Wer sagt denn, dass sie es waren?Allgaier hat geschrieben:Na also, da sind wir beisammen und wenn Andere zu lahmarschig sind, muss man halt als Vorreiter agieren.
Wie gesagt: Abgemacht war sich vorher zu besprechen...
Wer sagt denn, dass sie es waren?Allgaier hat geschrieben:Na also, da sind wir beisammen und wenn Andere zu lahmarschig sind, muss man halt als Vorreiter agieren.
Wir wissen ja nicht, wie die Absprache intern verlaufen ist. Ich glaube nämlich nicht, das alle gleich begeistert zugestimmt haben.Von Krolock hat geschrieben:Doch, das meinte ich. Es gab/gibt eine Vereinbarung, dass die jeweiligen MP ihre Maßnahmen untereinander und mit der Kanzlerin abstimmen sollten. Da war dann wohl auch das Abwarten bis zum Wochenende ein Thema. Mir ging es darum, dass es nicht so ist, dass man Söder Handeln vorwirft, weil die anderen nicht in die Puschen kommen, sondern weil er sich nicht an die Absprachen gehalten hat. Und das kann man durchaus kritisieren, auch wenn ich sowohl die Maßnahmen als auch den Zeitpunkt richtig finde.
Ich auch nicht, aber dieses Gefühl hatte ich auch nicht, habe aber das Nachtjournal auch nicht gesehen. Und ich halte die Art der Krisenbewältigung, wie sie in Bayern geschieht, für sehr gut. „Sehr gut“ bedeutet, ich fühle mich gut aufgehoben, denn bei der Flut der vielfältigen Informationen habe ich ja nicht die Fähigkeit, richtig oder falsch zu erkennen, sondern muss mich verlassen können. Und da geben die mir schon ein ganz gutes Gefühl.Omaschupser hat geschrieben:Das ist Politik, die ich aktuell nicht sehen/hören will.
Das ist ein weiterer Aspekt und nur mein persönlicher Eindruck. Ich habe ebenso nicht den Eindruck, das Söders derzeitiges agieren irgendetwas mit seiner Karriere zu tun hat. Aktuell nehme ich Ihm am meisten ab, das es darum geht, so viele Leben wie möglichzu schützen und so glimpflich wie möglich davon zu kommen,ohne politische Hintergedanken. Das nehme ich ihm, im Gegensatz zu dieser Gebauer jedenfalls ab. Und er strahlt bei seinen Entscheidungen die notwendige Souveränität aus, die man in der derzeitigen Situation in der Bevölkerung erhofft. Vielleicht sollten sich die Anderen eher daran ausrichten, das in Krisenzeiten vielleicht auch mal anders gehandelt werden muss, als aussitzen, diskutieren, Minimalkonsense, die dann doch nicht helfen. Söder ist für mich im Notfallmodus, den andere anscheinend nicht so einfach aktivieren können, obwohl die Geschichte ja eindeutihes dazu schreibt.... Aber das weisst Du ja.Von Krolock hat geschrieben: Im übrigen glaube ich nach wie vor nicht, dass Söder eine Kanzlerschaft anstrebt. Er hat noch erfolgreich jedes Bundesamt, das ihm angetragen wurde, abgelehnt. Der sieht den bayerischen MP als seine Lebensaufgabe. Durch die exponierte Stellung der CSU ist sein Mitspracherecht auch im Bund durchaus gewichtig.
https://www.n-tv.de/panorama/Wie-sich-F ... 44456.htmlDer Bürgermeister von San Francisco sagte geradeheraus: "Jeder, der seine Maske vergisst, wird sterben." Aber durch die Straßen von San Francisco, New York oder London strömten weiterhin jeden Tag Menschenmassen und verbreiteten das Virus.Im Umgang mit dem Virus waren die Reaktionen sehr ähnlich wie heute. Erst wurde das Problem heruntergespielt, dann wurden andere beschuldigt und irgendwann kam die Einsicht, dass die Pandemie nur schwer aufzuhalten war. Die politischen Führer reagierten viel zu spät oder überhaupt nicht, weil eine andere Angelegenheit - namentlich der Krieg - Vorrang hatte. Statt radikale Ausgangssperren für einen überschaubaren Zeitraum zu verhängen, blieb es bei halbherzigen Maßnahmen, sodass über zwei Jahre hinweg insgesamt drei Ausbreitungswellen auftraten, die viele Millionen Menschen das Leben kosteten und die Gesundheit vieler weiterer Millionen nachhaltig schädigten. Die moderne Medizin hat seitdem viele Fortschritte gemacht, aber die Fehler von einst wiederholen sich in diesen Tagen dennoch.
