet den Leuten Brot und Spiele. Auf dem Papier wird's halt spannend und man kann wohl verhindern, dass die in Richtung Playoffs abgeschlagenen Teams zum Sparen Spieler abgeben und man wird wohl auch mehr Leute ins Stadion kriegen, weil es halt "um was geht".... zumindest wird wohl der Plan der DEL so aussehen.
Antworten