Schwenninger Wild Wings
AW: Schwenninger Wild Wings
Nein, soll kommen. Die Frage ist wann, die meisten Hallen gehören ja den Kommunen und ob die für sowas Geld haben ist fraglich. Ich mein wir brauchen nur bei uns schauen, vor 10 Jahren wurde der Umbau begonnen, Bahn zwei hat immer noch kein Dach.
Die WM 2022 in Finnland wird schon auf der kleinen Fläche gespielt.
Die WM 2022 in Finnland wird schon auf der kleinen Fläche gespielt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Schwenninger Wild Wings
Ich seh das eher kritisch. Klar, für EH mag das ganz toll sein. Aber für Eiskunstlauf usw wäre das ein absolutes No-Go. Die Eisflächen sollen bleiben wie sie sind. Willst es begrenzen, dann sperr die restliche Fläche mit nem Baustellenband ab.... damit is der Deutsche vertraut, damit kennt er sich aus. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Schwenninger Wild Wings
Was ist "usw."?
ansonsten natürlich wieder ein klasse Post..
ansonsten natürlich wieder ein klasse Post..

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Schwenninger Wild Wings
Curling, Eisstockschießen, Eisschnelllauf?
AW: Schwenninger Wild Wings
Ist da die Größe entscheidend? Vor allem als "No-Go"!
Ich meine
- für Eisschnelllauf brauchst du sowieso ein extra Stadion
- Curling ist die Breite der Eisfläche egal
- Eisstockschiessen siehe Curling
was ist also das "usw."?
Ich meine
- für Eisschnelllauf brauchst du sowieso ein extra Stadion
- Curling ist die Breite der Eisfläche egal
- Eisstockschiessen siehe Curling
was ist also das "usw."?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Schwenninger Wild Wings
Deshalb hab' ich ein schickes Fragezeichen hinzugefügt 
Short Track würde gehen

Short Track würde gehen

AW: Schwenninger Wild Wings
Short Track nicht Eisschnelllauf.
AW: Schwenninger Wild Wings
Augsburger Punker hat geschrieben:
Short Track würde gehen![]()
Stimmt, aber auch für Shorttrack gilt wohl:DennisMay hat geschrieben:Short Track nicht Eisschnelllauf.
schmidl66 hat geschrieben:Ist da die Größe entscheidend? Vor allem als "No-Go"!
Ich meine
- für Eisschnelllauf brauchst du sowieso ein extra Stadion
- Curling ist die Breite der Eisfläche egal
- Eisstockschiessen siehe Curling
Schon klar, aber mir gings ja um unseren Möchtegern-Fachwissen-Provokateur hier, der einfach mal ahnungslos Phrasen unters Volk wirft und dann noch einen dümmlichen Kommentar anhängt:Augsburger Punker hat geschrieben:Deshalb hab' ich ein schickes Fragezeichen hinzugefügt![]()
und deswegen meine Frage hier:Saku Koivu hat geschrieben:Ich seh das eher kritisch. Klar, für EH mag das ganz toll sein. Aber für Eiskunstlauf usw wäre das ein absolutes No-Go. [...]
Willst es begrenzen, dann sperr die restliche Fläche mit nem Baustellenband ab.... damit is der Deutsche vertraut, damit kennt er sich aus. ^^
schmidl66 hat geschrieben:
was ist also das "usw."?![]()
Aber auch hier werde ich wahrscheinlich auf eine qualifizierte Antwort warten....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Schwenninger Wild Wings
Hey, ab und an muß man sein Posting der Arbeit wegen unterbrechen. 

AW: Schwenninger Wild Wings
Da mir persönlich das Eishockey in der NHL nicht gefällt, sehe ich die kleineren Eisflächen kritisch. Ich sehe lieber spielerisches Eishockey. Und da ist etwas mehr Platz vorteilhaft. Die Zahl der Fehlpässe im Spielaufbau werden sich häufen. Da denke ich auch mit Graus an eines unserer Hauptprobleme heuer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Schwenninger Wild Wings
Da wiederum ist halt soviel Platz, daß Du ständig Alleingänge hast. So wie es ist, mit der Anpassung vor ein paar Jahren, ist es in meinen Augen, auch mit Blick auf die Spieler die wir hierzulande haben, perfekt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Schwenninger Wild Wings
selten so gut gelachtdjrene hat geschrieben:Da mir persönlich das Eishockey in der NHL nicht gefällt, sehe ich die kleineren Eisflächen kritisch. Ich sehe lieber spielerisches Eishockey.