Ohne da jetzt jemanden im BMG verteidigen zu wollen, haben sie doch erklärt, dass die Beschaffung über die Bundeswehr läuft und die Kontakte dahin vermittelt wurden? Dass die einzelnen Hersteller da das Geschäft ihres Lebens gewittert haben und nun traurig sind, weil sie nicht hinzugenommen wurden...mei.Black Navara hat geschrieben:Hat er nicht sämtliche Emails von Herrstellerfirmen der Schutzmasken und Anzüge ignoriert, als die ihn vor ein paar Wochen anschrieben, weil ihnen das kommisch vorkam, das das Ausland auffällig viel bestellt? Gerade China
Das sind aber einfache Gesichtsmasken ohne besonderen Schutz.djrene hat geschrieben:Alles wird gut. Seit gestern produziert Trigema Masken - zu der Zeit sabelt Aiwanger noch, daß man welche in Bayern herstellen WILL. Ich hoffe Kretschmann wird nun auch entsprechend hofiert.
Ja, die einfachen OP-Masken. Was anderes wird vermutlich in Buchloe auch nicht produziert werden. Die fehlen ja an allen Ecken und Enden.Mr. Blubb hat geschrieben:Das sind aber einfache Gesichtsmasken ohne besonderen Schutz.
Ich glaube das ist schwer zu beurteilen.Manne hat geschrieben:Das es in Italien mehr Tote als in China sein sollen glaubt doch niemand ernsthaft
Wenn man so zwischen den Zeilen liest bei den anderen Verantwortlichen, dann waren die wenigsten bereit dazu, diesen Weg mitzugehen. Da ist es mir nur zu verständlich, dass Söder dann quasi im Alleingang vorprischt.Augsburger Punker hat geschrieben:Man hätte sich halt einfach absprechen können. Sagen, dass die Bayern in Teilen zu blöd sind und weder auf Söder noch auf Merkel hören. Fragen, ob das anderswo auch so ist (ein kurzer Blick ins Internet hätte auch gereicht) - und ob man nicht besser die Beschränkungen GEMEINSAM vorziehen sollte.
Hat Söder die Nummern seiner Kollegen nicht? Oder ging es ihm v.a. darum als Macher dazustehen?
Eine eigentlich sinnvolle Tat bekommt so einen schalen Beigeschmack.
Ich kann sowas mittlerweile einfach nicht mehr hören, da es reines bullshit bingo ist welches zur Zeit aus allen ecken kommt, da dein AussagenMr. Blubb hat geschrieben:Ab 10.3. galt dort der Lockdown - jetzt müssten die Auswirkungen dann hoffentlich so langsam kommen, wobei sie nur noch Steigerungen von ca. 15 Prozent und nicht mehr 25-30 Prozent haben.
So isses doch. Ich hab noch nie schwarz gewählt, werde es auch nie tun und dennoch finde ich das härtere Durchgreifen von Söder absolut gerechtfertigt und richtig. Scheiß auf die Abstimmung mit den ganzen Nasen. Ein erschreckend großer Teil unser Bevölkerung ist leider zu doof, dass sie aus sich heraus die notwendigen Entscheidungen fällen und umsetzen, deshalb braucht es klare Ansagen. Und da finde ich auch das Ossi-Argument von wegen deren Geschichte und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit echt lächerlich. Na und?!? Lieber eine beschränkte Zeit eingeschränkt als immer Tot.Wenn man so zwischen den Zeilen liest bei den anderen Verantwortlichen, dann waren die wenigsten bereit dazu, diesen Weg mitzugehen. Da ist es mir nur zu verständlich, dass Söder dann quasi im Alleingang vorprischt. Mit Kuschelpädagogik erreicht man da nix.