Ich hab vorgestern St.Louis gegen Chicago gesehen und das letzte Drittel war ein SPIELERISCHES Eishockey Zuckerstück der Blues! Mehr spielerisches Eishockey geht fast nicht. Gut die KHL hat auch ordentlich Qualität aber deren beste Spieler die wollen ja nicht nur wegen des Geldes in die NHL

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Schwenninger Wild Wings
Das Spiel wird halt so viel schneller und intensiver.djrene hat geschrieben:Da mir persönlich das Eishockey in der NHL nicht gefällt, sehe ich die kleineren Eisflächen kritisch. Ich sehe lieber spielerisches Eishockey. Und da ist etwas mehr Platz vorteilhaft. Die Zahl der Fehlpässe im Spielaufbau werden sich häufen. Da denke ich auch mit Graus an eines unserer Hauptprobleme heuer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Schwenninger Wild Wings
Geschwindigkeit ist kein Qualitätsmerkmal, wenn der Puck nur noch durch die Gegend flippert, so wie man es auch bei vielen NHL Teams beobachten kann. Intensiver = mehr Körperkontakt + unsere Refs, das wird unlustig.
AW: Schwenninger Wild Wings
Oh, ok - danke für die Info. Habe ich tatsächlich so nicht gedacht.Engelhardt hat geschrieben:Also ich hab Eisstockschießen bisher immer auf die Breite der Eisbahn gespielt
Du kannst natürlich auch längs spielen, dann verlierst du halt Bahnen. Wobei - wenn ichs richtig im Kopf habe - beim quer spielen auch die schmalere Version der Eisfläche fürs Eisstockschießen noch reichen sollte.
Curling ist allerdings richtig, das kannst du nur längs spielen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Schwenninger Wild Wings
Wir haben in der DEL aber nicht die Spieler, die es für so ein Hockey braucht. Auch LeBlanc blühte erst auf großem europäischen Eis auf. Wenn die nicht gemerkt hätten, dass er's auf NHL-Eis nicht so bringt, dann hättest Du ihn für Chicago zaubern sehenel_bart0 hat geschrieben:selten so gut gelacht
Ich hab vorgestern St.Louis gegen Chicago gesehen und das letzte Drittel war ein SPIELERISCHES Eishockey Zuckerstück der Blues! Mehr spielerisches Eishockey geht fast nicht. Gut die KHL hat auch ordentlich Qualität aber deren beste Spieler die wollen ja nicht nur wegen des Geldes in die NHL![]()

- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
AW: Schwenninger Wild Wings
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 1ad9c.html
Bestätigt hat der Club derweil jedoch den Abschied von Michael Boehm, Mirko Sacher, Patrick Cannone, Mark Fraser, Julian Kornelli, Marcel Kurth und Kai Herpich (Karriereende).
Kurth würde ich nehmen für unsere 4. Reihe
Bestätigt hat der Club derweil jedoch den Abschied von Michael Boehm, Mirko Sacher, Patrick Cannone, Mark Fraser, Julian Kornelli, Marcel Kurth und Kai Herpich (Karriereende).
Kurth würde ich nehmen für unsere 4. Reihe
AW: Schwenninger Wild Wings
Die ist voll mit U23 Bankerlwärmern.Schinsko hat geschrieben:https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 1ad9c.html
Bestätigt hat der Club derweil jedoch den Abschied von Michael Boehm, Mirko Sacher, Patrick Cannone, Mark Fraser, Julian Kornelli, Marcel Kurth und Kai Herpich (Karriereende).
Kurth würde ich nehmen für unsere 4. Reihe